• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (633)

… nach Inhalt

  • Kommentare (556)
  • Autorenvorschriften (55)
  • Sonstiges (17)
  • Meldungen (5)

… nach Jahr

  • 2025 (77)
  • 2024 (55)
  • 2023 (90)
  • 2022 (59)
  • 2021 (54)
  • 2020 (120)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (28)
  • 2016 (23)
  • 2015 (13)
  • 2014 (6)
  • 2012 (13)
  • 2011 (6)
  • 2010 (8)
  • 2009 (6)
  • 2008 (4)
  • 2007 (9)
  • 2006 (3)
  • 2005 (6)
  • 2004 (4)
  • 2003 (1)
  • 1999 (1)
  • 1998 (2)
  • 1997 (1)
  • 1996 (2)
  • 1994 (1)
  • 1992 (1)
  • 1984 (1)
  • 1963 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (539)
  • BaFin (25)
  • LiqV-Kommentar (14)
  • Verordnung (12)
  • Sonstige (11)
  • Gesetz (7)
  • BAKred (6)
  • Verzeichnis (4)
  • EU-Recht (3)
  • AnzV-Kommentar (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BStBK (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Vorbemerkungen (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

633 Treffer, Seite 60 von 64, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 399 Anerkannte Kreditrisikominderungstechniken


    Lieferung: 08/23
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 399 Artikel 399 Anerkannte Kreditrisikominderungstechniken (1) Ein Institut verwendet bei der Berechnung einer… …Thelen-Pischke 1 2 3 4 1000 Art. 399 CRR – Kommentar wirken: Substitutionseffekt; Besicherung mit Sicherheitsleistung außer Substitutionseffekt; Behandlung als…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 114 Risikopositionen gegenüber Zentralstaaten oder Zentralbanken


    Lieferung: 05/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 114 Abschnitt 2 Risikogewichte Artikel 114 Risikopositionen gegenüber Zentralstaaten oder Zentralbanken (1)… …jeweiligen zuständigen Be- KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 114 CRR – Kommentar hörden vor dem 1. Januar 2014 diese Behandlung als für das… …keine andere 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 114 Behandlung angewendet wird. Unter die Position „Zentralbanken“ (zur Definition vgl. Art. 4 Abs. 1… …DurchfVO (EU) 2024/1872 vom 01. 07. 2024. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 3 3a 4 5 1000 Art. 114 CRR – Kommentar Beispiel: Ein Institut hat eine… …Änderungen (CRR II) überprüft und ist weiterhin relevant. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 114 (z. B. EUR-Anleihe der Bundesrepublik Deutschland… …Kommentar Kreditrisikopositionen gegenüber dieser nationalen Zentralbank dar, da diese die einzige Partei ist, die Verpflichtungen gegenüber dem… …bestimmter Anpassungen infolge der COVID-19-Pandemie. 6 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 114 nung 9 ), die in dessen Landeswährung ausgegeben und… …Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates. 7a 8 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 5/25 Bitterwolf 7 8a 1000 Art. 114 CRR – Kommentar gleichwertig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 125 Durch Grundpfandrechte auf Wohnimmobilien besicherte Risikopositionen


    Lieferung: 07/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 125 Artikel 125 Durch Grundpfandrechte auf Wohnimmobilien besicherte Risikopositionen (1) Für eine durch Wohnimmobilien… …Prozentsatz an, die gemäß Artikel 124 Absatz 9 festgelegt wurden. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 125 CRR – Kommentar Tabelle 1 ETV ETV Ą 50 % <… …2024/1623 v. 19. 06. 2024). 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 125 Inhaltsübersicht Vorbemerkung… …: individual exposures, gültig ab 01. 01. 2023, CRE 20.83). 1 KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bitterwolf 3 2 3 1000 Art. 125 CRR – Kommentar samtforderung und dem… …niedrigeres Risikogewicht anzuwenden (vgl. Erw.-Grund zur CRR III). Zu den Einzelheiten siehe Art. 465. 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 125 Der ggf. über… …gleichrangigen Pfandrechte KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bitterwolf 5 4 5 6 7 1000 Art. 125 CRR – Kommentar Beispiel: 7 Bei einem Darlehen in Höhe von 70.000 EUR an eine… …für „exposure-to-value“, vgl. Art. 124 Abs. 6 UAbs. 1. 6 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 125 ETV-Risikogewichtklasse ergibt sich aus Tabelle 1 von… …Auslegungsentscheidungen / Höchstverlustraten für …“. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bitterwolf 7 11 1000 Art. 125 CRR – Kommentar gierten Meldedaten in diesem Mitgliedstaat für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    Artikel 126 Durch Grundpfandrechte auf Gewerbeimmobilien besicherte Risikopositionen


    Lieferung: 07/25
    …CRR – Kommentar 1000 Art. 126 Artikel 126 Durch Grundpfandrechte auf Gewerbeimmobilien besicherte Risikopositionen (1) Für eine durch eine… …oder den Prozentsatz an, die gemäß Artikel 124 Absatz 9 festgelegt wurden. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bitterwolf 1 1000 Art. 126 CRR – Kommentar Tabelle 1… …: gemeint ist „Absatz 2 Unterabsatz 3“ (in der englischen Originalfassung richtig). 2 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 126 immobilien besicherte… …Art. 125 geregelt. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bitterwolf 3 2 1000 Art. 126 CRR – Kommentar Struktur von Art. 126 entspricht dabei in den Absätzen 1 bis 3… …Alternative zugelassen (vgl. BCBS, CRE 20.83). 4 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 126 fende Risikoposition jeweils sämtliche (Realkredit-)Anforderungen… …. 7/25 Bitterwolf 5 6 1000 Art. 126 CRR – Kommentar Zur Systematik der Berechnung finden sich in der Kommentierung zu Art. 125 Beispiele (siehe Rn. 5 dort)… …dort). 6 Bitterwolf CRR – Kommentar 1000 Art. 126 Eine wesentliche Einschränkung des Anwendungskreises des „Whole- Loan“-Ansatzes ergibt sich allerdings… …Gewerbeimmobilie. KWG/CRR, Erg.-Lfg. 7/25 Bitterwolf 7 11 12 1000 Art. 126 CRR – Kommentar Nach Art. 126 Abs. 3 kann die Ausnahmeregelung gemäß Abs. 2 UAbs. 3 12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

        Gewerbeordnung – §§ 34, 34c, 34f, 34g, 34h


    Lieferung: 04/15
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2d In den Kommentierungen angesprochene Unterlagen und Verlautbarungen KWG, Erg.-Lfg. 4/15 Inhaltsübersicht 1… …Kommentar und über die Ablieferung des sich bei der Verwertung des Pfandes ergebenden Pfandüberschusses, 3. die Verpflichtung zum Abschluß einer Versicherung… …KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2d der Regel nicht, wer in den letzten fünf Jahren vor Stellung des Antrages wegen eines Verbrechens oder wegen… …Gewerbetreibenden, geregelt werden. (4) (weggefallen) 3 115 Anhang zu §§ 2–2d KWG – Kommentar (5) Die Absätze 1 bis 3 gelten nicht für 1. Kreditinstitute, für die… …Gewerbebetrieb erforderliche Zu- 4 KWG, Erg.-Lfg. 4/15 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2d verlässigkeit nicht besitzt; die erforderliche Zuverlässigkeit besitzt… …mitwirkende Personen nur beschäftigen, wenn sie sicherstellen, dass diese Personen über einen Sachkundenachweis nach 4a 115 Anhang zu §§ 2–2d KWG – Kommentar… …Daten über einzelne Geschäftsvorgänge sowie über die Anleger aufzuzeichnen, 4b KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2d 2. zur Pflicht, der zuständigen… …115 Anhang zu §§ 2–2d KWG – Kommentar zum Schutz der Allgemeinheit oder der Anleger erforderlich ist; unter denselben Voraussetzungen sind auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetz

        Informationsbogen für den Einleger


    Lieferung: 04/19
    …KWG – Kommentar 115 § 23a Anh. 1 Informationsbogen für den Einleger (Fundstelle: BGBl. I 2015, 810–811) Einlagen bei (Name des Kreditinsti- [Name des… …Benna 1 115 § 23a Anh. 1 KWG – Kommentar Einlagen bei (Name des Kreditinsti- [Name des einschlägigen Einlagensichetuts einfügen) sind geschützt durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Rundschreiben 9/2006 WA der BaFin


    Lieferung: 05/07
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 28 Rundschreiben 9 / 2006 (WA) der BaFin vom 18. Dezember 2006 – WA 37 – Wp 2001 – 2006 Betr.: nforderungen an Prüfer… …Bestellung eines anderen Prüfers verlangen kann, wenn dies zur Errei- KWG, Erg.-Lfg. 5 / 07 1 115 Anhang zu § 28 KWG – Kommentar chung des Prüfungszweckes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Rundschreiben 4/2007 BA – Anwendung des mit Wirkung vom 01.01.2007 geänderten Freistellungstatbestandes des § 31 Abs. 3 Satz 1 und 2 KWG auf sog. Altfälle


    Lieferung: 05/08
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 31 1. Rundschreiben 4 / 2007 (BA) – Anwendung des mit Wirkung zum 01. 01. 2007 geänderten Freistellungstatbestandes… …Freistellungsvoraussetzungen des § 31 KWG, Erg.-Lfg. 5 / 08 1 115 Anhang zu §31 KWG – Kommentar Abs. 2 Satz 2 KWG a. F. identisch sind, bezüglich des jeweiligen nachgeordneten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 14. Juni 2004 betreffend Anzeigepflichten der Prüfer gemäß § 29 Abs.3 Satz 1 KWG - Jahresgespräch mit der Deutschen Bundesbank am 27.02.2004


    Lieferung: 03/12
    …neben die sog. Redepflicht des Abschlussprüfers (Winter, § 29 Rn. 36 ff. in: Boos/Fischer/Schulte-Mattler, Kreditwesengesetz, Kommentar, 2. Aufl., München… …, Gesetz über das Kreditwesen, Kommentar, 6. Aufl., Stuttgart, 1997). Das Unterlassen der Anzeige kann, aufgrund der oben dargestellten Rolle der Banken, Folgen haben, die weit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Amtliche Begründung

        Begründung – Drucksache 14 / 8017


    Lieferung: 04/15
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d Begründung (Drucksache 14 / 8017) vom 18. Januar 2002 A. Allgemeiner Teil (Auszüge) 6. Änderung des Gesetzes… …Kommentar stellungsregelung des § 2 Abs. 7 KWG, die für Finanzdienstleistungsinstitute der Gruppe 4 (Remittance Services, Drittstaateneinlagenvermittler und… …46 KWG auf diese Institute vergleiche die Begründung zu § 2 Abs. 8 KWG unter Buchsta- 20 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d be e zweiter Absatz. §… …Kommentar ger vertretbar, der Bundesanstalt gegenüber diesen Instituten auch angesichts sich abzeichnender Krisen die Hände zu binden. Zu Buchstabe f Die… …, allein schon wegen der Sozialabgaben, in einem angemessenen 22 KWG – Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d Verhältnis zu der wirtschaftlichen Ertragskraft des… …(zwecks der Einforderung von Unterlagen, die die Verordnung nicht definiert) auch neben ihr. KWG, Erg.-Lfg. 1 / 08 23 115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar… …Kommentar 115 Anhang zu §§ 2–2 d nahme rechtfertigen, dass die von ihm aufgebrachten Mittel für den Erwerb der bedeutenden Beteiligung aus einer Tat herrühren… …Monate nach Eingang der vollständigen Anzeige allerdings nicht mehr un- KWG, Erg.-Lfg. 1 / 08 25 115 Anhang zu §§ 2–2 d KWG – Kommentar tersagen, es sei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 58 59 60 61 62 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück