• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (19)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46 Maßnahmen bei Gefahr


    Lieferung: 09/16
    …KWG – Kommentar 115 § 46 KWG, Erg.-Lfg. 9/16 § 46 Maßnahmen bei Gefahr (1) 1 Besteht Gefahr für die Erfüllung der Verpflichtungen eines Instituts… …Verpflichtungserklärung im Sinne des Geier 1 115 § 46 KWG – Kommentar Absatzes 1 Satz 2 Nummer 6 davon abhängig machen, dass eingehende Zahlungen, soweit sie nicht zur… …aufgehoben durch das Restrukturierungsgesetz vom 09. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1900). 2 Geier KWG – Kommentar 115 § 46 § 46 Abs. 2 Satz 6 geändert durch das… …Kommentar Einführung Die Vorschrift des § 46 gehört zu dem Katalog der Maßnahmen, die der BaFin in besonderen Fällen zur Verfügung stehen. Sie ermächtigt die… …Restrukturierungsgesetz in § 46 aufgegangen. 4 Verordnung (EU) Nr. 1024/2013 des Rates vom 15. Oktober 2013 (Kza 1210). 4 Geier KWG – Kommentar 115 § 46 se und Pflichten… …, Erg.-Lfg. 9/16 Geier 5 115 § 46 KWG – Kommentar nach der Intention des Gesetzgebers dazu bestimmt, beispielsweise einen Käufer für das Institut zu finden. 1… …Geier KWG – Kommentar 115 § 46 Verhältnis zu anderen Vorschriften Die Vorschrift des § 46 ist selbständig und unabhängig von § 45 (Maßnahmen zur… …Geier 7 115 § 46 KWG – Kommentar Sicherheit der Einlagen vorübergehende Maßnahmen zu ergreifen. Nach der damaligen Intention des Gesetzgebers sollte die… …. 2305 ff. 8 Geier KWG – Kommentar 115 § 46 Ersatz der Aufwendungen für eine von der BaFin bestellte Aufsichtsperson enthielt; die Regelung wurde… …. KWG, Erg.-Lfg. 9/16 Geier 9 115 § 46 KWG – Kommentar die Instituten gleichgestellt sind, und Zweigniederlassungen nach § 53b Abs. 3. 26 Auf nach § 2 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2d Leitungsorgane von Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 07/16
    …KWG – Kommentar 115 § 2 d § 2d Leitungsorgane von Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften (1) Personen, die die… …, Erg.-Lfg. 7/16 Albert 1 Die Kommentierung gibt die persönliche Auffassung der Autorin wieder. 115 § 2 d KWG – Kommentar Inhaltsübersicht Anm. Einführung… …Kommentar 115 § 2 d Kern der Bankenaufsicht in Deutschland ist nach § 6 Abs. 1 KWG die Aufsicht über die Institute (E i n z e l i n s t i t u t s a u f s i c… …. 5ff.). KWG, Erg.-Lfg. 7/16 Albert 3 115 § 2 d KWG – Kommentar Eine gemischte Finanzholding-Gesellschaften ist gem. § 1 Abs. 35 KWG i.V.m. Art. 4 Abs. 1 Nr… …Kommentar 115 § 2 d Nach Art. 13 der europäischen F i n a n z k o n g l o m e r a t e r i c h t l i - nie1 müssen die Mitgliedstaaten vorschreiben, dass die… …. 7/16 Albert 5 115 § 2 d KWG – Kommentar ditwesengesetz üblichen Begriff „Zuverlässigkeit“ in nationales Recht transformiert. Die EU-Formulierungen… …8 zur RL 2002/87/EG v. 16.12.2002). 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 2 d der geschäftsführenden Personen dieser Holdings verlangen und ein… …Finanzunternehmen eines Finanzkonglomerats, Bundestags-Drucksache 17/12602 vom 04.03.2013, S. 35. KWG, Erg.-Lfg. 7/16 Albert 7 115 § 2 d KWG – Kommentar sichtsrechts… …in dem „L e i t u n g s o r g a n “ (vgl. die Überschrift des § 2d KWG) der Gesellschaft vertreten sind, unabhängig 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 2 d… …, wenn sich das zuständige KWG, Erg.-Lfg. 7/16 Albert 9 115 § 2 d KWG – Kommentar Gremium auf eine Person geeinigt hat. Dies Prüfung erfolgt vor der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46c Insolvenzrechtliche Fristen und Haftungsfragen


    Lieferung: 07/16
    …KWG – Kommentar 115 § 46 c § 46c Insolvenzrechtliche Fristen und Haftungsfragen (1) Die nach den §§ 88 und 130 bis 136 der Insolvenzordnung vom Tag… …nach KWG, Erg.-Lfg. 7/16 Becker 1 115 § 46 c KWG – Kommentar § 46 Abs. 1 an zu laufen. Siehe auch Beg. zu 3. Ä.G. KWG – Kza 593, S. 101. Die früheren… …Vermutung handelt, steht es dem Insolvenzverwalter frei, den Beweis zu führen, dass eine Gläubigerbenachteiligung vorliegt. 2 Becker KWG – Kommentar 115… …, Erg.-Lfg. 5/11 Becker 3 115 Anhang zu § 46 c KWG – Kommentar 1. wenn die Handlung im letzten Monat vor dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens oder… …entgeltlicher Vertrag, durch den die Insolvenzgläubiger unmittelbar benachteiligt werden. Die Anfechtung ist ausge- 4 Becker KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 46 c… …teilweise erlassen wird, wenn die zugrundeliegende Vereinbarung im letzten Jahr vor dem KWG, Erg.-Lfg. 5/11 Becker 5 115 Anhang zu § 46 c KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 51c Sonstige Sondervorschriften für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung


    Lieferung: 07/16
    …KWG – Kommentar 115 § 51 c § 51c Sonstige Sondervorschriften für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung (1) Das Einlagengeschäft im Sinne des § 1… …Risikoberichterstattung........ 9 KWG, Erg.-Lfg. 7/16 Esser 1 115 § 51 c KWG – Kommentar Keine Erlaubnispflicht für das Eigengeschäft.................... 9a Sonstige… …Kommentar 115 § 51 c de Personen als Geschäftspartner im Angehörigenstatus offen: der Verlobte, der Ehegatte, Verwandte und Verschwägerte gerader Linie… …, Erg.-Lfg. 7/16 Esser 3 115 § 51 c KWG – Kommentar zen in der Praxis ihre Vorstände durch erfahrene Bankpraktiker, die „Wohnungswirtschaftler“ wachsen mit… …2232-2010/0001 4 Esser KWG – Kommentar 115 § 51 c Anforderungen gemäß § 12a KWG mit Blick auf eine Institutsgruppe nach § 10a KWG ins Leere; die Freistellung von §… …Einrei- KWG, Erg.-Lfg. 7/16 Esser 5 115 § 51 c KWG – Kommentar chung von Finanzinformationen gemäß § 25 KWG verzichtet. Die Informationsgewinnung der… …2009/0004 2 Schreiben der BaFin v. 07.12.2009 – BA42 – AZB 2330 – 10190055 – 2009/0006 3 Begr.RegE, BT-Drs. 18/1305, S. 42 6 Esser KWG – Kommentar 115 § 51 c… …1031/02 2 Begr.RegE, BR-Drs. 510/12, S. 156 KWG, Erg.-Lfg. 7/16 Esser 7 115 § 51 c KWG – Kommentar gesetzliche Regelung geschaffen. Auch die Mitteilung des… …, Kreditwesengesetz, 4. Aufl. 2012, § 33 Rn. 6 8 Esser KWG – Kommentar 115 § 51 c § 33 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 KWG definiert das ausreichende Anfangskapital als hartes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 38 Folgen der Aufhebung und des Erlöschens der Erlaubnis, Maßnahmen bei der Abwicklung


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 38 § 38 Folgen der Aufhebung und des Erlöschens der Erlaubnis, Maßnahmen bei der Abwicklung (1) 1 Hebt die Aufsichtsbehörde die… …§ 38 KWG – Kommentar Geändert durch das Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit… ….................................... 19 2 Glawischnig-Quinke KWG – Kommentar 115 § 38 C.I.3. Verhältnis zu anderen Vorschriften.................... 20 C.I.4. Rechtsschutz… …, Kreditwesengesetz, 152. Aktualisierung Juli 2011, § 38 Rn. 4). KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Glawischnig-Quinke 3 115 § 38 KWG – Kommentar der Überschrift („Folgen der… …damaligen § 37 KWG (heutiger § 38 KWG): „Die Erlaubnisrücknahme hat keine unmittelbaren gesellschaftsrechtli- 4 Glawischnig-Quinke KWG – Kommentar 115 § 38… …Recht nicht.“. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Glawischnig-Quinke 5 115 § 38 KWG – Kommentar zuständig ist. Zudem wurde durch das FGG-Reformgesetz die Pflicht zur… …. Verwaltungsaktes – zwar das Recht zum Betreiben 6 Glawischnig-Quinke KWG – Kommentar 115 § 38 von erlaubnispflichtigen Geschäften erlischt und diese nur noch… …KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Glawischnig-Quinke 7 115 § 38 KWG – Kommentar solchen Fall wäre ggfs. eine Anordnung nach § 37 Abs. 1 KWG in Betracht zu ziehen. Auf… …Abwicklungsanordnung der BaFin jedoch keine Relevanz. 8 Glawischnig-Quinke KWG – Kommentar 115 § 38 wahrgenommen werden (§ 1 Abs. 5 Nr. 1 KWG). Sofern die Europäische… …Kommentar • In den Fällen, in denen das KWG keine sofortige Vollziehbarkeit anordnet, kann die sofortige Vollziehung des Erlaubnisentzugs aus besonderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53f Aufsichtskollegien


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 f § 53f Aufsichtskollegien (1) Soweit die Bundesanstalt und die Deutsche Bundesbank einem Aufsichtskollegium nach Artikel 18… …27.7.2012, Seite 1 ff. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 f KWG – Kommentar Die Vorschrift wurde durch das „Ausführungsgesetz zur… …5.11.2012. 2 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 f zungsleitung durch die für die CCP zuständige Behörde gemacht (Art. 4 Abs. 3 Verordnung (EU) Nr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53g Finanzmittelausstattung von zentralen Gegenparteien


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 g § 53g Finanzmittelausstattung von zentralen Gegenparteien Die Bundesanstalt kann bei der Beurteilung der Angemessenheit… …Kommentar oder (iii) um einer besonderen Geschäftssituation einer zentralen Gegenpartei Rechnung zu tragen. Die Vorschrift wurde durch das Ausführungsgesetz… …Übergangsvorschriften in § 64r KWG. 2 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 g pital einer CCP einschließlich der Gewinnrücklagen und sonstigen Rücklagen im… …(EMIR-Ausführungsgesetz) vom 5.11.2012. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 g KWG – Kommentar weiten Risikos beiträgt und in Krisenzeiten abgerufen werden… …Bankensektor ein „Auslaufmodell“ ist: Mielk, Anm. 82 f. zu § 10 in diesem Kommentar. 4 Die Praxisrelevanz des entsprechenden Wortlauts des § 10 Abs. 1b Nr. 3 KWG… …insgesamt bezweifelnd: Boos in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG (2011), 4.A., § 10 Rn 34c. 4 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 g Der… …(EMIR-Ausführungsgesetz)“ vom 5.11.2012, Begr.RegE, BT- Drs. 17/11289, S. 22. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 5 115 § 53 g KWG – Kommentar Die Vorschrift basiert… …gerichtsfest erlassen könnte. 1 Vgl. dazu Mielk, Anm. 84 f. zu § 10 in diesem Kommentar. 6 Kunschke/Schaffelhuber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53h Liquidität


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 h § 53h Liquidität Die Bundesanstalt kann bei der Beurteilung der Liquidität im Einzelfall gegenüber einer zentralen… …Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz) vom 5.11.2012. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 h KWG – Kommentar ten werden… …Kommentar 115 § 53 h 2. Technischer Regulierungsstandard Die Art. 32ff. der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 153/20131 7 konkretisieren die Anforderungen an… …. 23.2.2013, L 52/41. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 h KWG – Kommentar • Bewertung des potenziellen Liquiditätsbedarfs, der von der… …Kreditlinien bereitstellen dürfen. 4 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 h 14 Darüber hinaus zählt Art. 33 Abs. 1 abschließend die der zentralen… …Liquiditätslinien. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 5 115 § 53 h KWG – Kommentar 19 Schließlich sieht Art. 34 Abs. 1 Delegierte VO (EU) 153/2013 vor, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53i Gewährung des Zugangs nach den Artikeln 7 und 8 der Verordnung EU Nr. 648/2012


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 i § 53i Gewährung des Zugangs nach den Artikeln 7 und 8 der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 Eine zentrale Gegenpartei, der eine… …2013, 174 ff. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 i KWG – Kommentar KWG eingefügt. Der Gesetzgeber führt in der Begründung des EMIR-… …OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz)“ vom 5.11.2012. 2 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 i 2. Art… …Kommentar gelungen für den Fall, dass einer CCP der Zugang zu einem Handelsplatz gewährt werden soll, wenn es dort schon eine „eingesessene“ CCP gibt. Es muss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53j Anzeigen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 j § 53j Anzeigen; Verordnungsermächtigung (1) Eine zentrale Gegenpartei hat der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank… …, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 j KWG – Kommentar 3. eine Ergänzung der nach Absatz 1 bestehenden Anzeigepflichten durch die Erstattung von… …Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz)“ vom 5.11.2012. 2 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 j che der Tätigkeit der zentralen Gegenpartei… …: Luz/Neus/Schaber/ Schneider/Wagner/Weber, KWG und CRR, 3.A. § 53j Rn. 1 ff. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 j KWG – Kommentar rungen nach Art… …Kommentierung des § 53m Abs. 1 Nr. 4 KWG. 4 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 j heiten aufgeschlüsselt nach Sicherheiten in Form von Geld… …Einzelheiten vgl. auch die Kommentierung des § 53m Abs. 1 Nr. 5 KWG. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 5 115 § 53 j KWG – Kommentar (EU) Nr. 648/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück