• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "BAKred"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)
  • Titel (2)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (27)

… nach Jahr

  • 2015 (1)
  • 2012 (4)
  • 2011 (3)
  • 2009 (1)
  • 2002 (5)
  • 2001 (2)
  • 2000 (6)
  • 1999 (3)
  • 1995 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BAKred

        Schreiben des BAKred betr. Änderung des Gesetzes über das Kreditwesen – Entwurf – im Rahmen des Dritten Finanzmarktförderungsgesetzes


    Lieferung: 04/15
    …allgemeingültige Willkürverbot. In diesem Sinne muß der Verdacht schon auf konkreten Anhaltspunkten beruhen. Strenge Anforderungen sind daran jedoch nicht zu stellen…
  • Dokumententyp - BAKred

    Erläuterungen des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen zur Bekanntmachung über die Änderung und Ergänzung der Grundsätze über die Eigenmittel und die Liquidität der Institute


    Lieferung: 04/99
    …Nichteinhaltung der Grundsatznorm in der Regel die Vermutung besteht, daß die Anforderungen des KWG an die Eigenmittelausstattung oder Liquidität des Instituts… …oder höhere Anforderungen im Grundsatz II nach sich ziehen. Mit der Möglichkeit, positive oder negative Sonderverhältnisse zu berücksichtigen, ist die… …scheidet üblicherweise dann aus, wenn das Institut die Grundsatzanforderungen einhält. In welcher Weise geringere oder höhere Anforderungen im Rahmen der… …höheren Anforderungen darin bestehen, andere Anrechnungssätze für einzelne Aktiv- oder Passivposten festzulegen. Im Unterschied zu Grundsatz I (siehe § 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betr. Mindestanforderungen für bankinterne Kontrollmaßnahmen bei Devisengeschäften – Kassa und Termin – vom 14. März 1983


    Lieferung: 06/00
    …Bestätigungsverfahren von der Mitwirkung des Kontrahenten entfernt, desto größer werden die Anforderungen an die Verläßlichkeit der betrieblichen Ordnung in der Bank sein…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen betreffend Anrechnungsermäßigung von Risikoaktiva auf Grund vorhandener Sicherheiten in Form von im Ausland aufbewahrten Wertpapieren im Grundsatz I gemäß §§10 Abs. 1, 10a Abs. 1 KWG vom 23. Oktober 1995


    Lieferung: 06/00
    …aufbewahrten Wertpapieren Es ist an mich die Frage herangetragen worden, welche Anforderungen im Fall der Auslandsaufbewahrung von zur Sicherheit verpfändeten… …Drittverwahrer genügt den Anforderungen nach meinen obengenannten Erläuterungen. Insbesondere muß der DKV gemäß § 5 Abs. 4 Nr. 2 DepotG durch Prüfungen… …die depotrechtlichen Anforderungen (z. B. Aneignungsermächtigung gemäß §§ 13, 15 DepotG bei Nichtkaufleuten) zu beachten. 2. Die ausländische… …Rechtsänderungen in Form von richterlicher Rechtsfortbildung oder von Gesetzesänderungen neue, den Anforderungen nach Nr. 2 entsprechende Rechtsgutachten einzuholen… …vertraglich zu verpflichten, über Rechtsänderungen, die das Verwahrverhältnis berühren, unverzüglich Mitteilung zu machen. Sind die vorgenannten Anforderungen… …Anforderungen zu erstrecken. In diesem Zusammenhang weise ich auf die Pflichten der Depotbank nach Nr. 3 Abs. 4 der „Hinweise über die materiellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Änderung und Ergänzung der Grundsätze über das Eigenkapital und die Liquidität der Kreditinstitute vom 31. Oktober 1997


    Lieferung: 07/11
    …Anordnungen zu den Grundsätzen nungsbeträge für die Handelsbuch-Risikoposition nach dem Fünften Abschnitt die Anforderungen nach dem Zweiten Abschnitt… …Aufrechnungsvereinbarung durch das erstgenannte Verfahren besser Rechnung getragen wird. 10. § 13 Bonitätsgewichte a) An den Anforderungen an das Pfandrecht im Zusammenhang… …Zusatzvereinbarung genügt nicht den im Grundsatz I geltenden Anforderungen, da die dem individualvertraglichen Pfandrecht innewohnende exakte Konkretisierung fehlt… …die internen Modelle geltenden quantitativen und qualitativen Anforderungen aus dem Siebten Abschnitt zu verlangen. 12. § 15 Aktiv- und Passivpositionen… …Anrechnungssätze gegenüber ihren Konkurrenten aus anderen Mitgliedstaaten benachteiligt werden könnten, für die die Anforderungen nach der CAD gelten. Im Ergebnis… …anrechnungspflichtiges Risiko des Ausfalls des Pensionsnehmers. In Absatz 3 werden folgerichtig die Anforderungen an eine Anrechnung lediglich des Unterschiedsbetrages… …Zweigniederlassung können vorbehaltlich Grundsatz I § 1 Abs. 5 Sonderverhältnisse berücksichtigt werden, die – je nach Sachlage – geringere oder höhere Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 10/99 des BAK betreffend Behandlung von Kreditderivaten im Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG und im Rahmen der Großkredit- und Millionenkreditvorschriften vom 16. Juni 1999


    Lieferung: 07/11
    …KWG gestellten Anforderungen hinausgehen. Eine Zuordnung zum Handelsbuch kann allerdings nur für solche Total Return oder Credit Default Swaps… …Geldmarktinstrumente gemäß § 1 Abs. 11 Satz 2 und 3 KWG sind, • oder deren Referenzaktiva Forderungen sind, die die Anforderungen an die Einbeziehung in das Handelsbuch… …ungesicherten Zeitraum. Nach den üblichen Anforderungen, die an Garantien oder Besicherungen gestellt werden, könnte in diesen Fällen die Absicherung durch ein… …ansehen, wenn die unter IV.1.1 bis IV.1.3 genannten Anforderungen erfüllt sind. Bei Ermittlung des Risikoaktiva-Anrechnungsbetrages darf dann das… …Berücksichtigung beim Sicherungsnehmer Sofern die unter IV.1.1 bis IV.1.3 genannten Anforderungen erfüllt sind, darf das Risikoaktivum gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 2 e) GS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 1/2001 des BAK betreffend Grundsatz I Modellierung des besonderen Kursrisikos vom 22. Januar 2001


    Lieferung: 01/01
    …Bankenaufsicht hat in seiner „Modifikation“ der Marktrisikoregelungen vom September 1997 die wesentlichen Anforderungen festgelegt, die Risikomodelle erfüllen… …möglich, diese neuen Anforderungen in der Neufassung des Grundsatzes I vom Oktober 1997 in vollem Umfang zu berücksichtigen. Dasselbe gilt für die… …Anforderungen der CAD II bezüglich der Anforderungen an eigene Risikomodelle zur Modellierung des besonderen Kursrisikos durch die Änderung des § 33 Grundsatz I… …werden daher „Non-Surcharge-Modelle“ genannt. Die in diesem Rundschreiben aufgestellten Anforderungen an die Modellierung des besonderen Kursrisikos… …ergänzen bzw. präzisieren die Anforderungen nach §§ 32 ff. Grundsatz I. Werden die in diesem Rundschreiben aufgestellten Anforderungen nicht eingehalten, d… …Standardverfahren zu bestimmen. Aufsichtliche Anforderungen für die Modellierung des Eventrisikos (einschließlich Default-Risiko) wurden bislang weder vom Baseler… …Handelsstrategie bzw. der Zusammensetzung der Finanzinstrumente in einem Portfolio – die oben genannten Anforderungen erfüllen. So kann z. B. bei einem… …entweder ein Index, der den oben genannten Anforderungen genügt, oder bei Verwendung von Mehrfaktormodellen eine Linearkombination mehrerer Indizes, die den… …oben genannten Anforderungen genügen, festzulegen. KWG, Erg.-Lfg. 1 / 01 181 196 Anordnungen zu den Grundsätzen 4.2 Mindestanforderungen im Bereich der… …§ 37 Abs. 1 Grundsatz I zentrale Bedeutung für die Validierung der Güte der Modellierung des besonderen Kursrisikos. Die Anforderungen des § 37 Abs. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Gewichtung von Risikoaktiva im Grundsatz I, die durch die staatliche italienische Exportversicherungs-Agentur SACE garantiert sind vom 26. Januar 2001


    Lieferung: 01/02
    …ich die Anforderungen, die in einer Risikogewichtungsanfrage zu stellen sind, darlege. 1 ) Abgedruckt Kza 196 Nr. 65, S. 121 ff. KWG, Erg.-Lfg. 1 / 02…
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG Gewichtung einer Anleihe, die durch spanische Pfandbriefe gesichert ist vom 9. März 2001


    Lieferung: 01/02
    …Transparenzprinzips bei Investmentfonds einer Durchschau-Lösung verbunden mit konkreten Anforderungen an die Ausgestaltung der Sicherheit zugestimmt. Die derzeit in… …, mindestens gegeben sind. Dies kann jedoch nicht bedeuten, dass auf Emissionen, die aufgrund rechtlicher Vorgaben, diese Anforderungen nicht erfüllen können…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 6/2001 des BAK betreffend § 13 Abs. 4 Nr. 3 Grundsatz I GS I gemäß §§ 10, 10a KWG Behandlung des Altbestands vom 20. September 2001


    Lieferung: 01/02
    …Rundschreibens 14 / 98 bereits ausgereicht und noch nicht vollständig zurückgezahlt waren und seitdem die Anforderungen gemäß § 13 Abs. 4 Nr. 3 Spiegelstrich 1 bis…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück