• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (536)

… nach Jahr

  • 2025 (56)
  • 2024 (53)
  • 2023 (80)
  • 2022 (52)
  • 2021 (49)
  • 2020 (114)
  • 2019 (12)
  • 2018 (17)
  • 2017 (25)
  • 2016 (19)
  • 2015 (7)
  • 2014 (6)
  • 2012 (7)
  • 2011 (6)
  • 2010 (7)
  • 2009 (3)
  • 2007 (7)
  • 2006 (3)
  • 2005 (1)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (519)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • RechKredV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

536 Treffer, Seite 19 von 54, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 192 –241 Kreditrisikominderung


    Lieferung: 09/24
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 Teil 3 Eigenmittelanforderungen Titel II Eigenmittelanforderungen für das Kreditrisiko Kapitel 4… …Kommentar Artikel 193 Grundsätze für die Anerkennung der Wirkung von Kreditrisikominderungstechniken (1) Keine Risikoposition, für die ein Institut eine… …an den Sicherheiten hat. 2 Reinicke CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 Artikel 194 Grundsätze für die Anerkennungsfähigkeit von… …KWG, Erg.-Lfg. 9/24 Reinicke 3 1000 Art. 192–241 CRR – Kommentar Absicherung – unter Berücksichtigung des zur Berechnung der risikogewichteten… …Nettingvereinbarungen für Pensionsgeschäfte, Wertpapier- oder 4 Reinicke CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 Warenverleih- oder -leihgeschäfte oder andere… …, vorausgesetzt i) die ECAI wurde für die Zwecke des Kapitels 2 von dem Institut anerkannt und KWG, Erg.-Lfg. 9/24 Reinicke 5 1000 Art. 192–241 CRR – Kommentar ii)… …Risikopositionen mit einer Bonitätsstufe von mindestens 3 gleichgesetzt wird; 6 Reinicke CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 d) dem kreditgebenden Institut liegen… …, Erg.-Lfg. 9/24 Reinicke 7 1000 Art. 192–241 CRR – Kommentar a) Sie berechnen den Gesamtwert der nicht anerkennungsfähigen Vermögenswerte und b) ziehen für… …unter Buchstabe a genannten Werte investieren. 8 Reinicke CRR – Kommentar 1000 Art. 192–241 Erwirbt ein OGA Anteile eines anderen OGA, gelten die… …1000 Art. 192–241 CRR – Kommentar (2) Sofern in Artikel 124 Absatz 9 nicht anders festgelegt, dürfen Institute Wohnimmobilien, die vom Eigentümer selbst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 316-324 Datenerhebung und -governance


    Lieferung: 03/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 316–324 Kapitel 2 Datenerhebung und -governance Artikel 316–324 Datenerhebung und -governance Artikel 316 Berechnung des… …zur Einrichtung und kontinu- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 1 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar ierlichen Aktualisierung eines Verlustdatensatzes, der… …das Kreditrisiko berücksichtigt werden, nimmt ein Institut nicht in 2 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 316–324 den Verlustdatensatz auf. 2 Durch… …, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 3 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar (9) 1 Für die Zwecke des Absatzes 7 arbeitet die EBA Entwürfe technischer Regulierungsstandards aus… …Geschäftsjahre des Zehnjahreszeitfensters. 4 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 316–324 (2) 1 Für die Zwecke des Absatzes 1 werden die folgenden Posten in die… …zeitverzögerte Verluste zu verzeichnen KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 5 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar und hat das durch operationelle Risiken bedingte Ereignis… …beantragen, außergewöhnliche durch operationelle Risiken bedingte 6 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art. 316–324 Ereignisse, die für sein Risikoprofil nicht mehr… …wird; KWG/CRR, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 7 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar e) einen Nachweis darüber, dass es keine ähnlichen oder verbleibenden… …Befugnis übertragen, diese Verordnung durch Erlass der in Unterabsatz 1 dieses Absatzes genannten technischen Regu- 8 Kirsch CRR – Kommentar 1000 Art… …, Erg.-Lfg. 3/25 Kirsch 9 1000 Art. 316–324 CRR – Kommentar ternen oder externen Prüfern vorgenommen werden, welche über das notwendige Wissen verfügen; g)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 7c Zusammenarbeit mit dem Europäischen Bankenausschuss


    Lieferung: 04/16
    …KWG – Kommentar 115 § 7c § 7c Zusammenarbeit mit dem Europäischen Bankenausschuss Die Bundesanstalt meldet dem Europäischen Bankenausschuss die… …. 25. KWG, Erg.-Lfg. 4/16 Eckner 1 115 § 7c KWG – Kommentar der europäischen Rahmenrechtsakte anlässlich der Restrukturierung der europäischen… …. Legitimationsgrundlage der Geschäftsordnung ist Art. 4 des Beschlusses 2004/10/EG der Kommission. 2 Eckner KWG – Kommentar 115 § 7c 5 III. Meldepflicht § 7c KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 17 Haftungsbestimmung


    Lieferung: 02/98
    …KWG – Kommentar 115 § 17 § 17 Haftungsbestimmung (1) Wird entgegen den Vorschriften des § 15 Kredit gewährt, so haften die Geschäftsleiter, die… …98 1 115 § 17 KWG – Kommentar a) wenn dem Institut durch die Kreditgewährung ein S c h a d e n entstanden ist und b) wenn der Organkredit e n t g e g e… …gegenüber den Gläubigern enthält § 17 Abs. 2 einige wesentliche Vorschriften. Danach gilt: 2 KWG – Kommentar 115 § 17 a) Das Institut kann auf seinen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 20 Ausnahmen von den Verpflichtungen nach § 14


    Lieferung: 01/17
    …KWG – Kommentar 115 § 20 § 20 Ausnahmen von den Verpflichtungen nach § 14 Als Kredite im Sinne des § 14 gelten nicht: 1. Kredite bei… …durch das Sechste KWG-Änderungsgesetz vom 28. Oktober 1997 (BGBl. I S. 2518 – Kza 599–600 – Bd. II). KWG, Erg.-Lfg. 1/17 Mielk 1 115 § 20 KWG – Kommentar… …20 Abs. 6 Nr. 5 a.F. ........ 19 2 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 1/17 KWG – Kommentar 115 § 20 1 Vorbemerkung Seit der Entstehung des modernen KWG enthält der §… …Mielk 3 115 § 20 KWG – Kommentar benötigt. Um von den Instituten und Rechenzentren nicht zeitgleich die Umsetzung von AnaCredit und des geänderten… …, Kreditwesengesetz (KWG) Kommentar, § 20 Rz. 8). 4 Mielk KWG – Kommentar 115 § 20 4 b) Kurzfristige Forderungen aus der Durchführung des Zahlungsverkehrs oder des… …, die Abrechnung 1 vgl. BaFin Rundschreiben 9/2011 (BA) Rz. 6 KWG, Erg.-Lfg. 1/17 Mielk 5 115 § 20 KWG – Kommentar sowie die Verwahrung. Unter den Begriff… …Maßgabe des Standardansatzes zur Berechnung der 1 vgl. BaFin Rundschreiben 9/2011 (BA) Rz. 8 6 Mielk KWG – Kommentar 115 § 20 Mindestkapitalanforderungen… …, Erg.-Lfg. 1/17 Mielk 7 115 § 20 KWG – Kommentar Überweisung, ein Scheck, eine Lastschrift oder ein ähnliches Zahlungsmittel verwendet wurde. 1 2. Der… …Rundschreiben 9/2011 (BA) Rz. 11 8 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 1/17 KWG – Kommentar 115 § 20 nach § 14 KWG (Gesamtverfahren) Stand 02/2016 S. 5, https://www… …Underlying, da die Abnahmeverpflichtung des Stillhalters absolut ist. 10 11 12 13 Mielk 9 115 § 20 KWG – Kommentar 14 Akrreditive Grundsätzlich stellt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22o Bestellung des Sachwalters bei Insolvenzgefahr


    Lieferung: 05/12
    …KWG – Kommentar 115 § 22 o § 22 o Bestellung des Sachwalters bei Insolvenzgefahr (1) Unter den Voraussetzungen des § 46 bestellt das Gericht am Sitz… …registerführenden KWG, Erg.-Lfg. 5/12 Hanten/München 1 115 § 22 o KWG – Kommentar Unternehmens entsteht, bedarf es für die Phase vor Verfahrenseröffnung einer… …Sachwalter den Verwalter des Refinanzierungsregisters bestellt. Hintergrund dieser 2 Hanten/München KWG – Kommentar 115 § 22 o Regelung ist, dass durch diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25j Zeitpunkt der Identitätsüberprüfung


    Lieferung: 07/22
    …KWG – Kommentar 115 § 25j § 25j Zeitpunkt der Identitätsüberprüfung Abweichend von § 11 Absatz 1 des Geldwäschegesetzes kann die Überprüfung der… …der Identitätsüberprüfung nach § 25j KWG ........................... 2–3 KWG, Erg.-Lfg. 7/22 Langweg 1 1 2 115 § 25j KWG – Kommentar Zeitpunkt der… …, Deutsches Steuerrecht 34/2108, S. 1663 f., Ziff. 3.1.6. 2 Langweg KWG – Kommentar 115 § 25j zurückzuzahlen, dürfen diese nur an den Einzahler ausgezahlt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25l Geldwäscherechtliche Pflichten für Finanzholding-Gesellschaften


    Lieferung: 07/22
    …KWG – Kommentar 115 § 25l § 25l Geldwäscherechtliche Pflichten für Finanzholding- Gesellschaften (1) 1 Finanzholdung-Gesellschaften und gemischte… …Langweg 1 115 § 25l KWG – Kommentar sche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen schweren Straftaten vom 25. Juni 2021 (BGBl. I S. 2083). Inhaltsübersicht… …der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 vom 26. Juni 2013 (Abl. EU L 321/6)). 2 Langweg KWG – Kommentar 115 § 25l gesetzes (Kza 947/1). Dagegen sind gem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 53f Aufsichtskollegien


    Lieferung: 05/16
    …KWG – Kommentar 115 § 53 f § 53f Aufsichtskollegien (1) Soweit die Bundesanstalt und die Deutsche Bundesbank einem Aufsichtskollegium nach Artikel 18… …27.7.2012, Seite 1 ff. KWG, Erg.-Lfg. 5/16 Kunschke/Schaffelhuber 1 115 § 53 f KWG – Kommentar Die Vorschrift wurde durch das „Ausführungsgesetz zur… …5.11.2012. 2 Kunschke/Schaffelhuber KWG – Kommentar 115 § 53 f zungsleitung durch die für die CCP zuständige Behörde gemacht (Art. 4 Abs. 3 Verordnung (EU) Nr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 63a Sondervorschriften für das in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannte Gebiet


    Lieferung: 03/03
    …KWG – Kommentar 115 § 63 a § 63 a Sondervorschriften für das in Artikel 3 des Einigungsvertrages genannte Gebiet (1) Soweit ein Kreditinstitut mit… …, Erg.-Lfg. 3 / 03 1 115 § 63 a KWG – Kommentar durften, werden so behandelt, als ob sie eine Erlaubnis nach § 32 KWG hätten. Wurde von dieser Erlaubnis nicht… …jetzt: Abs. 2 2 KWG – Kommentar 115 § 63 a 4. der Kredit ist durch ein erstrangiges Grundpfandrecht gesichert; 5. Zinszahlung und Tilgung verlaufen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück