• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (151)
  • Titel (23)

… nach Inhalt

  • Kommentare (100)
  • Autorenvorschriften (34)
  • Sonstiges (13)
  • Meldungen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (8)
  • 2023 (33)
  • 2022 (13)
  • 2021 (4)
  • 2020 (15)
  • 2019 (6)
  • 2018 (12)
  • 2017 (6)
  • 2016 (6)
  • 2015 (4)
  • 2014 (1)
  • 2012 (5)
  • 2011 (4)
  • 2010 (3)
  • 2008 (1)
  • 2007 (3)
  • 2006 (1)
  • 2005 (1)
  • 2004 (5)
  • 1997 (3)
  • 1996 (2)
  • 1995 (2)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1974 (1)
  • 1972 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (3)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (96)
  • Verordnung (14)
  • Materialien (10)
  • BaFin (9)
  • Gesetz (5)
  • BAKred (4)
  • LiqV-Kommentar (3)
  • Amtliche Begründung (1)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • Sonstige (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)
  • Verzeichnis (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

151 Treffer, Seite 4 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 55b Unbefugte Offenbarung von Angaben über Millionenkredite


    Lieferung: 02/07
    …Angaben über Millionenkredite?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vorbemerkung § 55 b des Kreditwesengesetzes, der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8 Zusammenarbeit mit anderen Stellen


    Lieferung: 01/23
    …anderen Stellen“ ist im zweiten Kapitel des Ersten Abschnitts des Kreditwesengesetzes verortet, in dem es im Wesentlichen um die Aufgaben der BaFin sowie um… …Bedeutung ist, findet sich nunmehr im Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz. Absatz 2 hingegen ist seit Erlass des Kreditwesengesetzes (1961) im Kern… …KWG, die die BaFin und – soweit sie im Rahmen des Kreditwesengesetzes tätig wird – die Deutsche Bundesbank dazu verpflichtet, bei der Aufsicht über… …Bankgeschäften und das Erbringen von Finanzdienstleistungen im Sinne des Kreditwesengesetzes untersagt; vgl. § 8a Abs. 5 StFG). Die folgenden Gesetze bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 24 Anzeigen


    Lieferung: 06/24
    …Institute, d. h. Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute (§ 1 Abs. 1b KWG), nach den Vorschriften des Kreditwesengesetzes, dazu erlassener… …KWG. In Ergänzung zu den in anderen Vorschriften des Kreditwesengesetzes festgelegten Anzeigepflichten über bestimmte Geschäftsvorgänge sind 14 Albert… …Aufsicht durch die allgemeinen Anzeige- und Meldevorschriften des Kreditwesengesetzes nicht immer vollumfänglich erfüllt werden kann, hat sie mit § 24 Abs… …Dritten KWG-Novelle vom 20. 12. 1984 ist wegen inhaltlicher Änderungen im fünften Teil des Zweiten Abschnitts des Kreditwesengesetzes die Überschrift des… …wurde auch in die Überschrift des fünften Teils des Zweiten Abschnitts des Kreditwesengesetzes aufgenommen. Ferner erfolgten zahlreiche weitere Änderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 42 Entscheidung der Bundesanstalt


    Lieferung: 03/04
    …gegenüber einem Kreditinstitut als auch gegenüber einem Unternehmen, das nicht den Bestimmungen des Kreditwesengesetzes unterliegt. Der Entscheidung der BaFin…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 36a Tätigkeitsverbot für natürliche Personen


    Lieferung: 05/19
    …Dritten Abschnitt des Kreditwesengesetzes, d. h. bei den Vorschriften über die Beaufsichtigung der Institute verortet. § 36a KWG ist ausschließlich an… …bestimmte aufsichtsrechtliche Vorgaben des Unionsrechts (vgl. Anm. 5) bzw. Kreditwesengesetzes mit einer vorübergehenden bzw. unter bestimmten Voraussetzungen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 8b Zuständigkeit für die Aufsicht auf zusammengefasster Basis


    Lieferung: 02/23
    …auf zusammengefasster Basis“ ist im zweiten Kapitel des Ersten Abschnitts des Kreditwesengesetzes verortet, in dem es im Wesentlichen um die Aufgaben… …Aufsichtsbehörde im Sinne des Kreditwesengesetzes, soweit nicht die Europä- 7 Zu weiteren Details vgl. Kommentierung zu Art. 4 Abs. 1 Nr. 15 CRR, abgedruckt unter…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 60 Zuständige Verwaltungsbehörde


    Lieferung: 03/04
    …Kreditwesengesetzes durch § 60 erfolgt. Danach ist die BaFin die sachlich zuständige Verwaltungsbehörde für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 11 Liquidität


    Lieferung: 02/22
    …gehört zu den zentralen Aufsichtsnormen des Kreditwesengesetzes. Nach § 11 Abs. 1 S. 1 KWG müssen die Institute jederzeit über eine ausreichende… …nachfolgend dargestellt geändert. 1934–2000 § 11 KWG ist eine der klassischen Strukturnormen des Zweiten Abschnitts des Kreditwesengesetzes, in dem der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25c Geschäftsleiter


    Lieferung: 09/21
    …Kreditwesengesetzes. Dies gilt insbesondere für § 25c Abs. 1 KWG, in dem das Anforderungsprofil für Geschäftsleiter (fachliche Eignung, Zuverlässigkeit, ausreichendes…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 33 Versagung der Erlaubnis


    Lieferung: 01/24
    …der Bundesanstalt ermöglichen, über den Antrag zu befinden, ist der Antrag abzulehnen. Mit dem Erlass des Kreditwesengesetzes vom 10. 07. 1961 wurde… …Kreditwesengesetzes und dort zu dem Unterabschnitt über die Zulassung zum Geschäftsbetrieb. Gesetzessystematisch steht die Vorschrift insbesondere in Verbindung zu § 32… …deutschen Gesetzgebers aber für alle Institute im Sinne des Kreditwesengesetzes angebracht sind, erfolgte nach der Begründung zum Entwurf der Vierten… …KWG-Novelle (vgl. Kza 595, S. 68) keine Differenzierung nach „EU-Instituten“ und solchen im Sinne des Kreditwesengesetzes. Dies gilt grundsätzlich weiterhin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück