• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)
  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • Kommentare (13)
  • Meldungen (6)
  • Autorenvorschriften (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (13)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BaFin ergänzt BAIT um Anforderungen an kritische Infrastrukturen

    …Kritische Infrastrukturen (KRITS) Das nun hinzugefügte spezielle Modul KRITIS (Ziffer 9 der BAIT) beschreibt die zusätzlichen Anforderungen, die… …Infrastrukturen haben mindestens alle zwei Jahre die Erfüllung der Anforderungen nach Absatz 1 auf geeignete Weise nachzuweisen. Der Nachweis kann durch… …einschlägigen bankaufsichtlichen Anforderungen in Bezug auf die Sicherstellung angemessener Vorkehrungen zur Gewährleistung von Verfügbarkeit, Integrität… …(BA) - Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT(BAIT) Mehr zum Thema: 21.11.2017 BaFin veröffentlicht „Bankaufsichtliche Anforderungen… …an die IT” Im März 2017 hatte die BaFin ihren Entwurf der „Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT)” zur Konsultation gestellt. Mit… …ihrem Rundschreiben vom 03.11.2017 - AZ: 10/2017 (BA) - hat die Finanzaufsicht diese Anforderungen nun verbindlich konkretisiert. mehr ……
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Deutsche Bundesbank

        Richtlinie zur Durchführung und Qualitätssicherung der laufenden Überwachung der Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute durch die Deutsche Bundesbank – Aufsichtsrichtlinie


    Lieferung: 05/18
    …sämtlicher Prüfungsanordnungen sowie die Festlegung aufsichtlicher Anforderungen. Auf Grundlage der aufsichtlichen Erkenntnisse, Vorgaben, Warnungen und… …10g KWG (A-SRI) ist oder wenn 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 7 Anh. 1 für dieses Institut keine vereinfachten Anforderungen gemäß den Kriterien nach §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Kommission begrüßt Einigung über Bankenpaket zur weiteren Risikominderung

    …Anwendungsfelder gibt es? Wie verändert FinTech den traditionellen Bankensektor? Regulatorische Aspekte: Bankaufsichtsrechtliche Anforderungen, Kreditplattformen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 44b Auskünfte und Prüfungen bei Inhabern bedeutender Beteiligungen


    Lieferung: 02/18
    …die Deutsche Bundesbank hinreichende Möglichkeiten zur Sachverhaltsaufklärung haben. Der ursprüngliche Wortlaut von § 44b genügte diesen Anforderungen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45a Maßnahmen gegenüber Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 02/18
    …aufgenommenen Anforderungen an die Leitungsorgane einer Finanzholding-Gesellschaft oder gemischten Finanzholding-Gesellschaft (§ 2d). Diese Vorschriften sollen…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45b Maßnahmen bei organisatorischen Mängeln


    Lieferung: 02/18
    …aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Vergütungssysteme von Instituten und Versicherungsunternehmen vom 21. 07. 2010 (BGBl. I S. 950 ff.). Abs. 2 geändert durch das… …. Bankenrichtlinie mussten die nationalen Aufsichtsbehörden die Kreditinstitute, die den Anforderungen der Richtlinie nicht genügten, frühzeitig dazu verpflichten, die… …deutschen Kreditwesengesetz ist § 25a KWG über die besonderen organisatorischen Pflichten der Institute. § 25a KWG definiert die Anforderungen an eine… …für Auslagerungen in § 25b KWG. Speziell an Geschäftsleiter gerichtet sind die qualitativen Anforderungen in § 25c Abs. 4a und 4b KWG sowie die hiermit… …EU-Staaten (z. B. Großbritannien) besser Rechnung trägt. 2 Mit dem Gesetz über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Vergütungssysteme von Instituten… …Anforderungen an das Risikomanagement bei Vergütungssystemen zu schaffen. In § 45b Abs. 1 S. 1 KWG kam es zu einer Folgeänderung 3 , da ein Verweis auf die… …, Bundestags-Drucksache 16/12783, S. 16. 3 Vgl. Begründung zum Entwurf eines Gesetzes über die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Vergütungssysteme von Instituten… …BaFin (MaRisk) enthaltenen Konkretisierungen des erforderlichen Risikomanagements der Institute (einschl. Anforderungen an Auslagerungen) durch eine… …Erlaubnisse verfügt), die Finanzmittel nicht den Anforderungen nach § 45b Abs. 1 S. 2 KWG entsprechen, kann die BaFin gem. § 53n KWG eine Reihe bestimmter… …Anforderungen an die Vergütungssysteme hat der Bundesrat angeregt, dass die Bundesregierung prüfen solle, wie die Aufsicht die nichtfinanziellen Parameter (z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • OLG Hamm: Zahlungsarrest wegen Transaktionen ohne Erlaubnis der BaFin

    …Bankensektor? Regulatorische Aspekte: Bankaufsichtsrechtliche Anforderungen, Kreditplattformen, Crowdfunding, Zahlungsverkehr, Robo-Advice Investition in FinTech…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 60c Bekanntmachung von Maßnahmen und Sanktionen wegen Verstößen gegen die Verordnung EU Nr. 909/2014, die Verordnung EU 2015/2365 oder die Verordnung EU 2016/1011


    Lieferung: 01/18
    …..................................................................... 15 2. Besondere Anforderungen bei identitäts- und personenbezogenen Daten… …Finanzmarktnovellierungsgesetz – 1. FiMaNoG) vom 30. Juni 2016. 1 In der Fassung des 1. FiMaNoG setzt § 60c KWG die Anforderungen der Art. 62 und 63 Abs. 2 Buchst. a) CSDR 2 um. 3… …. d. CSDR ohne Zulassung. 3 Z.B. § 56 Abs. 4f KWG bei vorsätzlichen oder leichtfertigen Verstößen gegen Anforderungen der CSDR. 4 Vgl. hierzu auch… …technische Regulierungsstandards für die Zulassung von und für aufsichtliche und operationelle Anforderungen an Zentralverwahrer 3 – Durchführungsverordnung… …Regulierungsstandards für bestimmte aufsichtsrechtliche Anforderungen an Zentralverwahrer und benannte Kreditinstitute, die bankartige Nebendienstleistungen anbieten 2 –… …2015/2365 (SFTR) Die SFTR regelt als Ausfluss des Grünbuchs Schattenbankwesen der Europäischen Kommission6 die Anforderungen an die Transparenz von… …Anforderungen an die Meldepflicht sowie etwaige Sicherheitsvorkehrungen für Wertpapierfinanzierungsgeschäfte. Art. 15 SFTR regelt die Weiterverwendung von als… …. 4. Verordnung (EU) 2016/1011 (BMR) Die BMR regelt als Erwiderung auf den Libor- und Euribor-Skandal die Anforderungen an die Transparenz und… …die Anforderungen an die Unternehmensführung und Kontrolle beaufsichtigter Kontributoren. Bei der Abwägung über eine Bekanntmachung hat die BaFin nach… …. Bekanntmachungsmodalitäten 1. Verfahren und Inhalt § 60c KWG bestimmt prozedurale Anforderungen, die die BaFin bei der Bekanntmachung zu beachten hat. Hierzu zählt nach § 60c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 60d Bekanntmachung von Maßnahmen und Sanktionen gegen Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Betreiber von Datenbereitstellungsdiensten


    Lieferung: 01/18
    …..................................................................... 14 2. Besondere Anforderungen bei identitäts- und personenbezogenen Daten… …Finanzmarktvorschriften auf Grund europäischer Rechtsakte (Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz – 2. FiMaNoG) vom 23. Juni 2017. 1 Die Vorschrift setzt die Anforderungen… …Regulierungsstandards für die Zulassung, die organisatorischen Anforderungen und die Veröffentlichung von Geschäften für Datenbereitstellungsdienste 4 . Die laufende… …es sich um die Anforderungen an vertraglich gebundene Vermittler i. S. v. § 25e KWG, Verfehlungen bei dem Zulassungsverfahren zum Geschäftsbetrieb als… …. entgegen § 25e S. 1 KWG nicht durch entsprechende Maßnahmen sicherstellt, dass ein vertraglich gebundener Vermittler die dort geforderten Anforderungen… …. IV. Bekanntmachungsmodalitäten 1. Verfahren und Inhalt § 60d KWG regelt prozedurale Anforderungen, die die BaFin bei der Bekanntmachung zu beachten hat… …Websites (Verlinkung) ist nicht möglich, solange nicht die inhaltlichen Anforderungen des § 60d Abs. 2 KWG gewahrt sind. 2 Nach § 60d Abs. 5 S. 1 KWG ist die… …. 2002, S. 37, auf die Erwägungsgrund 106 MiFID II Bezug nimmt. 8 Eckner KWG – Kommentar 115 § 60d 2. Besondere Anforderungen bei identitäts- und… …personenbezogenen Daten Nach § 60d Abs. 3 KWG hat die BaFin bei der Bekanntmachung von identitäts- und/oder personenbezogenen Daten besondere Anforderungen zu… …, stipulieren aber keine abweichenden materiellen Anforderungen. Hierzu § 60c KWG Anm. 2 und 18 f. 2 Nach § 60d Abs. 3 S. 2 KWG gilt das Erfordernis des Aufschubs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kunschke: „ICOs lassen sich bereits innerhalb der aktuellen Regulierung compliant und effizient abbilden“

    …Wie verändert FinTech den traditionellen Bankensektor? Regulatorische Aspekte: Bankaufsichtsrechtliche Anforderungen, Kreditplattformen, Crowdfunding…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück