• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "Kommentare"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (31)

… nach Jahr

  • 2025 (67)
  • 2024 (47)
  • 2023 (51)
  • 2022 (41)
  • 2021 (42)
  • 2020 (69)
  • 2019 (10)
  • 2018 (13)
  • 2017 (14)
  • 2016 (13)
  • 2015 (6)
  • 2014 (6)
  • 2012 (2)
  • 2011 (2)
  • 2010 (1)
  • 2009 (1)
  • 2007 (1)
  • 2005 (1)
  • 1998 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (381)
  • LiqV-Kommentar (6)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

389 Treffer, Seite 2 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 104b Anforderungen an Handelstische


    Lieferung: 08/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 104b Art. 104b Anforderungen an Handelstische (1) Für die Zwecke der Berechnung der Eigenmittelanforderungen für das… …vorliegenden Artikels verwaltet und überwacht werden. (2) Die Handelstische der Institute genügen zu jedem Zeitpunkt sämtlichen folgenden Anforderungen: a) jeder… …Risikomanagement und die rechtlichen Anforderungen an den Handelstisch werden mindestens wöchentlich erstellt und dem Leitungsorgan regelmäßig übermittelt; e) für… …1000 Art. 104b CRR – Kommentar Anforderungen, die für Händler und Handelstische gelten, im Zuge dieser Zuordnung erhalten bleiben. (4) Die Institute… …Struktur oder die Organisation seiner Handelstische ändert, um die Anforderungen dieses Artikels zu erfüllen. (5) Zur Berechnung ihrer… …Warenpositionsrisiko bergen. Diese Handelstische unterliegen nicht den in den Absätzen 1, 2 und 3 festgelegten Anforderungen. Inhaltsübersicht Hintergrund der Regelung… ….................................................................. 1–6 Regulatorische Anforderungen ............................................................ 7–13 Diskussionspunkte/Herausforderungen/Schnittstellen zu… …Handelstisch. Als Teil der „FRTB Neuerungen“ der CRR II sind die Anforderungen des Art. 104b bereits in Kraft getreten und nicht direkt von der Aufschiebung… …durch den in der Einleitung dieses Kapitels aufgeführten No Action Letter der EBA betroffen. Durch die direkte Verbindung der Anforderungen mit der… …Verwendung des FRTB A-IMA ist der Artikel dennoch von der FRTB Verschiebung auf den 01. 01. 2027 betroffen. 3 4 5 6 Regulatorische Anforderungen Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    AT 4 Allgemeine Anforderungen an das Risikomanagement


    Lieferung: 05/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/AT 4.1 AT 4 Allgemeine Anforderungen an das Risikomanagement KWG, Erg.-Lfg. 5/22 Bitterwolf 1…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTR Anforderungen an die Risikosteuerungs- und -controllingprozesse


    Lieferung: 09/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTR BTR Anforderungen an die Risikosteuerungs- und -controllingprozesse 1 1 Dieses Modul enthält unter Berücksichtigung… …von Risikokonzentrationen besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse (AT 4.3.2) für a)… …4.3.2 Tz. 1). Die Beurteilung der Wesentlichkeit erfolgt im Rahmen der Risikoinventur (vgl. AT 2.2 Tz. 1). Die Anforderungen in AT 4.3.2 gelten… …risikoarten-übergreifend. Dagegen enthält das Modul BTR weitergehende spezifische Anforderungen für das Management der vier Haupt-Risikoarten 1 , die sich in der Gliederung… …ergänzt, ohne dies an der Stelle weiter zu konkretisieren. Die besonderen Anforderungen in BTR gelten generell ergänzend zu den allgemeinen Anforderungen im… …Herangehensweise einzubinden. Die Anforderungen zur Aufbau- und Ablauforganisation der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse sind nicht hier (in BTR), sondern… …. die Anforderungen an die Risikoklassifizierungsverfahren, die eine elementare Grundlage für das Risikomanagement auf Kreditnehmer- als auch auf… …Portfolioebene darstellen, in BTO 1.4 geregelt. Die vormals in BTR Tz. 2 enthaltenen Anforderungen an die regelmäßige (und anlassbezogene) Überprüfung der zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 3 Anwendung strengerer Anforderungen durch Institute


    Lieferung: 06/22
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 3 Artikel 3 Anwendung strengerer Anforderungen durch Institute Diese Verordnung hindert Institute nicht daran, mehr…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 102 Anforderungen für das Handelsbuch


    Lieferung: 07/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 102 Artikel 102 Anforderungen für das Handelsbuch (1) Positionen im Handelsbuch unterliegen entweder keinen Beschränkungen… …Handelstischen zugeordnet. (5) Handelsbuchpositionen unterliegen den in Artikel 105 festgelegten Anforderungen für eine vorsichtige Bewertung. (6) Die Institute… ….................................................................. 1 Regulatorische Anforderungen ............................................................ 3 Diskussionspunkte/Herausforderungen/Schnittstellen zu… …Bankbuch und begleitende Prozess- und Governance- Anforderungen. All diese Aspekte eignen sich zur Verlagerung von Risiken zwischen Handels- und Bankbuch und… …, Erleichterungen für kleinere bzw. risikoärmere Banken, prozessualen und organisatorischen Anforderungen im Modellkontext, welche in Teil 3 Titel IV ab Art. 325 ff… …. CRR verortet sind. – Anforderungen an die allgemeine institutsspezifische Organisation, das Marktpreisrisikomanagement und Berichterstattung im… …nicht primär oder ausschließlich auf das Handelsbuch abstellen, etwa bei den Anforderungen im Kontext des strukturellen FX-Risikomanagements in Artikel… …104c oder der vorsichtigen Bewertung in Artikel 105 CRR. Art. 102 CRR stellt in diesem Zusammenhang übergreifende Anforderungen mit primärer Relevanz für… …die Prozessanforderungen für das Marktrisikomanagement im Handelsbuch beinhalten. Regulatorische Anforderungen Art. 102 Abs. 1 CRR formuliert einen… …anderen Themen Art. 94 CRR erlaubt Vereinfachungen und Ausnahmen für Handelsbuchtätigkeiten von geringem Umfang. Sofern Institute diese Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 396 Einhaltung der Anforderungen für Großkredite


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 396 Artikel 396 Einhaltung der Anforderungen für Großkredite (1) 1 Wird bei Krediten die Obergrenze nach Artikel 395 Absatz… …Aufsicht (Abs. 1) ................................................................................................ 1 Anforderungen an die zuständigen… ….................................................................................................... 3 Organisatorische Anforderungen bei Nutzung des Waivers (Abs. 2) ...... 4 KWG, Erg.-Lfg. 8/23 Thelen-Pischke 1 1 2 1000 Art. 396 CRR – Kommentar… …Millionen EUR geahndet werden können (§ 56 Abs. 5 Nr. 15 i. V. m. Abs. 6 Nr. 1 KWG). Anforderungen an die zuständigen Behörden und die Institute bei Ausnahmen… …Organisatorische Anforderungen bei Nutzung des Waivers (Abs. 2) Nach Art. 7 Abs. 1 können unter den dort genannten Voraussetzungen gruppenangehörige Institute… …Mutterunternehmen erfüllt in Bezug auf die umsichtige Führung des Tochterunternehmens die Anforderungen der zuständigen Behörde und hat mit deren Genehmigung erklärt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation


    Lieferung: 08/24
    …MaRisk – Kommentar 130 MaRisk/BTO BTO Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation 1 1 Dieses Modul stellt vor allem Anforderungen an die… …Risikosituation ist eine vereinfachte Umsetzung der Anforderungen in BTO möglich. Kommentierung: Das Modul BTO gliedert sich in die Teil-Module – BTO 1… …Kommentierung: In BTO Tz. 2 definiert die BaFin Begriffe, die für die Anforderungen der MaRisk im Hinblick auf die Funktionstrennung von Bedeutung sind. Der… …3 (Immobiliengeschäft). Es ist davon auszugehen, dass die diesbezüglichen Funktionstrennungs- Anforderungen daher nur einschlägig sind, wenn auch die… …Regelungen aus BTO 3 Anwendung finden (so auch Dr. Baumstark, „Neue Anforderungen an Immobiliengeschäfte nach BTO 3“, KreditPraktiker 9-10/2023, KWG, Erg.-Lfg… …genauen Anwendungsbereich, vgl. AT 2.3 Tz. 5 und Kommentierung dort. Die Anforderungen an eine aufbauorganisatorische Trennung sind demzufolge nur relevant… …wird in BTO Tz. 3 vorgegeben (s. Kommentierung hierzu). Weiteren Anforderungen an die Aufbauorganisation bei Immobiliengeschäften ergeben sich aus BTO… …3.1. Der Bereich „Handel“ ist in BTO Tz. 2 Buchst. e nicht näher beschrieben. Im Zusammenhang mit den spezifischen Anforderungen im Abschn. BTO 2.2.1… …verfügt und keine Interessenkonflikte bestehen (vgl. hierzu Dr. N. Baumstark, „Neue Anforderungen an Immobiliengeschäfte nach BTO 3“, Kredit- Praktiker… …Rechtsrisiken werden an verschiedenen Stellen der MaRisk Anforderungen gestellt (z. B. BTO 1.2 Tz. 7, BTO 1.2 Tz. 14, BTO 2.2.1 Tz. 8). Darüber hinaus spielt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 105 Anforderungen für eine vorsichtige Bewertung


    Lieferung: 08/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 105 Artikel 105 Anforderungen für eine vorsichtige Bewertung (1) Alle zeitwertbilanzierten Handelsbuchpositionen und… …Handelsbuchpositionen und Anlagebuchpositionen, den Anforderungen der aufsichtlichen Solidität sowie der Funktionsweise und dem Zweck der Eigenmittelanforderungen im… …Bewertung zu Modellpreisen die folgenden Anforderungen: a) Der Geschäftsleitung ist bekannt, welche Elemente des Handelsbuchs oder andere zum Zeitwert… …für die Anwendung der Anforderungen nach Artikel 105 für die Zwecke von Absatz 1 aus. Die EBA übermittelt der Kommission diese Entwürfe technischer… ….................................................................. 1–8 Regulatorische Anforderungen ............................................................ 9–56 Grundsätze der vorsichtigen Bewertung der… …vorsichtigen Bewertung (Art. 105 Abs. 1 CRR) ............................................................................ 9–11 Anforderungen an Dokumentation… …Wertermittlung. Treiber der Diskussion zur Einführung der Anforderungen für eine vorsichtige Bewertung in Europa waren im Nachgang zur grassierenden globalen… …Bewertung) die Anforderungen für eine vorsichtige Bewertung festgelegt. Mit der Überarbeitung Basel-II-Rahmenregelung für das Marktrisiko wurden die Leitlinien… …. Erst mit der Verabschiedung und Inkrafttreten der CRR in 2014 wurden in der EU die aufsichtsrechtlichen Anforderungen für alle in der Bilanz von Banken… …. Die Abschnitte umfassen erstens die Grundsätze der vorsichtigen Bewertung (Art. 105 Abs. 1 CRR), zweitens Anforderungen an Systeme und Kontrollen (Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 25f Besondere Anforderungen an die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation von CRR-Kreditinstituten sowie von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen


    Lieferung: 03/19
    …KWG – Kommentar 115 § 25f § 25f Besondere Anforderungen an die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation von CRR-Kreditinstituten sowie von… …(Finanzhandelsinstitut) zu betreiben. 2 Für das Finanzhandelsinstitut gelten die zusätzlichen Anforderungen gemäß den Absätzen 2 bis 6 an eine ordnungsgemäße… …insbesondere auch die Einhaltung der vorgenannten Anforderungen zu überwachen. KWG, Erg.-Lfg. 3/19 Brogl 1 115 § 25f KWG – Kommentar (6) Das… …später (im Rahmen des „Trennbankengesetz“) nach § 25k verschoben. Heute regelt § 25f vor allem die besonderen Anforderungen an die ordnungsgemäße… …Finanzdienstleistungsinstitut 2 . Folglich muss (auch) das Finanzhandelsinstitut sowohl die demensprechend allgemeinen auch die zusätzlichen Anforderungen gemäß § 25f Absätze 2… …4 und – Erfüllung der Anforderungen an die Mitglieder von Geschäftsleitung bzw. Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen 5 . 1 Heemann, in Lutz, Neus… …informieren und insbesondere auch die Einhaltung der vorgenannten Anforderungen zu überwachen haben (Abs. 5). Da gemäß § 25d Abs. 7 unter anderem in… …Finanzhandelsinstitut Anordnungen zu treffen, die geeignet und erforderlich sind, die speziell von § 25f begründeten Anforderungen an die ordnungsgemäße… …Anforderungen an Geschäftsleiter (§ 25c Abs. 2), – Institut von erheblicher Bedeutung im Zusammenhang mit den Anforderungen an Mitglieder von Verwaltungs- oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft


    Lieferung: 09/22
    …KWG – Kommentar 130 MaRisk/BTO 2.2.1 BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft KWG, Erg.-Lfg. 9/22 Bitterwolf 1…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück