Die Vorschrift dient der Rechtsklarheit. Nach dem KWG 1939 bedurften nämlich diejenigen Kreditinstitute, die schon bei seinem Inkrafttreten bestanden, keiner Erlaubnis. So gab es beim Inkrafttreten des geltenden Kreditwesengesetzes zwei Gruppen von Kreditinstituten:
solche, die ohne eine förmliche Erlaubnis befugtermaßen Bankgeschäfte betrieben und
solche, die ohne eine förmliche Erlaubnis befugtermaßen Bankausgestattet waren.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.