• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Inhalt

  • Kommentare (361)
  • Autorenvorschriften (133)
  • Sonstiges (46)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (62)
  • 2024 (54)
  • 2023 (60)
  • 2022 (48)
  • 2021 (40)
  • 2020 (57)
  • 2019 (14)
  • 2018 (22)
  • 2017 (26)
  • 2016 (20)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (26)
  • 2011 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (8)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (6)
  • 2004 (6)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (20)
  • 1999 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (2)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (2)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (352)
  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Materialien (34)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Sonstige (6)
  • Amtliche Begründung (4)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

566 Treffer, Seite 51 von 57, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Zweite Verlautbarung zu Auslegungsfragen im Zusammenhang mit dem Vierten Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen und andere Vorschriften über Kreditinstitute vom 21. Dezember 1992 BGBl. I S. 2211, 4. KWG-Änderungsgesetz vom 28. Dezember 1993


    Lieferung: 05/95
    …müssen im Rahmen der Nummern 4 und 5 des § 10 Abs. 6 a Satz 1 KWG nur insoweit abgezogen werden, als sie am Stichtag der letzten für den Schluß eines… …sollten zwar Vermögenseinlagen als stiller Gesellschafter, Genußrechte und nachrangige Forderungen im Rahmen der Nummern 4 und 5 nur insoweit abgezogen… …Zusammenfassung des haftenden Eigenkapitals der Kreditinstitutsgruppe im Rahmen der freiwilligen und der Pflichtkonsolidierung ist das haftende Eigenkapital der… …Eigenkapitalfestsetzungen nach § 10 Abs. 7 Satz 2 KWG und ab der Feststellung der Bilanz zum 31. Dezember 1993 bei der Berechnung des haftenden Eigenkapitals im Rahmen des §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betr. Nicht realisierte Reserven in nicht notierten Wertpapieren vom 17. März 1994


    Lieferung: 02/97
    …. bb KWG immanent vorausgesetzte „Gleichklang“ von steuerlicher Anteilsbewertung und Anteilsbewertung im Rahmen der Bestimmung der nicht realisierten… …den Anteilswert gem. § 4 AntBewV und erlassen dementsprechend – wie nach § 112 BewG vorgesehen – jährlich einen Feststellungsbescheid. 2. Im Rahmen der…
  • Dokumententyp - BAKred

    Verlautbarung des BAK betr. Bankgeschäfte mit Minderjährigen vom 22. März 1995


    Lieferung: 02/97
    …verantwortungsvollen Umgang mit Geld angehalten werden. Diese Vorbereitung der Minderjährigen auf ihre spätere Rolle im Wirtschaftsleben erfolgt im Rahmen der… …Grundsatzfragen 2. Alter des Minderjährigen Bei der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung ist das Alter des Geschäftspartners festzustellen, das der Bank im Rahmen der… …Eigentums an dem Bargeld. Als rechtlich nachteilig erweist sich im Rahmen von Kontoverfügungen auch die Barabhebung, da der Minderjährige durch die Auszahlung… …seine Forderung aus dem Giro- bzw. Spareinlagenvertrag verliert. Auch im Rahmen von Überweisungsaufträgen würde ohne Zustimmung des gesetzlichen… …Art oder die Erfüllung der sich aus einem solchen Verhältnis ergebenden Verpflichtungen betreffen. § 113 BGB ist im Rahmen eines Beamtenverhältnisses… …95 83 281 Regelungen zu Grundsatzfragen oder ein Überziehungskredit im Rahmen eines Girokontos eingeräumt werden, ist das Vormundschaftsgericht –… …im Rahmen der Möglichkeiten durch verbesserte Buchungsmethoden zu unterbinden (z. B. „realtime-Buchung“). (3) Ausgabe von ec-, Kunden- und Kreditkarten… …der gesetzlichen Konzeption des im BGB verankerten Minderjährigenschutzes im Rahmen einer Mitverantwortung zu der eingetretenen Situation selbst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben des BAK vom 20.12.1995 – weggefallen


    Lieferung: 03/12
    …Kreditinstitute in der Bundesrepublik Deutschland Betr.: Regelung des Verfahrens zur Gewichtung der Investmentanteile im Rahmen der Berechnung der Auslastung der…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 9/96 des BAK betr. Nicht-Anwendung der Vorschriften der §§ 13 bis 14 KWG auf Verfügungen über E.v. gutgeschriebene Beträge im Lastschrift- und Scheckeinzugsverfahren vom 10. Juli 1996


    Lieferung: 05/96
    …Artikel 1 Buchstabe h der Richtlinie 92 / 121 / EWG 1 ) vorgesehenen Rahmen hält; damit läßt sich die Herausnahme der Bevorschussung auf das im Einzug… …Grundgedanken stützen. Diese Möglichkeit besteht aber im Rahmen des Regelwerks der §§ 19 und 20 KWG für Verfügungen über E. v. gutgeschriebene Beträge im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 4/97 des BAK vom 19. März 1997 betreffend Veräußerung von Kundenforderungen im Rahmen von Asset-Backed-Securities-Transaktionen durch


    Lieferung: 02/12
    …Rahmen von Asset­ Backed Securities-Transaktionen durch deutsche Kreditinstitute Unter dem Begriff Asset-Backed Securities (ABS) sind Wertpapiere oder… …Rahmen von ABS-Transaktionen veräußern, müssen die veräußerten Forderungen den bankaufsichtlichen Kreditbegrenzungsnormen - insbesondere dem Grundsatz I ­… …, Wirtschaftsprüfer, Treuhänder) im Rahmen der ABS-Transaktion aus technischen Gründen unbedingt erforderlich ist (Identität des Kunden wird nicht aufgedeckt). Die… …Abschluß von Verträgen über die Veräußerung von Forderungen im Rahmen einer ABS-Transaktion anzuzeigen und die wesentlichen Vertragsunterlagen, insbesondere… …die Emissionsbedingungen und das Informationsmemorandum, vorzulegen. Der Abschlußprüfer hat im Rahmen seines Berichtes über die Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 11/98 des BAK 24. Juli 1998 betreffend Konsolidierung gemischter Gruppen


    Lieferung: 02/12
    …13 b KWG (6.), § 10 a KWG (6.)/Grundsatz I] Im Rahmen der Konsolidierung nach § 13 b KWG (6.) werden in vielen Fällen Handelsbuchinstitute sowie…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 13/98 des BAK vom 25. August 1998 betreffend Veräußerung von Kundenforderungen im Rahmen von Asset-Backed-Securities-Transaktionen


    Lieferung: 01/09
    …Bundesrepublik Deutschland Betr.: Veräußerung von Kundenforderungen im Rahmen von Asset-Backed Securities-Transaktionen durch deutsche Kreditinstitute…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK vom 21. September 1998 betreffend Investmentclubs


    Lieferung: 03/99
    …Rahmen von bis zu drei Portfolios oder einem Gesamtvolumen von bis zu 1 Mio. DM. Da ich das Gesellschaftsvermögen der GbR als ein Portfolio ansehe, kann… …erforderlich gehalten, wenn die Geschäftsführung eines „Investmentclubs“ im Rahmen der Anschaffung und der Veräußerung von Finanzinstrumenten für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben des BAK vom 3. November 1998 betreffend Neuregelung für den Alternativansatz für Investmentanteile im Bestand von Institute im Rahmen


    Lieferung: 04/99
    …den Alternativansatz für Investmentanteile im Bestand von Instituten im Rahmen der Groß- und Millionenkreditvorschriften Auf Ihre Vorstellung hin…
◄ zurück 49 50 51 52 53 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück