• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "BaFin"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (45)

… nach Jahr

  • 2023 (1)
  • 2022 (2)
  • 2021 (1)
  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (12)
  • 2011 (5)
  • 2009 (2)
  • 2008 (3)
  • 2006 (4)
  • 2005 (5)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 25. September 2003 betreffend KWG-rechtliche Behandlung von Kreditkartenlimits § 19 Abs. 1 Satz 3 Nr.14 KWG


    Lieferung: 02/05
    …Sammelzahlungskarten (charge cards) jedoch durch die Umsetzung meines Schreibens vom 27. November 2002 erhebliche Kosten dadurch entstehen würden, dass die Institute… …Grundsatzfragen dass die Institute die Kreditkartenlimits der Sammelzahlungskarten, die einen Rahmen von 25 000 Euro nicht erreichen oder überschreiten, nicht als… …Kredite im Sinne der §§ 13 bis 14 KWG berücksichtigen müssen. Die kartenausgebenden Institute haben im Falle der Sammelzahlungskarten jedoch spätestens ab…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 2. Juli 2007 – BA 37-FR 2183-2007/0002 betr. Übertragbarkeit der Altbestandsregelung für Realkredite aus § 339 Abs. 18 SolvV auf den Groß- und Millionenkreditbereich


    Lieferung: 08/12
    …Institute, welche die Regelung nach Absatz 9 anwenden, verlängert sich die Frist abweichend von Satz 1 bis zum 31.12.2007. Das bedeutet, dass alle durch… …Auslegungsentscheidungen. Es würde keinen Sinn ergeben, die Institute im Bereich von § 35 SolvV von der Pflicht zur regelmäßigen Überwachung des Wertes der belasteten… …zufrieden stellender Weise berechnet. Wenn also die BaFin diese Vorschrift zu Gunsten der Institute so auslegt, dass sie die bisherige, in diversen Schreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 18. Dezember 2007 – BA 37-FR 2182-2007/0007 betr. Bildung von Kreditnehmereinheiten nach § 19 Abs. 2 KWG bei Anteilsbesitz von Kapitalanlagegesellschaften für Rechnung ihrer Sondervermögen Ihre Schreiben vom 07.05.2004, 14.07.2004, 20.10.2005 und 12.11.2007


    Lieferung: 08/12
    …Bundesbank hatte sich die BaFin angeschlossen. Dieser Vorgehensweise widersprachen zwischenzeitlich verschiedene Institute, wie etwa die […]. Sie vertreten die… …Anteilsinhaber verwaltet. Nach Ansicht der Institute ist die Wertung dieses Schreibens aber auch auf die Fälle des mittelbaren Erwerbs zu übertragen, denn es sei… …vom 12.11.2007 haben Sie […] sich der Auffassung der Institute angeschlossen und befürworten, in Fällen, in denen eine Kapitalanlagegesellschaft für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 14. Dezember 2007 – BA 37-FR 1903-2007/0001 betr. Ihre Frage zum Rundschreiben 4/97 und der Eigenschaft als Datentreuhänder


    Lieferung: 08/12
    …nicht abschließend beurteilen. Im Rahmen der risikoorientierten Aufsicht gehe ich aber davon aus, dass sich die Institute, welche Datentreuhänder…
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 5/2017 GW – Angemessene geschäftsbezogene Sicherungssysteme im Sinne des § 25h Abs. 1 Satz 1 KWG vom 24. Mai 2017 Betreff: Geldwäschebekämpfung


    Lieferung: 09/17
    …genutzt worden sind. Nach der Vorschrift des § 25h Absatz 1 Sätze 1 und 2 des Kreditwesengesetzes (KWG) 1 müssen die verpflichteten Institute über ein…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 3. Februar 2004 betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG Berücksichtigung von derivativen Kontrakten auf Strom und nicht unmittelbar finanzmarktbezogene Basiswerte


    Lieferung: 02/05
    …Eigenmittelausstattung der Institute – Solvabilitätsgrundsatz (SolvV) vorgesehene Systematik zur Berücksichtigung von derivativen Kontrakten auf Strom und auf andere nicht… …Institute hervorrufen könnte. Ausgangspunkt ist nach wie vor die Verwendung der Standardabweichung als Risikomaß. Aufgegeben wurde jedoch die Idee der… …geworden, da die Institute, die sowohl Stromliefergeschäfte (z. B. als Vollversorgung) tätigen, als auch Finanzdienstleistungen für andere im Zusammenhang… …keinen Gebrauch machen können, da die Großkreditvorschriften für die Institute zu große Handelshemmnisse darstellen. An dieser Stelle sei darauf… …die Eigenmittelausstattung der Institute – Solvabilitätsgrundsatz (SolvV) informiere ich Sie über die Anrechnungssystematik für die Ware Strom und… …behandeln. Mein Schreiben 1 5 – A 231 – 10 / 2000 vom 23. 11. 2000 1 ) ist insoweit aufgehoben. Die Möglichkeit der Institute zur Verwendung bankaufsichtlich… …auf die Großkreditdefinitionsgrenze 2 ) und auf die Großkreditobergrenzen 3 ) anzurechnen sind. Grundsätzlich gelten für alle Institute die gesetzlichen… …Institute zum Management von Konzentrationsrisiken sowie substantielle Änderungen dieser Strategie sind der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht 1… …Limite unverzüglich angezeigt werden und dass die Institute den Aufsichtsbehörden monatliche Aufstellungen über die Entwicklung der betreffenden… …Übergroßkredite zukommen lassen. Der Einreichungstermin ist insoweit der 5. Werktag des Folgemonats. Sofern Institute den Anforderungen an eine ordnungsmäßige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 6. Oktober 2004 betr. Anwendbarkeit des § 19 Abs. 2 Sätze und 4 KWG auf das Großkreditmeldewesen § 13b KWG


    Lieferung: 05/12
    …geht zuruÈck auf die 3. KWG Novelle 1 )und soll die Be lastung der Institute durch die Erweiterung des §19 Abs.2 Satz 1 KWG in Grenzen halten. Die… …Belastung der Institute durch die Erweiterung des § 19 Abs. 2 Satz 1 KWG in Grenzen zu halten, wird nur durch eine Anwendung auf § 13 b KWG erreicht. Würde… …Großkreditvorschriften auch auf konsolidierter Basis einhalten zu müssen, lediglich verhindert werden, dass Institute die Großkreditgrenzen durch die Einschaltung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 2/2009 GW der BaFin vom 13. Januar 2009 – GW 1 – GW 2001 – 2008/0003 betr.: Aufhebung/Gegenstandsloserklärung von Verlautbarungen, Rundschreiben und Einzelschreiben


    Lieferung: 04/09
    …Anwendungshinweise, die mit dem Bundesministerium der Finanzen und mit mir abgestimmt worden sind, hat der Zentrale Kreditausschuss am 22. 12. 2008 an die Institute… …Euro-Bargeldes in Niederlassungen und Tochterunternehmen deutscher Institute im Ausland sowie ausländischen Korrespondenzbanken 15 Rundschreiben 9 / 2001 vom 11… …Verhinderung der Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Betrug zu Lasten der Institute gemäß §§ 25 a Abs. 1 Satz 3 Nr. 6, Abs. 1 a KWG, 14 Abs. 2 Nr. 2 GwG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Rundschreiben 1/2007 der BaFin vom 5. Januar 2007 betr. Beteiligungsanzeigen nach §§ 12a, 24 Abs. 1, 1a und 3a KWG i.V.m. §§ 7, 8 und 16 Anzeigenverordnung


    Lieferung: 02/08
    …diesem Fall sind Schwesterverhältnisse mit dem Formular „Passivische Beteiligungsanzeige“ nach Anlage 5 der AnzV anzuzeigen. Die Pflicht der Institute zur… …unberührt. 3.2 Bei aktivischen Beteiligungsverhältnissen können Institute von der Anzeige mittelbar gehaltener Kapital- oder Stimmrechtsanteile an einem… …Gruppe zu konzentrieren. 3.4 Bei einer Verschmelzung von Instituten, sei es, indem ein bestehendes Institut ein anderes aufnimmt oder bestehende Institute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 24/2002 WA der BaFin vom 8. November 2002 betreffend Ablauf der in § 64e Abs. 3 Satz 1 KWG genannten Frist-Anwendung der Regeln über das Anfangskapital


    Lieferung: 02/05
    …Wertpapierhandelsbanken und Institute sind gemäß § 64 e Abs. 3 Satz 1 KWG § 35 Abs. 2 Nr. 3 KWG in Verbindung mit § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe a bis c KWG sowie § 24…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück