• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (23)

… nach Inhalt

  • Kommentare (17)
  • Autorenvorschriften (5)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (17)
  • Verordnung (2)
  • BAKred (1)
  • BaFin (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 50–55 CRR Hartes Kernkapital


    Lieferung: 07/18
    …KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 50–55 CRR Artikel 50 Hartes Kernkapital Das harte Kernkapital eines Instituts besteht aus den Posten des harten… …, KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Mielk 1 115 § 10/Art. 50–55 CRR KWG – Kommentar ii) das Mutterunternehmen des Instituts oder dessen Tochterunternehmen, iii) die… …Kommentar 115 § 10/Art. 50–55 CRR derzeit nach eigenem Ermessen für unbefristete Zeit und auf nicht kumulierter Basis ausfallen zu lassen, und das Institut… …KWG – Kommentar d) Merkmale von Instrumenten, die eine Rekapitalisierung des Instituts behindern könnten, e) die Nutzung von Zweckgesellschaften für die… …Buchstabe a genannte harte Kernkapitalquote des Instituts unter einen der folgenden Werte fällt: i) 5,125 %, 4 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 50–55 CRR… …Auslöseereignisses verfahren die Institute wie folgt: KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Mielk 5 115 § 10/Art. 50–55 CRR KWG – Kommentar a) sie setzen unverzüglich die zuständige… …............................ 2 2.2 Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals (Artikel 52 und 53) ......... 6 6 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 50–55 CRR 2.3 Herabschreibung… …CRR (vgl. Kommentar zu § 10/Art. 36–49, Rz. 104 ff.) bezüglich Konsolidierung oder eines institutsbezogenen Sicherungssystems zutreffen, ergeben sich u… …. 2013 geltenden 1 Art. 51 S. 1 lit. a CRR. 2 Art. 54 Abs. 1 CRR. 1 2 KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Mielk 7 3 115 § 10/Art. 50–55 CRR KWG – Kommentar Fassung für das… …Kommentar 115 § 10/Art. 50–55 CRR bilanziert 1 . In Analogie zu § 250 HGB sollte das Agio von vom Institut emittierten Kapitalinstrumenten des zusätzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 61–65 CRR Ergänzungskapital


    Lieferung: 07/18
    …KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 61–65 CRR Artikel 61 Zusätzliches Kernkapital Das zusätzliche Kernkapital eines Instituts besteht aus den Posten des… …Kontrolle von mindestens 20 % der Stimmrechte oder des Kapitals jenes Unternehmens hält, KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Mielk 1 115 § 10/Art. 61–65 CRR KWG – Kommentar… …. zurückzahlen oder zurückkaufen 2 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 61–65 CRR wird oder kann, und das Institut gibt auch anderweitig keinen dahingehenden… …Posten des Ergänzungskapitals. KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Mielk 3 115 § 10/Art. 61–65 CRR KWG – Kommentar Inhaltsübersicht 1. Zusätzliches Kernkapital (Artikel… …Institut die Regelungen des Art. 49 CRR (vgl. Kommentar zu § 10/Art. 36–49, Rz. 104 ff.) bezüglich Konsolidierung oder eines institutsbezogenen… …CRR. 2 § 10 Abs. 2b KWG a. F. 4 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 61–65 CRR den fünf Jahren vor dem Rückzahlungstermin schrittweise zurückzuführen“ 1… …115 § 10/Art. 61–65 CRR KWG – Kommentar Zu den Posten des Ergänzungskapitals gehören bei Instituten, die ihre Kreditrisiken nach dem… …v. 12. 04. 2016. 6 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 61–65 CRR trumente und nachrangigen Darlehen aufweisen müssen, um nach Art. 63 CRR als… …CRR. 5 EBA Q&A 2013_174 sowie EBA Q&A 2013_46. 7 8 9 10 KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Mielk 7 11 12 115 § 10/Art. 61–65 CRR KWG – Kommentar über… …. 07. 01. 2014. 6 Art. 63 S. 1 lit. a CRR. 7 Art. 63 S. 1 lit. c CRR. 8 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 61–65 CRR pitalinstrumente, beziehen sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Sonstige

        Gemeinsame Leitlinien nach Artikel 25 der Verordnung EU 2015/847 zu den Maßnahmen, mit deren Hilfe Zahlungsdienstleister das Fehlen oder die Unvollständigkeit von Angaben zum Auftraggeber und zum Begünstigten feststellen können, und zu den empfohlenen Verfahren für die Bearbeitung eines Geldtransfers, bei dem die vorgeschriebenen Angaben fehlen


    Lieferung: 07/18
    …KWG – Kommentar 115 § 25g Anh. 1 Europäische Aufsichtsbehörden Gemeinsame Leitlinien nach Artikel 25 der Verordnung (EU) 2015/847 zu den Maßnahmen… …KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Becker 1 115 § 25g Anh. 1 KWG – Kommentar befugt sind, im Namen ihrer Behörde die Einhaltung bzw. Nichteinhaltung der Leitlinien zu… …Becker KWG – Kommentar 115 § 25g Anh. 1 der Europäischen Union basieren, beispielsweise die Verordnung (EG) Nr. 2580/2001, die Verordnung (EG) Nr. 881/2002… …Becker 3 115 § 25g Anh. 1 KWG – Kommentar iii) bevor der Zahlungsdienstleister, sofern es sich um einen zwischengeschalteten Zahlungsdienstleister handelt… …2015/847 niedergelegten Informationspflichten erfüllt sind. 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 25g Anh. 1 Anwendung von Ausnahmeregelungen und… …des digitalen Geräts, beispielsweise die Primary Account Number (PAN), angegeben ist KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Becker 5 115 § 25g Anh. 1 KWG – Kommentar und… …Vertriebskanäle, die er verwendet; 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 25g Anh. 1 e) die Anzahl der Zahlungsdienstleister und zwischengeschalteten Zahlungsdienstleister… …https://esas-ioint-committee.europa.eu/Pages/Guidelines/Joint-Guidelines-on- Risk-Factors.aspx. KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Becker 7 115 § 25g Anh. 1 KWG – Kommentar c) allen beteiligten Mitarbeitern zur Verfügung stehen… …Artikel 11 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2015/847. 8 Becker KWG – Kommentar 115 § 25g Anh. 1 c) abgelehnte Geldtransfers kennzeichnet, damit sie manuell… …Risikofaktoren heranzie- 1 Artikel 7 Absatz 2 und Artikel 11 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2015/847. KWG, Erg.-Lfg. 7/18 Becker 9 115 § 25g Anh. 1 KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt der BaFin vom 09.06.2011, geändert am 18.07.2013: Hinweise zur finanzaufsichtsrechtlichen Erlaubnispflicht von Investmentclubs und ihrer Geschäftsführer Stand: Juli 2013


    Lieferung: 02/18
    …KWG – Kommentar 115 § 32 Anh. 4 Merkblatt der BaFin vom 09. 06. 2011, geändert am 18. 07. 2013: Hinweise zur finanzaufsichtsrechtlichen… …Investmentclub um ein Investmentvermögen im Sinne des § 1 KWG, Erg.-Lfg. 2/18 1 115 § 32 Anh. 4 KWG – Kommentar Abs. 1 Satz 1 KAGB handelt und dass sich der… …Erlaubnisvoraussetzungen zu prüfen und kostenpflichtig zu bescheiden sind. 2 KWG – Kommentar 115 § 32 Anh. 4 schäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 KWG) oder das eingeschränkte… …nicht im Clubstatut benannt sein, weil auch in diesem Fall von dem Entschei- KWG, Erg.-Lfg. 2/18 3 115 § 32 Anh. 4 KWG – Kommentar dungsspielraum im Sinne… …und Brandenburg: KWG – Kommentar 115 § 32 Anh. 4 DEUTSCHE BUNDESBANK Hauptverwaltung in Berlin und Brandenburg Leibnizstr. 10 Telefon: (030) 34 75 – 0… …, Erg.-Lfg. 2/18 5 115 § 32 Anh. 4 KWG – Kommentar Für Baden-Württemberg: DEUTSCHE BUNDESBANK Hauptverwaltung in Baden-Württemberg Marstallstr. 3 Telefon…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 44a Grenzüberschreitende Auskünfte und Prüfungen


    Lieferung: 02/18
    …KWG – Kommentar 115 § 44a § 44a Grenzüberschreitende Auskünfte und Prüfungen (1) 1 Rechtsvorschriften, die einer Übermittlung von Daten… …Bitterwolf 1 115 § 44a KWG – Kommentar Ergänzt durch das Vierte KWG-Änderungsgesetz vom 21. Dezember 1992 (BGBl. I S. 2211) – Kza 595–596. Ergänzt durch das… …2014 (BGBl. I S. 2091). 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44a Redaktionell geändert durch Artikel 4 des Zweiten Gesetzes zur Novellierung von… …(Gegenseitigkeit der Überprüfung und Mitteilung des BAK, jetzt: BaFin) sind da- 1 KWG, Erg.-Lfg. 2/18 Bitterwolf 3 115 § 44a KWG – Kommentar mals versehentlich aus… …, nicht anzuwenden sind, wenn die Datenübermittlung zur Erfüllung von Bestimmungen der Aufsicht auf zu- 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44a… …Bitterwolf 5 3 4 115 § 44a KWG – Kommentar ein Drittstaat ebenfalls keinen freien Datentransfer für aufsichtliche Zwecke gewährleistet. Für die Übermittlung… …gesetzt. Einmal beschränkt sich diese auf die beaufsichtigten Unternehmen. Weiterhin fin- 6 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44a det sie ihre Grenzen im § 5… …Vorgänge nach einem Gesetz oder ihrem Wesen nach geheim gehalten werden müssen. (3) … KWG, Erg.-Lfg. 2/18 Bitterwolf 7 115 § 44a KWG – Kommentar Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

        Verordnung über die Freistellung der Zweigstellen von Kreditinstituten mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika von Vorschriften des Gesetzes über das Kreditwesen


    Lieferung: 08/18
    …KWG – Kommentar 115 § 53c Anh. 1 Verordnung über die Freistellung der Zweigstellen von Kreditinstituten mit Sitz in den Vereinigten Staaten von…
  • Dokumententyp - Verordnung

        Verordnung über die Freistellung der Zweigstellen von Kreditinstituten mit Sitz in Australien von Vorschriften des Gesetzes über das Kreditwesen


    Lieferung: 08/18
    …KWG – Kommentar 115 § 53c Anh. 3 Verordnung über die Freistellung der Zweigstellen von Kreditinstituten mit Sitz in Australien von Vorschriften des…
  • Dokumententyp - Deutsche Bundesbank

        Richtlinie zur Durchführung und Qualitätssicherung der laufenden Überwachung der Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute durch die Deutsche Bundesbank – Aufsichtsrichtlinie


    Lieferung: 05/18
    …KWG – Kommentar 115 § 7 Anh. 1 Richtlinie zur Durchführung und Qualitätssicherung der laufenden Überwachung der Kredit- und… …. Seitdem übt KWG, Erg.-Lfg. 5/18 Becker 1 115 § 7 Anh. 1 KWG – Kommentar sie insbesondere die direkte Aufsicht über die bedeutenden Institutsgruppen mit Sitz… …Datenverarbeitung 4 Grundsatz- und Querschnittsaufgaben 5 Strategie- und Risikoausschuss der BaFin und Gremium laufende Aufsicht 2 Becker KWG – Kommentar 115 § 7 Anh… …, Abschnitt 1.3 und 1.4 des Auf- KWG, Erg.-Lfg. 5/18 Becker 3 115 § 7 Anh. 1 KWG – Kommentar sichtshandbuchs der EZB). Alle Verfahrensschritte zur Gründung bzw… …der Sicherstellung einer harmonisierten und 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 7 Anh. 1 qualitativ hochwertigen Aufsicht über weniger bedeutende Institute… …§ 7 Anh. 1 KWG – Kommentar ser Richtlinie, im Rahmen von § 7 Abs. 1 KWG wahr. Die laufende Überwachung umfasst insbesondere die Sachverhaltsaufklärung… …10g KWG (A-SRI) ist oder wenn 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 7 Anh. 1 für dieses Institut keine vereinfachten Anforderungen gemäß den Kriterien nach §… …Kontrollverfahren sowie seiner Risiko- KWG, Erg.-Lfg. 5/18 Becker 7 115 § 7 Anh. 1 KWG – Kommentar tragfähigkeit. Die Bundesbank bewertet zukunftsgerichtet und… …mit der Bundesbank vorgenommen werden. 8 Becker KWG – Kommentar 115 § 7 Anh. 1 3.2.3 Bekanntgabe aufsichtlicher Entscheidungen (1) Die BaFin trifft… …Auswertungskriterien an. KWG, Erg.-Lfg. 5/18 Becker 9 115 § 7 Anh. 1 KWG – Kommentar 3.4 Instrumente der Erkenntnisgewinnung bei weniger bedeutenden Instituten 3.4.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22k Beendigung und Übertragung der Registerführung


    Lieferung: 02/18
    …KWG – Kommentar 115 § 22k § 22k Beendigung und Übertragung der Registerführung (1) 1 Willigen alle im Refinanzierungsregister eingetragenen… …(CRD IV-Umsetzungsgesetz) vom 28. August 2013 (BGBl. I S. 3395). KWG, Erg.-Lfg. 2/18 München 1 115 § 22k KWG – Kommentar Inhaltsübersicht A. Freiwillige… …Pfandbriefbanken und Versicherungsunternehmen eingeführt, dass deren 1 Vgl. Bericht des FA, BT-Drs. 17/13541, S. 18. 2 München KWG – Kommentar 115 § 22k Treuhänder… …, CRR-VO, 5. Aufl., § 22k Rn. 10. KWG, Erg.-Lfg. 2/18 München 3 2 115 § 22k KWG – Kommentar findet deshalb unter Aufsicht der BaFin statt, d. h. sie ist über… …Bericht des FA, BT-Drs. 15/5852, S. 24. 7 Vgl. Beschlussempfehlung und Bericht des FA, BT-Drs. 15/5852, S. 24. 4 München KWG – Kommentar 115 § 22k D…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 44b Auskünfte und Prüfungen bei Inhabern bedeutender Beteiligungen


    Lieferung: 02/18
    …KWG – Kommentar 115 § 44b § 44b Auskünfte und Prüfungen bei Inhabern bedeutender Beteiligungen (1) 1 Die Verpflichtungen nach § 44 Abs. 1 Satz 1… …Finanzmarktförderungsgesetz) vom 24. März 1998 (BGBl. I S. 529). KWG, Erg.-Lfg. 2/18 Bitterwolf 1 115 § 44b KWG – Kommentar Geändert durch Artikel 2 des Gesetzes über die… …die in § 44b Abs. 1 2 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44b Nr. 1 bis 4 genannten Personen und Unternehmen. Im einzelnen handelt es sich um 1. Personen… …Kommentar Der durch das 4. Finanzmarktförderungsgesetz angefügte Satz 2 räumt der Bundesanstalt die Möglichkeit ein, die Unterlagen, die sie sich nach § 2c… …von Prüfungen gemäß § 44b Abs. 2 Satz 1 konkretisiert. 4 Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 44b dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten aussetzen würde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück