• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "BaFin"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (45)
  • Titel (7)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (45)

… nach Jahr

  • 2023 (1)
  • 2022 (2)
  • 2021 (1)
  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (12)
  • 2011 (5)
  • 2009 (2)
  • 2008 (3)
  • 2006 (4)
  • 2005 (5)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 5/2005 BA der BaFin vom 15. März 2005 – BA 15 – GS 4013 – 0002/04 an alle Institute gemäß § 1 Abs. 3d Satz 4 Kreditwesengesetz


    Lieferung: 07/11
    …196 Anordnungen zu den Grundsätzen Nr. 137 Rundschreiben 5/2005 (BA) der BaFin vom 15. März 2005 – BA 15 – GS 4013 – 0002/04 An alle Institute gemäß… …§ 1 Abs. 3 d Satz 4 Kreditwesengesetz (E-Geld- Institute) in der Bundesrepublik Deutschland Betr.: Grundsatz II über die Liquidität der Institute…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 12. August 2004 betreffend Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft MaK; Erleichterungen für bestimmte Institute


    Lieferung: 01/09
    …Kreditgeschäft (MaK) Erleichterungen für bestimmte Institute hinsichtlich der Funktionstrennung Aufgehoben durch Rundschreiben 18 / 2005 der BaFin vom 20. Dezember…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin o. Datum und Aktenzeichen betr. Grundsatz I über die Eigenmittel der Institute gemäß §§ 10, 10a KWG; Risikogewichtung von im


    Lieferung: 07/11
    …196 Anordnungen zu den Grundsätzen Betr.: 252 Nr. 139 Schreiben der BaFin (o. Datum und Aktenzeichen) Grundsatz I über die Eigenmittel der Institute… …ergebenden Auswirkungen auf die Risikogewichtung dieser Holdinggesellschaften nach dem Grundsatz I über die Eigenmittel der Institute (GS I). Anordnungen zu…
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 14/2002 der BaFin betreffend Grundsätze über die Eigenmittel und Liquidität der Institute sowie Großkredit- und


    Lieferung: 01/04
    …Institute sowie Großkredit- und Millionenkreditverordnung und Länderrisikoverordnung; Zuordnung der Republik Korea zur Zone A gemäß § 1 Abs. 5 b Satz 1 KWG…
  • Dokumententyp - BaFin

    Finanzdienstleistungsinstitute der Gruppe I und II in der Bundesrepublik Deutschland; betr. Grundsatz II über die Liquidität der Institute gemäß § 11 KWG; Anerkennung


    Lieferung: 05/06
    …Institute gemäß § 11 KWG Anerkennung nicht-börsennotierter Wertpapiere als Liquidität erster Klasse Der Grundsatz II (GS II) ist gemäß § 1 Abs. 2 GS II von… …hochliquide Aktiva anzuerkennen. Gerade international tätige Institute hielten Wertpapiere in ihrem Bestand, die zwar nicht börsennotiert sind, jedoch… …Internationalisierung der Geschäftstätigkeit der Institute Rechnung zu tragen, möchte ich mich dem Petitum der Kreditwirtschaft nicht mehr verschließen, auch bestimmte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 10. Dezember 2004 – BA 15 – GS 4001 – 0037/04 betr. Grundsatz I über die Eigenmittel der Institute gem. §§ 10, 10a KWG


    Lieferung: 05/06
    …Eigenmittel der Institute gem. §§ 10, 10 a KWG; Risikogewichtung von Anleihen der Commonwealth Bank of Australia unter Garantie des Treasurer of the State of…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 10. März 2005 – BA 15 – GS 4001 – 0047/04 betr. Grundsatz I über die Eigenmittel der Institute gem §§ 10, 10a KWG


    Lieferung: 07/11
    …Institute gem. §§ 10, 10 aKWG; Risikogewichtung von gedeckten Schuldverschreibungen der Cassa Depositi ePrestiti S. p.A., Italien (CDP) [. ..] mit Ihrem… …. p.A.(CDP) nach dem Grundsatz I(GS I). Ins besondere moÈchten Sie die Anwendung der GrundsaÈtze meines Rund schreibens an die Institute 6/97 vom 05. 09. 1997…
  • Dokumententyp - BaFin

    Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz gem. § 51 Abs. 8 GwG – Allgemeiner Teil


    Lieferung: 07/23
    …und E-Geld- Institute mit Sitz in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum 1.5 Selbständige Gewerbetreibende im… …geldwäscherechtlichen Pflichten unter Aufsicht der BaFin 1.1 Kreditinstitute Kreditinstitute sind Institute nach § 1 Abs. 1 KWG, mit Ausnahme der in § 2 Abs. 1 Nr. 3 bis… …(Bauspardarlehen) zu gewähren (Bauspargeschäft). 1.2 Finanzdienstleistungs- und Wertpapierinstitute Finanzdienstleistungsinstitute sind Institute nach § 1 Abs. 1a KWG… …Zweigniederlassungen von Finanzdienstleistungsinstituten mit Sitz im Ausland; Wertpapierinstitute sind Institute nach § 2 Abs. 1 Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) und im… …Verlautbarungen zum Geldwäschegesetz 1.3 Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute sind Institute im Sinne des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG GS I Buchungszeitpunkt für Wertpapierkassageschäfte vom 6. November 2002


    Lieferung: 01/04
    …gewichteten Risikoaktiva im GS I Institute, die valutagerecht buchen, ihr Buchungsverfahren auf den Abschlusstag umstellen können. In meiner E-Mail vom 11. Juli… …2002 teilte ich Ihnen mit, dass ich keine Bedenken habe, wenn Institute die einmal getroffene Entscheidung für einen Stichtag revidieren und zu dem… …anderen möglichen Stichtag übergehen. Der GS I gibt für dieses Problem kein einheitliches und dauerhaftes Wahlrecht vor, das die Institute hinsichtlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Schreiben BaFin an ZKA vom 9. Mai 2005 betr. Schreiben an den Zentralen Kreditausschuss zu § 18 KWG


    Lieferung: 06/05
    …Überlegungen zugrunde: Die Institute müssen bei der Kreditgewährung und -weiterbearbeitung ein ihrem individuellen Geschäftsprofil entsprechendes System… …institutsspezifischen Beurteilungssysteme Stellung nehmen und bestätigen, dass die Institute § 18 KWG eingehalten haben. Die BaFin wird sich durch Sonderprüfungen davon… …überzeugen, dass die institutsspezifischen Beurteilungssysteme geeignet sind, die Adressenausfallrisiken angemessen zu begrenzen, und dass die Institute ihre… …KWG – Kommentar Ich gehe davon aus, dass meine Entscheidung, mehr Verantwortung auf die Institute zu übertragen, in Ihrem Sinne ist, und wünsche mir… …, dass die Institute ihre neuen Spielräume auf sachgerechte Weise mit Leben erfüllen werden. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück