• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Autorenvorschriften"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (133)
  • Titel (13)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (3)
  • 2023 (7)
  • 2022 (4)
  • 2021 (2)
  • 2020 (10)
  • 2019 (2)
  • 2018 (1)
  • 2017 (5)
  • 2015 (3)
  • 2014 (1)
  • 2013 (3)
  • 2012 (23)
  • 2011 (9)
  • 2010 (1)
  • 2009 (4)
  • 2007 (1)
  • 2006 (5)
  • 2005 (4)
  • 2004 (3)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (18)
  • 1999 (3)
  • 1997 (2)
  • 1996 (1)
  • 1995 (1)
  • 1992 (1)
  • 1991 (1)
  • 1990 (1)
  • 1987 (1)
  • 1985 (1)
  • 1984 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • EU-Recht (2)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

133 Treffer, Seite 4 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Adressengewicht der spanischen Eisenbahngesellschaft RENFE im Grundsatz I vom 2. April 2001


    Lieferung: 01/02
    …Einzelfall. Für die in Rede stehende Gesellschaft habe ich bereits in der Vergangenheit im Rahmen einer Einzelfallentscheidung einen Gewichtungssatz von 20 %…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Behandlung von Saldenausgleichsvereinbarungen in Sicherheiten-Poolverträgen von Kreditinstituten bei den Vorschriften über das Kreditgeschäft § 13ff. KWG und beim Grundsatz I vom 12. November 1986


    Lieferung: 01/90
    …Saldenausgleichsvereinbarungen im Zusammenhang mit den § 13 ff. KWG und mit Grundsatz I zu behandeln sind. Hierzu vertrete ich die Auffassung, daß die im Rahmen eines…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betr. Grundsatz I – Anrechnung von Finanz-Swaps, Finanztermingeschäften und erworbenen Optionsrechten nach der Laufzeitmethode oder der Marktbewertungsmethode Abs. 6 Satz 1 erster Halbsatz vom 27. Oktober 1994


    Lieferung: 06/00
    …in der Lage sind, entweder für die Gesamtheit aller von ihnen abgeschlossenen Einzelgeschäfte eine Marktbewertung durchzuführen oder aber die im Rahmen… …heranzuziehen. Im Rahmen der Ergänzung der Baseler Eigenkapitalvereinbarung 1 ), die die bankaufsichtliche Anerkennung von bilateralen Nettingvereinbarungen… …auf dem üblichen Meldewege einmalig darüber Mitteilung zu machen, ob es für die Teilbereiche, für die es die Laufzeitmethode anwendet, im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Grundsatz I GS I gemäß §§ 10 und 10a KWG; Risikogewichtung einer von einer nach luxemburgischen Recht errichteten Einzweckgesellschaft emittierten asset-backed Anleihe, in der künftige Forderungen der Republik Griechenland gegen die Europäischen Gemeinschaften auf Leistungen aus dem ,,gemeinschaftlichen Förderkonzept" ,,Community Support Framework III" verbrieft werden vom 26. Februar 2002


    Lieferung: 05/02
    …I in Betracht. Wie ich einem Pre-Sale Report zur „Atlas Securitisation S. A.“ entnommen habe, steht die Republik Griechenland im Rahmen der als… …Wertpapieren im Rahmen von ‚Repackaging‘- Vereinbarungen“ (verfügbar unter www.bakred.de → „Rechtsnormen und Schreiben“ → „Rundschreiben“ → „1997“ …)… …. Ursprünglich bezog sich der Anwendungsbereich dieses Rundschreibens auf im Rahmen eines „Repackaging“ von einem SPV begebene Wertpapiere, deren Erfüllung durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Behandlung von Verpflichtungen der Kreditinstitute aus Euronotes-Fazilitäten bei der Anwendung des Grundsatzes I und der KWG-Vorschriften über das Kreditwesen vom 2. Juni 1986


    Lieferung: 02/87
    …Konditionen zu gewähren. Häufig wird im Rahmen von Euronotes-Fazilitäten dem Schuldner auch von vornherein ein Wahlrecht eingeräumt, sich entweder seinen… …Mittelbedarf im Wege der Emission oder durch Rückgriff auf eine im Rahmen der Fazilität alternativ verfügbare kurzfristige Kreditform abzudecken. Mit seiner… …zukünftige Inanspruchnahme im Rahmen der Euronotes-Fazilität möglich ist. Für den Zeitraum, in dem ein Kreditinstitut aus seiner „underwriting“-Verpflichtung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Anzeigeformular der BaFin für Wertpapierfirmen


    Lieferung: 03/21
    …Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Erlaubnisverfahrens Bestellung von Geschäftsleitern: BaFin – Informationen zur Datenverarbeitung – Informationen… …zur Datenverarbeitung im Rahmen der Prüfung der Geschäftsleitereignung Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern: BaFin – Informationen zur… …Datenverarbeitung – Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern __________________________ Ort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 3/2017 GW – Videoidentifizierungsverfahren vom 10. April 2017 GW 1 – GW 2002 –– 2009/0002 Betreff: Anforderungen an die Nutzung von Videoidentifizierungsverfahren


    Lieferung: 09/17
    …Person und der Mitarbeiter im Rahmen der Videoübertragung „von Angesicht zu Angesicht“ gegenübersitzen und kommunizieren. Die Identifizierung richtet sich… …einschließlich der anzuwendenden Prüfverfahren derjenigen Dokumente, die im Rahmen des Videoidentifizierungsverfahrens akzeptiert werden, samt gängiger… …, aussagekräftige Bildelemente zu definieren, bspw. Guillochenstrukturen und Mikroschriften. Im Rahmen der Videoübertragung sind von dem jeweiligen Mitarbeiter… …(siehe Auflistung unter B.VI.) sowie über einen maschinenlesbaren Bereich verfügen, können für die geldwäscherechtliche Identitätsüberprüfung im Rahmen… …vorhandenen Merkmalen übereinstimmt. Es ist durch geeignete IT-Unterstützung sicherzustellen, dass im Rahmen der Videoidentifizierung im Weißlicht visuell zu… …, ob das verwendete Ausweisdokument unbeschädigt und nicht manipuliert ist und insbesondere kein aufgeklebtes Bild enthält. Im Rahmen der visuellen… …Stelle vollständig überdeckt wird und die Übergänge keinerlei Artefakte erkennen lassen, die auf eine entsprechende Manipulation hindeuten. Im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz gem. § 51 Abs. 8 GwG – Besonderer Teil: Kreditinstitute


    Lieferung: 07/23
    …letztwillige vom Nachlassgericht eröffnete Verfügungen, – Schenkungsverträge, Schenkungsanzeige. Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Insbesondere im Rahmen… …an Transparenz in Bezug auf die Eigentumsverhältnisse an Immobilien. Im Rahmen von sogenannten „Share Deals“ und^verschachtelten… …diesem Kontext betroffen. Die NRA fordert daher besondere Wachsamkeit von Kreditinstituten, die im Rahmen solcher Transaktionen eingebunden werden oder in… …gemäß § 4 GwG verfügen müssen. Im Rahmen der zu erstellenden Risikoanalyse müssen die Verpflichteten die Risiken der Geldwäsche und… …Betrachtung erforderlich. Der BT Kreditinstitute geht nur auf Abklärungspflichten im Rahmen der allgemeinen Sorgfaltspflichten bei Geschäftsbeziehungen zu… …Investmentvermögen reguliert, kann sich der Umfang der Maßnahmen nach einem potentiell höheren Risiko für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bestimmen. Im Rahmen… …Sorgfaltspflichten Im Rahmen jeder Korrespondenzbankbeziehung sind auf den Respondenten die allgemeinen Sorgfaltspflichten gemäß § 10 Abs. 1 GwG anzuwenden. Folgende… …Respondenzbank anwendet oder die Daten dupliziert, die die Respondenzbank zu ihren Kunden eingeholt und dokumentiert hat. Kommt es im Rahmen der Überwachung einer… …vorhandenen Informationen über die Herkunft der Vermögenswerte; im Rahmen der kontinuierlichen Überwachung haben die Verpflichteten sicherzustellen, dass die… …durch die Respondenzbank. Unterhalten mehrere Banken innerhalb einer Gruppe Korrespondenzbankbeziehungen mit einer Respondenzbank, ist im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Deutsche Bundesbank

        Richtlinie zur Durchführung und Qualitätssicherung der laufenden Überwachung der Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute durch die Deutsche Bundesbank – Aufsichtsrichtlinie


    Lieferung: 05/18
    …Beiträge durch die Bundesbank der EZB zu. (2) Die EZB nimmt im Rahmen der gemeinsamen Aufsichtseinheiten (Joint Supervisory Teams, JST) die direkte… …Beaufsichtigung der bedeutenden Institute wahr. (3) Die Tätigkeit von BaFin und Bundesbank im Rahmen der gemeinsamen Aufsichtsteams ist durch den Grundsatz der… …§ 7 Anh. 1 KWG – Kommentar ser Richtlinie, im Rahmen von § 7 Abs. 1 KWG wahr. Die laufende Überwachung umfasst insbesondere die Sachverhaltsaufklärung… …die regelmäßig einzureichenden Unterlagen klärt die Bundesbank selbständig mit den Instituten, ggf. im Rahmen des Auskunftsrechts nach § 44 Abs. 1 S. 1… …Institut und dessen Bedeutung für die Bankenaufsicht bezeichnet. Die durch die Bundesbank im Rahmen der laufenden Überwachung auszuwertenden und zu… …von der Bundesbank im Rahmen der laufenden Überwachung getroffenen Prüfungsfeststellungen und Bewertungen legt die BaFin im Regelfall ihren… …das im Aufsichtshandbuch der EZB verankerte Beitrittsrecht zu eigenen Prüfungen der EZB zu. Die Bundesbank teilt der BaFin Auffälligkeiten im Rahmen der… …Prüfungen der Bundesbank beteiligen; dabei können Mitarbeiter der BaFin in Abstimmung mit der Bundesbank Prüfungshandlungen vornehmen und im Rahmen des… …Auffälligkeiten, die im Rahmen der Durchführung einer bankgeschäftlichen Prüfung festgestellt werden, sind unverzüglich an die BaFin und an die zuständige… …sicher; hierzu gehören auch die im Rahmen der monatlichen Bilanzstatistik erhobenen Angaben. (2) Die technischen Rahmenbedingungen werden zwischen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

        Verordnung zur Festlegung von Leitlinien zu den Kriterien und Methoden der Kreditwürdigkeitsprüfung bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen – Immobiliar- Kreditwürdigkeitsprüfungsleitlinien-Verordnung – ImmoKWPLV


    Lieferung: 07/20
    …Darlehensverträgen, die dem Bau oder der Renovierung einer Wohnimmobilie dienen, darf im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung der hierdurch zu erwartende Wertzuwachs… …Darlehensgeber abgeschlossen werden soll, kann im Rahmen der Kreditwürdigkeitsprüfung das Zahlungsverhalten berücksichtigt werden, das der Darlehensnehmer im… …Rahmen des abzulösenden Darlehensvertrages gezeigt hat. § 7 Neue Kreditwürdigkeitsprüfung bei deutlicher Erhöhung des Nettodarlehensbetrages (1) In der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück