• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "1999"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "BAKred"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (3)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 18/98 des BAK vom 23. Oktober 1998 betreffend Emissionsbedingungen für die Ausgabe kurzfristiger nachrangiger Verbindlichkeiten gemäß § 10 Abs. 7 KWG


    Lieferung: 04/99
    …gesetzlichen Anforderungen nicht mehr erfüllen (§ 10 Abs. 7 Satz 1 Nr. 4 Buchstabe a) KWG) und daß vorzeitige Tilgungs- oder Zinszahlungen dem Institut… …Zinszahlungen zu leisten sind, wenn dies zur Folge hätte, daß die Eigenmittel der Gruppe die gesetzlichen Anforderungen nicht mehr erfüllen und daß Tilgungs- und… …Grundsatzfragen 281 kurzfristige nachrangige Verbindlichkeiten zu berücksichtigen, wenn die Ausgabebedingungen den Anforderungen des § 10 Abs. 7 KWG entsprechen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Erläuterungen des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen zur Bekanntmachung über die Änderung und Ergänzung der Grundsätze über die Eigenmittel und die Liquidität der Institute


    Lieferung: 04/99
    …Nichteinhaltung der Grundsatznorm in der Regel die Vermutung besteht, daß die Anforderungen des KWG an die Eigenmittelausstattung oder Liquidität des Instituts… …oder höhere Anforderungen im Grundsatz II nach sich ziehen. Mit der Möglichkeit, positive oder negative Sonderverhältnisse zu berücksichtigen, ist die… …scheidet üblicherweise dann aus, wenn das Institut die Grundsatzanforderungen einhält. In welcher Weise geringere oder höhere Anforderungen im Rahmen der… …höheren Anforderungen darin bestehen, andere Anrechnungssätze für einzelne Aktiv- oder Passivposten festzulegen. Im Unterschied zu Grundsatz I (siehe § 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben des BAK vom 3. November 1998 betreffend Neuregelung für den Alternativansatz für Investmentanteile im Bestand von Institute im Rahmen der Groß- und Millionenkreditvorschriften


    Lieferung: 04/99
    …Termingeschäfte, die Kredite im Sinne des § 19 Abs. 1 Satz 1 Gruppe 2 KWG sind (derivative Instrumente), oder in einer nach den Anforderungen des bankaufsichtlichen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück