• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Dokumente
  • Meldungen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Dokument § 23a Sicherungseinrichtung
► Dieses Dokument downloaden

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

§ 23a Sicherungseinrichtung

Das Vertrauen der Bankkunden in die Sicherheit ihrer Einlagen und das Vertrauen der Geld- und Kapitalmärkte in die Stabilität des Bankensystems sind ein hohes Gut, wie nicht zuletzt die Ereignisse im Rahmen der "Finanzmarktkrise" ab Jahresmitte 2007 und der anschließenden "Staatsschuldenkrise" ab ca. 2009/10 national wie international eindrucksvoll gezeigt haben. Gerade die Sicherheit der Kundengelder in Form von Bankeinlagen ist während dieser Zeit in den Mittelpunkt des Interesses von Kunden, Politikern und Medien gerückt. Direkt damit verbunden ist immer auch die Frage des Vertrauens der Kunden in ihre Bank.

Dieses Vertrauen ist gerechtfertigt, wenn die Banken verantwortungsvoll mit den Einlagen der Kunden umgehen, eine solide Geschäftspolitik mit einem klaren Geschäftsmodell betreiben sowie über eine stabile Refinanzierung verfügen. Wie die Ereignisse der Finanzkrise gezeigt haben, bilden Kundeneinlagen hierfür eine deutlich solidere Basis als Kapitalmarktgeschäfte. Somit haben Banken eine inhärente Motivation, für ein notwendiges Maß an Stabilität und damit Einlagensicherheit zu sorgen. Diese Motivation ist zwar durchaus notwendig, aber noch nicht hinreichend – daher sind darüber hinaus auch externe Mechanismen zu entwickeln und zu verankern, die in der Lage sind, die Ersparnisse der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland und Europa im Krisenfall wirksam zu schützen. Zu diesen externen Mechanismen gehören insbesondere Richtlinien (EU-Ebene) und Gesetze (national).

Lieferung: 04/19
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://kwgcrrdigital.de/kwg_0115_023a

Ihr Zugang zur Datenbank "KWG/CRR"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "KWG/CRR" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "KWG/CRR" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 29 Seiten
€ 20,81*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück