• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (25)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (24)
  • AnzV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

25 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 1 Gegenstand


    Lieferung: 08/17
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 1 LCR-VO Artikel 1 Gegenstand Diese Verordnung enthält Vorschriften zur Präzisierung der…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 39 Inkrafttreten


    Lieferung: 08/17
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 39 LCR-VO Artikel 39 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am zwanzigsten Tag nach ihrer Veröffentlichung im…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 9 Bewertung liquider Aktiva


    Lieferung: 08/17
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 9 LCR-VO Artikel 9 Bewertung liquider Aktiva Zur Berechnung der Liquiditätsdeckungsquote zieht ein…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Anhang II Formel für die Berechnung des Netto-Liquiditätsabflusses


    Lieferung: 08/17
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Anh. II LCR-VO Anhang II Formel für die Berechnung des Netto- Liquiditätsabflusses NLO = Netto-Liquiditätsabfluss TO… …und -abflüsse vollständig 3 KWG, Erg.-Lfg. 8/17 Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Anh. II LCR-VO KWG – Kommentar aufheben, würde der Netto-Liquiditätsabfluss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 66–70 CRR Abzüge von den Posten des Ergänzungskapitals


    Lieferung: 03/17
    …KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 66–70 CRR Abzüge von Posten des Ergänzungskapitals Artikel 66 Abzüge von Posten des Ergänzungskapitals Von den Posten… …– Kommentar Berechnung der zugrunde liegenden Risikopositionen gegenüber eigenen Ergänzungskapitalinstrumenten in den entsprechenden Indizes; c) die… …Verkaufsposition werden entweder beide im Handelsbuch oder beide im Anlagebuch gehalten; 2 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 66–70 CRR b) sie ermitteln den in… …der direkten, indirekten und synthetischen KWG, Erg.-Lfg. 3/17 Mielk 3 115 § 10/Art. 66–70 CRR KWG – Kommentar Positionen des Instituts in den… …deduction 4 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 66–70 CRR approach“ 1 Einzug, bei dem sich die Kapitalqualität des Abzugspostens an der Kapitalqualität der… …http://www.bis.org/publ/bcbs189_de.pdf in deutscher Sprache. 3 S. Reischauer-Kleinhans, Kommentar zu den Artikel 36–49, Rn. 26ff. 4 Art. 63 Abs. 1 S. 1 Buchst. h-i CRR. 5 Art. 52 Abs. 1 S… …. 1 Buchst. g CRR. KWG, Erg.-Lfg. 3/17 Mielk 5 115 § 10/Art. 66–70 CRR KWG – Kommentar 2. Details zu den einzelnen Abzugsposten vom Ergänzungskapital… …Nettokaufposition ermittelt werden darf. Vgl. hierzu Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 84. 6 Das Anwendungsspektrum dieses Abzugspostens dürfte für die meisten Institute in… …Vorliegen einer Überkreuzbeteiligung an eine Feststellung der zuständigen Behörde geknüpft. Vgl. hierzu Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 67. 2.3 Abzug von… …Nettokaufposition auf, die schon im Art. 42 für das harte Kernkapital definiert wurden. Vgl. hierzu Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 82. 2.4 Abzug von Positionen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 5 Stressszenarien für die Zwecke der Liquiditätsdeckungsquote


    Lieferung: 08/17
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 5 LCR-VO Artikel 5 Stressszenarien für die Zwecke der Liquiditätsdeckungsquote Die folgenden Szenarien können… …Bonitätsstufen resultieren (Buchst. d); KWG, Erg.-Lfg. 8/17 Andrae 1 1 2 3 4 115 § 11 Anh. 3/Art. 5 LCR-VO KWG – Kommentar – erhöhten Schwankungen der Märkte, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 20 Bestimmung des Begriffs „Netto-Liquiditätsabflüsse“


    Lieferung: 08/17
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 20 LCR-VO Artikel 20 Bestimmung des Begriffs „Netto-Liquiditätsabflüsse“ (1) Unter dem Begriff… …Kommentar Es ist anzustreben, in die Liquiditätszuflüsse und -abflüsse die Zinsen einzubeziehen, die voraussichtlich während des 30-Tage-Zeithorizonts…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 18 Verstoß gegen die Anforderungen


    Lieferung: 08/17
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 18 LCR-VO Artikel 18 Verstoß gegen die Anforderungen (1) Wenn ein liquides Aktivum eine der geltenden…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 56–60 CRR Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals


    Lieferung: 03/17
    …KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals Artikel 56 Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals… …Kommentar Grundlage der Bruttokaufpositionen, wobei folgende Ausnahmen gelten: a) Institute dürfen den Betrag von Positionen in eigenen Instrumenten des… …wie Positionen in Instrumenten des zusätzlichen Kernkapitals behandelt. 2 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR Artikel 59 Abzug von Positionen… …10/Art. 56–60 CRR KWG – Kommentar Beteiligung hält, und dem Gesamtbetrag aller seiner direkten, indirekten und synthetischen Positionen in den Instrumenten… …und bei Überkreuzbetei- 4 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR ligung eines Instituts mit dem Ziel der künstlichen Erhöhung der Eigenmittel… …http://www.bis.org/publ/bcbs189_de.pdf in deutscher Sprache. KWG, Erg.-Lfg. 3/17 Mielk 5 115 § 10/Art. 56–60 CRR KWG – Kommentar Basel III, die Qualität der Eigenmittelausstattung der… …Bankensysteme, Juni 2011, S. 2, Tz. 9. Verfügbar unter http://www.bis.org/publ/bcbs189_de.pdf in deutscher Sprache. 2 S. Reischauer-Kleinhans, Kommentar zu den… …– Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR ein Musterformular für AT 1-Instrumente veröffentlicht, dass bei der Identifizierung von AT 1-Produkten hilfreich… …. 43 CRR für das harte Kernkapital enthalten sind. Vgl. hierzu Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 84. 6 Das Anwendungsspektrum dieses Abzugspostens dürfte für… …Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 67. 2.3 Abzug von Positionen in Instrumenten des zusätzlichen Kernkapitals von Unternehmen der Finanzbranche 8 Art. 59 CRR greift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 3 Verbotene Geschäfte


    Lieferung: 09/17
    …KWG – Kommentar 115 § 3 (1) Verboten sind § 3 Verbotene Geschäfte 1. der Betrieb des Einlagengeschäftes, wenn der Kreis der Einleger überwiegend aus… …Rechnungslegung des Handelsgesetzbuchs unterliegenden CRR-Kreditinstituten und Institutsgruppen, Finanzhol- KWG, Erg.-Lfg. 9/17 Brogl 1 115 § 3 KWG – Kommentar… …Institutsgruppe, der Finanz- 2 Brogl KWG – Kommentar 115 § 3 holding-Gruppe, der gemischten Finanzholding-Gruppe oder des Verbundes dienen; einen Verbund in diesem… …Brogl 3 115 § 3 KWG – Kommentar den Geschäften des Absatzes 2 Satz 2 oder des Satzes 1 Nummer 1 vergleichbar sind. 2 Die Bundesanstalt hat bei Anordnung… …Abtrennung (unter IFRS) ..................................... 42 4 Brogl KWG – Kommentar 115 § 3 Schwellenwert in Verbindung mit HGB-Rechnungslegung (Abs. 2… …Geschäftsarten: 1 RGBl. I S. 1457. 2 RGBl. I S. 593. 1 2 3 KWG, Erg.-Lfg. 9/17 Brogl 5 4 5 115 § 3 KWG – Kommentar 1. Der Betrieb von Werksparkassen, 2. der… …, Kza 575, S. 20. 3 Wirtschafts-Ausschuss-Bericht, Kza 580, S. 6. 6 Brogl KWG – Kommentar 115 § 3 dacht, solchen Unternehmen das Betreiben ihrer… …Betrieb des Einlagengeschäftes Das Einlagengeschäft (§ 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1; s. dazu auch die Anm. in diesem Kommentar) muss betrieben werden. Daraus… …in diesem Kommentar. Indem der Einlagengeschäftsbegriff mittlerweile auch die Ausgabe von Namensschuldverschreibungen umfasst, erfasst das Verbot des §… …(Hrsg.), KWG, 3. A., Rn. 5 ff. 7 8 KWG, Erg.-Lfg. 9/17 Brogl 7 9 10 11 12 115 § 3 KWG – Kommentar 3. Ausgabe von Wandel- oder Gewinnschuldverschreibungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück