• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "BAKred"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (5)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BAKred

    Anordnung des BAK betreffend Anzeige von Ûberschreitungen der Obergrenze des § 2 Abs. 2 Satz 1 Grundsatz I durch Institute vom 15. Dezember 1998


    Lieferung: 07/11
    …Überschreitungen der Obergrenze des § 2 Abs. 2 Satz 1 Grundsatz I durch Institute Gemäß § 44 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über das Kreditwesen (KWG) ordne ich an, daß… …Satz 1 Grundsatz I zwischen den monatlichen Meldeterminen unverzüglich anzuzeigen haben. Die Anzeige hat das prozentuale Verhältnis des überschreitenden… …Betrages zu der Obergrenze des § 2 Abs. 2 Satz 1 Grundsatz I mitzuteilen. Die Anzeige ist schriftlich zu erstatten. Sie ist in einfacher Ausfertigung beim…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 13/97 des BAK betreffend Aufhebung der Zurechnung von Südkorea zur Zone A vom 2. Dezember 1997 – aufgehoben


    Lieferung: 07/11
    …. 1; § 10 a Abs. 1; § 1 Abs. 5 a; § 19 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 Buchstabe d; § 20 Abs. 2 Nr. 1 Buchstabe b; § 20 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 KWG; § 3 Abs. 2 Nr. 2…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 8/99 des BAK betreffend Zurechnung von Polen zur Zone A vom 21. April 1999


    Lieferung: 07/11
    …; § 20 Abs. 2 Nr. 1 Buchstabe b, § 20 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 KWG § 16 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 2 GroMiKV; § 17 Nr. 2 und 3 GroMiKV; § 18 Nr. 1 GroMiKV; § 20… …mindestens fünf Jahren ab dem 1. April 1999 erfüllt ist, sind die Voraussetzungen für die Einbeziehung von Polen in die Zone A im Sinne des § 1 Abs. 5 b Satz 1…
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 10/99 des BAK betreffend Behandlung von Kreditderivaten im Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG und im Rahmen der Großkredit- und Millionenkreditvorschriften vom 16. Juni 1999


    Lieferung: 07/11
    …vorgenommen werden, • bei denen es sich um Derivate im Sinne von § 1 Abs. 11 Satz 4 Nrn. 1 und 2 KWG handelt, d. h. deren Referenzaktiva Wertpapiere oder… …Geldmarktinstrumente gemäß § 1 Abs. 11 Satz 2 und 3 KWG sind, • oder deren Referenzaktiva Forderungen sind, die die Anforderungen an die Einbeziehung in das Handelsbuch… …Grundsatz I 2.1 Total Return Swap / Credit Default Swap 2.1.1 Berücksichtigung beim Sicherungsnehmer Wird ein Bilanzaktivum im Sinne von § 4 Satz 2 Nr. 1 GS I… …oder ein außerbilanzielles Geschäft im Sinne von § 4 Satz 2 Nr. 2 GS I durch –– einen Total Return Swap gegen Wertänderungen oder –– einen Credit Default… …als Swapgeschäft gemäß § 4 Satz 2 Nr. 3 GS I den Risikoaktiva zuzurechnen. Ein Credit Default Swap ohne Besicherungswirkung bleibt wegen des fehlenden… …Sicherungsnehmers anzuerkennen ist, wird die vom Sicherungsgeber eingegangene Verpflichtung für Zwecke des GS I als außerbilanzielles Geschäft im Sinne des § 4 Satz 2… …Satz 2 Nr. 2 GS I Berücksichtigung der eingegangenen Besicherungsverpflichtung als außerbilanzielles Geschäft gem. § 4 Satz 2 Nr. 2 GS I Credit Linked… …Sicherungsnehmer nach § 1 Abs. 12 Satz 1 Nr. 2 KWG den Handelsbuch-Risikopositionen zugerechnet, so hat dieser –– bei Ermittlung der Teilanrechnungsbeträge für das… …auf Credit Default Swaps anzuwenden. Wenn das Referenzaktivum als Wertpapier mit hoher Anlagequalität im Sinne von § 23 Abs. 3 Satz 2 GS I anzusehen ist… …Ausnahme wird im nachfolgenden Absatz dargestellt) nur analog § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe e) KWG in Betracht; danach muß der Sicherungsgeber einer der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Schreiben des BAK betreffend Änderung und Ergänzung der Grundsätze über das Eigenkapital und die Liquidität der Kreditinstitute vom 31. Oktober 1997


    Lieferung: 07/11
    …Abs. 8 KWG (6.) um die Finanzportfolioverwalter [§ 1 Abs. 1 a Satz 2 Nr. 3 KWG (6.)] erweitert. Außerdem wird der Anwendungsbereich auf die… …Finanzdienstleistungsinstitute gemäß § 1 Abs. 1 a Satz 2 Nr. 1 – 3 KWG (6.) ausgedehnt, die auf eigene Rechnung mit Finanzinstrumenten handeln. Die Ausnahmeregelung in § 2 Abs. 8… …, die nach § 10 Abs. 2 c Satz 2 KWG (6.) zwar anrechenbar sind, für die Unterlegung jedoch nicht genutzt werden können, konnte ich nicht stattgeben… …Kreditausschusses gefolgt, Goldbestände seien in die Ausnahmetatbestände des § 4 Satz 3 einzubeziehen und folglich nicht als Risikoaktiva anzurechnen. Da Goldbestände… …. 1 Satz 1 Nr. 1) insgesamt den Gegenwert von DM 250 000,– nicht übersteigen, diese Bestände bei der Ermittlung der Währungsgesamtposition außer Ansatz… …auf alle Schuldverschreibungen ausgeweitet, die die Voraussetzungen des Artikels 22 Abs. 4 Satz 1 und 2 der Richtlinie 85 / 611 / EWG des Rates zur… …Anwendung des Gewichtes in Höhe von 10 % auch auf die nach dem 31. Dezember 1997 begebenen Schuldverschreibungen im Sinne von Artikel 22 Abs. 4 Satz 1 und 2… …Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen gibt gemäß § 10 Abs. 1 Satz 2, § 10 a Abs. 1 Satz 2 und § 11 Satz 2 des Gesetzes über das Kreditwesen in der Fassung der… …und einer Gruppe (§ 10 a Abs. 1 Satz 1 KWG) insgesamt angemessen sind (§ 10 Abs. 1, § 10 a Abs. 1 KWG) und ob die Liquidität eines Instituts und die… …Liquidität der Zweigniederlassung eines Unternehmens im Sinne des § 53 b Abs. 1 Satz 1 oder Abs. 7 KWG – Zweigniederlassung – ausreicht (§ 11 KWG). (2) Hält…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück