• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Autorenvorschriften"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (88)
  • Titel (8)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (2)
  • 2023 (8)
  • 2022 (2)
  • 2021 (1)
  • 2020 (5)
  • 2019 (3)
  • 2018 (3)
  • 2017 (4)
  • 2015 (3)
  • 2014 (1)
  • 2013 (5)
  • 2012 (14)
  • 2011 (2)
  • 2009 (3)
  • 2007 (1)
  • 2006 (2)
  • 2005 (4)
  • 2004 (1)
  • 2003 (2)
  • 2002 (2)
  • 2001 (2)
  • 2000 (7)
  • 1999 (1)
  • 1997 (1)
  • 1996 (1)
  • 1995 (1)
  • 1992 (2)
  • 1991 (1)
  • 1990 (1)
  • 1987 (1)
  • 1984 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • BAKred (28)
  • BaFin (23)
  • Gesetz (17)
  • Verordnung (13)
  • Gesetzestext Vor (3)
  • Verwaltungsvorschrift (2)
  • BStBK (1)
  • EU-Recht (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

88 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 11/2007 BA vom 28. Dezember 2007 – BA 37-FR 2160-2007/0003 betr. Abzugspflicht nach § 10 Abs. 6 Satz 3 KWG


    Lieferung: 08/12
    …Jahresabschlussprüfung ist bei der Überprüfung der Erfüllung der Vorschriften nach § 10 KWG (§ 29 Abs. 1 Satz 2 KWG) darauf einzugehen, inwieweit ein Institut aktiven…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 6. Juni 2008 – BA 37-FR 2187-2008/0001 betr. Sind Kreisbeigeordnete als Vertreter des Landrats im Verwaltungsrat Organe im Sinne des § 15 KWG?


    Lieferung: 08/12
    …betroffenen Region) kein Vertreter gewählt. Im Verhinderungsfall bestimmt sich die Vertretungsregelung nach den kommunalrechtlichen Vorschriften. Danach sind…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom November 2005 betr. Merkblatt Hinweise zur Erlaubnispflicht und zur möglichen Freistellung nach § 2 Abs. 4 KWG so genannter Contractual Trust Arrangements zur Ausgliederung von Pensionsverpflichtungen und Verpflichtungen auf Grund von Altersteilzeitmodellen


    Lieferung: 08/12
    …den tragenden Vorschriften der Solvenzaufsicht nach dem KWG freizustellen. Gesetzliche Voraussetzung fuÈr eine Freistellung ist, dass das Unternehmen… …Geldwäschegesetzes (GwG) 1 ), wonach alle Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute – auch diejenigen, auf die gemäß § 2 Abs. 4 KWG bestimmte Vorschriften des KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

    Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer – Wirtschaftsprüferordnung


    Lieferung: 04/13
    …Prüfungen zu erteilen. (2) Wirtschaftsprüfer sind befugt, ihre Auftraggeber in steuerlichen Angelegenheiten nach Maßgabe der bestehenden Vorschriften zu… …gesetzlichen Vorschriften und der Berufssatzung insgesamt und bei der Durchführung einzelner Aufträge eingehalten werden. Sie erstreckt sich auf…
  • Dokumententyp - Gesetz

    Aktiengesetz


    Lieferung: 04/13
    …der Form vorgelegt wird, die er ohne Anwendung dieser Vorschriften hätte. Die Auskunftspflicht des Vorstands eines Mutterunternehmens (§ 290 Abs. 1, 2… …gleichzeitig Gewinnrücklagen zur Gewinnausschüttung aufgelöst werden. § 152 Vorschriften zur Bilanz (1) Das Grundkapital ist in der Bilanz als gezeichnetes… …158 Vorschriften zur Gewinn- und Verlustrechnung (1) Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Posten „Jahresüberschuß/Jahresfehlbetrag“ in… …Handelsgesetzbuchs Gebrauch machen. § 160 Vorschriften zum Anhang (1) In jedem Anhang sind auch Angaben zu machen über 1. den Bestand und den Zugang an Aktien, die ein… …Aufstellung geltenden Vorschriften anzuwenden. Die Hauptversammlung darf bei der Feststellung des Jahresabschlusses nur die Beträge in Gewinnrücklagen… …Inhalt Vorschriften verletzt, die ausschließlich oder überwiegend zum Schutze der Gläubiger der Gesellschaft gegeben sind, 2. er im Falle einer… …Vorschriften über die Gliederung des Jahresabschlusses sowie wegen der Nichtbeachtung von Formblättern, nach denen der Jahresabschluß zu gliedern ist, ist der… …Vorschriften, insbesondere den §§ 340 e bis 340 g des Handelsgesetzbuchs, zulässig ist; dies gilt entsprechend für Versicherungsunternehmen nach Maßgabe der für… …sie geltenden Vorschriften, insbesondere der §§ 341 b bis 341 h des Handelsgesetzbuchs. (6) Die Nichtigkeit nach Absatz 1 Nr. 1, 3 und 4, Absatz 2… …Sonderprüfer bei Wahrnehmung ihrer Aufgaben fest, daß Posten überbewertet sind (§ 256 Abs. 5 Satz 2) oder daß gegen die Vorschriften über die Gliederung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Änderung und Ergänzung der Grundsätze über das Eigenkapital und die Liquidität der Kreditinstitute vom 31. Oktober 1997


    Lieferung: 07/11
    …Harmonisierung bank- und wertpapieraufsichtsrechtlicher Vorschriften vom 22. Oktober 1997 (BGBl. I S. 2518) [geänderte Fassung des KWG im folgenden kurz: KWG (6.)]… …umgesetzt worden. Darüber hinaus wird der Anwendungskreis der Vorschriften der §§ 10 bis 11 KWG (6). auf bestimmte Finanzdienstleistungsinstitute erweitert… …Eigenmittelunterlegung von Positionen in Rohwaren, präzisere Bestimmungen zur Ermittlung der Eigenmittelunterlegung für Risiken aus Optionsgeschäften sowie Vorschriften… …Einzelinstitut die Vorschriften nach dem Fünften Abschnitt nicht gelten (Nichthandelsbuchinstitute), an die Stelle der Anrech- KWG, Erg.-Lfg. 2 / 99 109 196… …, Adressenausfallrisikopositionen aus Rohwarenderivaten auch dann mit Drittrangmitteln zu unterlegen, wenn auf diese die Vorschriften des Zweiten Abschnitts (Risikoaktiva des… …unter die Vorschriften des Zweiten Abschnitts zu einer Doppelerfassung, die nicht sachgerecht wäre. 5. § 5 Marktrisikopositionen a) Dem Verlangen… …privilegierten Schuldverschreibungen (Gewichtung mit 10 %) über den Rahmen der Schuldverschreibungen mit einer Deckung nach den Vorschriften des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

    Pfandbriefgesetz – PfandBG


    Lieferung: 06/24
    …Wirtschaftsraum Abschnitt 2 – Allgemeine Vorschriften über die Pfandbriefemission § 4 Deckungskongruenz; Anordnung erhöhter Mindestdeckungsanforderungen § 4a… …Aufgaben § 9 (weggefallen) § 10 Befugnisse § 11 Vergütung, Streitentscheidung Abschnitt 3 – Besondere Vorschriften über die Deckungswerte Unterabschnitt 1 –… …Abzahlungsbeginn § 26f Weitere Deckungswerte KWG, Erg.-Lfg. 6/24 1 655 Pfandbriefgesetz Abschnitt 4 – Allgemeine Vorschriften für das Pfandbriefgeschäft § 27… …folgenden Vorschriften sind Hypothekenpfandbriefe, Öffentliche Pfandbriefe, Schiffspfandbriefe und Flugzeugpfandbriefe. § 2 Erlaubnis (1) Ein Kreditinstitut… …Rechtsstellung dieses Sachwalters gelten die Vorschriften der §§ 30 bis 36 mit Ausnahme des § 30 Absatz 2 Satz 6 in Verbindung mit § 30 Absatz 2a entsprechend. (6)… …Aufsicht über die Pfandbriefbanken nach den Vorschriften dieses Gesetzes und den in § 6 Absatz 1 Satz 1 des Kreditwesengesetzes genannten Gesetzen und… …Vorschriften und eines einheitlichen Verfahrens für die Abwicklung von Kreditinstituten und bestimmten Wertpapierfirmen im Rahmen eines einheitlichen… …Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum haben könnten. ABSCHNITT 2 Allgemeine Vorschriften über die Pfandbriefemission § 4 Deckungskongruenz… …Nummer 10 der Verordnung (EU) Nr. 806/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Juli 2014 zur Festlegung einheitlicher Vorschriften und eines… …des Treuhänders nach Absatz 1 Satz 2 und § 8 Absatz 4 Satz 1, zu bestimmen. Die Rechtsverordnung muss auch Vorschriften über die Form der Aufzeichnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Bankaufsichtliche Behandlung sog. ,,Wechseldiskont-Sonderkredite" vom 21. August 1989


    Lieferung: 03/91
    …freistellt. Bei der Anwendung der Vorschriften über das Kreditgeschäft ist die Kreditgewährung des inländischen Instituts an den Kunden trotz ihres äußeren… …Rahmen der Anwendung der Vorschriften über das Kreditgeschäft (§§ 13 ff. KWG) bzw. bei einer Großkreditkonsolidierung (§ 13 a KWG) ungekürzt zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 2/2009 GW der BaFin vom 13. Januar 2009 – GW 1 – GW 2001 – 2008/0003 betr.: Aufhebung/Gegenstandsloserklärung von Verlautbarungen, Rundschreiben und Einzelschreiben


    Lieferung: 04/09
    …hat der Gesetzgeber neben der Änderung einzelner Vorschriften verschiedene neue Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung eingefügt. Insgesamt sind die…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Anwendung der Bestimmungen über den Abzug von Krediten an Inhaber, persönlich haftende Gesellschafter und sonstige maßgebliche Anteilseigner von Kreditinstituten § 10 Abs. 2 Satz 1 Nrn. 1 und 2, § 10 Abs. 2 und 3, § 10 Abs. 4 Sätze 4 und 5, § 10 Abs. 8 und § 19 Abs. 2 Satz 1 KWG vom 8. April 1986


    Lieferung: 04/00
    …Abzugsvorschriften treffen. Diese Vorschriften sollen der Gefahr entgegenwirken, daß maßgebliche Kapitaleigner von Kreditinstituten den mit ihrer Stellung verbundenen… …KWG auf § 10 KWG ausgedehnt worden. Mit dieser Ergänzung wird die Gefahr einer Umgehung der Vorschriften über den Kreditabzug entgegengetreten. Nach dem… …und zum Abzug des Kredites. 7. Basis für die Berechnung der Beteiligungsquote in § 10 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 4 Satz 4 KWG Die genannten Vorschriften… …Abs. 2 Satz 2 oder Abs. 4 Satz 4 KWG vor dem 1. Januar 1985, da die genannten Vorschriften zum Bilanzstichtag per 31. Dezember 1984 noch nicht in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück