• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Inhalt

  • Kommentare (3)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (3)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 64g Übergangsvorschriften zum Finanzkonglomeraterichtlinie-Umsetzungsgesetz


    Lieferung: 06/10
    …des KWG zwar neue Anzeigepflichten der Institute bzw. Ermittlungs- und Feststellungspflichten der Bankenaufsicht begründete, es aber an den dazu nötigen… …Verbindung mit der Rechtsverordnung nach § 22 KWG sowie des § 54 VAG ergebenden auf der Aktivseite der Institute abgebildeten Adressenausfallrisiko…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46b Insolvenzantrag


    Lieferung: 01/10
    …Wertpapierlieferund -abrechnungssystem (§ 46b Abs. 2) ...................... 4 1 Einführung Die Vorschrift des § 46 ist eine Sonderinsolvenzvorschrift für Institute. §… …. Insolvenzen im Zusammenhang mit Zahlungs- sowie Wertpapierliefer- und -abrechnungssystemen auf. Besondere Insolvenzvorschriften für Institute gibt es nicht nur… …Vertrauen der Einleger und sonstigen Bankkunden nicht nur in einzelne Institute, sondern in den Bankensektor als Ganzes und ggf. sogar in einen ganzen… …Finanzkrise (z. B. Lehman Brothers) gezeigt hat auch gravierende negative Rückwirkungen (Dominoeffekt) auf zahlreiche weitere Institute haben. Die… …die Sonderinsolvenznormen für Institute in EU- Staaten vgl. Ruzik, Andy, „Bankenkrisen und -insolvenzen Ein besonderes Phänomen“, Zeitschrift für… …Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung vorliegen. Institute sind gem. § 1 Abs. 1b Kreditinstitute (vgl. § 1 Abs. 1) und Finanzdienstleistungsinstitute (vgl. § 1 Abs… …auf die Institute anzuwenden, die wegen der Art der von ihnen betriebenen Geschäfte insoweit nicht der Aufsicht bedürfen und deshalb von der BaFin gemäß… …Anzeigepflicht der Geschäftsleiter und Eingriffsmöglichkeiten der BaFin Die BaFin dürfte zwar im Regelfall die Institute kennen, die sich in einer kritischen… …BaKred konnte für diese Institute auch bei Erfolglosigkeit sonstiger Maßnahmen (z. B. nach § 46) somit keinen Eröffnungsantrag stellen2 ). Denn während… …Institute, sondern für Unternehmen (juristische Personen) aller Branchen. Hintergrund der Änderung der Insolvenzordnung sind die im Zuge der Finanzkrise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 52 Sonderaufsicht


    Lieferung: 07/10
    …KWG Kommentar 115 §52 FÜNFTER ABSCHNITT Sondervorschriften § 52 Sonderaufsicht Soweit Institute einer anderen staatlichen Aufsicht unterliegen… …es hinsichtlich einiger Institute Konkurrenz zwischen der Aufsicht durch die Bankenaufsicht und einer aus fachlichen Gründen bestehenden Sonderaufsicht… …über diese Institute. In der Regel ging es bei dieser Sonderaufsicht um eine Anstaltsaufsicht, die auch auf anderen Rechtsnormen als dem KWG basierte… …über bestimmte Institute bzw. Institutsgruppen hatten jedoch immer schon unterschiedliche Zielsetzungen. Die Bankenaufsicht soll durch vorbeugende… …. Demgegenüber soll die Anstaltsaufsicht auch fördernd auf die ihr unterliegenden Institute einwirken, um sicherzustellen, dass diese den öffentlichen Aufgaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück