• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (3)
  • Kommentare (3)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (3)
  • BaFin (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • Gesetz (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 21 Begriff des Kredits für die §§ 15 bis 18


    Lieferung: 06/09
    …, eine Gemeinde oder einen Gemeindeverband; 2. ungesicherte Forderungen an andere Institute aus bei diesen unterhaltenen, nur der Geldanlage dienenden…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22 Rechtsverordnungsermächtigung über Kredite


    Lieferung: 06/09
    …. abweichende Bestimmungen zu den §§ 20 bis 20 b sowie nähere Bestimmungen für Institute, nach denen es ihnen auf Antrag gestattet werden kann, die… …Rechtsverordnung sind die Spitzenverbände der Institute anzuhören. Eingefügt durch das 5. KWG-Änderungsgesetz vom 28. September 1994 (BGBl. I Seite 2735) Kza 597… …; anders Auerbach/Eicke in Schwennicke/Auerbach, Kreditwesengesetz, § 22 Rz. 22). Satz 3 wiederum räumt den Spitzenverbänden der Institute ein Anhörungsrecht… …vorErlass der Rechtsverordnung ein. Durch die Verwendung des Begriffs Institute ergibt sich der Bezug auf § 1 Abs. 1 b. Dementsprechend ist davon auszugehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 59 Geldbußen gegen Unternehmen


    Lieferung: 02/09
    …Erlaubnis der BaFin tätig sind), nicht besser gestellt sind als die in Deutschland ansässigen Institute. Ohne die Vorschrift des § 59 könnten gegen… …allerdings zwischenzeitlich hinfällig geworden, da „Institute in der Rechtsform einer juristischen Person oder Personenhandelsgesellschaft“ nicht mehr in den… …Vorschrift des § 30 OWiG für Institute in der Rechtsform einer juristischen Person oder Personenhandelsgesellschaft auch dann, wenn ein nicht nach Gesetz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 12. August 2004 betreffend Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft MaK; Erleichterungen für bestimmte Institute


    Lieferung: 01/09
    …Kreditgeschäft (MaK) Erleichterungen für bestimmte Institute hinsichtlich der Funktionstrennung Aufgehoben durch Rundschreiben 18 / 2005 der BaFin vom 20. Dezember…
  • Dokumententyp - Gesetz

    Sparkassengesetz Nordrhein-Westfalen – Sparkassengesetz – SpkG


    Lieferung: 04/09
    …Gesetz über das Kreditwesen (KWG), das der internationalen Sparkassenorganisation angehört, e) Kredite an Institute für die Abwicklung von Finanzdienstleistungen im Rahmen des… …Verwaltungs- oder Aufsichtsräten der öffentlich-rechtlichen Institute oder solcher privatrechtlicher Institute, an denen Mitglieder der Sparkassenorganisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 2/2009 GW der BaFin vom 13. Januar 2009 – GW 1 – GW 2001 – 2008/0003 betr.: Aufhebung/Gegenstandsloserklärung von Verlautbarungen, Rundschreiben und Einzelschreiben


    Lieferung: 04/09
    …Anwendungshinweise, die mit dem Bundesministerium der Finanzen und mit mir abgestimmt worden sind, hat der Zentrale Kreditausschuss am 22. 12. 2008 an die Institute… …Euro-Bargeldes in Niederlassungen und Tochterunternehmen deutscher Institute im Ausland sowie ausländischen Korrespondenzbanken 15 Rundschreiben 9 / 2001 vom 11… …Verhinderung der Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Betrug zu Lasten der Institute gemäß §§ 25 a Abs. 1 Satz 3 Nr. 6, Abs. 1 a KWG, 14 Abs. 2 Nr. 2 GwG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Amtliche Begründung

    Begründung zur Verordnung über die Liquidität der Institute – Liquiditätsverordnung – LiqV


    Lieferung: 03/09
    …Liquiditätsverordnung 193 a Anlage Begründung zur Verordnung über die Liquidität der Institute (Liquiditätsverordnung – LiqV) Allgemeiner Teil Das… …Zahlungsbereitschaft (Liquidität) der Institute. Daneben werden in § 9 LiqV die Artikel 5 und 6 der Richtlinie 2000 / 46 / EG umgesetzt. Besonderer Teil Zu § 1 Die… …Vorschrift bezeichnet den Kreis derjenigen Institute, auf den die Verordnung anwendbar ist. Nach Absatz 1 haben die Institute, für die § 11 KWG gilt, die… …EWR beauftragt (Artikel 41 Satz 1 der Richtlinie 2006 / 48 / EG). Zu § 2 Die Fähigkeit der Institute, zu jeder Zeit ihren Zahlungsverpflichtungen… …nachkommen zu können, ist eine wesentliche Voraussetzung für einen funktionierenden Finanzmarkt. Dementsprechend müssen die Institute stets über eine… …: keine festen Restlaufzeiten zugeordnet werden können. Die weiteren Aktiva und Passiva der Bausparkassen sind den Aktiva und Passiva anderer Institute… …zukommt, angemessen und belastet die Institute nicht ungebührlich. Die in Artikel 6 der E-Geld-Richtlinie geforderte Kontrolle der spezifischen… …Beitrag zu einer Stärkung des Risikomanagements der Institute und Institutsgruppen oder Finanzholding-Gruppen im Bereich des Liquiditätsmanagements über die… …zwingenden Mindestanforderungen des § 25a KWG hinaus. Die Institute sollen unwirtschaftliche Dispositionen vermeiden, obwohl ihre ausreichende Liquidität… …induzierten Mehraufwand eines Instituts aus der Nutzung der Öffnungsklausel. Absatz 4 überträgt die Ausnahme für grwppenangehörige Institute („Waiver-Regelung“)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück