• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (6)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (6)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7b Zusammenarbeit mit der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde, der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde und der Europäischen Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung


    Lieferung: 09/23
    …CRR-Kreditinstitut trifft, wenn es gegen die Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 oder die auf Grund der Richtlinie 2013/36/EU erlassenen Anforderungen… …Anlaufstelle von einem Verstoß gegen die Anforderungen des Artikels 27 Absatz 1 dieser Verordnung erfährt. Eingefügt durch Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie… …stets ein Verlangen der EBA und/oder ESMA zu sein. Anforderungen an das Verlangen sind gesetzlich nicht ausbedungen und somit in das Ermessen der… …Informationen keine Anforderungen ausbedingen. Die Zurverfügungstellung der für die Aufgabenwahrnehmung der EBA und ESMA erforderlichen Informationen wird im… …formelle Anforderungen an das Informationsgesuch. Einerseits können die Informationen wiederum auf Verlangen auch in regelmäßigen Abständen ersucht werden… …Anforderungen ausbedungen. Die Form der Meldung obliegt der BaFin. Je nach Zweckmäßigkeit können einzelne Sachverhalte zusammengefasst gemeldet werden. An… …BaFin gegenüber einem CRR-Kreditinstitut trifft, wenn es gegen die Anforderungen der CRR oder die 53 Weitgehend identisch mit § 53e Abs. 1 Nr. 2 KWG a. F… …17 115 § 7b KWG – Kommentar auf Grund der CRD IV erlassenen Anforderungen verstößt oder voraussichtlich verstoßen wird, jeweils unter Angabe der Gründe… …gegenüber der EBA nach § 7b Abs. 3 KWG, bis auf die unterrichtungspflichtigen Inhalte, keine formellen Anforderungen ausbedungen. Hinsichtlich der Form und… …Übermittlungspflicht unterliegt den gleichen Anforderungen wie die Pflicht nach § 7a Abs. 3 KWG. Die Übermittlung sollte zeitgleich und inhaltlich identisch mit jener…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25a Besondere organisatorische Pflichten; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 09/23
    …Anforderungen an die Vergütungssysteme von Instituten und Versicherungsunternehmen vom 21. Juli 2010 (BGBl. I S. 950). Angepasst durch das Gesetz zur Umsetzung… …........................................................... 4 Verordnungsermächtigung: Anforderungen an das Risikomanagement (Abs. 4)… …. 1 Satz 3 Nr. 5) ................................................ 14 Anforderungen an Vergütungssysteme (Abs. 1 Satz 3 Nr. 6)… …Zusammenhang ........ 32–32a Adressatenkreis, Zuständigkeit sowie Anforderungen an Verfahren und Dokumentation… …Konkretisierungen und Erweiterungen erlebt. Ursprünglich enthielt § 25a in den Absätzen 2 und 3 auch die Anforderungen, die bei der Auslagerung von Aktivitäten und… …Pflichten für die Kreditinstitute nicht neu. Das BAKred hatte bereits früher aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen unter Berufung auf die Grundsätze… …Kreditinstitute erlassen. Zuvor hatte das BAKred insoweit aber keine Anordnungskompetenz, da sich die entsprechenden Anforderungen rechtlich nur auf § 6 Abs. 2… …. Mit dem Gesetz über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Vergütungssysteme von Instituten und Versicherungsunternehmen vom 21. Juli 2010 wurde… …auf die Errichtung des Europäischen Finanzaufsichtssystems vom 4. Dezember 2011 wurden die Anforderungen an das Risikomanagement von Finanzkonglomeraten… …Compliance-Funktion (Abs. 1 Satz 3 Nr. 3c) und eines Hinweisgebersystems (Abs. 1 Satz 6 Nr. 3) sowie erweiterte Anforderungen an die Institutsvergütungssysteme (jetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25h Interne Sicherungsmaßnahmen


    Lieferung: 07/23
    …Finanztransaktionsuntersuchungen vom 23. Juni 2017 (BGBl. I S. 1822) vollständig neu gefasst. Die Änderungen betreffen insbesondere die Anforderungen an das Risikomanagement gemäß §… …insoweit nur eine Ergänzung von § 25a KWG dar, der die allgemeinen bankaufsichtsrechtlichen Anforderungen regelt, nach denen ein Institut über die… …– Kommentar mann/Wybitul „Betrugsbekämpfung in Banken: neue Anforderungen aus § 25c KWG“, ZfgK 20/2011 S. 1056–1059. Mit Rundschreiben 5/2017 (GW) vom… …Rahmen der Überwachung der Zahlungsströme und Finanztransaktionen den Anforderungen der EU-Geldwäscherichtlinie nachkommen zu können. Nur solche Systeme… …personenbezogener Daten (Abs. 2 Satz 2) Die Erfüllung der vorstehend beschriebenen Anforderungen durch die gemäß § 2 Geldwäschegesetz verpflichteten Institute darf… …Verpflichteten, der organisatorischen Ausgestaltung des Meldeverfahrens, den Anforderungen an die Meldung und den Folgen einer Meldung. Gemäß § 56 Abs. 1 Nr. 69…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8c Übertragung der Zuständigkeit für die Aufsicht über Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen, gemischte Finanzholding-Gruppen und gruppenangehörige Institute


    Lieferung: 06/23
    …Auffassung würde eine einseitige Übernahmeerklärung nicht den aktuellen Anforderungen entsprechen. So ergibt sich bereits aus § 8c Abs. 1 S. 4 KWG, dass zur… …, zuständig wäre. Die Regelung des § 8c Abs. 1 S. 1 Nr. 1 KWG soll dazu beitragen, den tatsächlichen Anforderungen an die Aufsicht und der jeweiligen Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25g Einhaltung der besonderen organisatorischen Pflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr


    Lieferung: 06/23
    …nicht als Währung eingeführt hat, die in Artikel 3 genannten Anforderungen bis zum 31. Oktober 2016 erfüllen. Ferner muss ein Zahlungsdienstleister eines… …eines einheitlichen Systems für elektronische Zahlungen in Euro) und in Artikel 5 werden die technischen Anforderungen an Überweisungen und Lastschriften…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen


    Lieferung: 01/23
    …Grundlagen sukzessive zu vereinheitlichen. So sind viele wichtige aufsichtliche Anforderungen mittlerweile in EU-Verordnungen (z. B. der CRR 3 ) geregelt, die…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück