• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Autorenvorschriften"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (55)

… nach Jahr

  • 2023 (3)
  • 2022 (6)
  • 2021 (4)
  • 2020 (6)
  • 2019 (3)
  • 2018 (5)
  • 2017 (2)
  • 2016 (2)
  • 2015 (3)
  • 2012 (6)
  • 2010 (1)
  • 2009 (3)
  • 2008 (4)
  • 2007 (2)
  • 2005 (3)
  • 1997 (1)
  • 1984 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • BaFin (25)
  • Verordnung (12)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • EU-Recht (3)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Gesetz

        Strafgesetzbuch StGB – Auszug


    Lieferung: 03/23
    …KWG – Kommentar 115 §§ 8 und 9 Anh. 2 Strafgesetzbuch (StGB) in der Neufassung vom 13. November 1998 (BGBl. I S. 3322), zuletzt geändert durch… …, Erg.-Lfg. 3/23 1 115 §§ 8 und 9 Anh. 2 KWG – Kommentar 3. Richter: wer nach deutschem Recht Berufsrichter oder ehrenamtlicher Richter ist; 4. für den… …anerkannter wissenschaftlicher Abschlußprüfung, KWG – Kommentar 115 §§ 8 und 9 Anh. 2 3. Rechtsanwalt, Kammerrechtsbeistand, Patentanwalt, Notar, Verteidiger in… …worden ist, KWG, Erg.-Lfg. 3/23 3 115 §§ 8 und 9 Anh. 2 KWG – Kommentar anvertraut worden oder sonst bekanntgeworden ist. Einem Geheimnis im Sinne des… …Jahren oder Geldstrafe. 4 KWG – Kommentar 115 §§ 8 und 9 Anh. 2 § 204 Verwertung fremder Geheimnisse (1) Wer unbefugt ein fremdes Geheimnis, namentlich ein… …geworden, wenn sie sich aus Daten KWG, Erg.-Lfg. 3/23 5 115 §§ 8 und 9 Anh. 2 KWG – Kommentar ergeben, zu denen er Zugang hatte und die er unbefugt abgerufen… …gehörender Erfolg erst später ein, so beginnt die Verjährung mit diesem Zeitpunkt. 6 (1) Die Verjährung ruht KWG – Kommentar 115 §§ 8 und 9 Anh. 2 § 78b Ruhen… …Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten KWG, Erg.-Lfg. 3/23 7 115 §§ 8 und 9 Anh. 2 KWG – Kommentar (ABl. EG Nr. L 190 S… …selbständigen Verfahren wird die Verjährung durch die dem Satz 1 entsprechenden Handlungen zur Durch- 8 KWG – Kommentar 115 §§ 8 und 9 Anh. 2 führung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

        Verordnung über die Freistellung der Zweigstellen von Kreditinstituten mit Sitz in Japan von Vorschriften des Gesetzes über das Kreditwesen


    Lieferung: 08/18
    …KWG – Kommentar 115 § 53c Anh. 2 Verordnung über die Freistellung der Zweigstellen von Kreditinstituten mit Sitz in Japan von Vorschriften des…
  • Dokumententyp - BaFin

        Rundschreiben 1/2007 der BaFin vom 5. Januar 2007 betr. Beteiligungsanzeigen nach §§ 12a, 24 Abs. 1, 1a und 3a KWG i.V.m. §§ 7, 8 und 16 Anzeigenverordnung


    Lieferung: 02/08
    …KWG – Kommentar 115 Anhang 1 zu § 24 Rundschreiben 1 / 2007 der BAFin vom 5. Januar 2007 – BA 37-FR 2423 / 0005 An alle Kreditinstitute und an alle… …Verbindung (§ 24 Abs. 1 Nr. 12 und Abs. 1 a Nr. 1 KWG). KWG, Erg.-Lfg. 2 / 08 1 115 Anhang 1 zu § 24 KWG – Kommentar mengeführt. Damit stehen zukünftig nicht… …Mutter-Tochterverhältnisses allein an der fehlenden Unternehmensqualität des Beteiligten scheitert. 2 2.4 KWG – Kommentar 115 Anhang 1 zu § 24 Kapital- oder Stimmrechtsanteile… …gehalten und angezeigt werden. KWG, Erg.-Lfg. 2 / 08 3 115 Anhang 1 zu § 24 KWG – Kommentar 3.3 Den Instituten, die einer Gruppe nach §§ 10 a und 13 b KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

        Abgabenordnung AO 1977 – Auszug


    Lieferung: 03/23
    …KWG – Kommentar 115 §§ 8 und 9 Anh. 1 Abgabenordnung (AO 1977) Abgabenordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 1. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3866… …KWG – Kommentar (3) Den Amtsträgern stehen gleich 1. die für den öffentlichen Dienst besonders Verpflichteten (§ 11 Abs. 1 Nr. 4 des Strafgesetzbuches)… …einer Gefahr für die öffentliche Si- KWG – Kommentar 115 §§ 8 und 9 Anh. 1 cherheit, die Verteidigung oder die nationale Sicherheit oder zur Verhütung… …Verfahren KWG, Erg.-Lfg. 3/23 3 115 §§ 8 und 9 Anh. 1 KWG – Kommentar unter Berücksichtigung der schutzwürdigen Interessen der betroffenen Person und der… …Finanztransaktionsuntersuchungen. 4 KWG – Kommentar 115 §§ 8 und 9 Anh. 1 (2) Die Finanzbehörden haben der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen unverzüglich… …. KWG, Erg.-Lfg. 3/23 5 115 §§ 8 und 9 Anh. 1 KWG – Kommentar § 34 Pflichten der gesetzlichen Vertreter und der Vermögensverwalter (1) Die gesetzlichen… …über Art und Umfang der Ermittlungen und der Verarbeitung von erhobenen oder erfassten Daten ertei- 6 KWG – Kommentar 115 §§ 8 und 9 Anh. 1 len, soweit… …Vollzugs der Steuergesetze im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen fest. KWG, Erg.-Lfg. 3/23 7 115 §§ 8 und 9 Anh. 1 KWG – Kommentar § 93… …Steuerfestsetzung nach § 32d Abs. 6 des Einkommensteuergesetzes beantragt oder 2. (weggefallen) KWG – Kommentar 115 §§ 8 und 9 Anh. 1 und der Abruf in diesen Fällen… …Überprüfung des Vorliegens der Anspruchsvoraussetzungen erforderlich ist und ein vorheriges KWG, Erg.-Lfg. 3/23 9 115 §§ 8 und 9 Anh. 1 KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

        Schreiben des BAKred betr. Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen – Entwurf – im Rahmen des Dritten Finanzmarktförderungsgesetzes


    Lieferung: 04/15
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d Schreiben des BAKred vom 23. Dezember 1997 (I 3-5-17 / 95) Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen (Entwurf… …einer befriedigenden Zusammenarbeit mit dem Bundesaufsichtsamt nicht bereit ist, oder KWG, Erg.-Lfg. 1 / 08 5 115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar 4… …machen.“ 6 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d 4. § 33 wird wie folgt geändert: a) in Absatz 1 Satz 1 wird Nummer 3 wie folgt gefaßt: „3. Tatsachen die… …Satz 2 und 3 stehen dem Bundesaufsichtsamt, und der Deutschen Bundesbank nur bei Ver- KWG, Erg.-Lfg. 1 / 08 7 115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar… …. 8 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d 2. Die Legaldefinition der bedeutenden Beteiligung in § 1 Absatz 9 soll in zweierlei Hinsicht erweitert… …KWG – Kommentar Erscheinung getreten waren. Die nachgewiesene Unzuverlässigkeit der Vorgänger schuf zwar ein Indiz für die Unzuverlässigkeit auch der… …Treuhänder mit der Veräußerung der Anteile zu beauftragen. Die Möglichkeit der Stimmrechtsuntersagung kann, auch in Verbindung mit der Über- 10 KWG – Kommentar… …Staaten des Europäischen Wirt- KWG, Erg.-Lfg. 1 / 08 11 115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar schaftsraums im Einklang mit Artikel 11 Abs. 2 der Zweiten… …Rechtsfolgenseite sind die für die Aufsicht verfügbaren Maßnahmen zu eingeschränkt. 12 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d Die Neufassung des § 44 b erweitert die… …, um die Regelung nicht leerlaufen zu lassen. KWG, Erg.-Lfg. 1 / 08 13 115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar Begründung zu § 49 KWG Durch die Änderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

        Gewerbeordnung – §§ 34, 34c, 34f, 34g, 34h


    Lieferung: 04/15
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2d In den Kommentierungen angesprochene Unterlagen und Verlautbarungen KWG, Erg.-Lfg. 4/15 Inhaltsübersicht 1… …Kommentar und über die Ablieferung des sich bei der Verwertung des Pfandes ergebenden Pfandüberschusses, 3. die Verpflichtung zum Abschluß einer Versicherung… …KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2d der Regel nicht, wer in den letzten fünf Jahren vor Stellung des Antrages wegen eines Verbrechens oder wegen… …Gewerbetreibenden, geregelt werden. (4) (weggefallen) 3 115 Anhang zu §§ 2–2d KWG – Kommentar (5) Die Absätze 1 bis 3 gelten nicht für 1. Kreditinstitute, für die… …Gewerbebetrieb erforderliche Zu- 4 KWG, Erg.-Lfg. 4/15 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2d verlässigkeit nicht besitzt; die erforderliche Zuverlässigkeit besitzt… …mitwirkende Personen nur beschäftigen, wenn sie sicherstellen, dass diese Personen über einen Sachkundenachweis nach 4a 115 Anhang zu §§ 2–2d KWG – Kommentar… …Daten über einzelne Geschäftsvorgänge sowie über die Anleger aufzuzeichnen, 4b KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2d 2. zur Pflicht, der zuständigen… …115 Anhang zu §§ 2–2d KWG – Kommentar zum Schutz der Allgemeinheit oder der Anleger erforderlich ist; unter denselben Voraussetzungen sind auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

        Informationsbogen für den Einleger


    Lieferung: 04/19
    …KWG – Kommentar 115 § 23a Anh. 1 Informationsbogen für den Einleger (Fundstelle: BGBl. I 2015, 810–811) Einlagen bei (Name des Kreditinsti- [Name des… …Benna 1 115 § 23a Anh. 1 KWG – Kommentar Einlagen bei (Name des Kreditinsti- [Name des einschlägigen Einlagensichetuts einfügen) sind geschützt durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Rundschreiben 9/2006 WA der BaFin


    Lieferung: 05/07
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 28 Rundschreiben 9 / 2006 (WA) der BaFin vom 18. Dezember 2006 – WA 37 – Wp 2001 – 2006 Betr.: nforderungen an Prüfer… …Bestellung eines anderen Prüfers verlangen kann, wenn dies zur Errei- KWG, Erg.-Lfg. 5 / 07 1 115 Anhang zu § 28 KWG – Kommentar chung des Prüfungszweckes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Rundschreiben 4/2007 BA – Anwendung des mit Wirkung vom 01.01.2007 geänderten Freistellungstatbestandes des § 31 Abs. 3 Satz 1 und 2 KWG auf sog. Altfälle


    Lieferung: 05/08
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 31 1. Rundschreiben 4 / 2007 (BA) – Anwendung des mit Wirkung zum 01. 01. 2007 geänderten Freistellungstatbestandes… …Freistellungsvoraussetzungen des § 31 KWG, Erg.-Lfg. 5 / 08 1 115 Anhang zu §31 KWG – Kommentar Abs. 2 Satz 2 KWG a. F. identisch sind, bezüglich des jeweiligen nachgeordneten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 14. Juni 2004 betreffend Anzeigepflichten der Prüfer gemäß § 29 Abs.3 Satz 1 KWG - Jahresgespräch mit der Deutschen Bundesbank am 27.02.2004


    Lieferung: 03/12
    …neben die sog. Redepflicht des Abschlussprüfers (Winter, § 29 Rn. 36 ff. in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, Kreditwesengesetz, Kommentar, 2. Aufl., München… …, Gesetz über das Kreditwesen, Kommentar, 6. Aufl., Stuttgart, 1997). Das Unterlassen der Anzeige kann, aufgrund der oben dargestellten Rolle der Banken, Folgen haben, die weit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück