• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "BaFin"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (12)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 20. Dezember 2006 – VII 1 – BA 27 – GS 4001 – 2004/0044 betr. Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG sowie Groß- und Millionenkreditverordnung, Behandlung von Treibhausgas-Emissionsberechtigungen CO2-Berechtigungen sowie Derivaten auf CO2-Berechtigungen


    Lieferung: 08/12
    …. Eine im Rahmen der Vorschriften des GS I risikoadäquate Verfahrensweise zur Erfassung der Marktrisiken aus CO2-Berechtigungen und darauf bezogene… …Millionenkreditvorschriften. Eine Anzeige und Anrechnung von Positionen in Derivaten auf CO2-Berechtigungen erfolgt im Rahmen der geltenden Groß- und…
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 2/2008 WA der BaFin vom 25. Januar 2008 – WA 37 – Wp 2015 – 2007/0015 betr. Anforderungen an die eigenkapitalersetzende Versicherung nach § 33 Abs. 1 Satz 2 und 3 KWG


    Lieferung: 08/12
    …Anleger gewähren würde, zurückbleiben. KWG, Erg.-Lfg. 8/12 405 281 Regelungen zu Grundsatzfragen – Im Rahmen des geschützten Mindestbetrages (€ 50.000,–)… …Satz 1 Nr. 1f KWG lediglich € 25.000,–. Die Vereinbarung eines Selbstbehalts ist im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungssummen lediglich… …Versicherungssumme von mindestens € 750.000,– für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres vorzusehen. Die Vereinbarung eines Selbstbehalts ist im Rahmen der… …durch vorsätzliche Pflichtverletzungen im Rahmen des Anfangskapitals (Mindestbetrag € 50.000,– nach § 33 Abs. 1 Satz 2 KWG bzw. Mindestbetrag € 25.000,–…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 2/2007 BA der BaFin vom 18. Januar 2007 – BA 27-GS 4001-2005/0005 betr. Mindestzahlungszusagen: Eigenmittelunterlegung und Behandlung nach der GroMiKV


    Lieferung: 08/12
    …von Mindestzahlungszusagen: 1. Mindestzahlungszusagen im Rahmen der Ansparphase von Altersvorsorgeverträgen nach dem… …Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz, 2. Mindestzahlungszusagen im Rahmen von so genannten „echten Garantiefonds“, 3. Mindestzahlungszusagen im Rahmen von so genannten „Fondsdepots“… …Bemessungsgrundlage für die Berücksichtigung im Rahmen der Großkredit- und Millionenkreditvorschriften ist gemäß § 2 Nr. 7 der Großkredit- und Millionenkreditverordnung… …. Portfolien von Finanzinstrumenten gültige Marktwert. Im Rahmen der gegebenenfalls erforderlichen Prüfung, für welche von mehreren unterschiedlichen unbedingten… …berücksichtigen. 392 Regelungen zu Grundsatzfragen 281 2. Die Bemessungsgrundlage für die Berücksichtigung im Rahmen der Großkredit- und Millionenkreditvorschriften… …der Bemessungsgrundlage ein Kredit ergibt, der im Rahmen der Großkreditund Millionenkreditvorschriften zu berücksichtigen ist und c… …(Institute der Aufsichtsgruppen I, II und IIIa). Im Rahmen des Antrags auf Ausstellung einer Bescheinigung nach § 4 Abs. 1 Nr. 2 des Altersvorsorgeverträge-… …ich eine aktuelle Berechnung des Anfangskapitals durch den Abschlussprüfer, die im Rahmen des Antrags einzureichen ist; der Nachweis darf sich nicht auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 14. Dezember 2007 – BA 37-FR 1903-2007/0001 betr. Ihre Frage zum Rundschreiben 4/97 und der Eigenschaft als Datentreuhänder


    Lieferung: 08/12
    …nicht abschließend beurteilen. Im Rahmen der risikoorientierten Aufsicht gehe ich aber davon aus, dass sich die Institute, welche Datentreuhänder…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 6. Oktober 2004 betr. Anwendbarkeit des § 19 Abs. 2 Sätze und 4 KWG auf das Großkreditmeldewesen § 13b KWG


    Lieferung: 05/12
    …. Die Regelung wurde im Rahmen der 6. KWG Novelle eingefuÈgtund ist ausweislich der GesetzesbegruÈndung 1 )eine FolgeaÈnderung. Bei einer Solo Betrachtung… …der Bildung einer Kreditnehmereinheit befreit ist. 3. Anwendbarkeit des §19 Abs.2Satz 3KWG auf konsolidierter Basis Im Rahmen der Regelung des §19 Abs.2… …des § 13 b KWG erstreckt. Damit schließe ich mich im Ergebnis Ihrer Auffassung an, dass im Rahmen der Großkreditüberwachung auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 11/2007 BA vom 28. Dezember 2007 – BA 37-FR 2160-2007/0003 betr. Abzugspflicht nach § 10 Abs. 6 Satz 3 KWG


    Lieferung: 08/12
    …die es daher von der Abzugspflicht ausnimmt, ist bis auf weiteres bei der Anzeige nach § 10 Abs. 6 Satz 3 KWG nicht erforderlich. Im Rahmen der…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 29. Januar 2008 – BA 37-FR2432-2008/0001 betr. Übergangsvorschrift des § 64i Abs. 5 KWG zur Erbringung des Platzierungsgeschäfts


    Lieferung: 08/12
    …Grundsatzfragen laubnis weiterführen. Auch wenn eine hierauf zugeschnittene Regelung für Kreditinstitute wie der § 64e Abs. 1 KWG im Rahmen des sechsten…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom November 2005 betr. Merkblatt Hinweise zur Erlaubnispflicht und zur möglichen Freistellung nach § 2 Abs. 4 KWG so genannter Contractual Trust Arrangements zur Ausgliederung von Pensionsverpflichtungen und Verpflichtungen auf Grund von Altersteilzeitmodellen


    Lieferung: 08/12
    …FinanzkommissionsgeschaÈft und das DepotgeschaÈft, wenn diese im Rahmen eines CTA betrieben werden, vorbehaltlich der PruÈfung des Einzelfalls unter den folgenden… …Anlageziele. Soist nicht zu beanstanden, wenn die TraÈgerunternehmen uÈber einen Anlageausschuss an den Anlageentscheidungen mitwirken. 2. Die im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 13/2009 BA vom 8. Juni 2009 – BA 32-FR 2670-2008/0001 betr. Beleihungswertermittlung bei Erbbaurechten


    Lieferung: 08/12
    …verschiedenen im Rahmen der Erbbaurechtsbewertung vorzunehmenden Abschlägen mit unterschiedlichen Zinssätzen gearbeitet wird, was zu nicht vergleichbaren… …kapitalisierte Erbbauzins auf 100.000 €, so errechnet sich bei einer Berücksichtigung als Vorlast im Rahmen der Beleihungsgrenze ein deckungsfähiger Betrag in Höhe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

        BaFin – Merkblatt – Hinweise zur Erlaubnispflicht von Geschäften im Zusammenhang mit Stromhandelsaktivitäten, Stand: Juni 2011


    Lieferung: 09/12
    …Menge abzunehmen bzw. zu liefern oder die Abnahme aus 3 115 Anhang 5 zu § 32 KWG – Kommentar dem beruflichen oder gewerblichen Rahmen des… …vertritt; anderenfalls ist die Tätigkeit Anlagevermittlung. Die Anlageund Abschlussvermittlung werden im Rahmen des KWG gleichgestellt. „Zugelassene… …regelmäßig eine genehmigungsfreie Beratungsleistung zu verstehen sein, im Rahmen derer die Unternehmen hinsichtlich Strategien und Risiko-Management aufklären… …Ausnahmeregelung im Rahmen des Betreibens des Finanzkommissionsgeschäfts und des Erbringens von Finanzdienstleistungen in Bezug auf Derivate im Sinne von § 1 Abs. 11… …Eigengeschäfte absichern wollen. Gleichzeitig sollen diese Unternehmen im Rahmen einer Nebentätigkeit im Sachzusammenhang mit ihrer Haupttätigkeit auch… …Stromerzeuger und Stadtwerke, die sich zur Absicherung ihrer Preise im Rahmen ihrer normalen Wirtschaftstätigkeit als Energieversorger einer „kommunalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück