• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (554)
  • Titel (16)

… nach Inhalt

  • Kommentare (349)
  • Autorenvorschriften (133)
  • Sonstiges (46)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (54)
  • 2023 (60)
  • 2022 (48)
  • 2021 (40)
  • 2020 (57)
  • 2019 (14)
  • 2018 (22)
  • 2017 (26)
  • 2016 (20)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (26)
  • 2011 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (8)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (6)
  • 2004 (6)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (20)
  • 1999 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (2)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (2)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (340)
  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Materialien (34)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Sonstige (6)
  • Amtliche Begründung (4)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

554 Treffer, Seite 56 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Materialien

    Auslegungsrichtlinien der Eigenkapital-Übereinkunft


    Lieferung: 02/91
    …Eigenkapitalmessung und Eigenkapitalanforderungen“ hat der Ausschuß eine Reihe technischer Probleme erörtert, mit denen Mitglieder im Rahmen der Anwendung der… …Außerbilanzielle Posten A. Begriffsbestimmungen und Klarstellungen Sowohl im Rahmen der Anwendung der Laufzeitmethode („original exposure method“) als auch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Die Behandlung nicht bilanzwirksamer Risiken der Banken aus der Sicht der Bankenaufsicht


    Lieferung: 02/89
    …grundsätzliche globale Risikoaspekte für den gesamten Finanzsektor, deren Untersuchung jedoch den Rahmen dieses Papiers sprengen würde. Zwar scheint die… …Anlage zur Bilanz, in bankaufsichtlichen Meldungen, im Rahmen der bankinternen Meldesysteme oder mitunter überhaupt nicht ausgewiesen. Auf die… …geringfügige, in einigen Fällen auch erhebliche Varianten dieser Instrumente gibt. Zweitens ist zu hoffen, daß es als Rahmen für die bankaufsichtlichen… …erleichtert, und sein Rahmen wird sich hoffentlich als flexibel und kräftig genug erweisen, um neue Instrumente, die möglicherweise noch entwickelt werden… …, daß eine Bank im Rahmen ihrer Zusagen sich großen und vielleicht unerwarteten Inanspruchnahmen zu einem Zeitpunkt gegenübersieht, wenn die Märkte ihrem… …Rahmen – ausstellen, sollten sicherstellen, daß sie Mitarbeiter haben, die mit den zur Risikobeherrschung notwendigen Techniken wohlvertraut sind und die… …Vermögenswerte, die im Rahmen derar- KWG, Erg.-Lfg. 2 / 89 13 1026 Behandlung nicht bilanzwirksamer Risiken – Cooke-Ausschuß tiger Zusagen erworben werden… …und im Rahmen von Geschäftsbesorgungsverträgen wahr, aus denen unter Umständen Schadenersatzforderungen wegen Fahrlässigkeit oder Verletzung der… …Komplexität der Märkte wachsen. Die Kontrollsysteme müssen sicherstellen, daß alle Fazilitäten, gleich welcher Art, im Rahmen der von der Leitungsebene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Aufsicht über das Derivativgeschäft der Banken


    Lieferung: 01/97
    …Aufsichtsbehörden in einer Veröffentlichung einen Rahmen für die Messung und Überwachung von Großkrediten vor. Er empfahl ein Verfahren zur Messung dieses Risikos und… …Laufzeitmethode nicht mehr zulässig sein (allerdings wird es in einigen Fällen eine zusätzliche Übergangsphase von höchstens 12 Monaten geben). 8. Im Rahmen der… …der Ausschuß an, einige grundlegende Prinzipien sowie einen analytischen Rahmen für die Meldungen der Ban- KWG, Erg.-Lfg. 1 / 97 15 1026 a Aufsicht über… …das Derivativgeschäft – Basler Ausschuß ken an die Aufsichtsbehörden zu entwickeln. Dabei berücksichtigt er auch den Rahmen für die globale… …ein Rahmen für die Offenlegung der Markt- und Kreditrisiken auf der Basis der internen Risikomessung und Performance-Bewertung der Institute empfohlen… …Kreditrisikos, vor allem bezüglich der Entwicklung des Begriffs der Wiederbeschaffungskosten, haben einen Rahmen geschaffen, den die 16 Aufsicht über das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verzeichnis

        In den Anmerkungen zitierte Schreiben des BAKred, andere behördliche Schreiben / Bescheide und u. ä. Grundsatzdokumente


    Lieferung: 05/05
    …. 9 und 24 Abs. 1 Nrn. 11 und 12 KWG nicht maßgeblich; auf die Beteiligungsabsicht oder auf die Dauer des Anteilsbesitzes kommt es nicht an. Im Rahmen… …im Rahmen ihrer Möglichkeiten anhalten, die Pflichten für Institute nach dem Geldwäschegesetz zu beachten. Dies gilt mit Ausnahme der Verpflichtung zur… …engen Verbindung erfüllen. Bestehen enge Verbindungen, die nicht im Rahmen der Sammelanzeigen unmittelbarer und mittelbarer Beteiligungen erfasst werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 52 53 54 55 56 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück