• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (23)

… nach Inhalt

  • Kommentare (19)
  • Autorenvorschriften (2)
  • Meldungen (2)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (19)
  • BaFin (1)
  • Verordnung (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53g Finanzmittelausstattung von zentralen Gegenparteien


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 g § 53g Finanzmittelausstattung von zentralen Gegenparteien Die Bundesanstalt kann bei der Beurteilung der Angemessenheit… …Kommentar oder (iii) um einer besonderen Geschäftssituation einer zentralen Gegenpartei Rechnung zu tragen. Die Vorschrift wurde durch das Ausführungsgesetz… …Übergangsvorschriften in § 64r KWG. 2 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 g pital einer CCP einschließlich der Gewinnrücklagen und sonstigen Rücklagen im… …(EMIR-Ausführungsgesetz) vom 5.11.2012. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 g KWG – Kommentar weiten Risikos beiträgt und in Krisenzeiten abgerufen werden… …Bankensektor ein „Auslaufmodell“ ist: Mielk, Anm. 82 f. zu § 10 in diesem Kommentar. 4 Die Praxisrelevanz des entsprechenden Wortlauts des § 10 Abs. 1b Nr. 3 KWG… …insgesamt bezweifelnd: Boos in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG (2011), 4.A., § 10 Rn 34c. 4 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 g Der… …(EMIR-Ausführungsgesetz)“ vom 5.11.2012, Begr.RegE, BT- Drs. 17/11289, S. 22. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 5 115 § 53 g KWG – Kommentar Die Vorschrift basiert… …gerichtsfest erlassen könnte. 1 Vgl. dazu Mielk, Anm. 84 f. zu § 10 in diesem Kommentar. 6 Kunschke/Schaffelhuber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53h Liquidität


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 h § 53h Liquidität Die Bundesanstalt kann bei der Beurteilung der Liquidität im Einzelfall gegenüber einer zentralen… …Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz) vom 5.11.2012. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 h KWG – Kommentar ten werden… …Kommentar 115 § 53 h 2. Technischer Regulierungsstandard Die Art. 32ff. der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 153/20131 7 konkretisieren die Anforderungen an… …. 23.2.2013, L 52/41. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 h KWG – Kommentar • Bewertung des potenziellen Liquiditätsbedarfs, der von der… …Kreditlinien bereitstellen dürfen. 4 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 h 14 Darüber hinaus zählt Art. 33 Abs. 1 abschließend die der zentralen… …Liquiditätslinien. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 5 115 § 53 h KWG – Kommentar 19 Schließlich sieht Art. 34 Abs. 1 Delegierte VO (EU) 153/2013 vor, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53i Gewährung des Zugangs nach den Artikeln 7 und 8 der Verordnung EU Nr. 648/2012


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 i § 53i Gewährung des Zugangs nach den Artikeln 7 und 8 der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 Eine zentrale Gegenpartei, der eine… …2013, 174 ff. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 i KWG – Kommentar KWG eingefügt. Der Gesetzgeber führt in der Begründung des EMIR-… …OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz)“ vom 5.11.2012. 2 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 i 2. Art… …Kommentar gelungen für den Fall, dass einer CCP der Zugang zu einem Handelsplatz gewährt werden soll, wenn es dort schon eine „eingesessene“ CCP gibt. Es muss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53j Anzeigen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 j § 53j Anzeigen; Verordnungsermächtigung (1) Eine zentrale Gegenpartei hat der Bundesanstalt und der Deutschen Bundesbank… …, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 j KWG – Kommentar 3. eine Ergänzung der nach Absatz 1 bestehenden Anzeigepflichten durch die Erstattung von… …Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz)“ vom 5.11.2012. 2 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 j che der Tätigkeit der zentralen Gegenpartei… …: Luz/Neus/Schaber/ Schneider/Wagner/Weber, KWG und CRR, 3.A. § 53j Rn. 1 ff. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 j KWG – Kommentar rungen nach Art… …Kommentierung des § 53m Abs. 1 Nr. 4 KWG. 4 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 j heiten aufgeschlüsselt nach Sicherheiten in Form von Geld… …Einzelheiten vgl. auch die Kommentierung des § 53m Abs. 1 Nr. 5 KWG. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 5 115 § 53 j KWG – Kommentar (EU) Nr. 648/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53k Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 k § 53k Auslagerung von Aktivitäten und Prozessen Soweit eine zentrale Gegenpartei eine Auslagerung gemäß Artikel 35 der… …Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 k KWG – Kommentar enthaltenen Anordnungen finden sich nun in § 25b Abs. 3 Satz 1, 2 und Abs. 4 Satz 1 KWG. Der verunglückte Wortlaut der… …Kommentar 115 § 53 k c) die Voraussetzungen für die Zulassung der CCP nach wie vor erfüllt sind; d) die Auslagerung der Ausübung der Aufsichts- und… …beider Parteien zu enthalten (Art. 35 Abs. 2 EMIR). KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 k KWG – Kommentar Schließlich ordnet Art. 35 Abs… …Privatautonomie entgegen. 1 8 9 10 11 12 1 In diesem Sinne und weiterführend Bitterwolf, Anm. 4 zu § 25 in diesem Kommentar. 4 Kunschke/Schaffelhuber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53l Anordnungsbefugnis; Maßnahmen bei organisatorischen Mängeln


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 l § 53l Anordnungsbefugnis; Maßnahmen bei organisatorischen Mängeln (1) Die Bundesanstalt kann gegenüber einer zentralen… …Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 l KWG – Kommentar Maßnahmen oder zusammen mit diesen anordnen kann, dass die CCP Eigenmittelanforderungen einhalten muss, die über die… …über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz)“ vom 5.11.2012. 2 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115… …Regulierung systemischer Risiken. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 l KWG – Kommentar Risiken, denen sie ausgesetzt ist oder ausgesetzt sein… …Ausschluss des betreffenden Mitglieds aus dem Leitungsorgan gehören. 4 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 l zuordnen, dass einzelne Geschäftsarten… …Eigenkapitalanforderungen an zentrale Gegenparteien“, EU-ABl. v. 23.2.2013, L 52/ 37. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 5 115 § 53 l KWG – Kommentar genpartei- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53m Inhalt des Zulassungsantrags


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 m § 53m Inhalt des Zulassungsantrags (1) Ein Antrag auf Zulassung als zentrale Gegenpartei im Inland nach den Artikeln 14… …. 1 Nr. 2 KWG) ....................... 10 Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 m KWG – Kommentar 3. Nachweis und Beschreibung betreffend Ausfallfonds (§… …und Transaktionsregister (EMIR-Ausführungsgesetz) vom 5.11.2012. 2 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 m Das Zulassungsverfahren für eine… …Kunschke/Schaffelhuber 3 115 § 53 m KWG – Kommentar Antrags, ob dieser vollständig ist. Ist der Antrag unvollständig, setzt sie der antragstellenden CCP eine Frist, bis zu… …: Wilhelmi/Achtelik/Kunschke/Sigmundt, Handbuch EMIR (2015), Teil 2 – C). 4 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 m strumente gemäß Tabelle 2 der Liste der zugelassenen CCPs… …. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 5 115 § 53 m KWG – Kommentar Einforderung der Einschusszahlungen, der Marktliquidität sowie der Möglichkeit… …, unter II. 6 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 m 19 Der Ausfallfonds soll den Ausfall des Clearingmitglieds mit der größten Risikoposition… …§ 53 m KWG – Kommentar Schließlich sind die Verfahren zur Ermittlung von extremen aber plausiblen Szenarien mindestens1 23 jährlich zu überprüfen (vgl… …Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 m 5. Beschreibung im Zusammenhang mit Liquiditätsrisiken (§ 53m Abs. 1 Nr. 5 KWG) 28 Der Zulassungsantrag nach Art. 14 und… …berücksichtigen sind. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 9 115 § 53 m KWG – Kommentar len Gegenparteien akzeptiert werden (vgl. Abschnitt 2 Nr. 1 Buchst. a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7a Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission


    Lieferung: 04/16
    …KWG – Kommentar 115 § 7a § 7a Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission (1) Die Bundesanstalt meldet der Europäischen Kommission 1. das… …Eckner 1 115 § 7a KWG – Kommentar Eingefügt durch Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2010/78/EU vom 24. November 2010 im Hinblick auf die Errichtung des… …2010, 266 ff.; Berkenbusch, 2 Eckner KWG – Kommentar 115 § 7a Eine Meldepflicht der BaFin an die Kommission der Europäischen Gemeinschaften wurde… …Finanzunternehmen eines Finanzkonglomerats, ABl.EU L 326 v. 08.12.2011, 113 (FICoD I). KWG, Erg.-Lfg. 4/16 Eckner 3 115 § 7a KWG – Kommentar Umsetzungsgesetz 1 zur… …KWG-Novelle, BT-Drs. 12/3377, S. 45. 6 RegE Begr Vierte KWG-Novelle, BT-Drs. 12/3377, S. 45. 4 Eckner KWG – Kommentar 115 § 7a nicht an die zuständigen Stellen… …. 4/16 Eckner 5 115 § 7a KWG – Kommentar § 7a Abs. 1 Nr. 3 bis 6 KWG wurden ebenfalls eingefügt durch Art. 1 Nr. 4 Omnibus I-Richtlinie-Umsetzungsgesetz… …angemessene Eigenkapitalausstattung von Wertpapierfirmen und Kreditinstituten, ABl.EU L 177 v. 30.06.2006, 201. 6 Eckner KWG – Kommentar 115 § 7a KWG wurde… …Mutternehmen außerhalb des EWR, vgl. auch § 53d Anm. 4 (Stand: 2013). KWG, Erg.-Lfg. 4/16 Eckner 7 115 § 7a KWG – Kommentar IV. Übermittlungspflicht (Abs. 3) §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7c Zusammenarbeit mit dem Europäischen Bankenausschuss


    Lieferung: 04/16
    …KWG – Kommentar 115 § 7c § 7c Zusammenarbeit mit dem Europäischen Bankenausschuss Die Bundesanstalt meldet dem Europäischen Bankenausschuss die… …. 25. KWG, Erg.-Lfg. 4/16 Eckner 1 115 § 7c KWG – Kommentar der europäischen Rahmenrechtsakte anlässlich der Restrukturierung der europäischen… …. Legitimationsgrundlage der Geschäftsordnung ist Art. 4 des Beschlusses 2004/10/EG der Kommission. 2 Eckner KWG – Kommentar 115 § 7c 5 III. Meldepflicht § 7c KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7d Zusammenarbeit mit dem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken


    Lieferung: 04/16
    …KWG – Kommentar 115 § 7d § 7d Zusammenarbeit mit dem Europäischen Ausschuss für Systemrisiken Die Bundesanstalt arbeitet eng mit dem Europäischen… …: 2011). KWG, Erg.-Lfg. 4/16 Eckner 1 115 § 7d KWG – Kommentar sichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, ESMA) sowie Europäischen… …(ESRB-Verordnung). 2 Eckner KWG – Kommentar 115 § 7d Art. 6 S. 2 Buchst. c HS. 2 CRD IV um. § 7d S. 2 KWG setzt hingegen Art. 136 Abs. 7 Unterabs. 3 CRD IV um. 1 II… …. 2 Buchst. a bis j ESRB-Verordnung. KWG, Erg.-Lfg. 4/16 Eckner 3 115 § 7d KWG – Kommentar Als Ausschuss hat der ESRB keine eigene Rechtspersönlichkeit… …die Veröffentlichung dieser Empfehlungen.“ 10 Art. 16 Abs. 2 S. 4 ESRB-Verordnung. 4 Eckner KWG – Kommentar 115 § 7d Adressaten der Warnungen und… …Kommentar chend zu begründen. Bei nicht substantiierter oder fehlender Begründung sieht Art. 17 Abs. 2 ESRB-Verordnung ein Eskalationsverfahren vor. Im Fall…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück