• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Autorenvorschriften"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (55)

… nach Jahr

  • 2023 (3)
  • 2022 (6)
  • 2021 (4)
  • 2020 (6)
  • 2019 (3)
  • 2018 (5)
  • 2017 (2)
  • 2016 (2)
  • 2015 (3)
  • 2012 (6)
  • 2010 (1)
  • 2009 (3)
  • 2008 (4)
  • 2007 (2)
  • 2005 (3)
  • 1997 (1)
  • 1984 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • BaFin (25)
  • Verordnung (12)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • EU-Recht (3)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

        BaFin – Merkblatt – Hinweise zur Erlaubnispflicht der Betreiber und Nutzer einer internetbasierten Kreditvermittlungsplattform nach dem KWG, Stand: 14. Mai 2007


    Lieferung: 09/12
    …KWG – Kommentar 115 Anhang 3 zu § 32 BaFin – Merkblatt – Hinweise zur Erlaubnispflicht der Betreiber und Nutzer einer internetbasierten… …32 KWG – Kommentar Einlagengeschäfts liegt diese Grenze bei 12.500,– € Einlagenbestand (bei mehr als fünf Einzeleinlagen) oder bei 25 Einzeleinlagen… …nachgewiesen wurde. 2 KWG – Kommentar 115 Anhang 3 zu § 32 Die BaFin lässt sich in Stellungnahmen zu beabsichtigten Geschäftsvorhaben von dem künftigen Betreiber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

        VwVfG – Verwaltungsverfahrensgesetz – Auszug


    Lieferung: 01/12
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 35 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Januar 2003 (BGBl. I S. 102)… …ist die KWG, Erg.-Lfg. 1/12 1 115 Anhang zu § 35 KWG – Kommentar Rücknahme nur innerhalb eines Jahres seit dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme zulässig… …eine Auflage verbunden ist und der Begünstigte diese nicht oder nicht innerhalb einer ihm gesetzten Frist erfüllt hat. 2 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

        Verordnung über die Anforderungen an die Sachkunde der mit der Vergabe von Immobiliar- Verbraucherdarlehen befassten internen und externen Mitarbeiter – Immobiliar-Darlehensvergabe-Sachkunde-Verordnung – ImmoDarlSachkV


    Lieferung: 07/20
    …KWG – Kommentar 115 § 18a Anh. 2 Verordnung über die Anforderungen an die Sachkunde der mit der Vergabe von Immobiliar- Verbraucherdarlehen befassten… …, Erg.-Lfg. 7/20 1 115 § 18a Anh. 2 KWG – Kommentar 1. den staatlich anerkannten Abschluss a) als Bankkaufmann oder Bankkauffrau oder b) als Sparkassenkaufmann… …und 2 werden gleichwertige Berufsqualifikationen anerkannt, die von einer zu- 2 KWG – Kommentar 115 § 18a Anh. 2 ständigen Behörde eines anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt zur insolvenzrechtlichen Behandlung bestimmter Verbindlichkeiten von CRR-Instituten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 46f Anh. 2 Merkblatt zur insolvenzrechtlichen Behandlung bestimmter Verbindlichkeiten von CRR-Instituten der Bundesanstalt für… …geltenden Fassung auf solche Schuldtitel weiterhin Anwendung. KWG, Erg.-Lfg. 5/20 1 115 § 46f Anh. 2 KWG – Kommentar I. Einführung und Kurzzusammenfassung… …II-V dieses Merkblatts. 2 KWG – Kommentar 115 § 46f Anh. 2 Bisherige Rechtslage Neue Rechtslage (vor 21. Juli 2018) (seit 21. Juli 2018) Senior… …durch Absatz 5 be- KWG, Erg.-Lfg. 5/20 3 115 § 46f Anh. 2 KWG – Kommentar stimmten niedrigeren Rang im Insolvenzverfahren hingewiesen wird. Im Fall einer… …Kommentar 115 § 46f Anh. 2 schuldverschreibungen, die nicht als Einlagen unter Absatz 4 Nummer 1 oder 2 fallen. Schuldtitel, die in den Anwendungsbereich des… …Kommentar Ebenso wie die bis zum 20. Juli 2018 geltende Regelung des § 46f Absatz 5-7 KWG a. F. nimmt die Neuregelung eine Rangabstufung ausschließlich… …SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Merkblatt/BA/mb_haftungskaskade_banken abwicklung.html;jsessionid=F5F638BE8EC7F2C1F921F08E806F7D4F.1_cid363. 6 KWG – Kommentar 115 § 46f Anh. 2 übrigen, nicht nachrangigen… …(WpHG) Finanzins- KWG, Erg.-Lfg. 5/20 7 115 § 46f Anh. 2 KWG – Kommentar trumente. Die daraus begründeten Guthaben können dementsprechend nur durch ein… …Beispiel: 8 KWG – Kommentar 115 § 46f Anh. 2 Ein Großunternehmen außerhalb des Finanzsektors hat folgende Forderungen aus entschädigungsfähigen Einlagen im… …. KWG, Erg.-Lfg. 5/20 9 115 § 46f Anh. 2 KWG – Kommentar Schuldtitel, die von Anstalten des öffentlichen Rechts begeben wurden, die nicht insolvenzfähig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - EU-Recht

        EBA-Leitlinien zur Bewertung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorgans und Inhabern von Schlüsselfunktionen – EBA/GL/2021/06


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 1 EBA-Leitlinie zur Bewertung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorgans und Inhabern von Schlüsselfunktionen… …, Erg.-Lfg. 1/22 1 115 § 25d Anh. 1 KWG – Kommentar 21. Eignungsbewertung von Inhabern von Schlüsselfunktionen durch relevante Institute 22. Korrekturmaßnahmen… …Kommentar 115 § 25d Anh. 1 len, ob sie diesen Leitlinien nachkommen oder nachzukommen beabsichtigen, oder die Gründe nennen, warum sie dies nicht tun. Geht… …sowie zur Änderung der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU (ABl. L 173 vom 12. 6. 2014, S. 349). KWG, Erg.-Lfg. 1/22 3 115 § 25d Anh. 1 KWG – Kommentar… …ferner Erwägungsgrund 56 der Richtlinie 2013/36/EU. 4 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 1 des Leitungsorgans beziehen, die für die betreffende Funktion nach… …Kommentar Relevante Institute CRD-Institute von erheblicher Bedeutung satz 1 Nummer 1 der Richtlinie 2014/65/EU, auf die Artikel 2 Absatz 2 der Richtlinie… …der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU (ABl. L 173 vom 12. 6. 2014, S. 349). 6 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 1 Die Person, die für die Leitung und… …. 1/22 7 115 § 25d Anh. 1 KWG – Kommentar Diversität Geografische Herkunft Einführung Schulung Anteilseigner Mandat Aufsichtsmandat Leitungsmandat Die… …Schlüsselfunktionen (EBA GL 2017/ 8 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 1 12) vom 26. September 2017 werden mit Wirkung vom 31. Dezember 2021 aufgehoben. 4. Leitlinien Titel… …seinen Tochtergesellschaften im aufsichtlichen Konsolidierungskreis bearbeiteten Transaktionen; KWG, Erg.-Lfg. 1/22 9 115 § 25d Anh. 1 KWG – Kommentar b…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt Hinweise zur neuen Anzeigenverordnung zur Unterstützung der Umstellungsphase


    Lieferung: 02/08
    …KWG – Kommentar 115 Anhang 2 zu § 24 Merkblatt Hinweise zur neuen Anzeigenverordnung zur Unterstützung der Umstellungsphase (Stand 26. 11. 2007… …. 2 / 08 1 115 Anhang 2 zu § 24 KWG – Kommentar des § 1 hinaus in der Anzeigenverordnung konkretisiert werden. Für alle weiteren Anzeige- und… …(alt) § 1 • §§ 2, 4, 7, 10, 21 und 22 • Anzahl der Exemplare und Einreichungsstellen • § 26 Abs. 1 § 2 § 1 § 3 § 3 2 KWG – Kommentar 115 Anhang 2 zu § 24… …zu § 24 KWG – Kommentar Anlage zum Merkblatt vom 26. 11. 2007 Fragen und Antworten zum neuen Beteiligungsanzeigewesen In der Liste werden Beispiele… …Kommentar 115 Anhang 2 zu § 24 regeln, dass eine Pflicht nun nicht mehr besteht, hat die BaFin darauf noch einmal mit Punkt 1.6 hingewiesen. Frage 2… …2 zu § 24 KWG – Kommentar Antwort Nach § 7 Abs. 7 AnzV (neu) sind sog. „Bagatellbeteiligungen“ nur auf Verlangen der Aufsicht als qualifizierte… …zur vorherigen 6 KWG – Kommentar 115 Anhang 2 zu § 24 Rechtslage sind damit im Bereich der Anteilshöhen unter 20 % tendenziell weniger… …Unternehmen im Sinne des § 10 a Abs. 4 und 5 KWG ist. KWG, Erg.-Lfg. 2 / 08 7 115 Anhang 2 zu § 24 KWG – Kommentar b) aktivische Anteile ab 10 % bis unter 20 %… …Kommentar 115 Anhang 2 zu § 24 § 10 a Abs. 4 (qualifizierte Minderheitsbeteiligung) und § 10 a Abs. 5 (freiwillige Konsolidierung). Nach dem jetzigen… …für die Anteilsberechnung aktivischer Beteiligungsverhältnisse. KWG, Erg.-Lfg. 2 / 08 9 115 Anhang 2 zu § 24 KWG – Kommentar Nach Ihrem Beispiel müsste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Deutsche Bundesbank

        Richtlinie zur Durchführung und Qualitätssicherung der laufenden Überwachung der Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute durch die Deutsche Bundesbank – Aufsichtsrichtlinie


    Lieferung: 05/18
    …KWG – Kommentar 115 § 7 Anh. 1 Richtlinie zur Durchführung und Qualitätssicherung der laufenden Überwachung der Kredit- und… …. Seitdem übt KWG, Erg.-Lfg. 5/18 Becker 1 115 § 7 Anh. 1 KWG – Kommentar sie insbesondere die direkte Aufsicht über die bedeutenden Institutsgruppen mit Sitz… …Datenverarbeitung 4 Grundsatz- und Querschnittsaufgaben 5 Strategie- und Risikoausschuss der BaFin und Gremium laufende Aufsicht 2 Becker KWG – Kommentar 115 § 7 Anh… …, Abschnitt 1.3 und 1.4 des Auf- KWG, Erg.-Lfg. 5/18 Becker 3 115 § 7 Anh. 1 KWG – Kommentar sichtshandbuchs der EZB). Alle Verfahrensschritte zur Gründung bzw… …der Sicherstellung einer harmonisierten und 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 7 Anh. 1 qualitativ hochwertigen Aufsicht über weniger bedeutende Institute… …§ 7 Anh. 1 KWG – Kommentar ser Richtlinie, im Rahmen von § 7 Abs. 1 KWG wahr. Die laufende Überwachung umfasst insbesondere die Sachverhaltsaufklärung… …10g KWG (A-SRI) ist oder wenn 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 7 Anh. 1 für dieses Institut keine vereinfachten Anforderungen gemäß den Kriterien nach §… …Kontrollverfahren sowie seiner Risiko- KWG, Erg.-Lfg. 5/18 Becker 7 115 § 7 Anh. 1 KWG – Kommentar tragfähigkeit. Die Bundesbank bewertet zukunftsgerichtet und… …mit der Bundesbank vorgenommen werden. 8 Becker KWG – Kommentar 115 § 7 Anh. 1 3.2.3 Bekanntgabe aufsichtlicher Entscheidungen (1) Die BaFin trifft… …Auswertungskriterien an. KWG, Erg.-Lfg. 5/18 Becker 9 115 § 7 Anh. 1 KWG – Kommentar 3.4 Instrumente der Erkenntnisgewinnung bei weniger bedeutenden Instituten 3.4.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt der BaFin zur Inhaberkontrolle


    Lieferung: 08/20
    …KWG – Kommentar 115 § 2c Anh. 2 Merkblatt der BaFin zur Inhaberkontrolle vom 27. November 2015 Merkblatt zu dem Verfahren sowie den Anzeigen nach §… …. KWG, Erg.-Lfg. 8/20 1 115 § 2c Anh. 2 KWG – Kommentar Hinweis Dieses Merkblatt ist nicht aktuell und befindet sich in Überarbeitung. Es kann insoweit… …104 VAG. Im Bereich Bankenaufsicht hat sie § 2 der Anzeigenverordnung ersetzt und ist an 2 KWG – Kommentar 115 § 2c Anh. 2 dessen Stelle getreten. Im… …Empfangsbevollmächtigter in Deutschland zu benennen (§ 3 InhKontrollV). KWG, Erg.-Lfg. 8/20 3 115 § 2c Anh. 2 KWG – Kommentar b. Komplexe Beteiligungsstrukturen Die… …einzureichen. Das Führungszeugnis muss aktuell sein, d. h. es darf zum Zeitpunkt des Einreichens bei der BaFin nicht älter als drei Mo- 4 KWG – Kommentar 115 §… …, Erg.-Lfg. 8/20 5 115 § 2c Anh. 2 KWG – Kommentar (2) Auszug aus dem Gewerbezentralregister Weiterhin haben gemäß § 9 Abs. 5 InhKontrollV anzeigepflichtige… …konzernangehörige Anzeigepflichtige. Gemäß Absatz 6 sind, soweit vorhanden, auch die jüngsten Ratings aller Ratingagenturen einzureichen. 6 KWG – Kommentar 115 § 2c… …unter die KWG, Erg.-Lfg. 8/20 7 115 § 2c Anh. 2 KWG – Kommentar Schwellen von 20 %, 30 % oder 50 % der Stimmrechte oder des Kapitals zu verringern oder… …einer bedeutenden Beteiligung anzusehen sind, da ihnen die Beteiligungen der übrigen Investoren zugerechnet werden. KWG – Kommentar 115 § 2c Anh. 2… …Kommentar geblich von den Umständen beeinflusst wird, die zu dem Anzeigeverstoß geführt haben (bspw. Vorsatz oder Fahrlässigkeit). III. Zielunternehmen Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

        Aktiengesetz – Auszug


    Lieferung: 04/20
    …KWG – Kommentar 115 § 29 Anh. 2 Aktiengesetz (AktG) Nach dem Stand des Artikels 1 des Gesetzes zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrichtlinie vom 12… …. 4/20 1 115 § 29 Anh. 2 KWG – Kommentar ren Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum haben. (5) Intermediär in der Kette ist ein… …, dass ihm der Vorstand die gleichen Mitteilungen übersendet. 2 KWG – Kommentar 115 § 29 Anh. 2 (4) Jedem Aufsichtsratsmitglied und jedem Aktionär sind auf… …Mitglied KWG, Erg.-Lfg. 4/20 3 115 § 29 Anh. 2 KWG – Kommentar der Geschäftsleitung zu benennen, das die Einhaltung dieser Pflichten sowie die ordnungsgemäße… …Ermächtigung ausüben. Auf die Ermächtigung sind die Absätze 1 bis 5 entsprechend anzuwenden. 4 KWG – Kommentar 115 § 29 Anh. 2 (7) Die Wirksamkeit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - EU-Recht

        DELEGIERTE VERORDNUNG EU 2021/923 DER KOMMISSION vom 25. März 2021 zur Ergänzung der Richtlinie 2013/36/EU des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der Kriterien für die Definition der Managementverantwortung, der Kontrollaufgaben, der wesentlichen Geschäftsbereiche und einer erheblichen Auswirkung auf das Risikoprofil eines wesentlichen Geschäftsbereichs sowie zur Festlegung der Kriterien für die Ermittlung der Mitarbeiter oder Mitarbeiterkategorien, deren berufliche Tätigkeiten vergleichsweise ebenso wesentliche Auswirkungen auf das Risikoprofil des Instituts haben wie diejenigen der in Artikel 2 Absatz 3 der genannten Richtlinie aufgeführten Mitarbeiter oder Mitarbeiterkategorien


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 3 DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2021/923 DER KOMMISSION vom 25. März 2021 zur Ergänzung der Richtlinie 2013/36/EU des… …Artikel 92 Absatz 3 Buchstaben a, b und c der (1) ABl. L 176 vom 27. 6. 2013, S. 338. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 1 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar Richtlinie… …Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 (ABl. L 176 vom 27. 6. 2013, S. 1). 2 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 3 kungen auf das Risikoprofil des Instituts… …wesentlichen Geschäftsbereichs auswirkt, ein quantitativer KWG, Erg.-Lfg. 1/22 3 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar Schwellenwert von 500.000 EUR kombiniert mit… …berufliche Tätigkeit sich wesentlich auf das Risikoprofil eines Instituts auswirkt (ABl. L 167 vom 6. 6. 2014, S. 30). 4 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 3… …Aufhebung des Beschlusses 2009/78/EG der Kommission (ABl. L 331 vom 15. 12. 2010, S. 12). KWG, Erg.-Lfg. 1/22 5 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar ren unter… …des Rates (ABl. L 173 vom 12. 6. 2014, S. 190). 6 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 3 beitern eine erhebliche Auswirkung auf das Risikoprofil eines… …. 1/22 7 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar x) das Management der Regelungen für die Auslagerung ausschlaggebender oder wichtiger Aufgaben im Sinne des… …sowie in Bezug auf die Definition bestimmter Begriffe für die Zwecke der genannten Richtlinie (ABl. L 87 vom 31. 3. 2017, S. 1). 8 KWG – Kommentar 115 §… …Tätigkeiten ausübt und Befug- KWG, Erg.-Lfg. 1/22 9 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar nisse hat, handelt es sich nicht um einen wesentlichen Geschäftsbereich; b)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück