• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Inhalt

  • Kommentare (58)
  • Autorenvorschriften (4)
  • Meldungen (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (58)
  • Verordnung (3)
  • BaFin (1)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 4 Anzeigen nach § 24 Absatz 1 Nummer 17 und Absatz 1b Satz 2 des Kreditwesengesetzes


    Lieferung: 03/23
    …Institute 1 der Aufsicht Kredite – an Kommanditisten, Gesellschafter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktionäre, Kommanditaktionäre oder…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 5c Führungszeugnis der nach § 24 Absatz 1 Nummer 1 und 15 des Kreditwesengesetzes anzuzeigenden Person


    Lieferung: 04/23
    …von der EZB direkt beaufsichtigten Institute; vgl. auch Ausführungen zu § 5 AnzV. 2 Albert AnzV – Kommentar 125 § 5c AnzV Anlass der Verpflichteter… …gesetzliche Erfordernis der unverzüglichen Anzeige nicht erfüllt). Institute, die der deutschen Aufsicht ein neues Aufsichts- bzw. Verwaltungsratsmitglied über… …Übersetzung von Unterlagen in englischer Sprache verzichten kann. Für die direkt von der EZB beaufsichtigten bedeutenden Institute gibt es – ebenfalls in den… …einschlägigen BaFin-Merkblättern – eine Sonderregelung, wonach diese Institute die Anzeige und alle beigefügten Unterlagen in deutscher oder in englischer Sprache…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8b Zuständigkeit für die Aufsicht auf zusammengefasster Basis


    Lieferung: 02/23
    …Finanzholdinggesellschaften), die eine der drei o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden als Bedeutende Institute (Significant Institutions, SIs) bezeichnet; sie stehen unter der… …, kommen die Zuständigkeitsregelungen des § 8b KWG nicht zur Anwendung. Institute, Finanzholdinggesellschaften und gemischte Finanzholdinggesellschaften, die… …Institute (Less Significant Institutions, LSIs) be- 8 Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 des Rates vom 15. Oktober 2013 zur Übertragung besonderer Aufgaben im… …hauptsächlich Institute oder Finanzinstitute sind; die Tochterunternehmen eines Finanzinstituts sind dann hauptsächlich Institute oder Finanzinstitute, wenn… …sich um Institute oder Finanzinstitute handelt. Ein Finanzinstitut ist gemäß § 1 Abs. 35 KWG i. V. m. Art. 4 Abs. 1 Nr. 26 CRR ein Unternehmen, das kein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 5d Auszug aus dem Gewerbezentralregister der nach § 24 Absatz 1 Nummer 1 und 15 des Kreditwesengesetzes anzuzeigenden Person


    Lieferung: 04/23
    …Angaben in der Spalte „Empfänger“ gelten auch für die von der EZB direkt beaufsichtigten Institute; vgl. auch Ausführungen zu § 5 AnzV. 2 Albert AnzV –… …zu Mitgliedern von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen). Institute, die der deutschen Aufsicht ein neues Aufsichts- bzw. Verwaltungsratsmitglied über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 389 Begriffsbestimmung


    Lieferung: 08/23
    …. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates auf die aufsichtlichen Meldungen der Institute und zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) Nr…
  • Dokumententyp - Verordnung

    Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsinstitute und Wertpapierinstitute – Kreditinstituts-Rechnungslegungsverordnung – RechKredV


    Lieferung: 09/23
    …, Finanzdienstleistungsinstitute und Wertpapierinstitute (Institute) sowie Zweigstellen anzuwenden, für die nach § 340 Absatz 1 Satz 1, Absatz 4 Satz 1 und Absatz 4a Satz 1 des… …Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung nicht anzuwenden. ABSCHNITT 2 Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung § 2 Formblätter (1) Institute haben an Stelle des § 266 des… …und bei Finanzdienstleistungsinstituten oder Wertpapierinstituten den Charakter von für diese Institute typischen Forderungen oder Verbindlichkeiten… …sind. Vor Fälligkeit hereingenommene Gewinnanteilscheine sind ebenfalls hier aufzunehmen. § 18 Beteiligungen (Nr. 7) Institute in der Rechtsform der… …Vorschüsse und Kredite sowie der zu Gunsten dieser Personen eingegangenen Haftungsverhältnisse ist jeweils für jede Personengruppe anzugeben. 3. Institute in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Sonstige

    Begriffsbestimmungen im Aufsichtsrecht


    Lieferung: 06/23
    …für die Zwecke des Artikel 322 Absatz 3 Buch- belle 3 stabe b) Gewinn Art. 4 Abs. 1 CRR Nr. 121 global systemrelevante Institute Art. 1 Abs. 2 CRR… …global systemrelevante Institute § 10f Abs. 2 KWG Satz 1 global systemrelevantes Institut Art. 4 Abs. 1 CRR Nr. 133 global systemrelevantes… …. 23 Institut (für die Zwecke der Berechnung des Ri- Art. 391 CRR sikopositionswerts gemäß Teil 4 „Großkredite“) Institute (im Sinne des KWG) § 1 Abs. 1b…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25g Einhaltung der besonderen organisatorischen Pflichten im bargeldlosen Zahlungsverkehr


    Lieferung: 06/23
    …Beachtung der vorgenannten EU-Verordnung durch die Institute zu prüfen. Bußgeldvorschriften Die auf Art. 17 ff. der Verordnung 2015/847 vom 20. Mai 2015…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 5b Erklärung der nach § 24 Absatz 1 Nummer 1 und 15 des Kreditwesengesetzes anzuzeigenden Person


    Lieferung: 04/23
    …und LSI für Less Significant Institutions (Weniger bedeutende Institute), da vor allem Geschäftsleiter-Bewerber und Mitglieder von Kontrollgremien von… …vertretbar ist. Mit dem Risikoreduzierungsgesetz (2020) wurde für Institute die Pflicht, der BaFin und der Deutschen Bundesbank neue Tatsachen, die sich auf… …die Institute einen Interessenkonflikt bei einem designierten Geschäftsleiter identifiziert haben, sollen sie hierüber die Aufsicht unter Angabe der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 12 Anzeigen nach § 24a Abs. 1, 3 und 4 des Kreditwesengesetzes – Errichtung einer Zweigniederlassung und Erbringung grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehrs in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 06/23
    …. § 24a Abs. 4a S. 2 KWG beinhaltet eine Sonderregelung für Institute, die direkt von der Europäischen Zentralbank (EZB) beaufsichtigt werden… …stehenden Institute auf Basis des Wortlauts des § 24a Abs. 4a S. 1 KWG die Anzeige zusätzlich der EZB ein. Auf freiwilliger Basis können SIs die Möglichkeit… …Europäischen Parlaments und des Rates auf die aufsichtlichen Meldungen der Institute und zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 680/2014 (C 01.00… …laut § 24a Abs. 4 S. 2 KWG auch für Altfälle, d. h. für Institute, die noch nicht unter die Anzeigepflicht für die Errichtung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück