• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (23)

… nach Inhalt

  • Kommentare (100)
  • Autorenvorschriften (34)
  • Sonstiges (13)
  • Meldungen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (8)
  • 2023 (33)
  • 2022 (13)
  • 2021 (4)
  • 2020 (15)
  • 2019 (6)
  • 2018 (12)
  • 2017 (6)
  • 2016 (6)
  • 2015 (4)
  • 2014 (1)
  • 2012 (5)
  • 2011 (4)
  • 2010 (3)
  • 2008 (1)
  • 2007 (3)
  • 2006 (1)
  • 2005 (1)
  • 2004 (5)
  • 1997 (3)
  • 1996 (2)
  • 1995 (2)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1974 (1)
  • 1972 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (3)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (96)
  • Verordnung (14)
  • Materialien (10)
  • BaFin (9)
  • Gesetz (5)
  • BAKred (4)
  • LiqV-Kommentar (3)
  • Amtliche Begründung (1)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • Sonstige (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)
  • Verzeichnis (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

151 Treffer, Seite 8 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BAKred

        Schreiben des BAK vom 10. März betr. Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei der Gewährung von Krediten an Konzernunternehmen – § 18 KWG


    Lieferung: 07/10
    …Kreditnehmer anzusehen ist, läßt sich aus den Bestimmungen des Kreditwesengesetzes nicht direkt erschließen, da dieses abgesehen von dem hier nicht bedeutsamen…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 2. Juli 2007 – BA 37-FR 2183-2007/0002 betr. Übertragbarkeit der Altbestandsregelung für Realkredite aus § 339 Abs. 18 SolvV auf den Groß- und Millionenkreditbereich


    Lieferung: 08/12
    …Kreditwesengesetzes nicht für eine bis zum 31.12.2006 eingegangene KSA-Position, soweit diese vollständig durch Grundpfandrechte an Wohnimmobilien besichert ist. Für…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 18. Dezember 2007 – BA 37-FR 2182-2007/0007 betr. Bildung von Kreditnehmereinheiten nach § 19 Abs. 2 KWG bei Anteilsbesitz von Kapitalanlagegesellschaften für Rechnung ihrer Sondervermögen Ihre Schreiben vom 07.05.2004, 14.07.2004, 20.10.2005 und 12.11.2007


    Lieferung: 08/12
    …§§ 13 bis 13b und 14 des Kreditwesengesetzes das Investmentvermögen als Kreditnehmer anzusehen ist (Basisansatz). Diese Wertung des Gesetzgebers würde…
  • Bundesregierung will geordnete Kreditzweitmärkte fördern

    …Änderungen der VO zur Übertragung von Befugnissen zum Erlass von Rechtsverordnungen auf die BaFin, Artikel 7 Änderungen des Kreditwesengesetzes (KWG),  …
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25 Finanzinformationen, Informationen zur Risikotragfähigkeit; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 09/20
    …Millionenkreditvorschriften des Kreditwesengesetzes (GroMiKV). Modernisierung des bankaufsichtlichen Meldewesens Im Laufe der Finanzkrise von 2008 hat sich jedoch… …Meldewesens in die Lage versetzt werden, die ihr auf Grund des Kreditwesengesetzes und der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 über Aufsichtsanforderungen an… …Finanzdienstleistungsaufsicht vom 20. September 2013 (BGBl. I Nr. 59 S. 3735) ist § 25 des Kreditwesengesetzes mit Wirkung vom 1. Januar 2016 auf die Anstalt und die KfW-Gruppe… …Satz 1 und 2 des Kreditwesengesetzes 3 hat der Bundesminister der Finanzen im Benehmen mit der Deutschen Bundesbank am 6. Dezember 2013 die Verordnung… …nachhaltiger Verstoß gegen Bestimmungen des Kreditwesengesetzes und der zur Durchführung des Gesetzes erlassenen Verordnung darstellen könnte, der nach § 35…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 1 Einreichungsverfahren


    Lieferung: 03/23
    …Ausfertigung der Aufsichtsbehörde im Sinne von § 1 Absatz 5 des Kreditwesengesetzes (Aufsichtsbehörde) und der für das Institut zuständigen Hauptverwaltung der… …12a Absatz 1 Satz 3 und § 24 Absatz 3a des Kreditwesengesetzes sind der Hauptverwaltung, in deren Bereich das übergeordnete Unternehmen nach § 10a… …Absatz 2 Satz 1 des Kreditwesengesetzes oder das konglomeratsangehörige Unternehmen aus der Banken- und Wertpapierdienstleistungsbranche mit der höchsten… …vorzulegenden Unterlagen, mit Ausnahme der Anzeige nach § 24 Absatz 1a Nummer 4 bis 6 des Kreditwesengesetzes, über ihren Verband mit je einer weiteren, für… …Prüfungsstelle verzichten. (3) Soweit die Europäische Zentralbank Aufsichtsbehörde im Sinne des § 1 Absatz 5 Nummer 1 des Kreditwesengesetzes ist, sind § 24 Absatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2 Ausnahmen


    Lieferung: 02/25
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 31 Befreiungen; Verordnungsermächtigung


    Lieferung: 02/19
    …31 KWG dient insofern auch dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. In der Regierungsbegründung zur Erstfassung des Kreditwesengesetzes – Kza 575, S. 38… …zentrale Norm des Kreditwesengesetzes über mögliche Befreiungen. Gleichwohl enthält das Kreditwesengesetz in diversen anderen Vorschriften noch weitere… …Kommentierung) die Aufsicht über die Institute nach den Vorschriften des Kreditwesengesetzes aus und muss folglich zu der Beurteilung in der Lage sein, ob… …gerechtfertigt sein, da gerade diese Vorschriften für die Zielsetzung des Kreditwesengesetzes – Gläubigerschutz, ordnungsgemäße Durchführung der Bankgeschäfte und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46b Insolvenzantrag


    Lieferung: 01/10
    …Vorschriften des Kreditwesengesetzes kann die Finanzholding- Gesellschaft diese missliche Situation beheben und auf Gruppenebene einen Gleichlauf der… …Vorschriften des Kreditwesengesetzes für private und öffentlich-rechtliche Versicherungsunternehmen, Unternehmen des Pfandleihgewerbes (soweit sie dieses durch… …Anwendung der Sonderinsolvenzregelung des § 46b auf Unternehmen, die nach § 2 Abs. 3 den Vorschriften des Kreditwesengesetzes nur ausnahmsweise unterworfen… …sind, nicht zweckdienlich (entsprechend § 2 Abs. 4). Gem. § 2 Abs. 6 Satz 2 gelten die Vorschriften des Kreditwesengesetzes für die öffentliche… …Sonderinsolvenzregelung des § 46b auf Einrichtungen und Unternehmen, die nach § 2 Abs. 6 Satz 2 den Vorschriften des Kreditwesengesetzes nur ausnahmsweise unterworfen sind… …multilaterales Handelssystem im Inland betreiben, fallen nur unter die in § 2 Abs. 12 genannten Normen des Kreditwesengesetzes. Die Befugnisse der BaFin gem. § 46b… …Institut im Sinne des Kreditwesengesetzes mehr (vgl. Erläuterungen zu § 32, Tz. 5). Dies ist auch deshalb von Bedeutung, weil das Unternehmen, solange es die… …Kreditwesengesetzes an die Insolvenzordnung bewirken. Im Interesse der Aufsichtsziele kann die BaFin nach § 46b Abs. 1 Satz 5 einen Eröffnungsantrag wegen drohender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 12 Potentiell systemrelevante Institute


    Lieferung: 02/22
    …Bundesregierung zum BRRD-Umsetzungsgesetz, BT-Drucks. 18/2575 vom 22. 09. 2014, S. 112, Artikel 2 (Änderung des Kreditwesengesetzes) Nr. 1 Buchst. c, abrufbar unter… …Kreditwesengesetzes mit Ausnahme der Unternehmen im Sinne von Artikel 2 Absatz 5 Nummer 5 CRD V umfasst, sollte im Gesetzgebungsverfahren anlässlich der nationalen… …Sinne des § 12 des Kreditwesengesetzes ist. § 20 Absatz 1 Satz 3 SAG erstreckt dieses Verbot entsprechend auf die Befreiung von der Pflicht zur Erstellung… …institutsbezogenen Sicherungssystem hätte, insbesondere, ob das Institut potentiell systemrelevant im Sinne des § 12 des Kreditwesengesetzes ist“ (Hervorhebung durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück