• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (554)
  • Titel (16)

… nach Inhalt

  • Kommentare (349)
  • Autorenvorschriften (133)
  • Sonstiges (46)
  • Meldungen (26)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (54)
  • 2023 (60)
  • 2022 (48)
  • 2021 (40)
  • 2020 (57)
  • 2019 (14)
  • 2018 (22)
  • 2017 (26)
  • 2016 (20)
  • 2015 (11)
  • 2014 (6)
  • 2013 (3)
  • 2012 (26)
  • 2011 (12)
  • 2010 (4)
  • 2009 (8)
  • 2007 (3)
  • 2006 (7)
  • 2005 (6)
  • 2004 (6)
  • 2002 (5)
  • 2001 (5)
  • 2000 (20)
  • 1999 (3)
  • 1997 (11)
  • 1996 (2)
  • 1995 (4)
  • 1993 (1)
  • 1992 (5)
  • 1991 (2)
  • 1990 (1)
  • 1989 (2)
  • 1987 (1)
  • 1985 (2)
  • 1984 (2)
  • 1976 (1)
  • 1974 (1)
  • 1970 (1)
  • 1963 (2)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (340)
  • BAKred (57)
  • BaFin (45)
  • Materialien (34)
  • Gesetz (14)
  • Verordnung (13)
  • LiqV-Kommentar (7)
  • Sonstige (6)
  • Amtliche Begründung (4)
  • EU-Recht (2)
  • Verzeichnis (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Deutsche Bundesbank (1)
  • RechKredV-Kommentar (1)
  • Verwaltungsvorschrift (1)

Alle Filter anzeigen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

554 Treffer, Seite 46 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 10/96 des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10 Abs. 1, 10a Abs. 1 KWG wegen Anrechnung der über die Grenzen nach § 13 Abs. 4 Satz 1 KWG hinausgehenden Großkreditbeträge, die gemäß § 13 Abs. 4 Satz 3 KWG durch haftendes Eigenkapital abgedeckt sind, vom 23. August 1996


    Lieferung: 06/00
    …sich daraus, daß bei denjenigen Kreditbeträgen, die im Rahmen der Großkreditvorschriften mit Eigenmitteln abgedeckt sind, eine Vorsorge im Hinblick auf…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 11/96 des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10, Abs. 1, 10a Abs. 1 KWG wegen Behandlung der Nachfolgeorganisationen der Treuhandanstalt, Berlin, vom 30. August 1996


    Lieferung: 06/00
    …von Forderungen und sonstigen Risikoaktiva gegenüber den Nachfolgeorganisationen der Treuhandanstalt im Rahmen des Grundsatzes I zu unterrichten: Für…
  • Dokumententyp - BAKred

    Buchstabe a KWG wegen Behandlung von Wertpapieren im Rahmen von "Repackaging“-Vereinbarungen vom 15. September 1997


    Lieferung: 06/00
    …Abs. 1, 10a Abs. 1 KWG, § 20 Abs. 2 Nr. 2 Bucbstabe a) KWG hier: Behandlung von Wertpapieren im Rahmen von „Repackaging“- Vereinbarungen Mir liegt eine… …Rahmen eines sogenannten „Repackaging“ begeben worden sind. Unter „Repackaging“ verstehe ich die Sicherung von Anleihen einer eigens hierzu gegründeten… …Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen bisher nicht abschließend geäußert. In den internationalen Gremien ist die Behandlung von Wertpapieren im Rahmen von… …Pfandrecht innehaben. I. Unter folgenden Voraussetzungen halte ich es daher für vertretbar Anleihen, die im Rahmen eines „Repackaging“ emittiert wurden, gemäß…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Änderung und Ergänzung der Grundsätze über das Eigenkapital und die Liquidität der Kreditinstitute vom 31. Oktober 1997


    Lieferung: 07/11
    …Teile der CAD sind im Zuge der Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen im Rahmen von Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung von EG-Richtlinien zur… …schriftlichen Stellungnahmen und im Rahmen der Anhörung am 21. Juli 1997 zurückgehen. Diese werden – soweit sie von wesentlicher Bedeutung sind – im folgenden… …mit einzubeziehen. 2. § 2 Angemessenheit der Eigenmittel a) Wie bereits im Rahmen der Anhörung klargestellt, ist bei Anwendung der Standardverfahren… …im Rahmen des Dritten Abschnitts bei der Anrechnung der Währungsgesamtposition zu berücksichtigen sind, käme es bei einer zusätzlichen Einbeziehung… …Eigenkapitalquote abzusichern, bei der Ermittlung der Währungsgesamtposition außer Ansatz lassen zu dürfen, ist aus den bereits im Rahmen der Anhörung erläuterten… …privilegierten Schuldverschreibungen (Gewichtung mit 10 %) über den Rahmen der Schuldverschreibungen mit einer Deckung nach den Vorschriften des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 14/98 des BAK betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10 Abs. 1, 10a Abs. 1 KWG wegen Anrechnung gewerblicher Hypothekarkredite nach Inkrafttreten der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 89/647/EWG des Rates über einen Solvabilitätskoeffizienten für Kreditinstitute Hypothekendarlehen vom 26. August 1998


    Lieferung: 07/11
    …Wortlaut des Grundsatz I im Rahmen einer Bekanntmachung über die Änderung und Ergänzung der Grundsätze über die Eigenmittel und die Liquidität der Institute… …Anordnungen zu den Grundsätzen 196 Immobilie im Rahmen eines privaten Vertrags zwischen einem verkaufsbereiten Verkäufer und einem unabhängigen Käufer zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 10/99 des BAK betreffend Behandlung von Kreditderivaten im Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG und im Rahmen der Großkredit- und


    Lieferung: 07/11
    …Rahmen der Großkredit- und Millionenkreditvorschriften I. Einleitung Unter der Bezeichnung „Kreditderivate“ werden seit einiger Zeit an den Finanzmärkten… …Rahmen der Großkredit- und Millionenkreditvorschriften nehme ich nachstehend Stellung. Zunächst ist allerdings vorauszuschicken, daß die derzeit geltenden… …vorherrschende Prinzip der Anrechnung bezogen auf jedes einzelne Risikoaktivum beibehalten wird. Demgemäß werden im GS I risikomindernde Effekte, die im Rahmen… …Produktformen unterscheiden: (i) Total Return Swaps (ii) Credit Default Swaps (iii) Credit Linked Notes Die im Rahmen dieses Rundschreibens festgelegte… …Berücksichtigung von Kreditderivaten im GS I und im Rahmen der Großkredit- und Millionenkreditvorschriften bezieht sich zunächst auf diese Grundformen. Sollte ein… …richtet sich die Behandlung dieser Produkte im Rahmen der Groß- und Millionenkreditvorschriften nach den Regelungen für Optionen. (iii) Credit Linked Note… …optionsähnlichen Charakters von Credi Default Swaps sind im Rahmen der Groß- und Millionkreditvorschriften die Regelungen für Optionen und nicht für Swaps anzuwenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 18/99 des BAK betreffend Grundsatz II gemäß § 11 KWG vom 22. Dezember 1999


    Lieferung: 05/00
    …Zahlungsverpflichtungen im Sinne des § 4 Abs. 1 Nr. 8 GS II zu erfassen. 4. Weiterleitungskredite im Rahmen öffentlicher Förderprogramme a) Behandlung der Kreditzusage In… …den Erläuterungen zu § 4 Abs. 1 Nr. 8 GS II ist klargestellt worden, daß Kreditzusagen, soweit diese sich auf durchgeleitete Mittel im Rahmen von… …Förderkrediten beziehen, nicht anzurechnen sind. Unter Förderkrediten sind dabei Weiterleitungsdarlehen im Rahmen öffentlicher Förderprogramme zu verstehen. Das… …. 5. Wertansatz bei Pensionsgeschäften Die wertpapierbezogenen Sachforderungen und Sachverbindlichkeiten im Rahmen eines echten Pensionsgeschäftes mit… …Wertberichtigungen im Rahmen eines vereinfachten Verfahrens Sofern Institute nicht in der Lage sind, Pauschalwertberichtigungen, Wertberichtigungen auf Länderrisiken… …vorliegenden Informationen in der Praxis mitunter auf Schwierigkeiten, welche auf abweichende Zeiteinteilungen im Rahmen der institutsinternen Liquiditätsmessung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Anwendung des neuen Grundsatz II gemäß §11 KWG auf Autobanken vom 3. April 2000


    Lieferung: 01/01
    …Rahmen von festen Geschäftsbeziehungen zu mehreren Refinanzierungsbanken aufnehmen, weshalb die Wahrscheinlichkeit eines Abrufs der gesamten Summe der… …nachhaltige Verbesserung der Liquiditätslage). Um diesbezüglich sicherzugehen, werden die Abschlussprüfer der betroffenen Autobanken gebeten, im Rahmen ihrer… …Öffnungsklausel ist die Praxis der insbesondere im Ratenkreditgeschäft tätigen Institute, EWB im Rahmen automatisierter Verfahren zu bilden, ohne dass die Kredite…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Berücksichtigung von Kreditderivaten im Grundsatz I – GS I – gemäß §§ 10, 10a KWG und im Rahmen der


    Lieferung: 01/01
    …Grundsatz I – GS I – gemäß §§ 10, 10a KWG und im Rahmen der Großkreditvorschriften Bonitätsgewichtung von Anlagebuchpositionen, die durch Kreditderivate mit… …/ 99 zur Behandlung von Kreditderivaten im Grundsatz I gemäß §§ 10, 10 a KWG und im Rahmen der Großkredit- und Millionenkreditvorschriften ergibt sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 3/2000 des BAK betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10 und 10a KWG wegen Berücksichtigung von Zinsänderungsrisiken am Aktien-, Devisen- und Rohwarenderivaten vom 20. Juni 2000


    Lieferung: 01/01
    …Preisrisiken im Rahmen des Grundsatzes I a durch eine Eigenmittelunterlegung der Marktpreisrisiken im Rahmen des neugefassten Grundsatz I – GS I – ersetzt. Neben…
◄ zurück 44 45 46 47 48 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück