• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (5)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 10 Ergänzende Anforderungen an die Eigenmittelausstattung von Instituten, Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 05/14
    …Marktverhältnissen Rechnung tragen. Zusätzliche Eigenmittel können insbesondere im Rahmen eines abgestimmten Vorgehens auf Ebene der Europäischen Union zur Stärkung… …die zuständigen europäischen Stellen im Rahmen eines abgestimmten Vorgehens auf Unionsebene verständigt haben. In diesem Rahmen kann die Bundesanstalt… …im Rahmen interner Ratingsysteme – Abs. 2 ............................. 53–64 IV. Festlegung erhöhter Eigenmittelanforderungen durch die BaFin – Abs. 3… …zuzüglich der Drittrangmittel. Das haftende Eigenkapital war damit im Rahmen des § 10 nur noch eine von zwei Rechengrößen, welche die Eigenmittel eines… …hat. Nachdem schon im Rahmen der 5. KWG-Novelle mit § 10 Abs. 7 Satz 8 a.F. das statische Konzept aufgeweicht worden war, in dem eine… …Haftsummenzuschlag der Kreditgenossenschaft = Ergänzungskapital (brutto) ./. Eigene Vorzugsaktien im Bestand ./. Eigene, im Rahmen von Marktpflegeoperationen… …erworbenen Genussrechte ./. Eigene, im Rahmen von Marktpflegeoperationen erworbenen längerfristigen, nachrangigen Verbindlichkeiten = Ergänzungskapital (netto)… …Rahmen des 3. Finanzmarktförderungsgesetzes vom 24. 03. 1998 – 3. FinFöG2 ) – und durch das Gesetz zur Änderung des Einführungsgesetzes zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 6 Aufgaben


    Lieferung: 01/14
    …nach Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie 2013/36/EU im Rahmen der ihr nach § 7 Absatz 1 zugewiesenen Aufgaben. (1a) Die Bundesanstalt übt die Aufsicht über… …herbeiführen können. (3) 1 Die Bundesanstalt kann im Rahmen der ihr gesetzlich zugewiesenen Aufgaben gegenüber den Instituten und ihren Geschäftsleitern… …der Bankenaufsicht zwar nicht explizit Aufgaben im Rahmen des Verbraucherschutzes zu. Allerdings haben bereits die Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit… …BaFin im Rahmen der Aufsicht durch das BMF bleibt hiervon unberührt.“ 1 ) 9 Die BaFin wird durch ein D i r e k t o r i u m gesamtverantwortlich geleitet… …und dem institutionellen Rahmen. Das Europäische Parlament hat der Verordnung zur Übertragung besonderer Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufsicht über… …die erforderliche Erlaubnis verfügen, sind gleichwohl Institute (vgl. § 32, Anm. 5) und fallen damit unter die Aufsicht der BaFin. Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Vorwort zu §§ 10 ff.


    Lieferung: 05/14
    …Besonderen, der sich am 07.09.2009 im Rahmen einer seinerzeit veröffentlichten Presseerklärung wie folgt geäußert hat: „The Central Bank Governors and Heads of… …eingeführt. 4 Mielk KWG – Kommentar 115 Vorwort zu §§ 10 ff. 13 c) Eigenmittelanforderungen Auch die Eigenmittelanforderungen als solche erfahren im Rahmen der… …wie auch im nationalen Rechtssetzungsprozess üblich, wo im Rahmen eines Gesetzeswerkes nicht alle Regelungen explizit Regelungsinhalt des Gesetzes… …Auslegungsentscheidungen im Rahmen des Frage- und Antwortprozesses der EBA oft nur in englischer Sprache verfügbar sind. Dies alles erleichtert den Umgang mit der ohnehin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 51a Anforderungen an die Eigenkapitalausstattung für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung


    Lieferung: 07/14
    …Eigenkapitalanforderungen gemäß Abs. 2 als auch bei der Berücksichtigung positiver Sonderverhältnisse kann die BaFin im Rahmen ihres eigenen Ermessens entscheiden. Sofern die… …Rahmen der erlaubnisfreien Bagatellgrenzen1 möglich, durch das Prinzip der effektiven Kapitalaufbringung jedoch ausgeschlossen. Der Begriff des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45 Maßnahmen zur Verbesserung der Eigenmittelausstattung und der Liquidität


    Lieferung: 09/14
    …Rahmen seiner Gesamtbanksteuerung ohnehin vorliegen (s. die Risikomanagement-Anforderungen nach § 25a KWG und konkretisierend dazu die MaRisk). Es wird…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück