• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "BaFin"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (23)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (23)

… nach Jahr

  • 2023 (3)
  • 2022 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2017 (1)
  • 2012 (9)
  • 2009 (1)
  • 2006 (1)
  • 2005 (2)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 9. August 2005 betr. Bestimmung des "beherrschenden Unternehmens" gemäß § 15 Abs. 1 Satz 1 KWG; Anwendungsbereich des § 15 Abs. 3 Nr. 2 KWG; Organkredite gemäß § 15 KWG


    Lieferung: 05/06
    …veröffentlichen, um eine einheitliche Handhabung der bankaufsichtlichen Vorschriften zu gewährleisten. […] 292…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 14. Juli 2010 – BA 4-AZB 3100-10190032-2009/0003 betr. Maßstäbe für die Zurechnung von Warengeschäften zum Handelsbuch


    Lieferung: 08/12
    …Handelsbuch zugerechnet werden. Für die Zurechnung beider Arten von Positionen zum Handelsbuch gelten die gleichen Vorschriften. Insbesondere kommt es für die…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 3. Februar 2004 betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG Berücksichtigung von derivativen Kontrakten auf Strom und nicht unmittelbar finanzmarktbezogene Basiswerte


    Lieferung: 02/05
    …gemäß § 32 KWG ist. Vielmehr soll durch Einführung einer von den Vorschriften des 4. Abschnitts Grundsatz I abweichenden Regelung in der künftigen SolvV… …Dritte über einen geringfügigen Umfang hinausgehen, entsprechende organisatorische Maßnahmen ergreift, um die bankaufsichtlichen Vorschriften… …Marktrisikopositionen. Marktrisiken von Positionen in der Ware Strom sind damit ab sofort nicht mehr nach den Vorschriften des 4. Abschnitts Grundsatz I (GS I) zu… …. 83. KWG, Erg.-Lfg. 2 / 05 229 196 Anordnungen zu den Grundsätzen Anwendung der Vorschriften des GS I freigestellt werden. 1 ) Der Antrag ist bei der… …institutsinterner Zuordnung der Geschäfte zum Anlage- oder Handelsbuch nach den Vorschriften des Zweiten Abschnitts oder des § 27 GS I anzurechnen. Bei der Ermittlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Auslegungs- und Anwendungshinweise der BaFin zum Geldwäschegesetz gem. § 51 Abs. 8 GwG – Allgemeiner Teil


    Lieferung: 07/23
    …. 1c GwG – Aufzeichnung und Aufbewahrung, § 6 Abs. 2 Nr. 1d GwG – Sonstige Vorschriften, § 6 Abs. 2 Nr. 1e GwG 3.2 Die Bestellung eines… …geldwäscherechtlichen Vorschriften, der entsprechenden aufsichtlichen Vorgaben und dem Geschäftsinteresse des Unternehmens bestehen können, nicht in ihren Rechten als… …die Einhaltung der Vorschriften zur Verhinderung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung zuständig. Der GWB sowie sein(e) Stellvertreter müssen… …Weiterentwicklung einzubeziehen, soweit diese eine Relevanz im Hinblick auf die Durchführung der Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche oder… …Terrorismusfinanzierung aufweisen. – Schaffung klarer Berichtswege – Durchführung laufender Überwachung in Bezug auf die Einhaltung der o. g. Vorschriften Der GWB hat durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Anlage zu Rundschreiben 09/2021 – GW


    Lieferung: 07/23
    …. Auslegung zu § 6 Abs. 2 Nr. 2 GwG („nicht persönlich anwesend“) IV. Verwaltungspraxis zu den gesetzlichen Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche und…
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt der BaFin: Hinweise zur Erlaubnispflicht nach § 32 Abs. 1 KWG in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und Abs. 1a KWG von grenzüberschreitend betriebenen Bankgeschäften und/oder grenzüberschreitend erbrachten Finanzdienstleistungen


    Lieferung: 07/19
    …, ausländische Institute für bestimmte Geschäftsbereiche von der Erlaubnispflicht nach § 32 Abs. 1 KWG und weiteren Vorschriften des KWG freizustellen. 1… …, auf die gemäß § 2 Abs. 4 KWG bestimmte Vorschriften des KWG nicht anzuwenden sind – spezifische Sorgfaltspflichten gegen Geldwäsche und die Finanzierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt der BaFin zu den Mitgliedern von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen gemäß KWG und KAGB


    Lieferung: 09/21
    …Vorschriften. Mit dem „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2013/36/EU über den Zugang zur Tätigkeit von Kreditinstituten und die Beaufsichtigung von… …. gesellschaftsrechtlichen Vorschriften. 3. Anzeigepflicht bei Bestellung In der Anzeige ist das Datum anzugeben, zu dem das Mitglied des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans… …Vertreter der Arbeitnehmer nach den Vorschriften des Mitbestimmungsgesetzes in den Aufsichtsrat oder Beirat gewählt wurden, so entfällt gemäß § 18 Abs. 5 KAGB… …wären. Eine Einstellung nach diesen Vorschriften beseitigt nicht die strafrechtliche Unschuldsvermutung; es können sich dessen ungeachtet aber aus dem… …. m. den jeweiligen landesrechtlichen Vorschriften) oder elektronisch beim Bundesamt für Justiz (§ 150e GewO) gestellt werden. Personen, die ihren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 3/2017 GW – Videoidentifizierungsverfahren vom 10. April 2017 GW 1 – GW 2002 –– 2009/0002 Betreff: Anforderungen an die Nutzung von Videoidentifizierungsverfahren


    Lieferung: 09/17
    …Fälschungsmöglichkeiten dieser Dokumente sowie die Kenntnis der maßgeblichen geldwäscherechtlichen und datenschutzrechtlichen Vorschriften und der in diesem Rundschreiben…
  • Dokumententyp - BaFin

        Leitfaden zur Beurteilung der fachlichen Qualifikation und persönlichen Zuverlässigkeit


    Lieferung: 05/22
    …Rechtsvorschriften. Allerdings bemühen sich die EZB und die NCAs, nationale Vorschriften nach Möglichkeit im Einklang mit diesen Grundsätzen auszulegen. Die… …von Schlüsselfunktionen und Zweigstellenleiter) in den nationalen Vorschriften zur Umsetzung der jeweiligen CRD-Bestimmungen definiert. Gemäß den… …über hinreichende Diversität und ein breites Spektrum an Erfahrung verfügen soll. Gegebenenfalls sind auch nationale Vorschriften zu beachten, wonach… …befugt, noch verfügt sie über Untersuchungsbefugnisse in Bezug auf Verstöße gegen Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        Merkblatt der BaFin zur Inhaberkontrolle


    Lieferung: 08/20
    …gliedert sich in drei Abschnitte 1. Allgemeine Vorschriften (§§ 1 bis 5) 2. Anzeige der Absicht des Erwerbs oder der Erhöhung einer bedeutenden Beteiligung… …örtlichen Behörde (i. d. R. Meldebehörde oder Gewerbeaufsichtsamt, §§ 150 Abs. 2, 155 Abs. 2 GewO i. V. m. den jeweiligen landesrechtlichen Vorschriften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück