• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (28)

… nach Inhalt

  • Kommentare (25)
  • Autorenvorschriften (2)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (24)
  • Verordnung (2)
  • AnzV-Kommentar (1)
  • Sonstige (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

28 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Verordnung

        Anordnung über Mitteilungen in Strafsachen MiStra – Auszug


    Lieferung: 05/17
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 60a Anordnung über Mitteilungen in Strafsachen (MiStra) vom 1. August 2015 (BAnz. AT 13.11.2015, B1) – Auszug – 1… …eines Strafbefehls und 2 KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 60a 3. die das Verfahren abschließende Entscheidung mit Begründung, wenn eine Mitteilung nach den… …Heil- und Gesundheitsfachberufe (Nummer 26) 4 KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 60a 11. Betreiberinnen und Betreiber von sowie Beschäftigte in Alten-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 56–60 CRR Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals


    Lieferung: 03/17
    …KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals Artikel 56 Abzüge von Posten des zusätzlichen Kernkapitals… …Kommentar Grundlage der Bruttokaufpositionen, wobei folgende Ausnahmen gelten: a) Institute dürfen den Betrag von Positionen in eigenen Instrumenten des… …wie Positionen in Instrumenten des zusätzlichen Kernkapitals behandelt. 2 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR Artikel 59 Abzug von Positionen… …10/Art. 56–60 CRR KWG – Kommentar Beteiligung hält, und dem Gesamtbetrag aller seiner direkten, indirekten und synthetischen Positionen in den Instrumenten… …und bei Überkreuzbetei- 4 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR ligung eines Instituts mit dem Ziel der künstlichen Erhöhung der Eigenmittel… …http://www.bis.org/publ/bcbs189_de.pdf in deutscher Sprache. KWG, Erg.-Lfg. 3/17 Mielk 5 115 § 10/Art. 56–60 CRR KWG – Kommentar Basel III, die Qualität der Eigenmittelausstattung der… …Bankensysteme, Juni 2011, S. 2, Tz. 9. Verfügbar unter http://www.bis.org/publ/bcbs189_de.pdf in deutscher Sprache. 2 S. Reischauer-Kleinhans, Kommentar zu den… …– Kommentar 115 § 10/Art. 56–60 CRR ein Musterformular für AT 1-Instrumente veröffentlicht, dass bei der Identifizierung von AT 1-Produkten hilfreich… …. 43 CRR für das harte Kernkapital enthalten sind. Vgl. hierzu Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 84. 6 Das Anwendungsspektrum dieses Abzugspostens dürfte für… …Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 67. 2.3 Abzug von Positionen in Instrumenten des zusätzlichen Kernkapitals von Unternehmen der Finanzbranche 8 Art. 59 CRR greift…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 66–70 CRR Abzüge von den Posten des Ergänzungskapitals


    Lieferung: 03/17
    …KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 66–70 CRR Abzüge von Posten des Ergänzungskapitals Artikel 66 Abzüge von Posten des Ergänzungskapitals Von den Posten… …– Kommentar Berechnung der zugrunde liegenden Risikopositionen gegenüber eigenen Ergänzungskapitalinstrumenten in den entsprechenden Indizes; c) die… …Verkaufsposition werden entweder beide im Handelsbuch oder beide im Anlagebuch gehalten; 2 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 66–70 CRR b) sie ermitteln den in… …der direkten, indirekten und synthetischen KWG, Erg.-Lfg. 3/17 Mielk 3 115 § 10/Art. 66–70 CRR KWG – Kommentar Positionen des Instituts in den… …deduction 4 Mielk KWG – Kommentar 115 § 10/Art. 66–70 CRR approach“ 1 Einzug, bei dem sich die Kapitalqualität des Abzugspostens an der Kapitalqualität der… …http://www.bis.org/publ/bcbs189_de.pdf in deutscher Sprache. 3 S. Reischauer-Kleinhans, Kommentar zu den Artikel 36–49, Rn. 26ff. 4 Art. 63 Abs. 1 S. 1 Buchst. h-i CRR. 5 Art. 52 Abs. 1 S… …. 1 Buchst. g CRR. KWG, Erg.-Lfg. 3/17 Mielk 5 115 § 10/Art. 66–70 CRR KWG – Kommentar 2. Details zu den einzelnen Abzugsposten vom Ergänzungskapital… …Nettokaufposition ermittelt werden darf. Vgl. hierzu Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 84. 6 Das Anwendungsspektrum dieses Abzugspostens dürfte für die meisten Institute in… …Vorliegen einer Überkreuzbeteiligung an eine Feststellung der zuständigen Behörde geknüpft. Vgl. hierzu Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 67. 2.3 Abzug von… …Nettokaufposition auf, die schon im Art. 42 für das harte Kernkapital definiert wurden. Vgl. hierzu Kommentar zu Art. 36ff. Rn. 82. 2.4 Abzug von Positionen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

        Insolvenzordnung – Auszug


    Lieferung: 02/17
    …KWG – Kommentar 115 Anhang zu § 46 d Insolvenzordnung vom 5. Oktober 1994 (BGBl. I S. 2866), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur… …Sinne von § 1 Abs. 16 des Kreditwesengesetzes gilt Absatz 1 entsprechend. KWG, Erg.-Lfg. 2/17 1 115 Anhang zu § 46 d KWG – Kommentar § 351 InsO Dingliche…
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 46a Untersagungs- und Anordnungsbefugnis bei Verwenden externer Ratings


    Lieferung: 01/17
    …KWG – Kommentar 115 § 46 a § 46a Untersagungs- und Anordnungsbefugnis bei Verwenden externer Ratings (1) Die Bundesanstalt kann einem Institut, das… …1 115 § 46 a KWG – Kommentar aufsichtsbehördlich gewährleistet und sichergestellt werden soll, dass die Anforderungen und Verbote der Rating-VO1 im… …Kommentar 115 § 46 a • § 6 Abs. 1b KWG: BaFin als sektoral zuständige Behörde für CRR- Institute i.S.v. Art. 25a Rating-VO1 ; • § 29 KWG: Anpassungen der… …Anordnungsbefugnis nach § 17 WpHG unten Anm. 28 sowie Assmann, in: Assmann/Uwe H. Schneider, WpHG, § 17 Rn. 7 ff.; Möllers, in: Hirte/Möllers, Kölner Kommentar zum… …Kommentar und die Integrität des europäischen Finanzplatzes weiter zu stärken. 1 Das konzeptionelle Rahmenwerk des Aktionsplans sah – im Einklang mit dem… …Credit Rating Agency, COM(2016) 664 final, 19.10.2016. 4 Eckner KWG – Kommentar 115 § 46 a tingagenturen ihren Sitz nicht innerhalb des EWR 1 haben und… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen i.S.v. § 2 Abs. 4 WpHG vgl. § 17 Abs. 3 WpHG i.V.m. § 4 WpHG. Hierzu ausführlich Möllers, in: Hirte/Möllers, Kölner Kommentar zum WpHG, § 17 Rn. 23… …, Erg.-Lfg. 1/17 Eckner 5 115 § 46 a KWG – Kommentar eine finanzielle Verbindlichkeit, eine Schuldverschreibung, eine Vorzugsaktie oder ein anderes… …Fassung. 5 Vgl. nur Erwägungsgrund 20 der Rating-VO. 6 Eckner KWG – Kommentar 115 § 46 a gleichbare, aber im Kern unterschiedliche Bewertungen klargestellt… …Eckner 7 115 § 46 a KWG – Kommentar Die Untersagungsanordnung nach § 46a Abs. 1 KWG ist grundsätzlich in das Entschließungsermessen der BaFin gestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2a Ausnahmen für gruppenangehörige Institute und Institute, die institutsbezogenen Sicherungssystemen angehören


    Lieferung: 01/17
    …KWG – Kommentar 115 § 2 a § 2a Ausnahmen für gruppenangehörige Institute und Institute, die institutsbezogenen Sicherungssystemen angehören (1)… …Freistellung bezog, wieder anzuwenden hat. KWG, Erg.-Lfg. 1/17 Becker 1 115 § 2 a KWG – Kommentar Eingefügt durch Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der neu… …Freistellungregelungen (Abs. 6)................. 11 2 Becker KWG – Kommentar 115 § 2 a Vorbemerkung Bei der durch Artikel 1 des Gesetzes zur Umsetzung der neu gefassten… …, Erg.-Lfg. 1/17 Becker 3 115 § 2 a KWG – Kommentar c) Risikopositionen aus übertragenen Kreditrisiken (Teil 5 CRR) und d) Offenlegungsanforderungen (Teil 8… …beherrschenden Einfluss auf das nachgeordnete Unternehmen ausüben kann. Das Mutterunternehmen muss daher 1 BT-Drs. 18/1305 S. 35. 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 2… …2 a KWG – Kommentar 31. Dezember 2013 geltenden Fassung Gebrauch gemacht haben, als gewährt. Es bedarf daher keiner Neubeantragung gemäß § 2a Abs. 1… …Ansatz bei der Anerkennung institutsbezogener Sicherungssysteme vom Juli 2016. 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 2 a c) die Institute Verträge abgeschlossen… …1 zu § 11 KWG) hingewiesen. 9 10 KWG, Erg.-Lfg. 1/17 Becker 7 115 § 2 a KWG – Kommentar 11 Überprüfung der Freistellungen (Abs. 6) Gemäß Absatz 6 von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 19 Begriff des Kredits für § 14 und des Kreditnehmers für die §§ 14, 15 und 18


    Lieferung: 01/17
    …KWG – Kommentar 115 § 19 § 19 Begriff des Kredits für § 14 und des Kreditnehmers für die §§ 14, 15 und 18 (1) Kredite im Sinne des § 14 sind… …Satz 1 genannten Derivate beziehen, 5. Eröffnung und Bestätigung von Akkreditiven, KWG, Erg.-Lfg. 1/17 Mielk 1 115 § 19 KWG – Kommentar 6. unbedingte… …mehr durch ein an- 2 Mielk KWG – Kommentar 115 § 19 deres Unternehmen oder eine Person, unabhängig davon, ob diese Anteile im Rahmen eines… …Kommentar richtung des Europäischen Finanzaufsichtssystems vom 04. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2427). Überschrift und Gesetzestext geändert, ergänzt oder… …...................... 25 4 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 1/17 KWG – Kommentar 115 § 19 Verkäufe von Bilanzaktiva, bei denen das Kreditrisiko bei dem verkaufenden Institut verbleibt –… …..................................... 92 Quoten-GbR.......................................... 93 Mielk 5 115 § 19 KWG – Kommentar GbR mbH.......................................... 94… …§§ 14 bis 18 eine wesentlich differenziertere Regelung vor. 6 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 1/17 KWG – Kommentar 115 § 19 2 Parallelität des Kreditbegriffs zu… …., Szagunn/Haug/Ergenzinger, Kommentar zum KWG, 6. Aufl. § 19 Rz. 2). Die Einbeziehung insbesondere der Wertpapiere und der derivativen Geschäfte in den Anwendungsbereich des §… …Risikogesichtspunkten nicht zu rechtfertigen und angesichts des anhaltenden Trends zur Verbriefung (Securitisation) zweifelhaft. Mielk 7 115 § 19 KWG – Kommentar 3… …mit Blick auf eine bessere Erfassung der derivativen Geschäfte, für erforderlich (vgl. Szagunn/Haug/Ergenzinger, Kommentar zum KWG, 6. Aufl. § 19 Rz. 1)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 20 Ausnahmen von den Verpflichtungen nach § 14


    Lieferung: 01/17
    …KWG – Kommentar 115 § 20 § 20 Ausnahmen von den Verpflichtungen nach § 14 Als Kredite im Sinne des § 14 gelten nicht: 1. Kredite bei… …durch das Sechste KWG-Änderungsgesetz vom 28. Oktober 1997 (BGBl. I S. 2518 – Kza 599–600 – Bd. II). KWG, Erg.-Lfg. 1/17 Mielk 1 115 § 20 KWG – Kommentar… …20 Abs. 6 Nr. 5 a.F. ........ 19 2 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 1/17 KWG – Kommentar 115 § 20 1 Vorbemerkung Seit der Entstehung des modernen KWG enthält der §… …Mielk 3 115 § 20 KWG – Kommentar benötigt. Um von den Instituten und Rechenzentren nicht zeitgleich die Umsetzung von AnaCredit und des geänderten… …, Kreditwesengesetz (KWG) Kommentar, § 20 Rz. 8). 4 Mielk KWG – Kommentar 115 § 20 4 b) Kurzfristige Forderungen aus der Durchführung des Zahlungsverkehrs oder des… …, die Abrechnung 1 vgl. BaFin Rundschreiben 9/2011 (BA) Rz. 6 KWG, Erg.-Lfg. 1/17 Mielk 5 115 § 20 KWG – Kommentar sowie die Verwahrung. Unter den Begriff… …Maßgabe des Standardansatzes zur Berechnung der 1 vgl. BaFin Rundschreiben 9/2011 (BA) Rz. 8 6 Mielk KWG – Kommentar 115 § 20 Mindestkapitalanforderungen… …, Erg.-Lfg. 1/17 Mielk 7 115 § 20 KWG – Kommentar Überweisung, ein Scheck, eine Lastschrift oder ein ähnliches Zahlungsmittel verwendet wurde. 1 2. Der… …Rundschreiben 9/2011 (BA) Rz. 11 8 Mielk KWG, Erg.-Lfg. 1/17 KWG – Kommentar 115 § 20 nach § 14 KWG (Gesamtverfahren) Stand 02/2016 S. 5, https://www… …Underlying, da die Abnahmeverpflichtung des Stillhalters absolut ist. 10 11 12 13 Mielk 9 115 § 20 KWG – Kommentar 14 Akrreditive Grundsätzlich stellt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück