• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Inhalt

  • Kommentare (7)
  • Autorenvorschriften (1)
  • Meldungen (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (7)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 44a Grenzüberschreitende Auskünfte und Prüfungen


    Lieferung: 02/18
    …KWG – Kommentar 115 § 44a § 44a Grenzüberschreitende Auskünfte und Prüfungen (1) 1 Rechtsvorschriften, die einer Übermittlung von Daten… …entgegenstehen, sind nicht anzuwenden auf die Übermittlung von Daten zwischen einem Institut, einer Kapitalverwaltungsgesellschaft, einem Finanzunternehmen, einer… …einem gemischten Holdinggesellschaften und seinen Tochterunternehmen mit Sitz im Ausland, wenn die Übermittlung der Daten erforderlich ist, um… …Bundesanstalt kann einem Institut die Übermittlung von Daten in einen Drittstaat untersagen. (2) 1 Auf Ersuchen einer für die Aufsicht über ein Unternehmen mit… …2002/87/EG übermittelten Daten zu überprüfen oder zu gestatten, daß die ersuchende Stelle, ein Wirtschaftsprüfer oder ein Sachverständiger diese Daten… ….............................................................................. 2 Überprüfung der übermittelten Daten .................................................. 3 Grenzen der Überprüfung… …allerdings etwas unscharf geraten). 2 Datenübermittlung § 44a Abs. 1 Satz 1 regelt, dass Rechtsvorschriften, welche der Übermittlung von Daten entgegenstehen… …, insbesondere Artikel 6 Abs. 1c) DSGVO, zuvor § 28 BDSG) stehen der Übermittlung der Daten nicht grundsätzlich entgegen; sie knüpfen sie lediglich an Auflagen… …ermächtigt, einem Institut die Übermittlung von Daten in einen Staat außerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes (sog. Drittstaaten, vgl. § 1 Abs. 5a Satz 2)… …von Daten zum Zwecke der Finanzaufsicht innerhalb der Bundesrepublik ist eine besondere Vorschrift nicht erforderlich, da „Globaldaten nach geltendem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 60d Bekanntmachung von Maßnahmen und Sanktionen gegen Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Betreiber von Datenbereitstellungsdiensten


    Lieferung: 01/18
    …der Bekanntmachung zu der Ansicht gelangt, dass die Bekanntmachung der Identität der juristischen Person oder der personenbezogenen Daten der… …ohne Nennung personenbezogener Daten bekanntmachen, wenn diese anonymisierte Bekanntmachung einen wirksamen Schutz der betreffenden personenbezogenen… …Daten gewährleistet, oder 3. gänzlich von der Bekanntmachung der Entscheidung absehen, wenn die in den Nummern 1 und 2 genannten Möglichkeiten ihrer… …1 sind personenbezogene Daten zu löschen, sobald ihre Bekanntmachung nicht mehr erforderlich ist. Eingefügt durch Art. 6 Nr. 1 Buchst. b), Nr. 25 des… …..................................................................... 14 2. Besondere Anforderungen bei identitäts- und personenbezogenen Daten… …Anwendungsbereich nur auf identitäts- und personenbezogene Daten, nicht hingegen die Bekanntmachung als solches beschränkt wurde. 7 1 Arg e § 60c Abs. 4 S. 1 KWG… …Bekanntmachung fünf Jahre nach ihrem Erscheinen zu löschen. 3 Dies gilt nicht für personenbezogene Daten. Diese Daten sind nach § 60d Abs. 5 S. 2 KWG bereits dann… …zu löschen, wenn ihre Bekanntmachung nicht mehr erforderlich ist. 4 Wann personenbezogene Daten nicht mehr benötigt werden, ist regulatorisch nicht… …Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation), ABl.EU L 201 v. 31. 07… …personenbezogenen Daten Nach § 60d Abs. 3 KWG hat die BaFin bei der Bekanntmachung von identitäts- und/oder personenbezogenen Daten besondere Anforderungen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45a Maßnahmen gegenüber Finanzholding-Gesellschaften und gemischten Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 02/18
    …(§ 10a Abs. 1) bankaufsichtlich für die Zusammenfassung der Daten der Gruppe verantwortlich. Bei Finanzholding-Gruppen oder gemischten Finanzholding… …gemischten Finanzholding-Gesellschaft (Art. 4 Nr. 21 CRR) angewiesen, die sich darum kümmern müssen, dass die für die Zusammenfassung erforderlichen Daten an… …Finanzholding-Gesellschaft die für die Zusammenfassung erforderlichen Daten (Art. 11 Abs. 1 Satz 2 CRR) nicht an das übergeordnete Unternehmen weiter, kann dieses die… …weigert, die für die Zusammenfassung der Daten erforderlichen Angaben (Art. 11–23 CRR) dem übergeordneten Unternehmen mitzuteilen. Nach der Begründung zur 5… …Gesellschaft oder gemischte Finanzholding-Gesellschaft dem übergeordneten Unternehmen die für die Zusammenfassung der Daten erforderlichen Angaben zur Verfügung… …Vorschriften über die Zusammenfassung der Daten im Rahmen des § 10a oder der Großkreditvorschriften auf die betroffenen Unternehmen so anzuwenden sind, als ob es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 60c Bekanntmachung von Maßnahmen und Sanktionen wegen Verstößen gegen die Verordnung EU Nr. 909/2014, die Verordnung EU 2015/2365 oder die Verordnung EU 2016/1011


    Lieferung: 01/18
    …von der Entscheidung betroffenen juristischen Person oder der personenbezogenen Daten einer natürlichen Person unverhältnismäßig oder würde die… …die Gründe für das Aufschieben weggefallen sind, 2. macht die Bundesanstalt die Entscheidung ohne Nennung der Identität oder der personenbezogenen Daten… …bekannt, wenn hierdurch ein wirksamer Schutz der Identität oder der betreffenden personenbezogenen Daten gewährleistet ist oder 3. macht die Bundesanstalt… …sind personenbezogene Daten zu löschen, sobald ihre Bekanntmachung nicht mehr erforderlich ist. KWG, Erg.-Lfg. 1/18 Eckner 1 115 § 60c KWG – Kommentar… …..................................................................... 15 2. Besondere Anforderungen bei identitäts- und personenbezogenen Daten… …§ 60c Abs. 3 KWG, da der Anwendungsbereich nur auf identitäts- und personenbezogene Daten, nicht hingegen die Bekanntmachung als solches beschränkt… …personenbezogene Daten. Diese Daten sind nach § 60c Abs. 5 S. 2 KWG bereits dann zu löschen, wenn ihre Bekanntmachung nicht mehr erforderlich ist. 3 Wann… …personenbezogene Daten nicht mehr benötigt werden, ist regulatorisch nicht konkretisiert. Es ist davon auszugehen, dass dies der Fall ist, wenn die der… …Bekanntmachung zugrundeliegende Maßnahme oder Sanktion abgegolten bzw. erfüllt ist. 2. Besondere Anforderungen bei identitäts- und personenbezogenen Daten Nach §… …60c Abs. 3 KWG hat die BaFin bei der Bekanntmachung von identitäts- und/oder personenbezogenen Daten besondere Anforderungen zu beachten. Hierunter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin ergänzt BAIT um Anforderungen an kritische Infrastrukturen

    …Verarbeitung personenbezogener Daten, zur Überwachung von IT-Struktur und -Umfeld und zur Begleitung der Auslagerung von IT-Systemen. Zahlreiche…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53b Unternehmen mit Sitz in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums


    Lieferung: 08/18
    ….................................................. 21 Erhebung, Verwendung und Übermittlung personenbezogener Daten durch Zweigniederlassungen von Unternehmen mit Sitz in einem anderen Staat des… …Tape Provider – CTP) sowie c) die Übermittlung von Daten auf Grund eines genehmigten Meldemechanismus' (Approved Reporting Mechanism – ARM) 4 zu a)… …: CTPs dürfen die Daten, die sie gemäß MiFir von Wertpapierfirmen oder Betreibern von Handelsplätzen veröffentlichen, zu einem kontinuierlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 44 Auskünfte und Prüfungen von Instituten, Anbietern von Nebendienstleistungen, Finanzholding-Gesellschaften, gemischten Finanz-Holdinggesellschaften und von in die Aufsicht auf zusammengefasster Basis einbezogenen Unternehmen


    Lieferung: 02/18
    …Richtigkeit der Auskünfte oder der über- KWG, Erg.-Lfg. 2/18 Bitterwolf 1 115 § 44 KWG – Kommentar mittelten Daten zu überprüfen, die für die Aufsicht auf… …. 575/2013 in ihrer jeweils geltenden Fassung übermittelten Daten, soweit dies zur Erfüllung der Aufgaben der Bundesanstalt erforderlich und nach dem Recht des… …Finanzholdingpien Gesellschaften an der (für konsolidierte Aufsicht Spitze einer Finanzholerforderliche Daten) ding-Gruppe – gemischte Finanzholding-Gesellschaften an… …Aufsicht – Finanzholdingerforderliche Daten) Gesellschaften an der Spitze einer Finanzholding-Gruppe – gemischte Finanzholding-Gesellschaften an KWG… …von Prüfun- – In die Zusammenfassung 29, 29a gen einbezogene Unterneh- (für konsolidierte Aufsicht men mit Sitz im Ausland erforderliche Daten) – Nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Deutsche Bundesbank

        Richtlinie zur Durchführung und Qualitätssicherung der laufenden Überwachung der Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitute durch die Deutsche Bundesbank – Aufsichtsrichtlinie


    Lieferung: 05/18
    …macht in Abstimmung mit der BaFin Vorschläge für aufsichtliches Handeln; sie berücksichtigt dabei ihre institutsrelevanten Daten und makroprudentiellen… …eingegangenen Daten, Dokumente und Informationen erhält. 3.5.2 Melde- und Anzeigewesen weniger bedeutende Institute (1) Meldungen nach dem KWG und auf dessen…
  • Dokumententyp - Sonstige

        Gemeinsame Leitlinien nach Artikel 25 der Verordnung EU 2015/847 zu den Maßnahmen, mit deren Hilfe Zahlungsdienstleister das Fehlen oder die Unvollständigkeit von Angaben zum Auftraggeber und zum Begünstigten feststellen können, und zu den empfohlenen Verfahren für die Bearbeitung eines Geldtransfers, bei dem die vorgeschriebenen Angaben fehlen


    Lieferung: 07/18
    …Zahlungssystem nur die Eingabe bestimmter Daten zulässt, sollten zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister alternative Mechanismen einrichten, um relevante Angaben…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 45b Maßnahmen bei organisatorischen Mängeln


    Lieferung: 02/18
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück