• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (77)
  • Titel (5)

… nach Inhalt

  • Kommentare (69)
  • Autorenvorschriften (7)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (65)
  • LiqV-Kommentar (4)
  • Verordnung (4)
  • Gesetz (2)
  • Amtliche Begründung (1)
  • BaFin (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

77 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 2 Geltungsbereich und Anwendung


    Lieferung: 06/20
    …Liquiditätsdeckungsanforderung als liquide Aktiva gelten und eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: i) die Aktiva erfüllen alle Anforderungen von Titel II; ii) die Aktiva… …erfüllen zwar nicht die spezifischen Anforderungen von Titel II in Bezug auf ihr Emissionsvolumen, jedoch alle anderen dort festgelegten Anforderungen. Die… …Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 2 LCR-VO Das Kreditinstitut hat die Anforderungen der LCR-VO auf Basis des Einzelinstituts einzuhalten (Art. 2 Abs. 2). Die… …zuständigen Behörden können unter bestimmten Bedingungen die Anforderungen auf Ebene des Einzelinstituts vollständig oder teilweise aussetzen. Dies ist… …Mutterunternehmen und die Tochterunternehmen einer zusammengefassten Liquiditätsgruppe von den Anforderungen auf Einzelbasis ausgenommen werden (Art. 8 Abs. 1 Buchst… …Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 2 LCR-VO Wenn zu einer Gruppe ein oder mehrere Kreditinstitute gehören, so ist zu gewährleisten, dass die Anforderungen des Art… …Kreditinstituten Rechnung zu tragen, kann für die liquiden Aktiva, die von einem Tochterunternehmen in einem Drittland gehalten werden, auf die Anforderungen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 3 Begriffsbestimmungen


    Lieferung: 06/20
    …bezeichnet, das zur Bonitätsverbesserung in Bezug auf gedeckte Schuldverschreibungen ermittelt wird (Art. 3 Nr. 5). Diese Anforderungen gehen auf die…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 4 Die Liquiditätsdeckungsquote


    Lieferung: 06/20
    …die schnelle Wiedereinhaltung der Anforderungen vorzulegen. Dieser Plan enthält eine Beurtei- 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 4 LCR-VO… …, die Meldepflichten für die Liquiditätsdeckungsquote jederzeit einzuhalten. 1 Neben diesen Anforderungen würde die EZB im Falle einer Liquiditätskrise… …Berechnung der Schwellenwerte für die Meldepflicht in signifikanten Währungen ist konform mit den Anforderungen des Art. 415 Abs. 1 und 2 CRR II. Bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 7 Allgemeine Anforderungen für liquide Aktiva


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 7 LCR-VO Artikel 7 Allgemeine Anforderungen für liquide Aktiva (1) Um als liquide Aktiva zu gelten, müssen die… …eine große Anzahl unterschiedlicher Marktteilnehmer; b) das Vorhandensein einer stabilen Marktinfrastruktur. (7) Die Anforderungen der Absätze 5 und 6… …Anforderungen für erstklassige liquide Aktiva werden in Art. 7 Abs. 2 bis 6 definiert. Sie müssen alle kumulativ erfüllt werden (Art. 7 Abs. 1). 1 (Fortsetzung… …Finanztöchtern von Industrieholdinggesellschaften begeben wurden (Art. 11 Abs. 1 Buchst. e bzw. Art. 12 Abs. 1 Buchst. b). Ausgenommen von den Anforderungen für… …. e Ziff. ii). – Das Institut emittiert gedeckte Schuldverschreibungen, die den besonderen Anforderungen der Art. 10 und 11 genügen. Der Preis eines im… …erstklassigen liquiden Wertpapieren gibt. Die allgemeinen Anforderungen gemäß Art. 7 Abs. 5 und 6 gelten nicht für: – Banknoten und Münzen (Buchst. a); –… …Positionen handelt es sich also nicht um Wertpapiere im engeren Sinne, sodass Prüfungen zur Marktliquidität o. ä. hier nicht in Frage kommen. Die Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 8 Operative Anforderungen


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 8 LCR-VO Artikel 8 Operative Anforderungen (1) Die Kreditinstitute verfügen über Strategien und Beschränkungen… …, Gegenparteien oder geografischer Standort dieser Emittenten und Gegenparteien. Die zuständigen Behörden können bestimmte Beschränkungen oder Anforderungen in… …. Derartige Beschränkungen oder Anforderungen gelten jedoch nicht für: a) die folgenden Kategorien von Aktiva der Stufe 1: i) Banknoten und Münzen im Sinne des… …. 8 beinhaltet eine Reihe an operativen Anforderungen in Bezug auf das Vorhalten der liquiden Aktiva durch das Institut. So soll ein Institut über… …angemessene Strategien, Verfahren und Prozesse verfügen. Die Anforderungen stehen in engem Zusammenhang mit den Vorschriften des BTR 3.1 und 3.2 MaRisk. Diese… …operativen Anforderungen sollen gewährleisten, dass der Bestand der liquiden Aktiva so administriert und gesteuert wird, dass das Institut in der Lage ist, zu… …Aktiva in einer Stressphase zu monetarisieren, setzt angemessene interne Verfahren und Systeme voraus. Kann ein Institut die operativen Anforderungen des… …Institut auf Einzelfallbasis Beschränkungen oder Anforderungen gemäß den Bestimmungen des Art. 8 Abs. 1 zum Zweck der Diversifizierung ihrer Bestände… …Handelsaktivitäten im Vorteil im Vergleich zu einem Institut, das ein Wertpapier bis zur Endfälligkeit im Bankbuch hält. Die Anforderungen des Marktliquiditätstests…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 10 Aktiva der Stufe 1


    Lieferung: 06/20
    …beiden folgenden Anforderungen genügen: i) Es handelt sich bei dem Emittenten um ein Kreditinstitut, das seinen Sitz in einem Mitgliedstaat hat oder von… …allen nachfolgend aufgeführten Anforderungen entsprechen: i) Es handelt sich um Schuldverschreibungen gemäß Artikel 52 Absatz 4 der Richtlinie 2009/65/EG… …Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 10 LCR-VO Neben den in Art 7 und 8 genannten allgemeinen und spezifischen Anforderungen an erstklassige liquide Aktiva sollen… …Anforderungen gemäß Art. 8 LCR-VO gelegt werden. Aktiva von Kreditinstituten, die eine der folgenden Anforderungen erfüllen (Art. 10 Abs. 1 Buchst. e) – Das… …sichern (Gewährträgerhaftung) (Art. 10 Abs. 1 Buchst. e Ziff. i). Den Anforderungen genügen beispielsweise die Kreditanstalt für Wiederaufbau oder die… …solche, die den Anforderungen des Art. 129 Abs. 4 und 5 CRR genügen (Art. 10 Abs. 1 Buchst. f Ziff. i). In der OGAW-Richtlinie werden qualitative… …Anforderungen an eine gedeckte Schuldverschreibung festgelegt, demzufolge Investmentfonds einen höheren Anteil der Papiere im Fondsvermögen halten dürfen, wenn… …für gedeckte Schuldverschreibungen verwendet werden, die die Anforderungen der zur Umsetzung dieser Richtlinie erlassenen nationalen Rechtsvorschriften… …und die Anforderungen des Art. 129 CRR in der durch die Verordnung 2019/2160 geänderten Fassung erfüllen. Jenseits dieser Premiumklasse dürfen auch… …Schuldverschreibung auch den Anforderungen des Art. 129 Abs. 4 oder Abs. 5 CRR 7 6 Richtlinie 2009/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 11 Aktiva der Stufe 2A


    Lieferung: 06/20
    …Risikopositionen in Form gedeckter Schuldverschreibungen äußerst hoher Qualität, die allen nachfolgend aufgeführten Anforderungen entsprechen: i) Es handelt sich um… …Schuldverschreibungen gemäß Artikel 52 Absatz 4 der Richtlinie 2009/65/EG oder um solche, die die Anforderungen für eine Behandlung nach Artikel 129 Absatz 4 oder 5 der… …Schuldverschreibungen äußerst hoher Qualität nach Artikel 10 Absatz 1 Buchstabe f Ziffer iv nicht erfüllen, aber den Anforderungen an gedeckte Schuldverschreibungen hoher… …in Form gedeckter Schuldverschreibungen, die von Kreditinstituten in Drittländern ausgegeben wurden und allen nachfolgend aufgeführten Anforderungen… …Verordnung (EU) Nr. 575/2013 beschriebenen Typen entsprechen. Besteht der Pool aus Darlehen, die durch Immobilien besichert sind, müssen die Anforderungen… …sie stattdessen einer Anforderung der Forderungsdeckung von mindestens 2 %; e) Unternehmensschuldverschreibungen, die alle der folgenden Anforderungen… …gemäß Art. 52 Abs. 4 OGAW-Richtlinie oder um solche, die den Anforderungen des Art. 129 Abs. 4 und 5 CRR genügen (Art. 11 Abs. 1 Buchst. c Ziff. i) Die… …Anforderungen gelten analog zu den Anforderungen des Art. 10 Abs. 1 Buchst. f für die gedeckten Schuldverschreibungen der Stufe 1. Es sei auf die ausführliche… …den Instituten im Deckungspool erfüllen die Anforderungen des Art. 129 Abs. 1 Buchst. c CRR (Art. 11 Abs. 1 Buchst. c Ziff. ii) Die Anforderungen gelten… …analog zu den Anforderungen des Art. 10 Abs. 1 Buchst. f für die gedeckten Schuldverschreibungen der Stufe 1. – Die Transparenzvorschriften des Art. 129…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 12 Aktiva der Stufe 2B


    Lieferung: 06/20
    …forderungsbesicherter Wertpapiere, die die in Artikel 13 festgelegten Anforderungen erfüllen; b) Unternehmensschuldverschreibungen, die alle der folgenden Anforderungen… …folgende Anforderungen erfüllen: i) Sie sind Bestandteil eines wichtigen Aktienindex in einem Mitgliedstaat oder in einem Drittland, wie er für die Zwecke… …können, sofern die Anforderungen gemäß Artikel 14 erfüllt sind. KWG, Erg.-Lfg. 8/17 Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Art. 12 LCR-VO KWG – Kommentar e)… …Risikopositionen in Form gedeckter Schuldverschreibungen äußerst hoher Qualität, die allen nachfolgend aufgeführten Anforderungen entsprechen: i) Es handelt sich um… …Schuldverschreibungen gemäß Artikel 52 Absatz 4 der Richtlinie 2009/65/EG oder um solche, die die Anforderungen für eine Behandlung nach Artikel 129 Absatz 4 oder 5 der… …ausreichende Verfügbarkeit von nicht zinsbringenden Aktiva, die diesen Anforderungen entsprechen, gegeben ist und die betreffenden nicht zinsbringenden Aktiva… …Schuldverschreibungen müssen folgende Anforderungen kumulativ erfüllen: – Bonitätsanforderungen (Art. 12 Abs. 1 Buchst. b Ziff. i) KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 3 1 2 115 §… …beobachtet werden konnte. Für Finanztöchter von Industrieholdinggesellschaften gelten die analogen Anforderungen wie bei Art. 11 Abs. 1 Buchst. e). 3 Aktien… …oder Aktienanteile (Art. 12 Abs. 1 Buchst. c) Diese Positionen müssen folgende Anforderungen kumulativ erfüllen: – Indexzugehörigkeit (Art. 12 Abs. 1… …Anforderungen des Art. 129 Abs. 4 und 5 CRR genügen (Art. 12 Abs. 1 Buchst. e Ziff. i) Die Anforderungen gelten analog zu den Anforderungen des Art. 10 Abs. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 13 Verbriefungen der Stufe 2B


    Lieferung: 06/20
    …festgelegten Kriterien sind erfüllt. (2) Die Verbriefungsposition und die ihr zugrunde liegenden Risikopositionen erfüllen alle nachstehenden Anforderungen: a)… …Kriterien für die Liquiditätsmerkmale (Abs. 2) auch alle Anforderungen der SecVO (Abs. 1) erfüllen: – Einerseits sollen die Kriterien an STS-Verbriefungen… …Transaktionsdokumentation mit einer Vielzahl von Parteien abgestimmt und umgesetzt werden muss. – Andererseits gelten die Anforderungen des Art. 13 Abs. 2 LCR-VO II und die… …diese relevant sind. Hervorzuheben sind: – Anforderungen auf Transaktionsebene (Art. 24 Abs. 1 bis 20 SecVO); – Sponsorbezogene Kriterien (Art. 25 Abs. 1… …bis 7 SecVO) und – Anforderungen auf Programmebene (Art. 26 Abs. 1 bis 8 SecVO). Die STS-Kriterien werden mittlerweile in die Zertifizierungsstandards… …Kriterien eine Vielzahl von spezifischen Vorgaben, die im traditionellen STS-Rahmen nicht enthalten sind, wie z. B. Anforderungen zur Minderung des mit den… …synthetischen Strukturen verbundenen Kontrahentenausfallrisikos, einschließlich Anforderungen an zulässige Absicherungsformen, Kontrahenten und Sicherheiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 15 OGA


    Lieferung: 06/20
    …Kreditinstitut auf Einzelbasis zugrunde liegen, sofern a) die Anforderungen in Artikel 132 Absatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erfüllt sind; b) der OGA… …OGA der Verwaltungsgesellschaft des OGA, sofern diese die Anforderungen in Artikel 132 Absatz 3 Buchstabe a der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erfüllt… …die Anforderungen in Absatz 4 bezüglich Aktien oder Anteilen eines OGA nicht erfüllt, hebt es gemäß Artikel 18 deren Anerkennung als liquide Aktiva für… …. Investmentfonds als liquide Aktiva, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen: – Bei dem Fonds oder einem Teilfonds handelt es sich um ein OGA; – die Anforderungen… …notwendigen Voraussetzungen erfüllen. Gemäß Art. 15 Abs. 1 Buchst. a muss ein Fonds oder Teilfonds die Anforderungen des Art. 132 Abs. 3 CRR erfüllen. Diese… …Anforderungen betreffen – die den Fonds verwaltende Gesellschaft; – den Prospekt des Fonds sowie – die Berichterstattung des Fonds. Gemäß Art. 132 Abs. 3 Buchst… …Anforderungen an liquide Aktiva erfüllen, auch die Rücknahme der OGA-Anteile durch die KVG nicht für einen Zeitraum von annähernd 30 Kalendertagen ausgeschlossen… …OGA-Anteile zu entwickeln. Hierzu zählen auch die Überprüfung der allgemeinen und operativen Anforderungen gemäß Art. 7 und 8. Eine Überprüfung des „Dirty… …Buchst. a). Die allgemeinen Anforderungen an eine OGAW-Verwahrstelle resultieren aus den §§ 68 bis 79 KAGB. Eine Kapitalverwaltungsgesellschaft hat… …OGA-Aktien sowie der ermittelte Haircut mindestens jährlich durch einen externen Prüfer zu validieren ist. Erfüllt ein Institut die Anforderungen in Absatz 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück