Durch die Sonderregelungen der §§ 39 bis 43 bleiben neben den allgemeinen Vorschriften des Firmen- und Wettbewerbsrechts (siehe Abschnitte II und IV) im öffentlichen Interesse den Kreditinstituten i. S. des § 1 KWG bestimmte, traditionsgemäß entwickelte, kreditgewerbliche Bezeichnungen vorbehalten. „Könnten sich andere Unternehmen, die keine Bankgeschäfte betreiben und keiner staatlichen Aufsicht unterliegen, solcher Bezeichnungen bedienen, so könnte, wenn sie unsolide Geschäfte vornehmen, das Vertrauen in das Kreditgewerbe gestört werden“ (Bericht WiAus – Kza 580, S. 26).
Lieferung: 03/92Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.