• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Inhalt

  • Kommentare (262)
  • Autorenvorschriften (88)
  • Sonstiges (45)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (20)
  • 2023 (39)
  • 2022 (29)
  • 2021 (27)
  • 2020 (34)
  • 2019 (15)
  • 2018 (24)
  • 2017 (20)
  • 2016 (19)
  • 2015 (12)
  • 2014 (7)
  • 2013 (5)
  • 2012 (21)
  • 2011 (8)
  • 2010 (4)
  • 2009 (5)
  • 2007 (3)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (5)
  • 2003 (2)
  • 2002 (2)
  • 2001 (2)
  • 2000 (8)
  • 1999 (2)
  • 1998 (2)
  • 1997 (9)
  • 1996 (3)
  • 1995 (5)
  • 1994 (1)
  • 1993 (1)
  • 1992 (8)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (1)
  • 1987 (1)
  • 1985 (1)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (3)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (257)
  • Materialien (33)
  • BAKred (28)
  • BaFin (23)
  • Gesetz (17)
  • Verordnung (13)
  • Amtliche Begründung (4)
  • Sonstige (4)
  • Gesetzestext Vor (3)
  • LiqV-Kommentar (3)
  • Verzeichnis (3)
  • Verwaltungsvorschrift (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • BStBK (1)
  • EU-Recht (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

421 Treffer, Seite 1 von 43, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 105 Anforderungen für eine vorsichtige Bewertung


    Lieferung: 08/25
    …Anforderungen Grundsätze der vorsichtigen Bewertung der vorsichtigen Bewertung (Art. 105 Abs. 1 CRR) Gemäß Art. 105 Abs. 1 CRR gelten die Vorschriften zur… …HGB bilanzierende Institute sind die Vorschriften nach § 255 Abs. 4 HGB maßgeblich. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 8/25 Drefahl 11 21 22 23 1000 Art. 105 CRR –…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 106 Interne Sicherungsgeschäfte


    Lieferung: 08/25
    …vollständige Dokumentation der Risikoreduktion im Bankbuch ist daher auf einen geeigneten Prozess nebst entsprechend dokumentierter Vorschriften zurückzugreifen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 127 Ausgefallene Positionen


    Lieferung: 08/25
    …Verordnung (EU) 2024/1623 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 im Hinblick auf Vorschriften für das Kreditrisiko, das Risiko einer Anpassung der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 132 Eigenmittelanforderungen für Risikopositionen in Form von Anteilen an OGA


    Lieferung: 08/25
    …Verordnung (EU) 2024/1623 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 im Hinblick auf Vorschriften für das Kreditrisiko, das Risiko einer Anpassung der… …Bankenaufsicht (Basel Committee on Banking Supervision – BCBS) in 2017 veröffentlichte Regelwerk “Basel III: Finalising post-crisis Reforms“, das die Vorschriften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 132a Ansätze für die Berechnung der risikogewichteten Positionsbeträge von OGA


    Lieferung: 08/25
    …letzter Änderung der CRR durch die Verordnung (EU) 2024/1623 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/ 2013 im Hinblick auf Vorschriften für das…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 132b Ausnahmen von den Ansätzen zur Berechnung der risikogewichteten Positionsbeträge von OGA


    Lieferung: 08/25
    …Verordnung (EU) 2024/1623 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/ 2013 im Hinblick auf Vorschriften für das Kreditrisiko, das Risiko einer Anpassung der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 132c Behandlung außerbilanzieller Risikopositionen in OGA


    Lieferung: 08/25
    …Hinblick auf Vorschriften für das Kreditrisiko, das Risiko einer Anpassung der Kreditbewertung, das operationelle Risiko, das Marktrisiko und die…
  • Dokumententyp - Gesetz

    Gesetz über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren Depotgesetz – DepotG, 23.10.2024


    Lieferung: 08/25
    …Allgemeine Vorschriften Inhaltsübersicht 1. Abschnitt Verwahrung § 2 Sonderverwahrung § 3 Drittverwahrung § 4 Beschränkte Geltendmachung von Pfand- und… …Treuhänder, Erlass weiterer Bestimmungen § 43 Übergangsregelung zum Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetz § 1 Allgemeine Vorschriften (1) Wertpapiere im Sinne… …verringern. Diese Vorschriften sind im Falle der Drittverwahrung auf Zwischenverwahrer sinngemäß anzuwenden. § 7 Auslieferungsansprüche des Hinterlegers bei… …Die für Ansprüche des Hinterlegers geltenden Vorschriften von § 6 Absatz 2 und 3 Satz 1 und des § 7 sind sinngemäß auf Ansprüche eines jeden… …Wertpapieren, die über Rechte der in der Sammelurkunde verbrieften Art ausgestellt sind, gelten die §§ 6 bis 9 sowie die sonstigen Vorschriften dieses Gesetzes… …eingetragen sind und die vom Verwahrer auf einem Depotkonto des Hinterlegers verbucht werden, gelten die Vorschriften dieses Gesetzes über Sammelverwahrung und… …Vorschriften dieses Gesetzes über Sammelverwahrung und Sammelbestandanteile gelten sinngemäß, soweit nicht Absatz 2 etwas anderes bestimmt. (2) Die §§ 7, 8 und… …ihnen auf einen Dritten, so sind von diesem Zeitpunkt an die Vorschriften dieses Abschnitts auf ein solches Verwahrungsgeschäft nicht mehr anzuwenden. §… …Vorschriften über die Führung eines Verwahrungsbuchs gelten sinngemäß auch für die Sammelverwahrung. (4) Vertraut der Verwahrer die Wertpapiere einem Dritten an… …Dritten übergeht und der Verwahrer nur verpflichtet ist, Wertpapiere derselben Art zurückzugewähren, so sind die Vorschriften dieses Abschnitts auf ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verzeichnis

    Inhaltsverzeichnis


    Lieferung: 08/25
    …IV-Maßnahmenpaket ........................................................... vor 115 Erster Abschnitt – Allgemeine Vorschriften 1. Kreditinstitute… ….................................. 115 §§ 8 und 9 Anh. 1 Strafgesetzbuch (StGB) ................... 115 §§ 8 und 9 Anh. 2 Zweiter Abschnitt – Vorschriften für Institute, Institutsgruppen… …Vorschriften zu den Eigenmitteln, darunter allgemeine Anforderungen, qualifizierte Beteiligungen außerhalb des Finanzsektors, Minderheitsbeteiligungen… …freigestellten nachgeordneten Unternehmen in den zusammengefassten Monatsausweis nach § 25 Abs. 2 KWG .... 115 § 31 Anh. 2 Dritter Abschnitt – Vorschriften über… …........................................ 115 § 49 § 51 Umlage und Kosten .................................................. 115 § 51 Vierter Abschnitt – Besondere Vorschriften für… …Staaten von Amerika von Vorschriften des Gesetzes über das Kreditwesen ............................................................ 115 § 53c Anh. 1… …Verordnung über die Freistellung der Zweigstellen von Kreditinstituten mit Sitz in Japan von Vorschriften des Gesetzes über das Kreditwesen… …................................ 115 § 53c Anh. 2 Verordnung über die Freistellung der Zweigstellen von Kreditinstituten mit Sitz in Australien von Vorschriften des Gesetzes über das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 51 bis 55: Posten und Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals


    Lieferung: 07/25
    …Drittlands begeben werden oder anderweitig solchen Rechtsvorschriften unterliegen, wenn nach diesen Vorschriften die Ausübung der Herabschreibungs- oder… …. Pflichtwandelanleihen, vor. Die Vorschriften des § 10 Abs. 2 S. 3–5 KWG a. F., wonach das sonstige Kapital je nach Ausgestaltung 15 %, 35 % oder 50 % des Kernkapitals… …Art. 8 Abs. 3 Buchst. a Delegierte VO (EU) 241/2014 folgt damit inhaltlich den Vorschriften für Organkredite gemäß § 15 KWG, die ebenfalls marktübliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück