• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Sonstiges"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (45)
  • Titel (9)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2022 (1)
  • 2020 (2)
  • 2018 (1)
  • 2016 (2)
  • 2015 (6)
  • 2009 (1)
  • 2005 (2)
  • 2000 (1)
  • 1997 (8)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (1)
  • 1989 (1)
  • 1985 (1)
  • 1984 (1)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (3)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • Materialien (33)
  • Amtliche Begründung (4)
  • Sonstige (4)
  • Verzeichnis (3)
  • Vorbemerkungen (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Materialien

    Leitsätze des Verbandes öffentlicher Banken für das Verhalten öffentlicher Banken auf dem Devisen- und Auslandsgeldmarkt vom 6. Februar 1979


    Lieferung: 05/00
    …Geschäftsleitungen der einzelnen Banken und der zuständigen Abteilungsleiter, durch hausinterne Vorschriften darüber zu wachen, daß sich die Umsatzvolumina in einer… …Leitsätzen betroffen sind. Zum anderen handelt es sich um eine Verpflichtung, die entsprechenden hoheitlichen Vorschriften und die Usancen der Märkte… …Verantwortung für den Erlaß hausinterner Vorschriften zur Risikobegrenzung, das sind z. B. Linien und / oder Kontingente, liegt bei den Geschäftsleitungen. Zu… …den beiden beteiligten Instituten erfaßt und verbucht und damit indirekt eine Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften gewährleisten. Zu Ziffer 10: Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Entwurf eines Gesetzes über das Kreditwesen - Begründung -


    Lieferung: 01/63
    …enthält keine Vorschriften über das Verfahren einer landeseigenen Verwaltung. II. Notwendigkeit der gesetzlichen Regelung für das Kreditwesen In einem auf… …gesetzliche Vorschriften für eine gesunde Struktur und ein solides Geschäftsgebaren der Kreditinstitute und durch deren laufende Überwachung muß er dazu… …wurde. Die Grundgedanken dieses Gesetzes haben zwar auch heute noch weitgehend Gültigkeit. Wichtige Vorschriften sind jedoch durch die staatsrechtliche… …, wobei er vorsieht, daß die Beachtung dieser Vorschriften durch eine besondere Aufsichtsbehörde laufend überwacht wird. Die gesetzliche Regelung soll die… …Kontrolle, die sich in gewissem Umfang auch auf die Einhaltung der Vorschriften dieses Gesetzes erstreckt. Außerdem verfügen die genannten Sparten in ihren… …zusätzliche Erkenntnisquellen für ihre eigenen Aufgaben. VI. Vorschriften für die Geschäftsführung der Kreditinstitute Die allgemeinen Prinzipien für eine… …, Vorschriften für eine sinnvolle Kreditgebarung, Sonderbestimmungen für den Sparverkehr sowie in Regelungen für die Konditionen und die Werbung. 1. S t r u k t u… …Vorschriften, die nur KWG / Gr.W. 11 575 Entwurf KWG, Begründung die Anlage bestimmter Gelder auf Sparkonten zulassen, sowie gewisse gesetzliche Erschwerungen… …§ 57 die entsprechenden materiellen Vorschriften und vorbehaltlich des § 57 Abs. 2 auch die Aufsichtszuständigkeiten erhalten. Dies hat besondere… …Durchsetzung dieser Vorschriften richtet sich nach Firmenrecht, jedoch sind dem Bundesaufsichtsamt ausreichende Mitwirkungsbefugnisse eingeräumt. 2. B e f u g n…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verzeichnis

    Abkürzungsverzeichnis


    Lieferung: 02/05
    …zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen und anderer Vorschriften über Kreditinstitute (Bundestagsdrucksache 12 / 3377 – Vierte KWG-Novelle)… …Begründung zum Regierungsentwurf eines Gesetzes über das Kreditwesen und anderer Vorschriften über Kreditinstitute, Bundestagsdrucksache 12 / 6957 Begründung… …eines Gesetzes zur Umsetzung von EG- Richtlinien zur Harmonisierung bank- und wertpapieraufsichtsrechtlicher Vorschriften, Bundestagsdrucksache 13 / 7142… …Vorschriften, C. H. Beck, München Gesetz über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren (Depotgesetz) i. d. F. der Bekanntmachung vom 11. 1. 1995 – BGBl. I… …Reichsversicherungsverordnung Scheckgesetz vom 14. 8. 1933 – RGBl. I S. 597 – mit späteren Änderungen Sozialgesetzbuch – Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung… …VO VwGO (Viertes) Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen und anderer Vorschriften über Kreditinstitute Verordnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Sonstige

    Vorwort


    Lieferung: 01/63
    …des zweiten Abschnittes des Gesetzes („Vorschriften für die Kreditinstitute“), da der Kommentar speziell für die tägliche Arbeit der Banken, Sparkassen…
  • Dokumententyp - Vorbemerkungen

    Vorwort zu den §§ 13, 13c


    Lieferung: 07/15
    …unmittelbar anwendbares Recht dar. Eine weitere Auslegungshilfe zu den Vorschriften der CRR und den technischen Standards sind die Antworten zu Anwendungsfragen… …Millionenkreditverordnung (GroMiKV) 4 2 erfolgt. So wurden u. a. die Vorschriften des § 13a sowie 13b a. F. gestrichen, weil die sich dort in der Vergangenheit geregelten… …. Maßgeblich waren in diesem Zusammenhang die „CEBS Guidelines on the revised large exposures regime“ vom 11. Dezember 2009. 1 Ferner sind die Vorschriften zur… …Großkreditgesamtobergrenze. Die Vorschriften des CRD II-Pakets wurden mit der CRD IV/CRR mit geringfügigen Änderungen in eine gänzlich neue Gesetzessystematik überführt. Im… …Einzelfallentscheidung Institute von der Anwendung u. a. der Vorschriften des § 13 zu befreien. 6 Thelen-Pischke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Sonstige

        Gemeinsame Leitlinien nach Artikel 25 der Verordnung EU 2015/847 zu den Maßnahmen, mit deren Hilfe Zahlungsdienstleister das Fehlen oder die Unvollständigkeit von Angaben zum Auftraggeber und zum Begünstigten feststellen können, und zu den empfohlenen Verfahren für die Bearbeitung eines Geldtransfers, bei dem die vorgeschriebenen Angaben fehlen


    Lieferung: 07/18
    …Zahlungsdienstleistern eingeführten Maßnahmen und Verfahren die in den Artikeln 7, 8, 11 und 12 der Verordnung (EU) 2015/847 niedergelegten Vorschriften erfüllen. 4. Des… …Artikel 9 und Artikel 13 der Verordnung (EU) 2015/847 niedergelegten Vorschriften erfüllt sind. 5. Die in diesen Leitlinien beschriebenen Faktoren und… …sicherzustellen, dass Zahlungsdienstleister und zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister die Vorschriften der Verordnung (EU) 2015/847 einhalten. b) „Risiko“… …Schritte der Zahlungsdienstleister oder zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister unternehmen muss, um die Vorschriften der Verordnung (EU) 2015/847… …Zahlungsdienstleister und zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister die Vorschriften der Verordnung (EU) 2015/847 unabhängig vom verwendeten Nachrichten- oder Zahlungs-… …können, ob die Voraussetzungen für besagte Ausnahmen erfüllt sind, sollten bei allen Geldtransfers die Vorschriften der Verordnung (EU) 2015/847 einhalten… …Verordnung (EU) 2015/847 16. Zwecks Anwendung der in den Artikeln 5, 6 und 7 der Verordnung (EU) 2015/847 niedergelegten Vorschriften zu Geldtransfers in Höhe… …Vorschriften der Verordnung (EU) 2015/847 einzuhalten, sollten Zahlungsdienstleister und zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister wirksame Richtlinien und… …zwischengeschaltete Zahlungsdienstleister können davon ausgehen, dass sie die Vorschriften nach Artikel 7 Absatz 1 und Artikel 11 der Verordnung (EU) 2015/847 einhalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen


    Lieferung: 03/84
    …folgende Vorschriften enger als bisher begrenzt: –– Verschärfung der Vorschriften über Großkredite (§ 13) sowie der Vorschriften über den Kreditbegriff und… …Anlaß (§ 44), –– die Ausdehnung der Anzeigepflichten (§ 13 Abs. 1 und 2, §§ 24 und 53 a), –– die Änderung der Vorschriften über Vorlage und Prüfung des… …Kunde von Kreditinstituten durch die Vorschriften des Gesetzes mittelbar mehr als bisher geschützt. II. Besonderer Teil 1. Z u A r t i k e l 1 Zu § 1 Die… …Bundesaufsichtsamt kann daher die Vorschriften des Gesetzes über das Kreditwesen zum Schutz der Kunden eines Kreditinstituts nicht mit der vom Gesetzgeber… …(vgl. die Vorschriften über zulässige Rechtsformen: § 7 Gesetz über die Beaufsichtigung der privaten 14 Entwurf 2. Änderungsgesetz KWG 582… …Vorschriften über die Anzeige und Beschlußfassung nach Absatz 1 und 2 unterliegen. Dies stellt die Änderung in Absatz 6 sicher. Die notwendige… …Übergangsvorschrift für die Anwendung der verschärften Vorschriften der Absätze 3 und 4 findet sich in Artikel 2 § 1. Zu § 18 Zum Schutz des einzelnen Kreditinstituts… …Schuldverschreibungen nur auf Grund stren- 18 Entwurf 2. Änderungsgesetz KWG 582 ger, den Gläubiger weitgehend schützender Vorschriften in Spezialgesetzen emittiert… …im Inland betreibt und damit gemäß § 53 den Vorschriften des Gesetzes über das Kreditwesen unterliegt, im Einzelfall schwierig sein. So sind… …. Durch Absatz 1 Nr. 6 wird die Verletzung der Vorschriften über die Grenzen für Anlagen in Grundbesitz, Schiffen und Beteiligungen, über die Kreditstreuung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Richtlinie 2013/36/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen, zur Änderung der Richtlinie 2002/87/EG und zur Aufhebung der Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG


    Lieferung: 03/16
    …Wertpapierfirmen enthalten. Hauptziel und Gegenstand dieser Richtlinie ist die Koordinierung der nationalen Vorschriften über den Zugang zur Tätigkeit von… …Einklang stehen. Die EZB sollte ihre Aufgaben vorbehaltlich und in Übereinstimmung mit den einschlägigen Vorschriften des Primär- und Sekundärrechts der… …ihrer Satzungen und ihrer in den nationalen Vorschriften festgelegten Aufgabenstellungen Rechnung getragen werden. (13) Um einen reibungslos… …begründet sind und diese Körperschaften oder Tätigkeiten nicht gleichwertigen Vorschriften nach dem Recht ihres Herkunftsmitgliedstaats unterliegen. (22)… …zuwiderlaufen. (23) Die Vorschriften für Zweigstellen von Kreditinstituten mit Sitz in einem Drittland sollten in allen Mitgliedstaaten gleich sein. Diese… …Vorschriften dürfen nicht günstiger sein als die für Zweigstellen von Kreditinstituten aus einem anderen Mitgliedstaat geltenden Vorschriften. Die Union sollte… …, ob die Tätigkeit eines Kreditinstituts im Hoheitsgebiet des Aufnahmemitgliedstaats gesetzeskonform ausgeübt wird, den einschlägigen Vorschriften und… …Rechtsvorschriften ausgetauscht werden. (40) Um potenzielle Verstöße gegen die nationalen Vorschriften zur Umsetzung dieser Richtlinie und gegen die Verordnung (EU) Nr… …Unternehmen der Finanzbranche sowie strengere Vorschriften zur Sicherstellung der Transparenz, zur Verringerung des Systemrisikos und zur Verhinderung… …funktionalen Charakter, um Vorschriften für einen bestimmten Zweck festlegen zu können, ungeachtet des nationalen Gesellschaftsrechts, das für ein Institut in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verzeichnis

    Inhaltsverzeichnis


    Lieferung: 06/25
    …IV-Maßnahmenpaket ........................................................... vor 115 Erster Abschnitt – Allgemeine Vorschriften 1. Kreditinstitute… …und 9 Anh. 2 Zweiter Abschnitt – Vorschriften für Institute, Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen, gemischte Finanzholding-Gruppen und gemischte… …KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 5 020 Inhaltsverzeichnis Übrige Vorschriften zu den Eigenmitteln, darunter allgemeine Anforderungen, qualifizierte Beteiligungen… …freigestellten nachgeordneten Unternehmen in den zusammengefassten Monatsausweis nach § 25 Abs. 2 KWG .... 115 § 31 Anh. 2 Dritter Abschnitt – Vorschriften über… …........................................ 115 § 49 § 51 Umlage und Kosten .................................................. 115 § 51 Vierter Abschnitt – Besondere Vorschriften für… …Staaten von Amerika von Vorschriften des Gesetzes über das Kreditwesen ............................................................ 115 § 53c Anh. 1… …Verordnung über die Freistellung der Zweigstellen von Kreditinstituten mit Sitz in Japan von Vorschriften des Gesetzes über das Kreditwesen… …................................ 115 § 53c Anh. 2 Verordnung über die Freistellung der Zweigstellen von Kreditinstituten mit Sitz in Australien von Vorschriften des Gesetzes über das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Stellungnahme des Bundesrates


    Lieferung: 04/92
    …Bereitstellung haftenden Ergänzungskapitals zur Verfügung zu stellen. Er hat jedoch Bedenken, daß die einschlägigen Vorschriften der Novelle zu restriktiv… …vergleichbare Vorschriften neu in einer Verordnung erlassen werden sollen. Im Interesse der Rechtskontinuität sollte deshalb an §§ 21 bis 22 a KWG festgehalten… …. Sitzung des Deutschen Bundestages vom 12. März 1992 S. 6852 C), unterliegt den Vorschriften der Gewerbeordnung (vgl. § 34 c Abs. 2 GewO; eine dem § 25 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück