• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (536)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (57)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

613 Treffer, Seite 53 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2 Ausnahmen


    Lieferung: 02/25
    …KWG – Kommentar 115 § 2 § 2 Ausnahmen 1 (1) Als Kreditinstitut gelten vorbehaltlich der Absätze 2 und 3 nicht 1. die Deutsche Bundesbank und die… …KWG – Kommentar setzbuchs gilt nicht als zulässiger Vertrieb im Sinne dieser Vorschrift; 3d. EU-Investmentvermögen und, unter der Voraussetzung, dass… …delegierten Rechtsakt der Kommission bestimmt, 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 2 c) dieses Nebengeschäft ausschließlich als Dienstleistung für die Kunden oder… …Kommentar 24. 11. 2009, S. 87), die zuletzt durch die Verordnungen (EU) 2018/1999 (ABl. L 328 vom 21. 12. 2018, S. 1) und (EU) Nr. 347/ 2013 (ABl. L 115 vom… …188 vom 13. 7. 2016, S. 28; L 273 vom 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 2 8. 10. 2016, S. 35; L 64 vom 10. 3. 2017, S. 116; L 278 vom 27. 10. 2017, S. 56)… …, Erg.-Lfg. 1/25 Albert 5 115 § 2 KWG – Kommentar Dienstleistungen oder Nebendienstleistungen als Finanzdienstleistungen erbringen; 6. Unternehmen, deren… …1 dieses Gesetzes 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 2 oder nach § 15 Absatz 1 des Wertpapierinstitutsgesetzes; Anteile oder Aktien an Hedgefonds im Sinne… …, sofern ihre Haupttätigkeit nicht im Sortengeschäft besteht; 13. (weggefallen) 14. (weggefallen) KWG, Erg.-Lfg. 1/25 Albert 7 115 § 2 KWG – Kommentar 15… …den 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 2 Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Änderung der Richtlinie 2012/ 27/EU (ABl. L 158 vom 14. 6. 2019, S. 125; L 15 vom… …bis 18 und 24 Absatz 1 Nummer 4, 9, 11, KWG, Erg.-Lfg. 1/25 Albert 9 115 § 2 KWG – Kommentar 14 bis 14b, 16 und 17, Absatz 1a Nummer 5, die §§ 25, 25a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2c Inhaber bedeutender Beteiligungen


    Lieferung: 08/20
    …KWG – Kommentar 115 § 2c § 2c Inhaber bedeutender Beteiligungen (1) 1 Wer beabsichtigt, allein oder im Zusammenwirken mit anderen Personen oder… …. 8/20 Becker 1 115 § 2c KWG – Kommentar gang der weiteren Informationen umgehend, spätestens jedoch innerhalb von zwei Arbeitstagen nach deren Zugang… …Kommentar 115 § 2c nach Abschluss ihrer Beurteilung der Europäischen Zentralbank einen Beschlussentwurf gemäß Artikel 15 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr… …Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde nicht bereit ist; KWG, Erg.-Lfg. 8/20 Becker 3 115 § 2c KWG – Kommentar 4. der künftige Geschäftsleiter nicht zuverlässig… …und der Deut- 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 2c schen Bundesbank nicht nachgekommen ist und diese Unterrichtung innerhalb einer von ihr gesetzten Frist… …Beschließt der Rat die Verlängerung der Frist nach Satz 2, hat die Aufsichtsbehörde die Frist- KWG, Erg.-Lfg. 8/20 Becker 5 115 § 2c KWG – Kommentar… …bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW-IV-Umsetzungsgesetz) vom 22. Juni 2011 (BGBl. I S. 1126). 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 2c… …............................................................................ 19 KWG, Erg.-Lfg. 8/20 Becker 7 115 § 2c KWG – Kommentar Frist für die Anzeige des Vollzugs oder Nichtvollzugs des beabsichtigten Erwerbs oder der… …der Zweiten Richtlinie des Rates der EG vom 15. Dezember 1989 zur Koordinierung der Vorschriften über die Aufnahme und die Aus- 8 Becker KWG – Kommentar… …Beteiligungserwerb KWG, Erg.-Lfg. 8/20 Becker 9 115 § 2c KWG – Kommentar aufgebrachten Mittel aus einer Straftat herrühren (§ 2c Abs. 1b Satz 1 Nr. 1, Anm. 11 ff.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2d Leitungsorgane von Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 07/16
    …KWG – Kommentar 115 § 2 d § 2d Leitungsorgane von Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften (1) Personen, die die… …, Erg.-Lfg. 7/16 Albert 1 Die Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. 115 § 2 d KWG – Kommentar Inhaltsübersicht Anm. Einführung… …Kommentar 115 § 2 d Kern der Bankenaufsicht in Deutschland ist nach § 6 Abs. 1 KWG die Aufsicht über die Institute (E i n z e l i n s t i t u t s a u f s i c… …. 5ff.). KWG, Erg.-Lfg. 7/16 Albert 3 115 § 2 d KWG – Kommentar Eine gemischte Finanzholding-Gesellschaften ist gem. § 1 Abs. 35 KWG i.V.m. Art. 4 Abs. 1 Nr… …Kommentar 115 § 2 d Nach Art. 13 der europäischen F i n a n z k o n g l o m e r a t e r i c h t l i - nie1 müssen die Mitgliedstaaten vorschreiben, dass die… …. 7/16 Albert 5 115 § 2 d KWG – Kommentar ditwesengesetz üblichen Begriff „Zuverlässigkeit“ in nationales Recht transformiert. Die EU-Formulierungen… …8 zur RL 2002/87/EG v. 16.12.2002). 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 2 d der geschäftsführenden Personen dieser Holdings verlangen und ein… …Finanzunternehmen eines Finanzkonglomerats, Bundestags-Drucksache 17/12602 vom 04.03.2013, S. 35. KWG, Erg.-Lfg. 7/16 Albert 7 115 § 2 d KWG – Kommentar sichtsrechts… …in dem „L e i t u n g s o r g a n “ (vgl. die Überschrift des § 2d KWG) der Gesellschaft vertreten sind, unabhängig 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 2 d… …, wenn sich das zuständige KWG, Erg.-Lfg. 7/16 Albert 9 115 § 2 d KWG – Kommentar Gremium auf eine Person geeinigt hat. Dies Prüfung erfolgt vor der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6 Aufgaben


    Lieferung: 01/14
    …KWG – Kommentar 115 § 6 § 6 Aufgaben (1) 1 Die Bundesanstalt übt die Aufsicht über die Institute nach den Vorschriften dieses Gesetzes, den dazu… …. KWG, Erg.-Lfg. 1/14 Albert 1 Die Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. 115 § 6 KWG – Kommentar Abs. 4 über den… …Albert KWG – Kommentar 115 § 6 Anordnungsbefugnis der BaFin gemäß § 6 Abs. 3 ................. 46–53 Auswirkungen von BaFin-Entscheidungen auf andere… …. KWG, Erg.-Lfg. 1/14 Albert 2a 115 § 6 KWG – Kommentar Institute erforderlich, dass „die privatwirtschaftliche Initiative in diesem Wirtschaftszweig… …(nicht einzelne Geschäfte) eingeschränkt bzw. untersagt werden. 2b Albert KWG – Kommentar 115 § 6 betraut ist, wird sie als „zuständige Stelle“ im Sinne… …IV. KWG, Erg.-Lfg. 1/14 Albert 2c 115 § 6 KWG – Kommentar c h e n I n t e r e s s e wahrnimmt; eine Haftung für Amtspflichtverletzungen ist seither… …berücksichtigen. Der (später wieder aufgehobene) Absatz 5 regelte die Beteiligung 2d Albert KWG, Erg.-Lfg. 1/14 KWG – Kommentar 115 § 6 der BaFin an den Tätigkeiten… …April 2002 von dem Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred), Albert 3 115 § 6 KWG – Kommentar einer selbständigen Bundesoberbehörde, wahrgenommen… …geändert am 29.05.2013, abrufbar unter www.bafin.de. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 6 rund 600 Versicherungsunternehmen und 30 Pensionsfonds, gut 6.000… …, Verwaltungsakte und Prüfungsanordnungen, durch die BaFin getroffen. KWG, Erg.-Lfg. 1/14 Albert 4a 115 § 6 KWG – Kommentar EBA) zuständig. Sie ist Anfang 2011 an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 15 Organkredite


    Lieferung: 02/22
    …KWG – Kommentar 115 § 15 (1) 1 Kredite an 1. Geschäftsleiter des Instituts, § 15 Organkredite 2. nicht zu den Geschäftsleitern gehörende… …juristischen Person oder ein Gesellschafter der Personenhan- KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Bitterwolf 1 115 § 15 KWG – Kommentar delsgesellschaft an dem Institut mit mehr… …Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 Artikel 4 Absatz 1 Nummer 71 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 anrechenbaren Eigenmittel des Instituts oder weniger als… …(BGBl. I S. 2010). KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Bitterwolf 3 115 § 15 KWG – Kommentar Geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der neu gefassten… …ursprünglichen Fassung ausschließlich Organkredite betraf, sollen Interessenkonflikte berücksichtigt werden, die sich bei 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 der… …Redaktionsversehen im Rahmen des 4. Fi- KWG, Erg.-Lfg. 2/22 Bitterwolf 5 1a 115 § 15 KWG – Kommentar nanzmarktförderungsgesetzes korrigiert. Seinerzeit wurde die bis… …Vermögensgegenständen, Bauverträge und Ausbuchungen. Der Internationale Wäh- 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 rungsfonds habe im Rahmen des Financial Sector… …Bitterwolf 7 1b 115 § 15 KWG – Kommentar dingungen gewährt wurden oder ob es Anhaltspunkte für möglicherweise bestehende gravierende Interessenkonflikte gibt… …Organkreditvorschriften verhindert werden. 8 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 15 Die Prolongation von Organkrediten unterliegt grundsätzlich ebenso wie bei Großkrediten der… …Bitterwolf 9 3b 115 § 15 KWG – Kommentar des Kredits beibehalten werden. Daher kann auf den Beschluss und die Zustimmung der zuständigen Organe zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 31 Befreiungen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 02/19
    …KWG – Kommentar 115 § 31 7. Befreiungen § 31 Befreiungen; Verordnungsermächtigung (1) 1 Das Bundesministerium der Finanzen kann nach Anhörung der… …mitzuteilen, Artikel 19 Ab- Die Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 2/19 Albert 1 115 § 31 KWG – Kommentar satz 1… …durch Art. 2 des Gesetzes zur Umsetzung der Zweiten E-Geld-Richtlinie vom 01. 03. 2011 (BGBl. I S. 288). 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 31 Abs. 3 und 4… …KWG). Darüber hinaus müssen Institute wei- KWG, Erg.-Lfg. 2/19 Albert 3 1 115 § 31 KWG – Kommentar tere Pflichten, insbesondere die besonderen… …und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 646/2012, Abl. EU L 176/1 v. 27. 06. 2013. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 31 geregelt und… …. KWG, Erg.-Lfg. 2/19 Albert 5 2 115 § 31 KWG – Kommentar Mit dem Vierten Finanzmarktförderungsgesetz (2002) wurde in Abs. 2 S. 1 ergänzend aufgenommen… …als Anhang beigefügt ist). 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 31 Die Neufassung des § 31 Abs. 4 S. 1 Nr. 1 KWG diente der nachträglichen 1:1-Umsetzung von… …4 KWG, Erg.-Lfg. 2/19 Albert 7 115 § 31 KWG – Kommentar mung des Bundesrates bedarf. Die weiteren Änderungen in Abs. 1 und 2, die Neufassung des Abs… …handelt es sich um ergänzende Bestimmungen zu Freistellungen im Zusammenhang mit Art. 7 CRR („Ausnahmen von der Anwendung der Auf- 8 Albert KWG – Kommentar… …, Kreditwesengesetz, 5. Auflage, 2016, § 31 KWG Anm. 3. KWG, Erg.-Lfg. 2/19 Albert 9 7 115 § 31 KWG – Kommentar Anzeige- und Meldevorschriften insbesondere dann, wenn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 33 Versagung der Erlaubnis


    Lieferung: 01/24
    …KWG – Kommentar 115 § 33 § 33 Versagung der Erlaubnis (1) 1 Die Erlaubnis ist zu versagen, wenn 1. die zum Geschäftsbetrieb erforderlichen Mittel… …Albert 1 115 § 33 KWG – Kommentar 4c. das Institut im Fall der Erteilung der Erlaubnis Tochterunternehmen einer Finanzholding-Gesellschaft im Sinne des… …Kommentar 115 § 33 2014, auch in Verbindung mit einer delegierten Verordnung gemäß Artikel 27f Absatz 5 dieser Verordnung, genügt; 2. das Unternehmen nicht… …– Kommentar (3) Aus anderen als den in den Absätzen 1, 1a und 2 genannten Gründen darf die Erlaubnis nicht versagt werden. (4) 1 Die Bundesanstalt… …wurden detaillierte Mindestanforderungen an das Anfangskapital in nationales Recht übernommen (Abs. 1 Nr. 1). 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 33 Darüber… …über Märk- KWG, Erg.-Lfg. 1/24 Albert 5 115 § 33 KWG – Kommentar te für Finanzinstrumente (MiFID) umfangreiche Änderungen in § 33 KWG vorgenommen… …Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Anpassung des Aufsichtsrechts an die Verordnung (EU) Nr. 575/2013 über die Aufsichtsanforde- 6 Albert KWG – Kommentar… …Verweis in Abs. 1 Nr. 1 Buchst. g aktualisiert KWG, Erg.-Lfg. 1/24 Albert 7 115 § 33 KWG – Kommentar (§ 36 Abs. 5 WpHG statt § 23 Abs. 4 WpHG). Neu… …vom 22. 12. 2023 (BGBl. 2023 I 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 33 Nr. 411) wurde ein Verweisfehler in Abs. 2 S. 3 und Abs. 4 S. 1 korrigiert (Verweis auf… …........................................................ 84 KWG, Erg.-Lfg. 1/24 Albert 9 1 2 115 § 33 KWG – Kommentar Besonderheiten bei Datenbereitstellungsdiensten (Abs. 1a)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 35 Erlöschen und Aufhebung der Erlaubnis


    Lieferung: 09/18
    …KWG – Kommentar 115 § 35 § 35 Erlöschen und Aufhebung der Erlaubnis (1) 1 Die Erlaubnis erlischt, wenn von ihr nicht innerhalb eines Jahres seit… …gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 9/18 Albert 1 115 § 35 KWG – Kommentar 6. das Institut nachhaltig gegen Bestimmungen… …ergänzt durch die Vierte KWG-Novelle vom 21. 12. 1992 (BGBI. I S. 2211 ff.). 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 35 Ergänzt durch die Fünfte KWG-Novelle vom 28… …, 2004/25/EG, 2005/56/EG, KWG, Erg.-Lfg. 9/18 Albert 3 115 § 35 KWG – Kommentar 2007/36/EG, 2011/35/EU, 2012/30/EU und 2013/36/EU sowie der Verordnungen (EU) Nr… ….................................................... 26 Unzuverlässige Antragsteller oder Geschäftsleiter .......................... 28 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 35 Unzuverlässiger Inhaber einer… …115 § 35 KWG – Kommentar § 35 KWG soll damit verhindern, dass durch nicht ausgenutzte Genehmigungen die Übersicht über den Bestand an arbeitenden… …. Kommentierung zu § 34 Abs. 2 KWG. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 35 chen Reaktionen bis hin zur Anwendung des Maßnahmenkatalogs des Kreditwesengesetzes (z. B. §§… …& Co. KG (vgl. Jahresbericht der BaFin für 2010, Bonn, S. 168). KWG, Erg.-Lfg. 9/18 Albert 7 3 115 § 35 KWG – Kommentar laubnisaufhebungen waren in… …Kreditinstitute- Reorganisationsgesetzes, Bundestags-Drucksache 17/3024, S. 40 ff. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 35 Anwendung der Jahresfrist gemäß §§ 48 Abs. 4 S… …zur Umsetzung der EG-Einlagensicherungsrichtlinie und der EG-Anle- KWG, Erg.-Lfg. 9/18 Albert 9 4 5 115 § 35 KWG – Kommentar gerentschädigungsrichtlinie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 36 Maßnahmen gegen Geschäftsleiter und Mitglieder des Verwaltungs- und Aufsichtsorgans


    Lieferung: 01/19
    …KWG – Kommentar 115 § 36 § 36 Maßnahmen gegen Geschäftsleiter und Mitglieder des Verwaltungs- und Aufsichtsorgans (1) 1 In den Fällen des § 35 Abs. 2… …Glawischnig-Quinke 1 115 § 36 KWG – Kommentar Geldwäschegesetzes, des Kapitalanlagegesetzbuchs, des Pfandbriefgesetzes, des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes oder des… …unter der Aufsicht der Bundesanstalt stehenden Unternehmen ausübt. 2 Glawischnig-Quinke KWG – Kommentar 115 § 36 2 Bei Instituten, die auf Grund ihrer… …vom 21. 06. 2002 (BGBl. I S. 2010). KWG, Erg.-Lfg. 1/19 Glawischnig-Quinke 3 115 § 36 KWG – Kommentar Redaktionelle Änderungen durch Art. 10 des… …Abs. 2 wurden weitere europäische Verordnungen in Bezug genommen. Zudem 4 Glawischnig-Quinke KWG – Kommentar 115 § 36 wurde mit § 36a KWG ein… …der Verhältnismäßigkeit ........................................... 57 KWG, Erg.-Lfg. 1/19 Glawischnig-Quinke 5 115 § 36 KWG – Kommentar B.VIII… …Auswahl bzw. Überwachung ein Organisations- bzw. Auswahlverschul- 6 Glawischnig-Quinke KWG – Kommentar 115 § 36 den des zuständigen Mitglieds des Vorstands… …fortgesetzten Verstößen. KWG, Erg.-Lfg. 1/19 Glawischnig-Quinke 7 2 115 § 36 KWG – Kommentar Die in § 36 KWG geregelten Befugnisse dienen der präventiven… …8 Glawischnig-Quinke KWG – Kommentar 115 § 36 Kreditinstitut die Abberufung untragbarer Geschäftsleiter zu verlangen. Bei juristischen Personen kann… …und der Gesamtwirtschaft vor erheblichen Nachteilen. KWG, Erg.-Lfg. 1/19 Glawischnig-Quinke 9 115 § 36 KWG – Kommentar der Gesetzgeber eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45b Maßnahmen bei organisatorischen Mängeln


    Lieferung: 02/18
    …KWG – Kommentar 115 § 45b § 45b Maßnahmen bei organisatorischen Mängeln (1) 1 Verfügt ein Institut nicht über eine ordnungsgemäße… …befriedigenden Zusammenarbeit Die Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. KWG, Erg.-Lfg. 2/18 Albert 1 115 § 45b KWG – Kommentar mit der… …(Abwicklungsmechanismusgesetz, AbwMechG) vom 02. 11. 2015 (BGBl. I S. 1864 ff.). 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 45b Inhaltsübersicht Einführung… …Tätigkeit der Kreditinstitute (ABl. L 177 v. 30. 06. 2006, S. 1). KWG, Erg.-Lfg. 2/18 Albert 3 115 § 45b KWG – Kommentar Nach Art. 136 Zf. 1 der o.a… …Rundschreiben 18/2005 (BA) vom 20. 12. 2005. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 45b ber seinerzeit jedoch die Bedeutung der (vergleichsweise jungen) qualitativen… …, S. 338). 4 KWG, Erg.-Lfg. 2/18 Albert 5 5 115 § 45b KWG – Kommentar aufgrund ihrer belastenden Wirkung nach dem früheren Willen des Gesetzgebers als… …16/12783, S. 16. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 45b höhter Eigenmittelanforderungen „an Stelle“ der anderen Maßnahmen „oder zusammen mit diesen“ angewendet… …Albert 7 9 10 11 115 § 45b KWG – Kommentar Kapitalzuschlag. Die BaFin wurde berechtigt, zusätzlich zu anderen steuernden Maßnahmen auch einen… …18/1305, S. 41. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 45b lösen. Die oben genannten neuen Rechtsgrundlagen wurden dementsprechend auch in § 45b Abs. 1 S. 1 KWG… …45b KWG – Kommentar Nach § 25a Abs. 1 KWG muss jedes Institut über eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation verfügen, die die Einhaltung der von den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 51 52 53 54 55 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück