• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (59)
  • Sonstiges (2)
  • Autorenvorschriften (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (59)
  • Gesetz (1)
  • Sonstige (1)
  • Verzeichnis (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 36 bis 47c Abschnitt 3 Abzüge von den Posten des harten Kernkapitals, Ausnahmen und Alternativen


    Lieferung: 04/25
    …Jahresabschlusses einen Verlust ausweist oder im Falle der Liquidation oder Insolvenz des Instituts; b) ein Institut kann im Rahmen des maßgebenden einzelstaatlichen… …folgenden Beträge entspricht: a) dem Betrag, der vor der Stundungsmaßnahme überfällig war, wenn Beträge überfällig waren; b) dem Betrag, der im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 129 Risikopositionen in Form gedeckter Schuldverschreibungen


    Lieferung: 07/25
    …charakterisieren, sondern lediglich deren (ggf. günstiger) Behandlung im Rahmen des bankaufsichtlichen Risikomanagements (teils verbunden mit zusätzlichen… …günstigere Behandlung im Rahmen der CRR wird – neben der konkreten Vorgabe der Besicherung durch die in Art. 129 Abs. 1 enumerativ genannten…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 32 bis 35 Abschnitt 2 Aufsichtliche Korrekturposten


    Lieferung: 04/25
    …jeweils einzeln zum Niederstwertprinzip bewertet werden oder im Rahmen einer sog. Bewertungseinheit gemeinsam bewertet werden, so dass sich die positiven…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 121 Risikopositionen gegenüber unbeurteilten Instituten


    Lieferung: 06/25
    …abgestellt werden. Gemäß Art. 447 müssen alle Institute im Rahmen der Offenlegung ihre Schlüsselparameter, zu denen auch die o. g. Kapitalanforderungen (dort…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 125 Durch Grundpfandrechte auf Wohnimmobilien besicherte Risikopositionen


    Lieferung: 07/25
    …Eigenmitteluntergrenze auf den Teil ihrer Risikopositionen, der im Rahmen des Kreditrisikostandardansatzes durch ein Grundpfandrecht auf Wohnimmobilien besichert ist, ein…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7 Anzeigen von Instituten nach § 12a Absatz 1 Satz 3, § 24 Absatz 1 Nummer 12 und 13, § 24 Absatz 1a Nummer 1 und 2 sowie § 31 Absatz 3 des Kreditwesengesetzes – bedeutende Beteiligungen an anderen Unternehmen, aktivische enge Verbindungen, Beteiligungen an oder Unternehmensbeziehungen mit Unternehmen mit Sitz im Ausland, Befreiungen


    Lieferung: 05/25
    …Einzelanzeige einzureichen, da keine der Beteiligungsschwellen tangiert wurde (diese Änderung ist erst im Rahmen der nächsten Sammelanzeige zu melden). Das… …. Im Rahmen des Emissionsgeschäfts gelangt das Institut an weitere Anteile in Höhe von 5 %; diese werden nicht dazu genutzt, um in die Geschäftsführung…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 92 Eigenmittelanforderungen


    Lieferung: 06/25
    …Verschuldungsquote (Leverage Ratio) von 3 %. Der in Absatz 1 nicht genannte Bezugspunkt der Eigenmittel im Rahmen der prozentualen Kapitalquoten ist der… …CRR zu jedem Zeitpunkt einzuhalten, d. h. nicht etwa nur zu Melde- oder Bilanzstichtagen. Eine regelmäßige, risikoorientierte Überwachung im Rahmen…
  • Dokumententyp - Gesetz

    Gesetz über das Kreditwesen – Kreditwesengesetz – KWG


    Lieferung: 04/25
    …Absatz 7 des Gesetzes zur Gewährleistungsübernahme im Rahmen eines Europäischen Instruments zur vorübergehenden Unterstützung bei der Minderung von…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 5 Elektronische Kommunikation; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 05/25
    …die schwächste Form der Mitwirkung. Gleichwohl können die Spitzenverbände im Rahmen der Anhörung ihre Sichtweise (z. B. zum Zeitpunkt der Umstellung auf…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 430 Meldung über Aufsichtsanforderungen und Finanzinformationen


    Lieferung: 07/25
    …statt, die EBA in einem ITS („implementing technical standard“) der EU-Kommission vorlegt und diese im Rahmen des Gesetzgebungsprozesses in der EU eine…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück