• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (45)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (2)
  • 2023 (6)
  • 2022 (7)
  • 2021 (3)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (1)
  • 2017 (4)
  • 2016 (2)
  • 2015 (6)
  • 2014 (3)
  • 2009 (2)
  • 1998 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25e Anforderungen bei vertraglich gebundenen Vermittlern


    Lieferung: 09/15
    …, a.a.O., S. 59). § 25 e Satz 4 KWG, auf dessen Anwendbarkeit in § 5 Abs. 5 Instituts- VergV klarstellend hingewiesen wird, verlangt von den Instituten…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 415 Meldepflicht und Meldeformat CRR


    Lieferung: 07/15
    …415 Abs. 1 CRR fordert von den Instituten die Meldung zumindest der Positionen und Bestandteile aus Titel II (einschließlich der liquiden Aktiva in Art… …Pakets ist ein sogenanntes „calculation tool“ im Excelformat, dass es den Instituten ermöglichen soll, die LCR-Quote selbst zu berechnen… …Fremdwährungsmeldung kann deshalb von den Instituten erst mit Veröffentlichung der entsprechenden Taxonomie durch die EBA eingereicht werden. Bis zum Inkrafttreten einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 23 Werbung


    Lieferung: 08/24
    …Abs. 1) die Kompetenz, Instituten (§ 1 Abs. 1b) „bestimmte Arten der Werbung“ zu untersagen (vgl. § 92 WpHG), um Missständen bei der Werbung zu begegnen… …Verwaltungsakte sind, die von den Instituten als Adressaten eine Unterlassung verlangen, sein. Die Institute müssten allerdings genau erkennen können, was ihnen… …erreicht werden durch die Abwehr von Gefahren für die Sicherheit der den Instituten anvertrauten Vermögenswerte, Erhaltung der Funktionsfähigkeit des… …unrichtige Vorstellung größerer Sicherheit der Geldanlage verbunden. Während sich die vorstehenden Ausführungen auf Werbung von Instituten unter Verwendung der… …§ 23 nicht greifen, sofern es sich nicht um eine Werbung oder ähnliche Aktivität von Instituten sondern des Einzelhandel handelt. vii. Das BAKred…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 13 Großkredite; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 08/15
    …um einheitliche Unterlagen zur Beurteilung der von den Instituten geöffneten Positionen zu erhalten, und 5. die Umsetzung der von Artikel 493 Absatz 3… …Unterlagen zur Beurteilung der von den Instituten geöffneten Positionen zu erhalten, und 5. die Umsetzung der von Artikel 493 Absatz 3 CRR in der jeweils… …Konsultationsdokumente zu bewerten und eine etwaige Positionierung mit den ihnen angeschlossenen Instituten abzustimmen. Erfolgen vor Erlass der Verordnung Ergänzungen… …zu richten. Bei allen anderen Instituten bleibt es bei dem schon gewohnten Anzeigeweg, indem die Anzeige gegenüber der – BaFin und der – Deutschen… …den Instituten (wie ehemals § 19 Abs. 3 seit seiner Fassung nach dem CRD II-UmsG) aber nur die Möglichkeit an, diese zu nutzen; im Unterschied z.B. zur… …beteiligten Instituten gleichzeitig sondern nur von dem Institut, das am Ende der Abtretungskette Inhaber der sicherungshalber abgetretenen Forderung 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6a Besondere Aufgaben


    Lieferung: 01/22
    …. 1 ermächtigt die BaFin, gegenüber den nach dem KWG beaufsichtigten Instituten und ihren Geschäftsleitern die Durchführung von Bankgeschäften bzw… …durch einen Kontenabruf nach § 24c Abs. 2, ob und bei welchen Instituten in Deutschland Konten geführt werden, über die der Betroffene verfügen kann… …der Beschleunigung erlässt die Bundesanstalt einen entsprechenden Bescheid gegenüber den betreffenden Instituten zunächst fernmündlich, zur… …Folge bei anderen Instituten eröffnete Konten entsprechend eingefroren werden. Maßnahmen trifft die Bundesanstalt in Abstimmung mit den relevanten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Das CRD IV Maßnahmenpaket


    Lieferung: 01/15
    …. 8 SSM-Rahmenverordnung betroffenen sind. Für Maßnahmen der EZB gegenüber bedeutenden Instituten ist nach Art. 256 in Verbindung mit Art. 263 AEUV das… …Tätigkeit von Instituten, die Modalitäten der Unternehmensführung und deren Kontrolle und den Aufsichtsrahmen festlegt6 , soll die VO sich strikt auf die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 20 Ausnahmen von den Verpflichtungen nach § 14


    Lieferung: 01/17
    …Mielk 3 115 § 20 KWG – Kommentar benötigt. Um von den Instituten und Rechenzentren nicht zeitgleich die Umsetzung von AnaCredit und des geänderten… …Zweigniederlassungen von Instituten aus dem europäischen Ausland, die unter die Regelungen des europäischen Passes fallen (§ 53b), an die eigene Institutszentrale im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Vorw. zu Art. 411–428 CRR – Teil 6 der CRR: Liquidität


    Lieferung: 05/14
    …Instituten bzw. Institutsgruppen begonnen. 3 2 Auch das Institute of International Finance (IIF) hat im Frühjahr 1 Vgl. Deutsche Bundesbank und BaFin, Die… …Steuerzahler für Zusammenbrüche von Instituten bzw. die Auswirkungen von Bankenkrisen zahlen müssen, verringern. 1 Vgl. G20, „Leaders’ Statement: The Pittsburgh… …. Während die CRR einheitliche Regelungen für die Beaufsichtigung von Instituten auf M i k r o e b e n e festlegt, verbleibt die Hauptverantwortung für die… …den Instituten in der EU einzuhalten (unabhängig davon, dass die Kalibrierung der entsprechenden Kennzahl noch aussteht). KWG, Erg.-Lfg. 5/14 Albert 17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2 Ausnahmen


    Lieferung: 02/25
    …Finanzdienstleistungen für andere ausschließlich die Anlageberatung und die Anlagevermittlung zwischen Kunden und a) inländischen Instituten oder Wertpapierinstituten, b)… …Instituten oder Finanzunternehmen mit Sitz in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums, die die Voraussetzungen nach § 53b Abs. 1 Satz 1 oder Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8f Zusammenarbeit bei der Aufsicht über bedeutende Zweigniederlassungen


    Lieferung: 03/16
    …Krisensituationen, insbesondere widrige Entwicklungen bei Instituten oder an den Finanzmärkten. 4 IV. Anhörungspflicht und Hilfeersuchen (Abs. 2) Nach § 8f Abs. 2 S…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück