• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (231)
  • Titel (109)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (142)
  • Kommentare (68)
  • Meldungen (17)
  • Sonstiges (4)

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (13)
  • 2023 (15)
  • 2022 (12)
  • 2021 (5)
  • 2020 (10)
  • 2019 (7)
  • 2018 (5)
  • 2017 (10)
  • 2016 (2)
  • 2015 (1)
  • 2014 (2)
  • 2013 (3)
  • 2012 (51)
  • 2011 (15)
  • 2009 (8)
  • 2008 (4)
  • 2007 (1)
  • 2006 (4)
  • 2005 (10)
  • 2004 (5)
  • 2002 (10)
  • 2001 (5)
  • 2000 (13)
  • 1999 (2)
  • 1998 (3)
  • 1997 (3)
  • 1996 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • BAKred (81)
  • KWG-Kommentar (64)
  • BaFin (58)
  • LiqV-Kommentar (3)
  • Deutsche Bundesbank (2)
  • Verzeichnis (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • LZB NRW (1)
  • Materialien (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

231 Treffer, Seite 14 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG; Risikogewichtung der TLG Treuhand Liegenschaftsgesellschaft mbH, jetzt TLG IMMOBILIEN GmbH vom 12. Juni 2003


    Lieferung: 02/05
    …; Risikogewichtung der TLG Treuhand Liegenschaftsgesellschaft mbH, jetzt TLG IMMOBILIEN GmbH Gemäß dem bankaufsichtlichen Rundschreiben 11 / 96 vom 30. August 1996 (I…
  • BaFin erleichtert Kontoeröffnung für Flüchtlinge

    …Mit einem kürzlich bekannt gewordenen Rundschreiben an die Kreditwirtschaft hat die BaFin die Kontoeröffnung für Flüchtlinge erleichtert. Bei der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 18 Kreditunterlagen


    Lieferung: 03/19
    …. Offenlegung bei Verbraucherkrediten ...................... 39 Anhang Nr. 1 Schreiben BaFin an ZKA vom 09. 05. 2005 (Aufhebung Rundschreiben) Nr. 2 Entwurf… …konsolidiertes Rundschreiben BaFin vom 16. 02. 2005 Nr. 3 Schreiben Bundessteuerberaterkammer zu den Grundsätzen für die Erstellung von Jahresabschlüssen durch… …kreditgewährende Institut über die aus der Kreditvergabe herrührenden Risiken ein klares Bild verschafft und sie als verkraftbar beurteilt hat.“ (Rundschreiben BaFin… …9/98 vom 7. Juli 1998 – I 3 – 237 – 2/94 – und gleichlautend: Entwurf konsolidiertes Rundschreiben BaFin v. 16. 02. 2005 – Anhang Nr. 2, Tz. 2). Die… …Offenlegungspflicht in diversen Verlautbarungen (zum Teil in Form von Rundschreiben) zum Ausdruck gebracht. In rechtlicher Hinsicht kam diesen BaFin-Verlautbarungen für… …erstmals mit Rundschreiben vom 8. August 1995 – I 3 – 237 – 2/94 – die amtliche Auslegung des § 18 KWG in zusammengefasster Form bekannt gegeben. Die… …wieder revidiert und schließlich die o. g. Verlautbarung durch das Rundschreiben Nr. 9/98 vom 7. Juli 1998 – I 3 – 237 – (Fortsetzung auf Seite 7) 6b… …Rundschreiben zu Einzelfragen der Auslegung von § 18 weitergehend Stellung genommen hat (vgl. Anhänge in der Vorausgabe). Die BaFin hat mit Schreiben an den… …Rundschreiben sowie Einzelschreiben waren neben einer verbesserten Übersichtlichkeit Klarstellungen, die sich aus der Prüfungspraxis ergeben haben, sowie… …18 KWG veröffentlichten Rundschreiben mit sofortiger Wirkung aufhebe (vgl. Anhang Nr. 1). Damit endet der bisherige Aufsichtsansatz, § 18 mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Berücksichtigung von Kreditderivaten im Grundsatz I – GS I – gemäß §§ 10, 10a KWG und im Rahmen der Großkreditvorschriften vom 16. März 2000


    Lieferung: 01/01
    …unterlegungspflichtig. KWG, Erg.-Lfg. 1 / 01 167 196 Anordnungen zu den Grundsätzen II. Berücksichtigung gruppeninterner Transaktionen im GS I Aus meinem Rundschreiben 10… …institutsinternen Geschäft – die Aufrechnungslage im Handelsbuch gemäß den Vorgaben im Rundschreiben 10 / 99. Gleichzeitig kann in konsolidierter Betrachtung der… …bleibt gemäß Ziff. IV. 4.1 des Rundschreiben 10 / 99 das Gegenparteiausfallrisiko aus dem Derivat beim Sicherungsnehmer unberücksichtigt, da das… …in Ziff. IV. 4.2 des Rundschreiben 10 / 99 getroffenen Eigenmittelunterlegungsregeln. In konsolidierter Betrachtung sind die Gegenparteiausfallrisiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 19. August 2003 betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG; Garantien zugunsten natürlicher und juristischer Personen im Irak


    Lieferung: 07/11
    …Rundschreiben vom 4. Oktober 1995 [I7 A211 2/92] habe ich dahingehend Stellung bezogen, dass ich die Rechtsauffassung der Euro paÈischen Kommission teile, die zu…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG Gewichtung einer Anleihe, die durch spanische Pfandbriefe gesichert ist vom 9. März 2001


    Lieferung: 01/02
    …, dass das Repackaging-Rundschreiben 1 ) auf den vorliegenden Sachverhalt entsprechend angewandt werden solle. Zwar erkenne das Amt in diesem Rundschreiben… …Vergleichbarkeit des Sondervermögens zu einem Investmentfonds ausschlaggebend. Ich halte es für sachgerecht, die im Rundschreiben 6 / 97 vom 15. September 1997… …(Repackaging-Rundschreiben) entwickelte Durchschau-Lösung fortzuführen. Mit diesem Rundschreiben hat das BAKred zum ersten Mal nach der Entscheidung zur Anwendung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Gewichtung von Risikoaktiva im Grundsatz I, die durch die staatliche italienische Exportversicherungs-Agentur SACE garantiert sind vom 26. Januar 2001


    Lieferung: 01/02
    …Risikoaktiva, die von SACE verbürgt werden, im Grundsatz I mit Null anrechnen. Abschließend möchte ich Sie auf mein Rundschreiben 14 / 98 1 ) hinweisen, in dem…
  • Dokumententyp - BaFin

        Rundschreiben 1/2007 der BaFin vom 5. Januar 2007 betr. Beteiligungsanzeigen nach §§ 12a, 24 Abs. 1, 1a und 3a KWG i.V.m. §§ 7, 8 und 16 Anzeigenverordnung


    Lieferung: 02/08
    …KWG – Kommentar 115 Anhang 1 zu § 24 Rundschreiben 1 / 2007 der BAFin vom 5. Januar 2007 – BA 37-FR 2423 / 0005 An alle Kreditinstitute und an alle… …Anzeigenverordnung Dieses Rundschreiben erläutert die §§ 7, 8 und 16 der Ablöseverordnung der Anzeigenverordnung (AnzV), die die mit dem Gesetz ­1 ) zur Umsetzung der… …Rundschreiben und Informationsschreiben Mit In-Kraft-Treten der Ablöseverordnung der Anzeigenverordnung hebt die BaFin die Rundschreiben 10 / 97, 2 / 98, 7 / 98…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR 2.3 Marktpreisrisiken des Anlagebuches – einschließlich Zinsänderungsrisiken


    Lieferung: 01/23
    …dem BaFin- Rundschreiben 6/2019 (BA) ist im Einklang mit den Vorgaben aus BTR 2.3 festzulegen. Somit ist die Berechnung des „Zinsrisikokoeffizienten“… …Zinsänderung von 200 Basispunkten um mehr als 20 % ihrer Eigenmittel absinkt (Institut mit erhöhtem Zinsänderungsrisiko)“, vgl. BaFin Rundschreiben 6/2019 (BA) v… …, Interpretationsleitfaden MaRisk, 2021, S. 376). In Anm. 10a f. wird auf ausgewählte Aspekte zum BaFin Rundschreiben 6/2019 im Hinblick auf die Risikomessung eingegangen. Die… …Anschreiben zum Rundschreiben 6/2019 betont. Eine Konkretisierung dieser Einschätzung ist dem Protokoll des Fachgremiums MaRisk v. 02. 09. 2021 (vgl. S. 5) zu… …der bankaufsichtlichen Beurteilung von Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch“ in Monatsbericht Juni 2012, S. 60; FAQ zum Rundschreiben 06/2019 (BA), Frage… …berücksichtigen (siehe hierzu für Näheres BaFin Rundschreiben 6/2019 (BA), Abschn. 3.2a). Die aufsichtlichen Maßnahmen umfassen gemäß BaFin Rundschreiben auch „die… …Überprüfung der Kapitalfestsetzung im aufsichtlichen Überprüfungs- und Bewertungsprozess (SREP)“ (vgl. BaFin Rundschreiben 6/ 2019 (BA), Abschn. 1), dies… …erfolgt in Form eines harten Kapitalzu- 2 Das noch im alten BaFin Rundschreiben (11/2011) enthaltene Ausweichverfahren für Institute, die bei der Bestimmung… …des „Zinsrisikokoeffizienten“ wird zur Behandlung von Positionen mit unbestimmter Kapital- oder Zinsbindung im BaFin- Rundschreiben 6/2019 (BA) von 12… …2018, vgl. dort Tz. 115) gemäß dem neuen BaFin Rundschreiben 6/2019 v. 12. 08. 2019 allerdings fünf Jahre nicht überschreiten (vgl. Abschn. 3.2b a. a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Rundschreiben 6/2008 BA – Keine Einbeziehung von nach § 31 Abs. 3 Satz 1 KWG freigestellten nachgeordneten Unternehmen in den zusammengefassten Monatsausweis nach § 25 Abs. 2 KWG vom 26.05.2008


    Lieferung: 05/08
    …115 Anhang zu §31 KWG – Kommentar 1.1 2. Rundschreiben 6 / 2008 (BA) – Keine Einbeziehung von nach § 31 Abs. 3 Satz 1 KWG freigestellten… …treffen ist. 1 ) Zur Anwendung dieser Neufassung auch auf die sog. Altfälle siehe Rundschreiben 4 / 2007 (BA) 2 KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 31 2.1 Die…
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück