• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • Kommentare (14)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2a Ausnahmen für gruppenangehörige Institute und Institute, die institutsbezogenen Sicherungssystemen angehören


    Lieferung: 01/17
    …KWG – Kommentar 115 § 2 a § 2a Ausnahmen für gruppenangehörige Institute und Institute, die institutsbezogenen Sicherungssystemen angehören (1)… …Institute können eine Freistellung nach Artikel 7 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 in der jeweils geltenden Fassung bei der Aufsichtsbehörde beantragen. Dem… …Institute auf Antrag für das Management von Risiken mit Ausnahme des Liquiditätsrisikos von den Anforderungen gemäß § 25a Absatz 1 Satz 3 Nummer 1, 2 und 3… …Voraussetzungen nach Satz 1 vorliegen. (3) 1 Institute können eine Freistellung nach Artikel 8 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 in der jeweils geltenden Fassung bei… …vorliegen und eine Freistellung nach Artikel 8 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 gewährt wird, kann die Aufsichtsbehörde Institute auf Antrag für das… …Funktion freistellen. 2 Dem Antrag sind geeignete Unterlagen beizufügen, die nachweisen, dass die Voraussetzungen nach Satz 1 vorliegen. (5) Für Institute… …Einzelbetrachtung der Institute (Einzelbeaufsichtigung). Durch Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der geänderten Bankenrichtlinie und der geänderten… …Verpflichtungserklärung entbehrlich (Buchst. b). 5 Antragsverfahren (Abs. 1 und 2) Nach der Neufassung von § 2a Abs. 1 müssen die Institute, die die Ausnahmeregelung des §… …für Institute, die für das Management von Risiken mit Ausnahme des Liquiditätsrisikos von den Anforderungen gemäß § 25a Abs. 1 Satz 3 Nummer 1,2 und 3… …, wenn Institute und übergeordnete Unternehmen, die von der Regelung im Sinne des § 2a Abs. 1, 5 oder 6 in der bis zum KWG, Erg.-Lfg. 1/17 Becker 5 6 115 §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 1 Gegenstand


    Lieferung: 08/17
    …. Danach müssen Institute über ausreichend erstklassige liquide Aktiva verfügen. Dieser Liquiditätspuffer muss ausreichen, um stressbedingte…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46a Untersagungs- und Anordnungsbefugnis bei Verwenden externer Ratings


    Lieferung: 01/17
    …Hinblick auf die Verwendung von externen Ratings durch Institute im Anwendungsbereich des KWG. 1 Die Norm enthält die zentrale Eingriffsbefugnis zugunsten… …Geltungsbereich des KWG durch die Institute eingehalten werden. § 46a KWG wurde durch Art. 2 des Gesetzes zur Verringerung der Abhängigkeit von Ratings vom 10… …KWG: Erstreckung der Anforderungen der Rating-VO auf alle Institute, die nicht CRR-Institute sind; 1 Verordnung (EG) Nr. 1060/2009 des Europäischen… …Kommentar 115 § 46 a • § 6 Abs. 1b KWG: BaFin als sektoral zuständige Behörde für CRR- Institute i.S.v. Art. 25a Rating-VO1 ; • § 29 KWG: Anpassungen der… …das Rating für aufsichtliche Zwecke verwendet. Adressaten der Anordnung sind Institute i.S.v. § 1 Abs. 1b KWG, d.h. Kreditinstitute nach § 1 Abs. 1 KWG… …den Begriff des CRR-Instituts, für den der Anwendungsbereich der Rating-VO eröffnet ist, hinaus. 5 Da für die Institute nach KWG, soweit sie keine… …Institute liegt. Ist dies nicht der Fall, dürfte bei Anordnungen von Rating-VO-spezifischen Verpflichtungen nicht-pflichtiger Institute eine (unzulässige)… …Überdehnung des institutseigenen Pflichtenkreises anzunehmen sein. 3 Im Zentrum der Pflichten der Institute stehen Art. 4 Abs. 1, 5a und 8b, 8c sowie 8d… …Rating-VO. Dieser Pflichtenkreis bestimmt sich nach dem maßgeblichen Art. 25a Rating-VO, der die für die jeweiligen Institute geltenden Anforderungen nach der… …Institute nach der Rating-VO hinweist. 12 Eckner KWG – Kommentar 115 § 46 a schlägig ist, hängt maßgeblich von den im Einzelnen einschlägigen Verpflichtungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 66–70 CRR Abzüge von den Posten des Ergänzungskapitals


    Lieferung: 03/17
    …des Artikels 66 Buchstabe a berechnen Institute Positionen auf der Grundlage der Bruttokaufpositionen, wobei folgende Ausnahmen gelten: a) Institute… …Gegenparteiausfallrisiko, ii) die Kauf- und die Verkaufsposition werden entweder beide im Handelsbuch oder beide im Anlagebuch gehalten; b) die Institute ermitteln den für… …Institute dürfen Bruttokaufpositionen in eigenen Ergänzungskapitalinstrumenten, die aus Positionen in Indexpapieren resultieren, gegen Verkaufspositionen in… …der künstlichen Erhöhung der Eigenmittel Die Institute nehmen die gemäß Artikel 66 Buchstaben b, c und d erforderlichen Abzüge wie folgt vor: a)… …Ergänzungskapitalinstrumenten von Unternehmen der Finanzbranche Die Institute nehmen die gemäß Artikel 66 Buchstaben c und d erforderlichen Abzüge wie folgt vor: a) sie dürfen… …ein Institut keine wesentliche Beteiligung an einem relevanten Unternehmen hält (1) Die Institute berechnen für die Zwecke des Artikels 66 Buchstabe c… …des Ergänzungskapitals jener Unternehmen der Finanzbranche. (2) Institute berücksichtigen bei dem Betrag nach Absatz 1 Buchstabe a und der Berechnung… …Absatz 1 in Abzug zu bringende Betrag wird auf alle gehaltenen Instrumente des Ergänzungskapitals aufgeteilt. Die Institute ermitteln den gemäß Absatz 1 in… …Kapitel 3 und gegebenenfalls den Anforderungen des Teils 3 Titel IV. (5) Institute ermitteln den Betrag jeden Instruments des Ergänzungskapitals, der gemäß… …Entlastung für die Institute mit sich, da diese Posten nun vollständig vom Ergänzungskapital und nicht mehr hälftig vom Kern- und Ergänzungskapital abzuziehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 24a Errichtung einer Zweigniederlassung und Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen in anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 06/17
    …Vorschriften über den grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr inländischer Institute in anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums in den § 24a… …. Durch die Ergänzung von § 24a Abs. 3 Satz 1 ist nunmehr gewährleistet, dass die Institute, die Zahlungsdienste im Sinne des… …Aufnahmemitgliedstaats bzw. an das anzeigende Institut ist relativ kurz, aber wohl angemessen, weil die betroffenen Institute den Aufsichtsbehörden bereits bekannt sind… …Institute bei Änderung der nach Absatz 1 Satz 2 und Absatz 3 Satz 2 angezeigten Sachverhalte dies der Aufsichtsbehörde 4 , der Bbk und den zuständigen Stellen… …die Anzeigepflicht nach Absatz 1 fällt, in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums errichtet hat. Hier sind also die Institute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 56–60 CRR Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals


    Lieferung: 03/17
    …Die Institute ziehen von ihrem zusätzlichen Kernkapital folgende Posten ab: a) direkte, indirekte und synthetische Positionen eines Instituts in eigenen… …berechnen Institute Positionen in eigenen Instrumenten des zusätzlichen Kernkapitals auf der KWG, Erg.-Lfg. 3/17 Mielk 1 115 § 10/Art. 56–60 CRR KWG –… …Kommentar Grundlage der Bruttokaufpositionen, wobei folgende Ausnahmen gelten: a) Institute dürfen den Betrag von Positionen in eigenen Instrumenten des… …und die Verkaufsposition werden entweder beide im Handelsbuch oder beide im Anlagebuch gehalten; b) die Institute ermitteln den für direkte, indirekte… …Instrumenten des zusätzlichen Kernkapitals in den entsprechenden Indizes; c) die Institute dürfen Bruttokaufpositionen in eigenen Instrumenten des zusätzlichen… …Die Institute nehmen die gemäß Artikel 56 Buchstaben b, c und d erforderlichen Abzüge wie folgt vor: a) Positionen in Instrumenten des zusätzlichen… …in Instrumenten des zusätzlichen Kernkapitals von Unternehmen der Finanzbranche Die Institute nehmen die gemäß Artikel 56 Buchstaben c und d… …zusätzlichen Kernkapitals von Unternehmen der Finanzbranche, an denen ein Institut keine wesentliche Beteiligung hält (1) Die Institute berechnen für die Zwecke… …des harten Kernkapitals, des zusätzlichen Kernkapitals und des Ergänzungskapitals jener Unternehmen der Finanzbranche. (2) Institute berücksichtigen bei… …Kernkapitals aufgeteilt. Die Institute ermitteln den gemäß Absatz 1 in Abzug zu bringenden Betrag jeden Instruments des zusätzlichen Eigenkapitals durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 6 Zusammensetzung des Liquiditätspuffers


    Lieferung: 08/17
    …Vertrauensverlust an den Märkten einhergehen. Zum anderen hätte dies unter Umständen auch Marktwertverluste für andere Institute zur Folge, die ähnliche Wertpapiere…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 38 Übergangsbestimmung für die Einhaltung der Liquiditätsdeckungsquote


    Lieferung: 08/17
    …. 2018. Es besteht die Möglichkeit, dass die Mitgliedstaaten oder die zuständigen Behörden von Kreditinstituten oder Teilgruppen dieser Institute in der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 5 Stressszenarien für die Zwecke der Liquiditätsdeckungsquote


    Lieferung: 08/17
    …Finanzkrise beobachtet wurden. Wenn alle Institute des Bankensystems diese multiple Stresssituation unterstellen, dann existiert im gesamten Bankensektor ein…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 20 Ausnahmen von den Verpflichtungen nach § 14


    Lieferung: 01/17
    …Korrespondenzbankgeschäfts, an Institute vergeben werden, die diese Dienste erbringen, sofern die Kredite bis zum Geschäftsschluss zurückzuzahlen sind, 6. abgeschriebene… …Assessment Institution, ECAI) verfügen, die laut der zuständigen Behörde gemäß den Regelungen zur Risikogewichtung von Forderungen an Institute nach nach… …Ausland Sofern die Forderungen der Zweigstellen ausländischer Institute, die unter die Regelungen des § 53 oder des § 53c fallen, oder von… …Institute aufgrund der Inanspruchnahme offener Kreditlinien durch ihre Kunden in Probleme gerieten, hat sich der deutsche Gesetzgeber dafür entschieden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück