• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (519)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (53)
  • 2023 (79)
  • 2022 (50)
  • 2021 (49)
  • 2020 (102)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (24)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (6)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

519 Treffer, Seite 21 von 52, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 2 Handelsgeschäft


    Lieferung: 08/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2 BTO 2 Handelsgeschäft 1 1 Dieses Modul stellt Anforderungen an die Ausgestaltung der Aufbauund Ablauforganisation im… …KWG – Kommentar controlling zuständigen Geschäftsleiters in einem Risikosteuerungsausschuss) vgl. Kommentierung hierzu. Insgesamt lehnen sich die… …sind (vgl. Titel 6.4.2, Tz. 291). 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2 Risikoarten, so dass einzelne Anforderungen auch zur Vermeidung bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2 Marktpreisrisiken


    Lieferung: 09/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2 BTR 2 Marktpreisrisiken Vorbemerkung Marktpreisrisiken sind neben den Adressenausfallrisiken die bedeutendste… …, 1 Jetzt EBA/GL/2018/02 3 KWG, Erg.-Lfg. 9/22 Bitterwolf 1 4 5 6 130 MaRisk/BTR 2 KWG – Kommentar – regelmäßige Überprüfung der Verfahren zur… …Berichterstattung erforderlich sein (BTR 2.3 Tz. 4). 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTR 2 Aufgrund der Bedeutung der Zinsänderungsrisiken des Anlagebuchs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BT 2.5 Reaktion auf festgestellte Mängel


    Lieferung: 02/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.5 BT 2.5 Reaktion auf festgestellte Mängel 1 1 Die Interne Revision hat die fristgerechte Beseitigung der bei der… …, Erg.-Lfg. 2/23 Bitterwolf 1 5 6 7 130 MaRisk/BT 2.5 MaRisk – Kommentar Eine Nachschauprüfung (BT 2.5 Tz. 1 Satz 2) wird grundsätzlich bei insgesamt… …Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BT 2.5 Erfolgt die Mängelbeseitigung nicht, so ist – in einer zweiten Stufe – die gesamte Geschäftsleitung spätestens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 4 Anzeigen nach § 24 Absatz 1 Nummer 17 und Absatz 1b Satz 2 des Kreditwesengesetzes


    Lieferung: 03/23
    …KWG – Kommentar 125 § 4 AnzV § 4 Anzeigen nach § 24 Absatz 1 Nummer 17 und Absatz 1b Satz 2 des Kreditwesengesetzes (1) Anzeigen nach § 24 Absatz 1… …sind gemäß § 2 KWG von der Anzeigepflicht ausgenommen (vgl. Rn. 195 zu § 24 KWG). KWG, Erg.-Lfg. 3/23 Albert 1 125 § 4 AnzV KWG – Kommentar zustehen und… …besicherten Kredite an Gesellschafter, Anteilseigner etc., die mit 2 Albert KWG – Kommentar 125 § 4 AnzV mehr als 25 % am Institut beteiligt sind, sind der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10 Anzeigen nach § 24 Abs. 2 des Kreditwesengesetzes – Vereinigung von Instituten


    Lieferung: 05/23
    …AnzV – Kommentar 125 § 10 AnzV § 10 Anzeigen nach § 24 Abs. 2 des Kreditwesengesetzes (Vereinigung von Instituten) 1 Die Absicht von Instituten, sich… …Institut di- rekt von der EZB beaufsichtigt wird – Rechtlicher Voll- AnzV) zug der Fusion KWG, Erg.-Lfg. 5/23 Albert 1 2 3 125 § 10 AnzV AnzV – Kommentar… …Nr. 9 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz. 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 10 AnzV Nr. 3 KWG über die Änderung der Firma (ggf. auch der Rechtsform)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 23 Unternehmen in Drittländern


    Lieferung: 06/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 23 Abschnitt 3 Aufsichtlicher Konsolidierungskreis Artikel 23 Unternehmen in Drittländern Für die Zwecke der… …Anwendung. …“ KWG, Erg.-Lfg. 6/23 Brogl 1 1 2 3 4 5 6 1000 Art. 23 CRR – Kommentar nungsbeziehungen zwischen den betroffenen Unternehmen (z. B… …Geltung im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) (s. hierzu § 1 Abs. 5a KWG und die diesbezüglichen Anmerkungen) bean- 2 Brogl CRR – Kommentar 1000 Art. 23…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 5 Besondere Begriffsbestimmungen für Eigenmittelanforderungen für das Kreditrisiko


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 5 Artikel 5 Besondere Begriffsbestimmungen für Eigenmittelanforderungen für das Kreditrisiko Für die Zwecke des Teils 3… …, Erg.-Lfg. 8/23 Brogl 1 3 4 5 6 1000 Art. 5 CRR – Kommentar Jene Risikopositionen sind sodann die Ausgangslage, um mittel KSA oder IRB die… …CRR, 3. A., Rd.2. 2 Dürselen in Fischer/Schulte-Mattler, KWG/CRR-VO, 6. A., Rd. 3. 2 Brogl zu CRR – Kommentar 1000 Art. 5 – dem zum Zeitpunkt des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 387 Gegenstand


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 387 Teil 4 Grosskredite Artikel 387 Gegenstand Großkredite werden von den Instituten gemäß diesem Teil überwacht und… …1000 Art. 387 CRR – Kommentar kreditstammdatenanzeigen, Meldungen zum Handelsbuch sowie zur Nutzung der Ausnahmeregelung und Angaben zur Freistellung… …, (EU) Nr. 575/2013, (EU) Nr. 600/ 2014 und (EU) Nr. 806/2014 2 Thelen-Pischke CRR – Kommentar 1000 Art. 387 Für die Bestimmung des Anwendungsbereichs gilt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Zu BTO 1.2 Tz. 1, Erläuterungen „Ökologisch nachhaltige Kreditvergabe“ – Abschnitt 4.3.6 der EBA-GL 2020/06


    Lieferung: 09/23
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 1 Zu BTO 1.2 Tz. 1, Erläuterungen „Ökologisch nachhaltige Kreditvergabe“ (Abschnitt 4.3.6 der EBA-GL… …MaRisk – Kommentar Fällen der Kreditvergabe an Unternehmen sollte der Prozess Folgendes umfassen: i. Einholen von Informationen über die klimabezogenen und… …insbesondere die Mittelverwendung und die Erlösquellen für Zins- und Tilgungsleistungen. 2 Bitterwolf MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 1 Anh. 1 Die bei lit. b)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 8 Ausnahmen von der Anwendung der Liquiditätsanforderungen auf Einzelbasis


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 8 Artikel 8 Ausnahmen von der Anwendung der Liquiditätsanforderungen auf Einzelbasis (1) Die zuständigen Behörden können… …1000 Art. 8 CRR – Kommentar Anwendung des Verfahrens nach Artikel 21 und nur auf Institute angewandt, deren zuständige Behörden hinsichtlich der… …eine zuständige Behörde gemäß dem vorliegenden Artikel ein Institut vollständig oder teilweise von der Anwendung des Teils 6 2 Lohaus CRR – Kommentar… …, Erg.-Lfg. 3/25 Lohaus 3 1000 Art. 8 CRR – Kommentar Teil 6 Teil 7A Liquidität Meldepflichten Nur in Bezug auf Art. 430 Abs. 1 Buchstabe d CRR, d. h… …, S. 15. 4 Lohaus CRR – Kommentar 1000 Art. 8 der weitergehenden Spezifizierungen hierzu in der Delegierten Verordnung (EU) 2015/61 2) Ausnahme von der… …9 10 11 12 1000 Art. 8 CRR – Kommentar Zudem ist ein ausreichend hohes Liquiditätsniveau und – bei Ausnahme von der Anwendung der in Teil 6 Titel IV… …Institute, die eine zusammengefasste Liquiditätsuntergruppe bilden sollen, in ein und demselben Mitgliedstaat zugelassen, so brau- 6 Lohaus CRR – Kommentar… …, Erg.-Lfg. 3/25 Lohaus 7 13 14 15 16 17 1000 Art. 8 CRR – Kommentar tergruppe bei Ausnahme von der Anwendung der in Teil 6 Titel IV der CRR (d. h. Art. 428a… …alle Voraussetzungen des Art. 113 Abs. 7 CRR erfüllt werden. 8 Lohaus CRR – Kommentar 1000 Art. 8 Da es in diesem Fall im Gegensatz zu Konzernstrukturen… …konkretisierende Vorgaben in den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) ergänzt. 21 22 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Lohaus 9 1000 Art. 8 CRR – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück