• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "KWG-Kommentar"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8f Zusammenarbeit bei der Aufsicht über bedeutende Zweigniederlassungen


    Lieferung: 03/16
    …der in § 8f KWG ausbedungenen Kooperationspflichten sind Institute i.S.d. CRR3 . CRR-Institute i.S.v. § 1 Abs. 3d S. 3 KWG sind CRR-Kreditinstitute (§ 1…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2d Leitungsorgane von Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 07/16
    …Kommentar 115 § 2 d Kern der Bankenaufsicht in Deutschland ist nach § 6 Abs. 1 KWG die Aufsicht über die Institute (E i n z e l i n s t i t u t s a u f s i c… …Unternehmensart müssen bzw. können Institute, Finanzinstitute, Anbieter von Nebendienstleistungen und Vermögensverwaltungsgesellschaften konsolidiert werden). Sind… …einer Finanzholding- Gesellschaft mehrere Institute mit Sitz im Inland nachgeordnet, gilt als übergeordnetes Unternehmen das Institut mit der höchsten… …Aufsicht über beaufsichtigte Unternehmen eines Finanzkonglomerats vom 27.06.2013 (BGBl. I S. 1.862). 3 Finanzinstitute sind Unternehmen, die keine Institute… …. 72ff. 4 Institute i.S.v. Art. 4 Abs. 1 Nr. 3 CRR sind Kreditinstitute und Wertpapierfirmen gem. Art. 4 Abs. 1 Nr. 1 bzw. 2 CRR (vgl. Anh. 1 zu § 1 Anm… …Finanzholding-Gesellschaften bzw. gemischten Finanzholding-Gesellschaften tatsächlich führen und die die gruppenangehörigen Institute und/oder Versicherungsunternehmen… …gruppenangehörigen Unternehmen, insbesondere die nachgeordneten Institute, erfolgt. Die p r ä - v e n t i v e A u f s i c h t s n o r m des § 2d Abs. 1 KWG soll… …Instituts (und auch die Antragsteller) resultieren daraus, dass Institute einer besonderen Vertrauensempfindlichkeit der Öffentlichkeit ausgesetzt sind. Seit… …der Verschiedenartigkeit der Institute ebenfalls einzelfallbezogen geprüft wird, ob die fachliche Qualifikation des Bewerbers zur Leitung eines… …Finanzholding-Gruppe gehörenden Institute und Finanzunternehmen gehören zwar alle der Bankenund Wertpapierdienstleistungsbranche an , können aber gleichwohl in sehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53j Anzeigen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 05/16
    …Anhörung der Spitzenverbände der Institute nähere Bestimmungen erlassen über 1. Art, Umfang, Zeitpunkt und Form der nach Absatz 1 erforderlichen Anzeigen und…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 38 Folgen der Aufhebung und des Erlöschens der Erlaubnis, Maßnahmen bei der Abwicklung


    Lieferung: 05/16
    …und schließt deren Anwendbarkeit für öffentlich-rechtliche Institute aus. A.II. Entwicklung der Vorschrift Bereits das KWG 1961 enthielt Regelungen zum… …ausschließlich nach den jeweils maßgeblichen Bestimmungen des Landes- bzw. Bundesrechts. 2 Diese durch einen staatlichen Hoheitsakt geschaffenen Institute können… …, 152. Aktualisierung Juli 2011, § 38 Rn. 35, der auf die erhebliche Vertrauensempfindlichkeit der Institute hinweist). B.IV.2. Pflicht des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46 Maßnahmen bei Gefahr


    Lieferung: 09/16
    …In der Praxis erwies sich das Moratorium jedoch – zumindest für systemrelevante Institute – als weitgehend ungeeignet. 2 Die Schließung des Instituts… …systemrelevante Institute steht nunmehr auch im Widerspruch zu den mittlerweile im SAG verankerten Sanierungs- und Abwicklungszielen (§§ 67 ff. SAG). Kritische… …. 4 freigestellte Institute findet § 46 KWG hingegen keine Anwendung. Sie bedürfen wegen der Art der von ihm betriebenen Geschäfte keiner Aufsicht durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 51c Sonstige Sondervorschriften für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung


    Lieferung: 07/16
    …12a KWG ist folgerichtig. Auch § 26a mit besonderen Offenlegungsvorschriften für CRR- Institute läuft für Wohnungsgenossenschaften mit Spareinrichtung…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 52a Verjährung von Ansprüchen gegen Organmitglieder von Kreditinstituten


    Lieferung: 04/16
    …explizite Organhaftungsregeln vorhanden sind4 , ist für jene Institute auf diese Spezialregelungen zurückzugreifen; teils enthalten diese konkrete…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück