• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Inhalt

  • Kommentare (6)
  • Autorenvorschriften (2)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (6)
  • BAKred (2)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 56 Ordnungswidrigkeiten


    Lieferung: 08/11
    …Versicherungsunternehmen sowie zur Umstellung von Vorschriften auf Euro vom 21. Dezember 2000 (BGBl. I S. 1857f.). Abs. 2 Nr. 1, 2, 3 und 4 sowie Abs. 3 Nr. 2 und 3 geändert… …eine Vielzahl von Vorschriften, die zur Durchsetzung des Gesetzeszwecks bestimmte Handlungen, Duldungen oder Unterlassungen fordern. Der Gesetzgeber hat… …viele dieser Vorschriften als so bedeutsam angesehen, dass er ihre Verletzung als Verstoß gegen die öffentliche Ordnung und Sicherheit, als typisches… …Teile gegliedert. Der erste Teil enthält die Allgemeinen Vorschriften mit den Abschnitten Geltungsbereich, Grundlagen der Ahndung, Geldbuße… …Einführungsgesetzes zum OWiG vom 24.05.1968 (BGBl. I S. 503) mehrere Vorschriften geändert (§§ 56, 59, 60) bzw. aufgehoben (§§ 57 und 58; vgl. H. E. Meyer in RR 1968… …Aufsichtspflicht in Betrieben und Unternehmen sowie gemeinsame Vorschriften. Der vierte Teil enthält die Schlussvorschriften (Einschränkung von Grundrechten und das… …Ergänzungen des Katalogs der Ordnungswidrigkeiten nach sich zog. Ebenso führten auch Änderungen oder Streichungen von Vorschriften im Kreditwesengesetz (bzw. in… …die aufsichtsrechtlichen Vorschriften beachten. Können sie dieser Aufsichtspflicht wegen der Größe des Instituts nicht selbst nachkommen, so müssen sie… …Kontrollmaßnahmen feststellen, ob die Einhaltung der gesetzlichen und verwaltungsrechtlichen Vorschriften von den hierzu beauftragten Personen auch ordnungsgemäß… …Einheitstäter. Auf besondere Vorschriften über Mittäterschaft, Anstiftung und Beihilfe konnte deshalb verzichtet werden. Die BaFin muss den Umfang der Beteiligung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 43 Registervorschriften


    Lieferung: 07/11
    …Änderung anderer handels- und gesellschaftsrechtlicher Vorschriften (Handelsrechtsreformgesetz – HRefG) wurde jedoch § 36 HGB aufgehoben. Damit gilt nun auch… …lediglich am Rande unter dem Gesichtspunkt allgemeiner registerrechtlicher Vorschriften und eher redaktioneller Art ebenfalls hiervon betroffen. Die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 62 Überleitungsbestimmungen


    Lieferung: 01/11
    …2002 (BGBl. I S. 1310). Inhaltsverzeichnis Behandlung bestehender Vorschriften bei Inkrafttreten des KWG ...... 1 3 Aufgabenübergang auf die BaFin… …................ 8 1 KWG, Erg.-Lfg. 1/11 115 §62 KWG Kommentar 1 Behandlung bestehender Vorschriften bei Inkrafttreten des Gesetzes Absatz 1 Mit dem Inkrafttreten… …Vorschriften auch ohne daß sie namentlich aufgeführt sind weiterhin Gültigkeit haben. Es handelt sich einmal dabei um alle weiteren Gesetze und Verordnungen… …Vorschriften des Bundesrechts vor dem Erlaß des neuen Kreditwesengesetzes schlechthin der „Bankauf- 2 KWG – Kommentar 115 § 62 s i c h t s b e h ö r d e “… …ihrer Laufzeit von den materiellen Vorschriften des KWG, insbesondere den Eigenkapital- und Liquiditätserfordernissen, auszunehmen. Diese Freistellung… …herausgenommen und sie den Vorschriften des KWG unterstellt. Dadurch waren Übergangsbestimmungen – eingefügt als neuer Absatz 5 – notwendig geworden, die nach Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22i Vergütung des Verwalters


    Lieferung: 04/11
    …Refinanzierungsregisters, wobei die Komplexität des Überwachungsvorgangs zu berücksichtigen ist. Becker 1 115 § 22 i KWG – Kommentar 2 Vorgenannte Vorschriften entsprechen… …vorstehenden Vorschriften handelt es sich um Ordnungswidrigkeiten im Sinne von § 56 Abs. 3 Nr. 4 a, die mit einer Geldbuße bis zu hundertfünfzigtausend Euro…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 61 Erlaubnis für bestehende Kreditinstitute


    Lieferung: 01/11
    …Hinblick auf die Vorschriften über das Erlöschen und die Rücknahme der Erlaubnis (§ 35) begründet § 61 eine gesetzliche Fiktion. Danach fingiert die…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Änderung und Ergänzung der Grundsätze über das Eigenkapital und die Liquidität der Kreditinstitute vom 31. Oktober 1997


    Lieferung: 07/11
    …Harmonisierung bank- und wertpapieraufsichtsrechtlicher Vorschriften vom 22. Oktober 1997 (BGBl. I S. 2518) [geänderte Fassung des KWG im folgenden kurz: KWG (6.)]… …umgesetzt worden. Darüber hinaus wird der Anwendungskreis der Vorschriften der §§ 10 bis 11 KWG (6). auf bestimmte Finanzdienstleistungsinstitute erweitert… …Eigenmittelunterlegung von Positionen in Rohwaren, präzisere Bestimmungen zur Ermittlung der Eigenmittelunterlegung für Risiken aus Optionsgeschäften sowie Vorschriften… …Einzelinstitut die Vorschriften nach dem Fünften Abschnitt nicht gelten (Nichthandelsbuchinstitute), an die Stelle der Anrech- KWG, Erg.-Lfg. 2 / 99 109 196… …, Adressenausfallrisikopositionen aus Rohwarenderivaten auch dann mit Drittrangmitteln zu unterlegen, wenn auf diese die Vorschriften des Zweiten Abschnitts (Risikoaktiva des… …unter die Vorschriften des Zweiten Abschnitts zu einer Doppelerfassung, die nicht sachgerecht wäre. 5. § 5 Marktrisikopositionen a) Dem Verlangen… …privilegierten Schuldverschreibungen (Gewichtung mit 10 %) über den Rahmen der Schuldverschreibungen mit einer Deckung nach den Vorschriften des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22e Bestellung des Verwalters


    Lieferung: 04/11
    …geänderten Kapitaladäquanzrichtlinie vom 19. November 2010 neu gefasst und den entsprechenden Vorschriften für den Treuhänder einer Pfandbriefbank (§ 7 Abs. 3… …Aufgaben generell verhindert ist oder – sein Amt in einer konkreten Refinanzierungstransaktion gemäß Abs. 3 Satz 3 nicht wahrnehmen kann. Die Vorschriften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 10/99 des BAK betreffend Behandlung von Kreditderivaten im Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG und im Rahmen der Großkredit- und Millionenkreditvorschriften vom 16. Juni 1999


    Lieferung: 07/11
    …ist1 ). 1.2.2 Handelsbuch Anrechnungsbeträge für das allgemeine und das besondere Kursrisiko werden nach den Vorschriften des Fünften Absatzes auf der… …Anlagebuch Anordnungen zu den Grundsätzen 196 Wird ein Kreditderivat bei Anwendung des GS I nach den Vorschriften des Zweiten Abschnitts angerechnet, so bedarf…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück