• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "BAKred"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (28)
  • Titel (5)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (28)

… nach Jahr

  • 2018 (1)
  • 2012 (3)
  • 2011 (2)
  • 2005 (1)
  • 2002 (2)
  • 2001 (2)
  • 2000 (7)
  • 1999 (1)
  • 1997 (1)
  • 1996 (1)
  • 1995 (1)
  • 1992 (2)
  • 1991 (1)
  • 1990 (1)
  • 1987 (1)
  • 1984 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Anwendung der Bestimmungen über den Abzug von Krediten an Inhaber, persönlich haftende Gesellschafter und sonstige maßgebliche Anteilseigner von Kreditinstituten § 10 Abs. 2 Satz 1 Nrn. 1 und 2, § 10 Abs. 2 und 3, § 10 Abs. 4 Sätze 4 und 5, § 10 Abs. 8 und § 19 Abs. 2 Satz 1 KWG vom 8. April 1986


    Lieferung: 04/00
    …Abzugsvorschriften treffen. Diese Vorschriften sollen der Gefahr entgegenwirken, daß maßgebliche Kapitaleigner von Kreditinstituten den mit ihrer Stellung verbundenen… …KWG auf § 10 KWG ausgedehnt worden. Mit dieser Ergänzung wird die Gefahr einer Umgehung der Vorschriften über den Kreditabzug entgegengetreten. Nach dem… …und zum Abzug des Kredites. 7. Basis für die Berechnung der Beteiligungsquote in § 10 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 4 Satz 4 KWG Die genannten Vorschriften… …Abs. 2 Satz 2 oder Abs. 4 Satz 4 KWG vor dem 1. Januar 1985, da die genannten Vorschriften zum Bilanzstichtag per 31. Dezember 1984 noch nicht in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Behandlung von Verpflichtungen der Kreditinstitute aus Euronotes-Fazilitäten bei der Anwendung des Grundsatzes I und der KWG-Vorschriften über das Kreditwesen vom 2. Juni 1986


    Lieferung: 02/87
    …einbezoen wird sowie den Vorschriften über das Kreditgeschäft unterworfen ist. Bei der Aufnahme ausländischer Notes und Certificates of Deposit ist…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Bankaufsichtliche Behandlung von Forderungssalden, die im Verrechnungsverkehr der Kreditinstitute auf Interbankkonten oder bei EDV-mäßigen Vorweg- bzw. Direktbuchungen durch Rechenzentren auf Kundenkonten entstehen vom 9. November 1983


    Lieferung: 07/84
    …konstitutiv wirkenden Belastung des Kontos ergibt, denn allein anhand des Buchungsverlaufes ist eine Prüfung möglich, ob die Vorschriften des KWG über das… …Anzeigenbekanntmachung deshalb keine Grundlage. Die sich aus § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 KWG ergebende Verpflichtung zur Beachtung der Vorschriften der §§ 13 bis 18 KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betr. Grundsätze I gemäß §§ 10 und 10a KWG; hier: Anrechnung von Risikoaktiva, deren Erfüllung von "öffentlichen Stellen“ im Geltungsbereich des KWG geschuldet oder ausdrücklich gewährleistet wird, vom 1. April 1993


    Lieferung: 06/00
    …Staatsverwaltung unterliegen den einschlägigen Vorschriften des Haushaltsrechts. –– Über die Einnahmen und Ausgaben ist öffentlich Rechenschaft abzulegen. –– Der…
  • Dokumententyp - BAKred

    Bekanntmachung des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen über die Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit des Depotgeschäfts und der Erfüllung von Wertpapierlieferungsverpflichtungen vom 21. Dezember 1998


    Lieferung: 02/00
    …sind die ausgelieferten Wertpapiere sobald als möglich an den Kunden weiterzugeben. Eine etwaige längere vorläufige Verwahrung ist nach den Vorschriften… …Pfandabrede oder nach devisenrechtlichen Vorschriften) sind im Verwahrungsbuch einzutragen. KWG, Erg.-Lfg. 2 / 00 7 490 Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit… …. Unterliegen die Wertpapiere besonderen Sperren, z. B. nach devisenrechtlichen oder anderen Vorschriften, so muß dies aus den Depotauszügen ersichtlich sein. In…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Erläuterungen des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen zur Bekanntmachung über die Änderung und Ergänzung der Grundsätze über die Eigenmittel und die Liquidität der Institute


    Lieferung: 04/99
    …aus der im Rahmen der 6. KWG-Novelle erfolgten Einbeziehung der Finanzdienstleistungsinstitute unter die Vorschriften des KWG. Als Grund für die… …des Grundsatz II abgesehen, weil von einer ausreichenden Liquidität auf Grund spezialgesetzlicher Vorschriften ausgegangen werden kann. Unter die… …von 90 v. H. des Buchwertes zu berücksichtigen (siehe § 6 Abs. 1 Satz 3). Anteile an Geldmarktfonds und Wertpapierfonds, für die die Vorschriften nach… …Vorschriften nach dem KAGG und AuslInvestmG die Möglichkeit der jederzeitigen Rückgabe des Anteilscheins zum börsentäglich ermittelten Anteilswert gewährleistet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 10/99 des BAK betreffend Behandlung von Kreditderivaten im Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG und im Rahmen der Großkredit- und Millionenkreditvorschriften vom 16. Juni 1999


    Lieferung: 07/11
    …ist1 ). 1.2.2 Handelsbuch Anrechnungsbeträge für das allgemeine und das besondere Kursrisiko werden nach den Vorschriften des Fünften Absatzes auf der… …Anlagebuch Anordnungen zu den Grundsätzen 196 Wird ein Kreditderivat bei Anwendung des GS I nach den Vorschriften des Zweiten Abschnitts angerechnet, so bedarf…
  • Dokumententyp - BAKred

    Verlautbarung des BAK betr. Bankgeschäfte mit Minderjährigen vom 22. März 1995


    Lieferung: 02/97
    …Abwicklung kann deshalb nur nach den Vorschriften des Bereicherungsrechts (§ 812 ff. BGB) erfolgen, wobei das Recht des Minderjährigen zu beachten ist, bei…
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück