• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (36)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (31)
  • Kommentare (5)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2023 (4)
  • 2017 (1)
  • 2012 (10)
  • 2011 (2)
  • 2008 (2)
  • 2007 (1)
  • 2006 (1)
  • 2005 (3)
  • 2004 (3)
  • 2001 (2)
  • 2000 (4)
  • 1997 (1)
  • 1992 (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Dokumententyp

  • BaFin (18)
  • BAKred (11)
  • KWG-Kommentar (5)
  • LZB NRW (1)
  • Verordnung (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

36 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BAKred

    Anordnung des BAK betreffend Anzeige von Ûberschreitungen der Obergrenze des § 2 Abs. 2 Satz 1 Grundsatz I durch Institute vom 15. Dezember 1998


    Lieferung: 07/11
    …Überschreitungen der Obergrenze des § 2 Abs. 2 Satz 1 Grundsatz I durch Institute Gemäß § 44 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über das Kreditwesen (KWG) ordne ich an, daß… …Satz 1 Grundsatz I zwischen den monatlichen Meldeterminen unverzüglich anzuzeigen haben. Die Anzeige hat das prozentuale Verhältnis des überschreitenden… …Betrages zu der Obergrenze des § 2 Abs. 2 Satz 1 Grundsatz I mitzuteilen. Die Anzeige ist schriftlich zu erstatten. Sie ist in einfacher Ausfertigung beim…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Millionenkreditverordnung und Länderrisikoverordnung; Zuordnung der Republik Korea zur Zone A gemäß § 1 Abs. 5b Satz 1 KWG vom 25. Juli 2002


    Lieferung: 01/04
    …Institute sowie Großkredit- und Millionenkreditverordnung und Länderrisikoverordnung; Zuordnung der Republik Korea zur Zone A gemäß § 1 Abs. 5 b Satz 1 KWG…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schuldverschreibungen im Sinne von Artikel 22 Abs. 4 Satz 1 und 2 der Richtlinie 85/611/EWG vom 7. Mai 2003


    Lieferung: 01/04
    …sowie Großkreditvorschriften Anerkennung spanischer Cédulas Territoriales als Schuldverschreibungen im Sinne von Artikel 22 Abs. 4 Satz 1 und 2 der… …den Anforderungen von Artikel 63 Abs. 2 der Richtlinie 2000 / 12 / EG (Bankenrichtlinie) i. V. m. Artikel 22 Abs. 4 Satz 1 und 2 der Richtlinie 85 / 611… …Voraussetzungen des Artikels 22 Abs. 4 Satz 1 und 2 Investmentrichtlinie erfüllen, in Deutschland mit einem Risikogewicht von 10 % im GS I zu berücksichtigen… …Abs. 4 Satz 1 und 2 Investmentrichtlinie erfüllen, obliegt der jeweils zuständigen Behörde. Da mir von Ihnen die betreffende Entscheidung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    ; Neubekanntmachung der Liste der Zone A – Staaten im Sinne des § 1 Abs. 5b Satz 1 KWG


    Lieferung: 02/05
    …II gemäß §§ 10, 10a und 11 KWG; Groß- und Millionenkreditverordnung; Neubekanntgabe der Liste der Zone A- Staaten im Sinne des § 1 Abs. 5 b Satz 1 KWG… …. 5 a Satz 1 KWG und zu Staaten der Zone A gemäß § 1 Abs. 5 b Satz 1 KWG. Damit zählen zur Zone A im Sinne des § 1 Abs. 5 b Satz 1 KWG neben der…
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 5/2005 BA der BaFin vom 15. März 2005 – BA 15 – GS 4013 – 0002/04 an alle Institute gemäß § 1 Abs. 3d Satz 4 Kreditwesengesetz


    Lieferung: 07/11
    …§ 1 Abs. 3 d Satz 4 Kreditwesengesetz (E-Geld- Institute) in der Bundesrepublik Deutschland Betr.: Grundsatz II über die Liquidität der Institute…
  • Dokumententyp - BAKred

    maßgebliche Anteilseigner von Kreditinstituten § 10 Abs. 2 Satz 1 Nrn. 1 und 2, § 10 Abs. 2 und 3, § 10 Abs. 4 Sätze 4 und 5, § 10 Abs. 8 und § 19 Abs. 2 Satz 1


    Lieferung: 04/00
    …(§ 10 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 2, § 10 Abs. 2 und 3, § 10 Abs. 4 Satz 4 und 5, § 10 Abs. 8 und § 19 Abs. 2 Satz 1 KWG) Die Bestimmungen über den… …19 Abs. 1 Satz 1 KWG in Form einer numerus-clausus-mäßigen Aufzählung enthaltene Kreditbegriff gilt nach dem eindeutigen Wortlaut der Vorschrift nur… …für die §§ 13 bis 18 KWG. Obwohl die Mehrzahl der in § 19 Abs. 1 Satz 1 KWG aufgeführten Tatbestände auch als Kredite im Sinne des § 10 KWG anzusehen… …ist, verbietet sich eine einschränkungsloae Übertragung des Kreditbegriffs, da die weitreichende Regelung des § 19 Abs. 1 Satz 1 KWG in erster Linie dem… …genannten Gesichtspunkten ist zu einzelnen Arten von Krediten im Sinne von § 19 Abs. 1 Satz 1 KWG folgendes zu bemerken: a) Entgeltlicher Erwerb von… …Geldforderungen Bei dem entgeltlichen Erwerb von Geldforderungen (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 KWG) handelt es sich um eine abzugsrelevante Kreditgewährung im Sinne des… …stellen Beteiligungen keine Kredite dar; in § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 KWG werden sie lediglich für die Regelungen der §§ 13 bis 18 KWG als Kredite behandelt… …. Sie können normalerweise auch nicht verzinst und besichert werden, was aber in § 10 Abs. 2 Satz 2 und Abs. 4 Satz 4 KWG als wesentliche Eigenschaft… …, die mit einem maßgeblichen Kapitaleigner eine Kreditnehmereinheit gemäß § 19 Abs. 2 Satz 1 KWG bilden Durch das Dritte KWG-Änderungsgesetz vom 20… …. Dezember 1984 (BGBl. I S. 1693) ist der Anwendungsbereich für die Kreditnehmerzu- 20 Regelungen zu Grundsatzfragen 281 sammenfassung gemäß § 19 Abs. 2 Satz 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Kreditnehmerzusammenfassung nach § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 KWG bei Krediten an Ehegatten vom 20. Januar 1992


    Lieferung: 02/97
    …nach § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 KWG bei Krediten an Ehegatten In letzter Zeit haben im Bereich der Kreditnehmerzusammenfassung gemäß § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr… …Abs. 1 Satz 1 AktG ist aus den selben Gründen, die für die Möglichkeit der mehrfachen Abhängigkeit sprechen, auch von der Möglichkeit einer… …/ 97 des BAK vom 24. Februar 1997 – I 3 – 238 – 1 / 95 – zu Kreditnehmereinheiten nach § 19 Abs. 2 Satz 1 KWG – Kza 281 Nr. 30, S. 118 ff. KWG… …Gemeinschaftsunternehmen mit jedem Mutterunternehmen gemäß § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 1. Alternative KWG (Unterordnungskonzern) zu einer Kreditnehmereinheit zusammenzufassen… …sind, sind in der Regel nicht zu einer Kreditnehmereinheit i. S. d. § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 KWG zusammenzufassen; dies gilt auch dann, wenn die… …Voraussetzungen des § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 3. Alternative KWG vorliegen, wenn zwischen den Ehegatten eine Zweck- und Wirtschaftsgemeinschaft besteht und die… …zusammengerechneten Anteile einen Mehrheitsbesitz ergeben (s. unter 2. b). Stets ist zu prüfen, ob die Voraussetzungen des § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 KWG… …Gleichordnungskonzern bilden oder § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 3. Alternative KWG (Mehrheitsbesitz) erfüllt ist. a) Praktisch relevant wird in der Regel die Zusammenfassung… …(bzw. seinem Unternehmen) hergestellten Produkte durch den anderen Ehegatten. b) Nach § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 3. Alternative KWG sind in Mehrheitsbesitz… …unter a) genannten Kriterien zu prüfen. 3. Ferner weise ich darauf hin, daß es auch für eine Zusammenrechnung von Krediten nach § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LZB NRW

    19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 KWG bei Krediten an Ehegatten vom 23. Juni 1992


    Lieferung: 03/93
    …Bankenaufsicht; Voraussetzung für die Kreditnehmerzusammenfassung nach § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 KWG bei Krediten an Ehegatten Bezug: Verlautbarung des… …haben, sind – abgesehen vom Strohmann-Tatbestand gemäß § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 KWG – dann gemäß § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 3. Alternative 42 KWG… …Anteile einen Mehrheitsbesitz i. S. v. § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 3. Alternative KWG ergeben und – zwischen den Ehegatten eine Zweck- und… …Wirtschaftsgemeinschaft vorliegt. 4. Kommt das Kreditinstitut zu dem Ergebnis, daß nicht unternehmerisch tätige Ehegatten auf Grund von § 19 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 16/96 des BAK betr. § 20 Abs. 3 Satz 2 Nr. 4 KWG Anrechnungserleichterung für dinglich auf Wohneigentum gesicherte Kredite Verkehrswert


    Lieferung: 02/12
    …– an alle Kreditinstitute in der Bundesrepublik Deutschland Betr.: § 20 Abs. 3 Satz 2 Nr. 4 KWG) 2) Anrechnungserleichterung für dinglich auf… …Wohneigentum gesicherte Kredite (Verkehrswert, Freibetragsregelung, Bewertungsvorschriften) Gemäß § 20 Abs. 3 Satz 2 Nr. 4 KWG sind Kredite, die durch… …Anrechnungserleichterung besteht alternativ zu § 20 Abs. 3 Satz 2 Nr. 5 KWG. Wird statt des Verkehrswertes der Beleihungswert gemäß § 12 Abs. 1 und 2 des… …Hypothekenbankgesetzes (HBG) 3) ermittelt, muß eine gesonderte Feststellung des Verkehrswertes nur unter den in § 5 Abs. 2 der 1 ) Zu § 20 Abs. 3 Satz 2 Nr. 5 KWG siehe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BAKred

    Rundschreiben 3/97 des BAK betr. Kreditnehmereinheiten nach § 19 Abs. 2 Satz 1 KWG vom 24. Februar 1997


    Lieferung: 02/01
    …– an alle Kreditinstitute in der Bundesrepublik Deutschland Betr.: Kreditnehmereinheiten nach § 19 Abs. 2 Satz 1 KWG Das 5. KWG-Änderungsgesetz hat in… …§ 19 Abs. 2 Satz 1 KWG zwei zusätzliche Tatbestände für die Zusammenfassung von Kreditnehmern eingeführt: 1. Zwei oder mehr natürliche oder… …Abs. 2 Satz 2 KWG fortgeschrieben. Insoweit ist – nach Maßgabe der Erweiterungen des Ausnahmekataloges in § 19 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 Buchst. a bis d KWG –… …Satz 2 KWG ist gesetzestechnisch als unwiderlegbare Rechtsvermutung konzipiert. Das bedeutet: Zwei oder mehr Adressen, die unter einen der Tatbestände… …des § 19 Abs. 2 Satz 2 KWG fallen, sind für die Zwecke der §§ 10, 13 bis 18 KWG, beispielsweise für die Auslösung der Meldepflichten der §§ 13, 13 a und… …unter eine der beiden Fallgruppen des § 19 Abs. 2 Satz 1 KWG subsumieren lassen oder nicht. 1. § 19 Abs. 2 Satz 1 Alternative 1 KWG (beherrschender… …Einfluß) § 19 Abs. 2 Satz 1 Alternative 1 KWG betrifft Zusammenfassungen, die auf die Möglichkeit zurückgehen, unmittelbar oder mittelbar beherrschenden… …Kreditnehmereinheit nach § 19 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 KWG ein, der als wichtigster Unterfall den Anwendungsbereich des § 19 Abs. 2 Satz 1 Alternative 1 KWG weitgehend… …selbst Unternehmen zu sein. § 19 Abs. 2 Satz 1 Alternative 1 KWG hat insoweit die Funktion eines Auffangtatbestandes. Für die Bildung von… …ergänzende Verlautbarung I 3 – 236 – 2 / 85 vom 20. April 1994 2 ) wird insoweit durch dieses Rundschreiben abgelöst. 2. § 19 Abs. 2 Satz 1 Alternative 2 KWG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück