• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (536)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (53)
  • 2023 (80)
  • 2022 (52)
  • 2021 (49)
  • 2020 (114)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (25)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • RechKredV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

536 Treffer, Seite 9 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 398 Verfahren zur Vermeidung einer Umgehung der zusätzlichen Eigenmittelanforderung durch Institute


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 398 Artikel 398 Verfahren zur Vermeidung einer Umgehung der zusätzlichen Eigenmittelanforderung durch Institute 1 Institute…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 3.2.3 Bearbeitungskontrollen


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO 3.2.3 BTO 3.2.3 Bearbeitungskontrollen 1 1 Für die Bearbeitung von Immobiliengeschäften sind prozessabhängige…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 447 CRR Offenlegung von Schlüsselparametern


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 447 CRR Art. 447 Offenlegung von Schlüsselparametern Die Institute legen die folgenden Schlüsselparameter in… …. 4/21 S. Bitterwolf 1 115 § 26a Anh. 1/Art. 447 CRR KWG – Kommentar rechnet gemäß den Artikeln 92a und 92b und gegebenenfalls aufgeschlüsselt nach den… …. 6 Siehe hierzu Anm. 4. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 447 CRR dert. War hier in der CRR I noch die Offenlegung von Risiken aus… …, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 3 115 § 26a Anh. 1/Art. 447 CRR KWG – Kommentar Kombinierte Kapitalpuffer- und Gesamtkapitalanforderung (in % des… …Durchschnitt) EU 16a Mittelabflüsse – Gewichteter Gesamtwert 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 447 CRR EU 16b 16 Mittelzuflüsse – Gewichteter… …, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 5 115 § 26a Anh. 1/Art. 447 CRR KWG – Kommentar Own funds and eligible liabilities, ratios and components 1 Own funds and… …quirement and eligible liabilities (TLAC) for own funds and eligible liabilities (MREL) a b c d e f T T T-1 T-2 T-3 T-4 6 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2b Rechtsform


    Lieferung: 04/24
    …KWG – Kommentar 115 § 2b § 2b Rechtsform (1) Kreditinstitute, die eine Erlaubnis nach § 32 Abs. 1 benötigen, dürfen nicht in der Rechtsform des… …CRD-Umsetzungs- KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Brogl 1 1 3 4 115 § 2b KWG – Kommentar gesetz vorgenommene Verschiebung zu § 2b war weder hinsichtlich der Zielrichtung der Norm… …Kreditinstitut tätig sind. 2 S. insbesondere die Regierungsbegründung, abgedruckt in Kza 582 in diesem Kommentar. 3 Im Ergebnis wie hier auch Schäfer in FSM, KWG… …Anm. in diesem Kommentar; Stand Erg.-Lfg. 5/2007) und Heemann in Luz/Neus/Schaber/Schneider/ Wagner/Weber (Hrsg.), KWG, 3. A; a. M… ….: Szagunn/Haug/Ergenzinger, KWG, § 2a, Rd. 2. 5 U. a. BVerfGE 7, 377; 13, 104; 73, 339 und BVerfG-Urteil vom 12. 10. 1993, NJW 1993, 3047 ff. 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 2b… …Einführung § 2a (jetzt § 2b), abgedruckt in Kza 582 – dort S. 13 ff. – in diesen Kommentar. 7 Im Ergebnis so wohl auch Schwennicke in Schwennicke/Auerbach, KWG… …, 4. A., Rn. 3. 8 A. M. wohl Schäfer in FSM, KWG, 6. A., Rd. 11. 5 6 7 8 KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Brogl 3 9 10 11 12 115 § 2b KWG – Kommentar Einzelkaufmann… …. 3d in diesem Kommentar) wurde im Zuge der 6. KGW-Novelle mit dem damals eingefügten Absatz 2 11 zwar kein Verbot für die Rechtsform „Einzelkaufmann“… …Geschäftsunfähigkeit oder aus anderen Gründen das Institut seine Geschäftstätigkeit einstellt. 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 2b Einführung des Wertpapierinstitutsgesetz… …. 10. 13 14 15 16 KWG, Erg.-Lfg. 4/24 Brogl 5 115 § 2b KWG – Kommentar als in § 2b werden dort aber eher konkrete Rechtformen enumerativ vorgegeben und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 51 bis 55: Posten und Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals


    Lieferung: 06/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 51–55 Kapitel 3 Zusätzliches Kernkapital Abschnitt 1 Posten und Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals Artikel 51–55… …Smit 1 1000 Art. 51–55 CRR – Kommentar e) die Instrumente sind nicht durch eines der folgenden Unternehmen besichert oder Gegenstand einer von ihnen… …auf die Instrumente je- 2 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 51–55 derzeit nach eigenem Ermessen für unbefristete Zeit und auf nicht kumulierter Basis… …Umwandlungsbefugnis gemäß Arti- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Smit 3 1000 Art. 51–55 CRR – Kommentar kel 59 der genannten Richtlinie auf der Grundlage gesetzlicher… …Bestimmungen für Instrumente des zusätzlichen Kernkapitals keine 4 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 51–55 a) Verpflichtung zur Leistung von Ausschüttungen auf die… …Kommentar ii) der bei Kündigung oder Rückzahlung des Instruments auszuzahlenden Summe und iii) der Ausschüttungen auf das Instrument; e) wurden die… …jedwe- 6 Smit CRR – Kommentar 1000 Art. 51–55 dem Zeitpunkt über die erforderliche Vorabbewilligung zur Ausgabe von Instrumenten des harten Kernkapitals… …............................................................................. 53 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Smit 7 1 2 1000 Art. 51–55 CRR – Kommentar Posten des zusätzlichen Kernkapitals (Art. 51) Zu den Posten des zusätzlichen… …CRR – Kommentar 1000 Art. 51–55 se andernfalls für die Abdeckung anderer Risiken (Pillar 2 requirements; P2R) angeordnet, sind sie analog zu Art. 92 Abs… …– Update, EBA/REP/2024/11, Tz. 21, 27. 06. 2024. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 6/25 Smit 9 2a 3 4 5 5a 6 7 8 1000 Art. 51–55 CRR – Kommentar stellt sie fest…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25e Anforderungen bei vertraglich gebundenen Vermittlern


    Lieferung: 09/15
    …KWG – Kommentar 115 § 25 e § 25 e Anforderungen bei vertraglich gebundenen Vermittlern 1 Bedient sich ein CRR-Kreditinstitut oder ein… …dem Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz (FRUG) mit Wirkung vom KWG, Erg.-Lfg. 9/15 Bitterwolf 1 115 § 25 e KWG – Kommentar 1.11.2007 in das… …Kommentar 115 § 25 e Die Überwachungspflicht der Bank im Hinblick auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben durch den vertraglich gebundenen Vermittler… …(vgl. insoweit ausführlich: Buscher/Hannemann/Wagner/Weigl in Kommentar zur InstitutsVergV, 2014, S. 58 und Anm. 154 zu § 2 hier in dieser Kommentierung)… …. Genau hierauf zielt § 25 e KWG ab (s.o., Anm. 2). Im Ergebnis sind vertraglich gebundene Ver- KWG, Erg.-Lfg. 9/15 Bitterwolf 3 115 § 25 e KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Kommentierung von Teil 8 Art. 431–455 CRR – Hinweis für den Anwender und Übersicht


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Teil 8 CRR Kommentierung von Teil 8 (Art. 431–455) CRR Hinweis für den Anwender und Übersicht Die Regelungen der CRR… …. Bitterwolf 1 115 § 26a Anh. 1/Teil 8 CRR KWG – Kommentar Art. Gegenstand Kleine Andere Institute Große und Instinicht nicht tute börsenno- börsennokomtiert… …relevant vant 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Teil 8 CRR Art. Gegenstand Kleine Andere Institute Große und Instinicht nicht tute börsenno-… …CRR KWG – Kommentar Überblick über die konkretisierenden Rechtsvorschriften Rechtsgrund- Gegenstand Rechtsart Umsetzung lage CRR Art. 432 Offenlegung… …(EBA/ITS/2021/01). 5 Der Entwurf hierzu war zum Redaktionsschluss noch ausstehend (Stand März 2021). 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Teil 8 CRR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 437a CRR Offenlegung von Eigenmitteln und berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 437a CRR Art. 437a Offenlegung von Eigenmitteln und berücksichtigungsfähigen Verbindlichkeiten Institute, die… …börsennotiert alle Angaben J 1 1 n.r. = nicht relevant. 2 J = Jährlich. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 1 115 § 26a Anh. 1/Art. 437a CRR KWG – Kommentar… …folgenden kurz „TLAC-ITS“ genannt. 4 k. A. = keine Angaben. 5 Siehe hierzu Übersicht zu Art. 437 sowie Anm. 9 hier. 2 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a… …des Rates. 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 3 4 5 6 7 8 9 115 § 26a Anh. 1/Art. 437a CRR KWG – Kommentar G-SRI oder Teile eines G-SRI handelt. Art… …handelt und die in der vom Rat für Finanzstabilität veröffentlichten und regelmäßig aktualisierten Liste aufgeführt ist. 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 56–60 CRR Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals


    Lieferung: 03/17
    …KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals Artikel 56 Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals… …Kommentar Grundlage der Bruttokaufpositionen, wobei folgende Ausnahmen gelten: a) Institute dürfen den Betrag von Positionen in eigenen Instrumenten des… …wie Positionen in Instrumenten des zusätzlichen Kernkapitals behandelt. 2 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR Artikel 59 Abzug von Positionen… …10/Art. 56–60 CRR KWG – Kommentar Beteiligung hält, und dem Gesamtbetrag aller seiner direkten, indirekten und synthetischen Positionen in den Instrumenten… …und bei Überkreuzbetei- 4 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR ligung eines Instituts mit dem Ziel der künstlichen Erhöhung der Eigenmittel… …http://www.bis.org/publ/bcbs189_de.pdf in deutscher Sprache. KWG, Erg.-Lfg. 3/17 Mielk 5 115 § 10/Art. 56–60 CRR KWG – Kommentar Basel III, die Qualität der Eigenmittelausstattung der… …Bankensysteme, Juni 2011, S. 2, Tz. 9. Verfügbar unter http://www.bis.org/publ/bcbs189_de.pdf in deutscher Sprache. 2 S. Reischauer-Kleinhans, Kommentar zu den… …– Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR ein Musterformular für AT 1-Instrumente veröffentlicht, dass bei der Identifizierung von AT 1-Produkten hilfreich… …. 43 CRR für das harte Kernkapital enthalten sind. Vgl. hierzu Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 84. 6 Das Anwendungsspektrum dieses Abzugspostens dürfte für… …Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 67. 2.3 Abzug von Positionen in Instrumenten des zusätzlichen Kernkapitals von Unternehmen der Finanzbranche 8 Art. 59 CRR greift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Art. 449 CRR Offenlegung des Risikos aus Verbriefungspositionen


    Lieferung: 04/21
    …KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR Art. 449 Offenlegung des Risikos aus Verbriefungspositionen Institute, die die risikogewichteten… …. 4/21 S. Bitterwolf 1 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR KWG – Kommentar e) eine Aufstellung der Rechtsträger, in Bezug auf die die Institute offengelegt haben… …– Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR samt der dazugehörigen risikogewichteten Vermögenswerte und Eigenmittelanforderungen nach dem jeweiligen… …Erläuterungen zu allen Tabellen im Anhang XXXVI zusammengefasst. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 3 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR KWG – Kommentar CRR DurchfVO… …begründet keine Risikopositionen, die alle der unter Art. 147 Abs. 8 aufgeführten Merkmale aufweisen 4 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 449… …beschränken. KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 5 3 4 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR KWG – Kommentar Vor diesem Hintergrund wurden auch die… …Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 680/2014. 6 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR Rechts- Offenzulegende Informationen… …Beratung, KWG, Erg.-Lfg. 4/21 S. Bitterwolf 7 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR KWG – Kommentar Rechts- Offenzulegende Informationen Ggf. Erläuterung quelle… …Bonitätsbeurtei- 8 S. Bitterwolf KWG – Kommentar 115 § 26a Anh. 1/Art. 449 CRR Rechts- Offenzulegende Informationen Ggf. Erläuterung quelle lungen, einschließlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück