• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "Sonstiges"
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2023 (2)
  • 2022 (1)
  • 2020 (2)
  • 2017 (1)
  • 2016 (1)
  • 2015 (3)
  • 2009 (1)
  • 2005 (1)
  • 2000 (2)
  • 1997 (5)
  • 1995 (1)
  • 1993 (1)
  • 1992 (2)
  • 1989 (1)
  • 1984 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • Materialien (18)
  • Amtliche Begründung (4)
  • Sonstige (4)
  • Verzeichnis (3)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Amtliche Begründung

        Begründung – Drucksache 14 / 8017


    Lieferung: 04/15
    …Finanzmarktaufsicht eingesetzten Arbeitsgruppe „bedeutende Beteiligungen an Instituten“, deren Aufgabe es war, das Regelwerk zur Anteilseignerkontrolle zwischen… …Kommentar ger vertretbar, der Bundesanstalt gegenüber diesen Instituten auch angesichts sich abzeichnender Krisen die Hände zu binden. Zu Buchstabe f Die… …einem dieser haftenden Institute oder Unternehmen angezeigt wird. Die Tätigkeit des gebundenen Agenten wird gemäß § 2 Abs. 10 Satz 2 KWG den Instituten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Entwurf eines Gesetzes zu Umsetzung von EG-Richtlinien zur Harmonisierung bank- und wertpapieraufsichtsrechtlicher Vorschriften


    Lieferung: 05/97
    …die sonstigen konsolidierungspflichtigen Risiken sinkt der Bearbeitungsaufwand in den Instituten beträchtlich. Ferner kann künftig nicht mehr der Fall… …Abbau bürokratischer Verfahren und ermöglicht den Instituten eine sehr eng an den geschäftspolitischen Bedürfnissen ausgerichtete Eigenmittelsteuerung… …, daß das BAKred künftig nach pflichtgemäßem Ermessen diesen Instituten für einen begrenzten Zeitraum eine Ausnahme von der Pflicht zur Unterlegung des… …Sammelanzeigen vorsehen. Die Regelung ermöglicht es, aufsichtlich nicht erforderlichen Meldeaufwand bei den Instituten zu vermeiden und den Verwaltungsaufwand der… …ist, um das sog. „Länderrisiko“ zu begrenzen, soll die Zusammenfassung künftig entfallen. Bei Instituten, die das Depotgeschäft betreiben, soll künftig… …Bundesregierung geht insofern davon aus, daß sich die durch die Ausführung dieses Gesetzes bedingten zusätzlichen Ausgaben bei den Instituten insgesamt in einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses - Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen und anderer Vorschriften über Kreditinstitute


    Lieferung: 01/93
    …Verwaltungsausgaben von 0,4 Mio. DM, die jedoch zu 90 v. H. von den beaufsichtigten Instituten erstattet werden. Beschlußempfehlung Der Bundestag wolle beschließen, den… …Verbundunternehmen innerhalb der genossenschaftlichen Bankengruppe würden traditionell ausschließlich von verbundangehörigen Instituten gehalten und nicht an der Börse… …über die Höhe der ausländischen Einlagensicherung verlangen werde. Bei den inländischen Instituten seien die von der SPD-Fraktion geforderten Angaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Sonstige

        Bericht der Abgeordneten Nina Hauer, Leo Dautzenberg, Andrea Fischer Berlin, Carl-Ludwig Thiele und Heidemarie Ehlert


    Lieferung: 04/15
    …Solvenzaufsicht den Instituten der Gruppe IIIb gleichgestellt. Quelle: Deutsche Bundesbank 28 KWG Kommentar 115 Anhang zu §§ 2 2d Gruppe I Gruppe II Gruppe III…
  • Dokumententyp - Amtliche Begründung

    Begründung zur Verordnung über die Liquidität der Institute – Liquiditätsverordnung – LiqV


    Lieferung: 03/09
    …sind dabei von den Instituten jeweils zum Meldestichtag Ende eines Monats bzw. im Falle von Bürgschaftsbanken und Kreditgarantiegemeinschaften zu den…
  • Dokumententyp - Materialien

    Stellungnahme des Bundesrates


    Lieferung: 04/92
    …Benachteiligung der deutschen Kreditinstitute im Wettbewerb mit Instituten aus anderen EG-Mitgliedstaaten dar und könnte zu Risiken für den Erhalt des Finanzplatzes…
  • Dokumententyp - Materialien

    Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrates


    Lieferung: 04/92
    …stabilisierenden Wirkung können nicht realisierte Reserven nur in eingeschränktem Maße als haftendes Eigenkapital angerechnet und nur solchen Instituten zugestanden…
  • Dokumententyp - Materialien

    Stellungnahme des Bundesrates


    Lieferung: 05/97
    …streichen. B e g r ü n d u n g Bei international tätigen Instituten würde die bislang vorgesehene Regelung, wonach die dort genannten Unterlagen im Inland… …und nach Vorlage ebenfalls noch der Umsetzung in den Instituten bedürfen, ist der Übergangszeitraum ausreichend lang festzusetzen. 34. Zu Artikel 1 Nr…
  • Dokumententyp - Sonstige

        Auslegungshilfe zum Artikel 2 des Gesetzes zur Abschirmung von Risiken und zur Planung der Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Finanzgruppen vom 7.8.2013, BGBl. I S. 3090 – Abschirmungsgesetz


    Lieferung: 09/17
    …Instituten Anhaltspunkte geben, wie sie die bereits durchgeführten Risikoanalysen bei dem sich anschließenden Compliance Prozess anzupassen haben. Sollte ein… …beschränkt, auch CRR-Kreditinstitugen im Inland von Instituten te ein, die ihren Sitz im Ausland haben, im Inland aber eine Zweigstelle mit Sitz in einem… …Risikogesichtspunktenf estzulegenden Gestaltungsspielraum deutlich ein, der den Instituten üblicherweise bei der Besicherung ihres Kredit- und Garantiegeschäfts zusteht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Materialien

    Parlamentarische Anfrage zum Herstatt-Komplex


    Lieferung: 06/74
    …Konsortium soll im Wege der Darlehnsgewährung kurzfristig tätig werden, um solchen Instituten beizustehen, die unverschuldet Liquiditätsengpässen zu begegnen…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück