• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "BAKred"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)
  • Titel (10)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (57)

… nach Jahr

  • 2015 (1)
  • 2012 (9)
  • 2011 (3)
  • 2010 (1)
  • 2009 (1)
  • 2005 (1)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (18)
  • 1999 (3)
  • 1997 (2)
  • 1996 (1)
  • 1995 (1)
  • 1992 (1)
  • 1991 (1)
  • 1990 (1)
  • 1987 (1)
  • 1985 (1)
  • 1984 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Nicht realisierte Reserven in nicht notierten Wertpapieren vom 17. März 1994


    Lieferung: 02/97
    …. bb KWG immanent vorausgesetzte „Gleichklang“ von steuerlicher Anteilsbewertung und Anteilsbewertung im Rahmen der Bestimmung der nicht realisierten… …den Anteilswert gem. § 4 AntBewV und erlassen dementsprechend – wie nach § 112 BewG vorgesehen – jährlich einen Feststellungsbescheid. 2. Im Rahmen der…
  • Dokumententyp - BAKred

    Verlautbarung des BAK betr. Bankgeschäfte mit Minderjährigen vom 22. März 1995


    Lieferung: 02/97
    …verantwortungsvollen Umgang mit Geld angehalten werden. Diese Vorbereitung der Minderjährigen auf ihre spätere Rolle im Wirtschaftsleben erfolgt im Rahmen der… …Grundsatzfragen 2. Alter des Minderjährigen Bei der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung ist das Alter des Geschäftspartners festzustellen, das der Bank im Rahmen der… …Eigentums an dem Bargeld. Als rechtlich nachteilig erweist sich im Rahmen von Kontoverfügungen auch die Barabhebung, da der Minderjährige durch die Auszahlung… …seine Forderung aus dem Giro- bzw. Spareinlagenvertrag verliert. Auch im Rahmen von Überweisungsaufträgen würde ohne Zustimmung des gesetzlichen… …Art oder die Erfüllung der sich aus einem solchen Verhältnis ergebenden Verpflichtungen betreffen. § 113 BGB ist im Rahmen eines Beamtenverhältnisses… …95 83 281 Regelungen zu Grundsatzfragen oder ein Überziehungskredit im Rahmen eines Girokontos eingeräumt werden, ist das Vormundschaftsgericht –… …im Rahmen der Möglichkeiten durch verbesserte Buchungsmethoden zu unterbinden (z. B. „realtime-Buchung“). (3) Ausgabe von ec-, Kunden- und Kreditkarten… …der gesetzlichen Konzeption des im BGB verankerten Minderjährigenschutzes im Rahmen einer Mitverantwortung zu der eingetretenen Situation selbst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 9/96 des BAK betr. Nicht-Anwendung der Vorschriften der §§ 13 bis 14 KWG auf Verfügungen über E.v. gutgeschriebene Beträge im Lastschrift- und Scheckeinzugsverfahren vom 10. Juli 1996


    Lieferung: 05/96
    …Artikel 1 Buchstabe h der Richtlinie 92 / 121 / EWG 1 ) vorgesehenen Rahmen hält; damit läßt sich die Herausnahme der Bevorschussung auf das im Einzug… …Grundgedanken stützen. Diese Möglichkeit besteht aber im Rahmen des Regelwerks der §§ 19 und 20 KWG für Verfügungen über E. v. gutgeschriebene Beträge im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK vom 21. September 1998 betreffend Investmentclubs


    Lieferung: 03/99
    …Rahmen von bis zu drei Portfolios oder einem Gesamtvolumen von bis zu 1 Mio. DM. Da ich das Gesellschaftsvermögen der GbR als ein Portfolio ansehe, kann… …erforderlich gehalten, wenn die Geschäftsführung eines „Investmentclubs“ im Rahmen der Anschaffung und der Veräußerung von Finanzinstrumenten für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 19/99 des BAK vom 23. Dezember 1999 betreffend Abzug von Anteilen an reinen Industrie- und Versicherungsholdings gemäß § 10 Abs. 6 KWG


    Lieferung: 03/12
    …dementsprechend - entweder im Rahmen der Berechnung des haftenden Eigenkapitals der Gruppe bei den Abzugsbestimmungen nach § 10 Abs. 6 KWG oder im Rahmen der…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Bankaufsichtliche Behandlung von Forderungssalden, die im Verrechnungsverkehr der Kreditinstitute auf Interbankkonten oder bei EDV-mäßigen Vorweg- bzw. Direktbuchungen durch Rechenzentren auf Kundenkonten entstehen vom 9. November 1983


    Lieferung: 07/84
    …vorübergehend auf Kundenkonten entstehen können. 1 . F o r d e r u n g s s a l d e n a u f I n t e r b a n k- Ve r r e c h n u n g s k o n t e n Im Rahmen des… …Rahmen seiner Disposition bei einem Nostro-Konto nicht sicherstellt, daß aus eingehenden Überweisungen herrührende Guthaben noch am gleichen Buchungstag… …Kreditgewährungen im Bereich der Außenhandelsfinanzierung, insbesondere im Rahmen von Akkreditiven, von der Anzeigepflicht befreit worden sind, was in der… …Geldhandelsgeschäfte bei Anwendbarkeit des § 13 ff. KWG im Rahmen der Beschlußfassung des Anzeigewesens auftreten würden. Die Tatsache, daß auch beim Verrechnungsverkehr… …entfällt. Gleiches würde auch für die Anwendung der §§ 15 und 16 KWG gelten. Eine erteilte Kreditzusage wäre allerdings auch im Rahmen der Großkreditgrenzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Erläuterungen des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen zur Bekanntmachung über die Änderung und Ergänzung der Grundsätze über die Eigenmittel und die Liquidität der Institute


    Lieferung: 04/99
    …wesentliches Merkmal auf, daß im Rahmen eines in vier Fristenbänder untergliederten Schemas die während der künftigen zwölf Monate dem Institut zur Verfügung… …(befristete Transaktionen) in Form von Pfandkrediten durchführen. Dies gilt ebenso für die den Instituten im Rahmen einer Spitzenrefinanzierungsfazilität zur… …scheidet üblicherweise dann aus, wenn das Institut die Grundsatzanforderungen einhält. In welcher Weise geringere oder höhere Anforderungen im Rahmen der… …aus der im Rahmen der 6. KWG-Novelle erfolgten Einbeziehung der Finanzdienstleistungsinstitute unter die Vorschriften des KWG. Als Grund für die… …Finanzdienstleistungsinstitute, deren Geschäftstätigkeit ausschließlich auf die Einnahme einer Vermittlerrolle beschränkt ist. Im Rahmen einer reinen Vermittlertätigkeit ist dem… …arbeitsorganisatorischen Aufwendungen für die Berechnung des Grundsatz II in einem vertretbaren Rahmen gehalten werden. Allerdings erwartet die Bankenaufsicht über das… …innerhalb der nächsten zwölf Monate geschaffen werden, bleiben ebenfalls unberücksichtigt. Fazilitäten im Rahmen von Geldhandelslinien gelten nicht als… …Institut von dem Mutterunternehmen oder von einem gruppenangehörigen Schwesterinstitut im Rahmen einer konzerninternen Finanzierung eingeräumt worden sind… …Grundsatz II ten bei einem übergeordneten Institut im Rahmen eines Liquiditätsverbundes (Sparkassen und Genossenschaften) sind nur aufzuführen, sofern sie… …ebenfalls rechtsverbindlichen Charakter haben. Refinanzierungsfähige Sicherheiten, die im Rahmen eines Sicherheitenpools der Deutschen Bundesbank verpfändet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Anwendung der Bestimmungen über den Abzug von Krediten an Inhaber, persönlich haftende Gesellschafter und sonstige maßgebliche Anteilseigner von Kreditinstituten § 10 Abs. 2 Satz 1 Nrn. 1 und 2, § 10 Abs. 2 und 3, § 10 Abs. 4 Sätze 4 und 5, § 10 Abs. 8 und § 19 Abs. 2 Satz 1 KWG vom 8. April 1986


    Lieferung: 04/00
    …sich bei verschiedenen Fallgestaltungen eine Entscheidung über die Krediteigenschaft im Rahmen von § 10 KWG nur unter Heranziehung von Sinn und Zweck der… …Geldkrediten des Kapitaleigners bei Dritten ermöglichen soll, sondern wenn mit ihm im Rahmen ständiger Geschäftsbeziehungen eine nach Art und Umfang übliche… …Verbindlichkeiten eines maßgeblichen Kapitaleigners Im Rahmen einer derartigen Sicherheitenbestellung unterwirft das Kreditinstitut bestimmte eigene Vermögenswerte… …Schwierigkeiten nicht anzuwenden sind. Diese Handhabung gilt auch für die Bestimmungen über den Kreditabzug im Rahmen des § 10 KWG. Zu beachten ist aber, daß die… …zwar das in § 19 Abs. 1 Satz 2 KWG enthaltene Kompensationsverbot nicht unmittelbar anwendbar, da es seinem Wortlaut nach nur im Rahmen der §§ 13 bis 18… …Rechnung getragen werden sollte. Das Gewicht dieser Ankündigung hängt aber von der gesamten Kapitalsituation des Kreditinstituts ab, so daß alle im Rahmen… …leicht umgehen ließen. Ich werde deshalb die Anzeige abzugspflichtiger Kredite gemäß § 10 Abs. 8 KWG zum Anlaß nehmen, im Rahmen meines pflichtgemäßen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 6/99 des BAK vom 15. März 1999 betreffend Einbeziehung von stillen Reserven in nicht börsennotierten Kapitalanteilen in das haftende Eigenkapital


    Lieferung: 03/12
    …jedoch nicht weiter schädlich; auch ohne die ausdrückliche Einbeziehung von Satz 1, die im Rahmen des 3. Finanzmarktförderungsgesetzes, durch das die…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 1/2001 des BAK betreffend Grundsatz I Modellierung des besonderen Kursrisikos vom 22. Januar 2001


    Lieferung: 01/01
    …Dokumentation der Änderungen ist die jeweilige Begründung beizufügen. Analog zur Bestimmung der Eigenmittelunterlegung für das besondere Kursrisiko im Rahmen der… …. Dies ist z. B. im Rahmen des sog. Marktmodells als linearem Einfaktor-Regressionsansatz oder bei Mehrfaktoren-Regressionsansätzen (jeweils unter… …nicht verloren gehen und müssen im Rahmen einer stochastischen Modellierung berücksichtigt werden. Individuelle emittenten- oder emissionsspezifische… …Spreads sind mindestens im Rahmen der Schätzung von durchschnittlichen individuellen Spreads (residuale Renditekomponente) zu einer Mappingklasse und im… …Rahmen der Schätzung der Residualvolatilität zu berücksichtigen. Hierbei kann auf Benchmark-Anleihen der entsprechenden Mappingklasse zurückgegriffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück